Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Der Tagesspiegel: Justizminister Maas will Einsicht von Behörden in Daten der Panama Papers

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, die den Panama Papers zugrundeliegenden Daten Steuerfahndern und Staatsanwälten zur Verfügung zu stellen. „Es wäre ein Beitrag zur Gerechtigkeit, wenn wichtige …

SAP schafft trotz schwachem Umsatzwachstum Gewinnsprung

Das erste Quartal fällt im Softwaregeschäft üblicherweise schwach aus. Nun blieben bei SAP noch eingeplante Bestellungen aus. Trotzdem hat die Bilanz durchaus Lichtblicke.

Gläubiger zurück in Athen: Bewährungsprobe für Griechenland

Athen (dpa) – Die von den Griechen ungeliebten Gläubiger-Institutionen EU-Kommission, Europäische Zentralbank (EZB) und Internationaler Währungsfonds (IWF) sind zurück in Athen. Worum geht es bei den Gesprächen und wird die Lage für das hoch …

Nord LB sieht kein Ende der Schiffskrise

€uro am Sonntag von Redaktion, Euro am Sonntag Das Schifffahrtsportfolio, das derzeit ein Volumen von rund 19 Milliarden Euro umfasst, soll auf zwölf bis 14 Milliarden Euro reduziert werden, kündigte Gunter Dunkel bei seiner …

Betongold-Aktien: Glanz lässt nach

€uro am Sonntag von Peer Leugermann, Euro am Sonntag Angefangen bei Branchenschwergewichten wie Vonovia oder Deutsche Wohnen bis hin zu SDAX -Titeln wie Patrizia zeigten etliche Gesellschaften deutlich zweistelliges Wachstum.

Energiekonzerne erhöhen Atom-Rückstellung auf 40,1 Milliarden Euro

   BERLIN (AFP)–Die in Deutschland aktiven Atomkonzerne haben ihre Rückstellungen für den Atomausstieg im vergangenen Jahr erhöht: Zum Jahresende hatten die Atomkraftwerksbetreiber EnBW, Eon, RWE und Vattenfall für den Abriss der …

Wirtschaftsnobelpreisträger Shiller warnt vor Blasen am Finanzmarkt

   BERLIN (Dow Jones)–Der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Shiller sieht die Lage der Weltwirtschaft pessimistisch. „Blasen gedeihen ganz wunderbar, wenn viel Geld im Umlauf ist. Und Zinsen von Null blähen sie …

Stabiles Rentenniveau in Deutschland würde teuer werden

   BERLIN (Dow Jones)–Das Rentenniveau anzuheben oder zumindest auf dem jetzigen Stand einzufrieren, wird nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung äußerst teuer. Um das Netto-Rentenniveau vor Steuern von derzeit 47,5 Prozent …

Anwälte bestätigen Fehler bei Einreichung der Klage gegen Professor Dershowitz wegen sexuellen

Professor Alan M. Dershowitz hat folgende Erklärung in Bezug auf die Beilegung des Falls in der als Bradley Edwards, et al. v. Alan M. Dershowitz, Rechtssache CACE 15-000072 (Cir. Ct., Broward Cnty., Fla.) bezeichneten Rechtssache …

Bauboom bringt Maschinenbauern gute Geschäfte

München (dpa) – Die deutschen Baumaschinen-Hersteller hoffen angesichts anziehender Investitionen in Wohnungsbau und Infrastruktur auf gute Geschäfte.

Biotechnologie: Frisch durchgemischt

€uro am Sonntag von Julia Groß, Euro am Sonntag Endlich wieder mal gute Nachrichten: Die beiden recht unbekannten US-Biotech-Unternehmen Acadia und Alder starteten mit Meldungen zu einer positiven Reaktion der Zulassungsbehörde …

Deutschlands Schuldenquote soll 2020 Maastricht-Kriterien erfüllen – Magazin

   HAMBURG (Dow Jones)–Deutschlands Schuldenstandsquote soll 2020 erstmals seit Jahren wieder unter die symbolisch wichtige Marke von 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sinken, wie der „Spiegel“ berichtet. Das Magazin …

Strobl kommt als neuer starker Mann der CDU nach Stuttgart

Eigentlich werden bei Koalitionsverhandlungen erst alle Sachfragen geklärt. Und ganz am Schluss geht es um die Personalien. In Stuttgart läuft das gerade etwas anders. Dort ist CDU-Landeschef Strobl vorgeprescht.

Kundenansturm auf Model 3 – Kann Tesla Versprechen halten?

Mehr als 325 000 Vorbestellungen in weniger als einer Woche. Der Hype um Teslas Mittelklasse-Stromer „Model 3“ ist riesig. Doch für Firmenchef Elon Musk steigt damit auch der Druck. Er muss beweisen, dass er liefern kann – nicht …

DAX-Bilanz: Alarmstufe Rot bei Daimler

von Jörg Bernhard Deutsche Blue Chips leiden derzeit unter mehreren Belastungsfaktoren. Die Diskussionen um einen potenziell möglichen Austritt der Briten aus der EU („Brexit“), das Nein der Niederländer zum EU-Abkommen mit der …

Incap Corporation: Quantity of Incap Corporations shares after reducing the quantity of shares

INCAP CORPORATION    STOCK EXCHANGE RELEASE                                              9 APRIL 2016 AT 11 am (EET) QUANTITY OF Incap CORPORATION’S SHARES AFTER REDUCING THE QUANTITY OF SHARES The Annual …

NOZ: Grünen-Chefin Peter will freie Plätze in Flüchtlingsunterkünften für Entlastung der Griechen

Osnabrück (ots) – Grüne wollen freie Plätze in deutschen Flüchtlingsunterkünften für Entlastung der Griechen nutzen Parteichefin Peter: Plätze für Menschen aus Idomeni bereitstellen „CSU zwingt durch Grenzkontrollen das Ende des …

Thüringische Landeszeitung: Arbeit ohne Ende – Von Abschieben bis Integrieren / Leitartikel von

Immer weniger Flüchtlinge kommen in Deutschland, in Thüringen an. Das verschafft hierzulande allen eine Verschnaufpause. Endlich! Jetzt kann und muss abgearbeitet werden, was im vergangenen Jahr auf der Strecke geblieben ist.

Hofreiter gegen «Kuschelkurs» der Grünen gegenüber der CDU

Berlin – Die Grünen sollten sich nach Ansicht ihres Bundestagsfraktionschefs Anton Hofreiter für 2017 eine Koalition mit der Union offenhalten, trotzdem aber jetzt einen Abgrenzungskurs fahren. Mann sollte keinen Kuschelkurs mit …

Rheinische Post: Japan will Rückendeckung der G7 bei Inselstreit mit China

Düsseldorf (ots) – Japan will die Territorialstreitigkeiten im Südchinesischen Meer beim G7-Außenministertreffen im japanischen Hiroshima an diesem Wochenende zum Thema machen. Dies schreibt der japanische Außenminister Fumio …

Rheinische Post: IG Metall droht mit langen Warnstreiks

Düsseldorf (ots) – Kurz vor der zweiten Runde in den Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie am Montag hat die IG Metall NRW ein Angebot der Gegenseite verlangt: „Die Arbeitgeber sind gut beraten, jetzt mal aus …

Mitteldeutsche Zeitung: Migration Mehr als 4600 Asylanträge in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2016

Im ersten Quartal 2016 stellten 4633 Frauen und Männer in Sachsen-Anhalt einen Asylantrag. Davon waren 4498 Erstanträge und 135 Folgeanträge. Das berichtet die in Halle erscheinende „Mitteldeutsche Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) unter …

Nach Panama Papers: Mossack Fonseca bleibt bei Geschäftsmodell

Berlin – Auch nach der Veröffentlichung der sogenannten Panama Papers hat der Mitbegründer der betroffenen Kanzlei Mossack Fonseca in Panama-Stadt, Ramon Fonseca, sein umstrittenes Geschäft mit mehr als 200 000 Briefkasten-Firmen …

Abiomed Impella®-Therapie erhält FDA-Genehmigung für den Einsatz bei kardiogenem Schock nach einem

Gesamte Familie der linksseitigen Impella-Herzpumpen erhalten FDA-Genehmigung bei der Behandlung von Herzerkrankungen DANVERS, Massachusetts, USA, 8. April 2016 (GLOBE NEWSWIRE) —  Abiomed, Inc . (NASDAQ:ABMD), ein führender …

Mohawk Industries Inc. lädt zur Telefonkonferenz über das erste Quartal 2016 im Internet ein

Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) – Mohawk Industries Inc. (NYSE: MHK) lädt in Verbindung mit der Veröffentlichung seiner Umsätze des ersten Quartals 2016 am Donnerstag, 5. Mai 2016 zu einer Telefonkonferenz ein, die am Freitag, …

US-Verteidigungsminister ruft Kongress zur Zustimmung zu Freihandelspakt TPP auf

WASHINGTON (dpa-AFX) – US-Verteidigungsminister Ashton Carter hat den Kongress aufgerufen, dem Transpazifischen Freihandelspakt zuzustimmen. Das Abkommen sei strategisch genauso wichtig für das Gleichgewicht zwischen den USA und …

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Im Land der Ignoranten

Ist Thüringen durch den Wechsel auf eine rot-rot-grüne Landesregierung demokratischer geworden? Zumindest die theoretische Ankündigung klang verheißungsvoll. Eine neue Kultur des Anhörens und Mitmachens, Teilhabe an der …

Westfalenpost: Dieser Papst öffnet neue Räume / Kommentar von Monika Willer zur Papstschrift zum

Wie sieht denn die Realität von Millionen von Katholiken aus, wenigstens in Westeuropa? Sie heiraten. Sie lassen sich scheiden. Sie heiraten wieder. Und dann dürfen sie nicht mehr zur Kommunion gehen. Oder sie heiraten nicht, …

Badische Neueste Nachrichten: zu Flüchtlingen Kommentar von Martin Ferber

Mit Nachdruck bemüht sich die Bundesregierung um die Bildung einer stabilen Regierung der nationalen Einheit in Libyen. Dieses Engagement ist aller Ehren wert, aber auch nicht uneigennützig. Entwicklungsminister Gerd Müller weist …

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Steigende Zahl der Baugenehmigungen Verlockendes Risiko

Es klingt verlockend: Das eigene Haus bauen, selbst über die Anordnung der Räume und Materialien entscheiden – zu einem monatlichen Preis, der ohnehin für eine Mietwohnung ausgegeben werden müsste. Die Tücke liegt in der …

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Seehofer zu Rente und Riester

Für Überraschungen ist Horst Seehofer bekannt sein neuester Ansatz hat gleichwohl besondere Qualität: Der CSU-Chef geht mit seinen Vorschlägen zur Rente auf Distanz zur einst auch von ihm gelobten »Agenda 2010«. Er vertritt, um …

Schwäbische Zeitung: Auf dünnem Eis – Kommentar zu Panama-Geschäften von Camerons Vater

David Cameron bewegt sich auf dünnem Eis. Ein falscher Schritt, ein unvorsichtiger Satz – und sein Ansehen könnte irreparabel beschädigt werden. Dem Regierungschef kann nach heutigem Kenntnisstand kein Rechtsbruch zur Last gelegt …

Schwäbische Zeitung: Franziskus schlägt neue Töne an – Kommentar zu Amoris Laetitia

Die eigentliche Botschaft im Schreiben „Amoris Laetitia“ dürfte in der Tonalität zu finden sein, die Papst Franziskus anschlägt. Aus seinen Worten ist Wertschätzung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu hören, Respekt …

Lausitzer Rundschau: Nicht viel Zeit Zu den sinkenden Flüchtlingszahlen

Auf den Anstieg der Flüchtlingszahlen im vergangenen Jahr haben Politik und Bundesverwaltung – anders als viele Ehrenamtliche und die Kommunen – ziemlich langsam reagiert. Das sollten sie nun beim Sinken der Zahlen durch …

Allg. Zeitung Mainz: Enttäuschend / Kommentar von Friedrich Roeingh zu Papst Franziskus´

Überraschen mag es nicht, dass Papst Franziskus nach dem größten Willensbildungsprozess der katholischen Kirche seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil das Kirchenrecht zu Sexualität und Familie unangetastet lässt. Enttäuschend ist …

IRW-News: Engagement Labs Inc.: Engagement Labs unterzeichnet Jahresvertrag mit internationalem

IRW-PRESS: Engagement Labs Inc.: Engagement Labs unterzeichnet Jahresvertrag mit internationalem Hersteller von Schönheitsprodukten und stellt diesem ein Messprogramm für seine Social-Media-Aktivitäten in mehreren Ländern zur …

Offene Gesellschaft mit Perspektive: Müssen „Made in Germany“ verteidigen: Darum braucht

Zuwanderung ist eine Chance für den deutschen Arbeitsmarkt und stärkt die Konjunktur. Das Thema muss deswegen schleunigst versachlicht werden. Wichtig ist, die Herausforderungen zu benennen. Nur dann kann man den Scharfmachern in …

Rheinische Post: Cameron ist fällig

Düsseldorf (ots) – Kommentar von Martin Kessler In Demokratien muss der Inhaber eines Staatsamtes zurücktreten, wenn er bewusst getäuscht oder verschleiert hat und dabei erwischt wurde. Das gilt erst recht im Mutterland der …

dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN der Woche vom 04.04. bis 08.04.2016

FRANKFURT (dpa-AFX) – Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst der Woche vom 04.04. bis 08.04.2016 MONTAG Independent Research senkt HeidelbergCement auf ‚Halten‘ FRANKFURT – Das Analysehaus Independent …

Südwest Presse: KOMMENTAR · PAPST

Neue Beweglichkeit Nein, eine Relativierung der kirchlichen Lehre über die Unauflöslichkeit der Ehe beinhaltet das gestern veröffentlichte Schreiben „Amoris laetitia“ nicht. Auch eine formale Aufwertung homosexueller …

Electro Power Systems’ 2015 results confirm the development plan

Regulatory News: The Board of Directors of Electro Power Systems S.A. (Paris:EPS) (“ EPS ” or the “ Group ”, listed on Euronext Paris EPS:PA) …

Umsätze an Terminbörse Eurex gefallen

FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 624 293 (Donnerstag: 687 380) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 310 …

Rheinische Post: Kommentar: Sperrklausel muss sein

Düsseldorf (ots) – Splittergruppen sollen es bei Kommunalwahlen in NRW künftig erheblich schwerer haben als bisher, in den Stadtrat oder Kreistag zu gelangen. SPD, CDU und Grüne haben jetzt noch einmal ihre Absicht bekräftigt, …

Rheinische Post: Kommentar: Entspannung in der Flüchtlingskrise

Düsseldorf (ots) – Die Flüchtlingszahlen für die ersten Monate des Jahres zeigen Entspannung. Mittlerweile ist der Zustrom an Menschen so gering geworden, dass die Behörden endlich dazu kommen, sich um die vielen unregistrierten …

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen

Der Bundesinnenminister tat gestern gut daran, Prognosen zu meiden und keine allzu großen Erwartungen zu wecken. Denn auf der jetzt vorgelegten Rechnung gibt es noch zu viele Unbekannte. Niemand weiß, ob der Pakt zwischen der EU …

Versöhnliches Ende einer schwachen Börsenwoche

Frankfurt/Main (dpa) – Der Dax hat eine schwache Woche versöhnlich beendet. Die deutlich erholten Ölpreise, die als Indikator für die Einschätzung der Weltkonjunktur gelten, begünstigten laut Analyst Mike van Dulken vom Broker Accendo Markets die …

OTS: Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: Kurze Beine, Marktkommentar von …

Börsen-Zeitung: Kurze Beine, Marktkommentar von Dietegen Müller Frankfurt (ots) – Die Erholungsrally in Rohstoffen und Aktien stockt. Im Ölmarkt etwa ist der Angebotsüberhang noch länger nicht abgebaut. Auffällig ist nun, dass Dax …

Vivendi und Mediaset bilden strategische Allianz

Der französische Medienriese Vivendi und der italienische Mediaset-Konzern von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi gehen künftig gemeinsame Wege.

DGAP-Stimmrechtsanteile: Balda AG

DGAP-PVR: Clere AG: Release according to Article 26, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution Clere AG 08.04.2016 19:52 Dissemination of a Voting Rights Announcement, …

DGAP-Stimmrechtsanteile: Balda AG

DGAP-PVR: Clere AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Clere AG 08.04.2016 19:52 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG.