Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 11.01.2011 um 20:30 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 11.01.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentagbei Aktien in …

Fiat-Boss Marchionne erteilt VW und Daimler Abfuhr

Schlagabtausch in zwei Akten und mit ernstem Hintergrund: Nach Spekulationen über den Verkauf einzelner Sparten hat Fiat-Chef Sergio Marchionne die US-Automesse genutzt, um der deutschen Konkurrenz die Meinung zu sagen. Der Italiener erteilte …

US-Konzerne versuchen sich an ´Sparautos´

DETROIT – Die US-Autobauer können auch klein: Auf der Autoshow in Detroit haben General Motors, Ford und Chrysler neben ihren Spritschluckern massenhaft Klein- und Kompaktwagen auf dem Präsentierteller. Und natürlich Elektrowagen. Das Umdenken …

EANS-DD: Henkel AG & Co. KGaA / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

DJ EANS-DD: Henkel AG & Co. KGaA / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG =——————————————————————————- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc …

Holtzbrinck öffnet Portemonnaie für Internet-Geschäfte

Der „Zeit“-Verlag Holtzbrinck steckt immer mehr Geld ins Internet-Geschäft. Zusammen mit dem US-Wagniskapitalgeber Harbourvest habe Holtzbrinck einen neuen, knapp 180 Millionen Euro schweren Fonds aufgelegt, der in vielversprechende Internet-Unternehmen …

Dax: Commerzbank haltlos

Mit Rückenwind aus New York legte der Dax zuletzt 84 Zähler oder 1,2 Prozent auf 6.941 Punkte zu. A…

Air Berlin trotz Wetterchaos mit Rekord

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat 2010 mehr Passagiere befördert als je zuv…

Ex-Zentralbankberater Chinas rät zu Vorsicht bei Euro-Anleihen

Ein einflussreicher geldpolitischer Wissenschaftler hat China zur Vorsicht beim Kauf europäischer Anleihen geraten. Die Volksrepublik sollte sich der damit verknüpften Risiken bewusst sein, sagte der ehemalige Berater der chinesischen Zentralbank, …

Alcoas Zahlen kommen am Markt gut an

Das Wichtigste vorab: Die Zahlen, die der US-Konzern Alcoa (WKN: 850206) am Montagabend vorgelegt hat…

Ex-BayernLB-Chef schockiert über Affäre Gribkowsky

München (dpa) – Der frühere Chef der BayernLB, Michael Kemmer, sieht in der Affäre um das Millionenvermögen von Ex-Vorstand Gerhard Gribkowsky eine Katastrophe für die gebeutelte Landesbank. Er sei fassungslos, sagte der Hauptgeschäftsführer …

ROUNDUP/Hannover Rück: Hoher Überschuss trotz Naturkatastrophen

      Wegen eines positiven Sondereffekts hatte der Versicherungskonzern aus Hannover 2009 mit 7…

Chinas Devisenreserven bei 2,85 Billionen Dollar

Die weltgrößten Devisenreserven in China sind im vergangenen Jahr um 18,7 Prozent auf 2,85 Billione…

AMD-Chef geht – Deutscher Finanzchef springt ein

(Neu: Vorbörsliche Reaktion der Aktie) SUNNYVALE – Der von Dauer-Verlusten geplagte Intel- Konkurren…

Japan will in großem Stil Euro-Anleihen kaufen

Mit einem Aufkauf von Anleihen des europäischen Rettungsfonds könnte Japan zur Eindämmung der Schu…

Intel unterliegt im Patentstreit

Der weltgrößte Chiphersteller Intel und Konkurrent Nvidia haben ihren Patentstreit beigelegt. Die b…

UPDATE: Daimler erhöht Anteil an japanischer Lkw-Tochter Fuso

DJ UPDATE: Daimler erhöht Anteil an japanischer Lkw-Tochter Fuso (NEU: Details, Hintergrund) STUTTGART/KAWASAKI (Dow Jones)–Daimler setzt auf die Erholung des Lkw-Marktes in Asien und stockt die Beteiligung an seiner japanischen Lkw-Tochter …

BMW vor Mercedes und Audi

DETROIT – Der Sieger im Kopf-an-Kopf-Rennen der deutschen Premiumautobauer heißt einmal mehr BMW : D…

Metro leidet unter dem schlechten Wetter

Da hätten sich Börsianer von Metro mehr versprochen: Der Handelsriese hat seinen Umsatz im Weihnachtsgeschäft nur leicht gegenüber dem Krisenjahr 2009 steigern können. Damit lag Metro ein gutes Stück unter den Erwartungen. Schuld soll das …

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens sehr fest nach Zwischenbericht

      FRANKFURT (dpaAFX) Die Aktien von Siemens haben am Dienstag im frühen Handel von Aussagen des Finanzchefs Joe Kaeser zum Start ins neue Geschäftsjahr profitiert. Im Vergleich zum vorangegangen Geschäftsjahr rechnet Kaeser für den …

Schiefer Haussegen bei Sparkassen-Familie

Im Streit um die gewinnbringende Deka kommt es zu ungereimtheiten im Sparkassen-Verbund. Gerade die krisengeschüttelte West-LB könnte in ringen um die Deka einige Räder zum stocken bringen. Für die Sparkassen hängt aber viel daran, den …

BMW: 2010 zweitbestes Jahr aller Zeiten

Detroit. Begleitet von Verkaufsrekorden und großen Investitionen haben die deutschen Autohersteller …

Ölpreise steigen wegen Lecks in Alaska-Pipeline

New  york – Ein Leck in einer wichtigen Öl-Pipeline in Alaska hat am Montag die Preise für Roh

Gerüchte um Absturz Portugals und Belgiens

BRÜSSEL – Die Sorge um den Euro ist zurück. Gleich an seinem ersten Arbeitstag im neuen Jahr sah si…

ENERGIE : Eon Edis erhöht ab März den Strompreis

POTSDAM – Brandenburgs größter Energieversorger Eon Edis (Fürstenwalde) erhöht zum 1. März 2011 …

Minister fordern Mittel für Investitionen / Bahnchef im Abgeordnetenhaus

BERLIN – Insgesamt 50 Milliarden Euro müssen in den nächsten Jahren in die deutsche Schieneninfrast…

Sorgen um Eurozone drücken Dax ins Minus

Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat Verluste hinnehmen müssen. Grund sind nach Expertenangaben erneute Sorgen um die Eurozone. Der Dax schloss um 1,31 Prozent tiefer bei 6857 Punkten. Der Euro, der zwischenzeitlich auf den tiefstenStand seit …

Deutsche Konzerne setzten auf US-Markt

Die Automobilmesse in Detroit setzt auf starkes Wachstum im größten Automarkt der Welt. Davon profitieren besonders die deutschen Hersteller. Sie verlagern dafür immer mehr ihrer Produktion in die USA. Besonders offensiv präsentiert sichdiesmal die …

Politik nimmt Bahn-Chef ins Visier

Rüdiger Grube muss sich vor Politikern der Bundesländer für das Winterchaos im Schienenverkehr rec…

Börse: Schwarzer Tag für Dax

Der Dax gab heute deutlich nach und schloss mit einem Minus von 1,3 Prozent bei 6.857 Punkten. Zu den Verlierern im Leitindex gehörte heute vor allem die Commerzbank: Die Aktie verlor 3,2 Prozent auf 5,41 Euro. Nur HeidelCement und …

Chinas Handelsüberschuss sinkt

Chinas Außenhandel ist im vergangenen Jahr unerwartet stark gestiegen. Die Importe legten 2010 kräf…

Das Feilschen um die WestLB hat begonnen

„Extremszenario“ oder Verkauf? Für die WestLB tickt die Uhr: Bis zum 15. Februar muss Klarheit h…

Kopf des Tages: Ellen Kullman – Treffer, versenkt

Mitten in der Rezession übernahm sie die Führung des US-Chemiekonzerns DuPont. Heute, zwei Jahre sp…

Devisen: Euro erholt sich etwas – Schuldenkrise lastet auf Kurs

Die Erholung des Euro-Kurses könnte aber nur vorübergehend sein, betonten Börsianer. Denn an den Problemen der hoch verschuldeten Länder in der Euro-Zone habe sich nichts geändert. Ein Marktteilnehmer führte das Plus im US-Handel auf Gewinne …

Autobauer wollen in USA Millionengrenze knacken

Detroit/Hamburg. Eine Million verkaufte Autos in den USA – das ist das Ziel, was sich die deutschen…

Porsche 918 RSR: Das rasende Rennlabor

Detroit, 10. Dezember 2011 – Nach der Konzeptstudie 918 Spyder schiebt Porsche auf der North American International Auto Show (15. bis 23. Januar 2011) in Detroit die Rennsportvariante 918 RSR nach. Das Mittelmotor-Coupé vereint als experimentelles …

Wer bezahlte Gribkowsky?

München – Die deutschen Ermittler hüllen sich in der Affäre um das Millionenvermögen von Ex- Baye…

Ernährungsmittelindustrie erwartet höhere Preise

Verbraucher müssen mit anziehenden Preisen für Lebensmittel rechnen. Gründe sind die schlechten Er…

Schuldenkrise: Die Unruhe der Investoren wächst

Eine wichtige Woche in der europäischen Schuldenkrise ist angebrochen: Portugal, Spanien und Italien wollen erstmals in diesem Jahr Anleihen platzieren. Zudem ist offen, wie es mit Portugal weitergeht. Der Euro steht unter Druck.

Ex-Rewe-Manager soll neuer Alltours-Chef werden

Duisburg. Als einer der Nachfolger von Alltours-Chef Willi Verhuven soll der ehemalige Rewe-Manager Dierk Berlinghoff die Verantwortung für das Tourismus-Geschäft des viertgrößten deutschen Reiseveranstalters übernehmen.

Deutsche tranken 2010 pro Kopf 131 Liter Mineralwasser

Jeder Deutsche hat im vergangenen Jahr im Schnitt 131 Liter Mineralwasser getrunken. Der Absatz blieb damit im Vergleich zum Vorjahr stabil, wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) in Bonn mitteilte.

Verizon gibt sich iPhone-bereit

Die Wahrscheinlichkeit ist mittlerweile recht groß , dass Verizon am morgigen Dienstag eine CDMA-Ver…

EADS-Rüstungssparte soll umgebaut werden

München/Paris – Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS plant einem Bericht zufolge angesichts schrumpfender Wehrausgaben einen grundlegenden Umbau seiner Rüstungssparte. Damit solle das Militär- und Sicherheitsgeschäft weltweit neuaufgestellt …

Niedersachen gibt für Großteil der gesperrten Höfe Entwarnung

In Niedersachsen ist am Sonntag ein Großteil der wegen Dioxingefahr gesperrten Bauernhöfe freigegeb…

Asiaten an der Seine

Messe-Macher Lorenzo Rudolf hat seine Vision einer Plattform für alle Kunstsparten ad acta gelegt. Die ArtParis lässt er im März wieder im Format einer traditionellen Messe für Gegenwartskunst antreten. Der Schwerpunkt liegt auf der sich …

IPO/RIB Software bereitet Börsengang in Deutschland vor

   STUTTGART (Dow Jones)In Deutschland bereitet sich die RIB Software AG auf den Gang an die Frankfurter Börse vor. Wie der in Stuttgart ansässige Anbieter von Softwarelösungen vor allem für das Bauwesen am Montag mitteilte, sollen sowohl …

China plant Immobiliensteuer

Im Kampf gegen die Preiesexplosion auf dem Wohnimmobilienmarkt erhöht die chinesische Regierung das Tempo. Peking plane eine Steuer auf Immobilienbesitz, berichten chinesische Medien. HB SHANGHAI/PEKING. China greift verschärft auf dem …

Schweizer Börse wenig verändert gesehen

Die Schweizer Börse dürfte am Montag wenig verändert tendieren. Die Vorgaben aus den USA und Fernost fielen uneinheitlich aus. An der Wall Street hatten sich die Kurse am Freitag nach Handelsschluss in Europa kaum mehr bewegt und in Japan …

Ramsauer will mehr Geld in die Bahn investieren

Verkehrsminister Ramsauer drängt nach dem Bahnchaos auf größere Investitionen. An der Dividende f

Geldhaus in Existenznot: Welche Optionen der WestLB bleiben

Der angeschlagenen Düsseldorfer Landesbank sitzt die EU-Kommission auf der Pelle. Nur noch wenige Wochen, dann muss ein Sanierungsplan stehen. Am Ende könnte das Aus stehen – muss es aber nicht. Eine Analyse.

50 Milliarden für eine Quasselbude

Ausgerechnet hat diese 50 Milliarden Dollar einer der gewieftesten Geldverwalter der Welt, nämlich die Investmentbank Goldman Sachs. Sie kauft auf eigene Rechnung etwas weniger als ein Prozent von Facebook und bezahlt dafür 450 Millionen …