Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 14.01.2011 um 17:55 Uhr

Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 14.01.2011 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierungam …

Bestechung an der Wall Street?

NEW YORK (dpa). An der Wall Street bahnt sich der nächste Skandal an: Die US-Börsenaufsicht SEC geh…

Deutschland lehnt größeren Schirm ab

Im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise setzt Deutschland auf eine Gesamtlösung und schließt eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms weiter aus. Berlin lotet Wege aus, um den 750-Milliarden-Notfonds schlagkräftiger zu machen. Berlin – Frankreichs …

Deutschland lehnt größeren Schirm ab

Im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise setzt Deutschland auf eine Gesamtlösung und schließt eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms weiter aus. Berlin lotet Wege aus, um den 750-Milliarden-Notfonds schlagkräftiger zu machen. Berlin – Frankreichs …

Finanzchef Alan Hippe wirft bei Thyssen-Krupp hin

Börsianer spekulieren auf Gang zu Daimler.

Aigner will mit schärferen Kontrollen punkten

Agrarministerin Aigner steht unter Druck. Nun will sie Futterhersteller und Länder in die Pflicht ne…

Fortschritte bei der WestLB

Vier Bieter erhalten Einblick in die Bücher. Danach legen sie konkrete Angebote vor.

ROUNDUP: Kontron will Krisenjahr 2010 endgültig abhaken

      Für Gehrmann sind das nach einem turbulenten Jahr 2010 gute Nachrichten. Zuerst war man beim Bau einer Fabrik in Malaysia auf Betrüger hereingefallen und musste deshalb 34 Millionen Euro abschreiben, dann waren der Produktions und …

Euro hält sich deutlich über 1,33 US-Dollar

NEW YORK – Der Euro hat sich am Freitag auch im US-Handel deutlich über 1,33 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3361 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3349 (Donnerstag: …

Keine Angst vor steigenden Preisen

Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, stiegen die Preise 2010 in der Bundesrepublik um 1,1 Prozent. Auch 2011 bleibt die Inflation moderat. Ausnahmen sind Benzin, Tabak und einzelne Nahrungsmittel. Wiesbaden/Berlin – Das …

Währung: Übertriebene Angst vor Inflation

In Deutschland scheint die Inflationsangst wieder umzugehen. Grund dafür: Die Notenbanker sind gegenüber dem Ölpreis machtlos und irritieren mit ihren Daten.

Konsequenz aus Absatzeinbrüchen: Toyota-Tochter Daihatsu gibt Europageschäft auf

Die europäischen Autohersteller zieht es verstärkt nach Asien, da Länder wie Indien und natürlich…

Sanofi vor Erhöhung der Milliardenofferte für Genzyme

In den seit Monaten andauernden Übernahmepoker um den amerikanischen Biotech-Konzern Genzyme kommt B…

McDonalds schafft 2000 neue Jobs

Die Fast-Food-Kette McDonald’s will ihr Personal in Deutschland auch in diesem Jahr um weitere 2000 Mitarbeiter aufstocken. Dies teilte Wolfgang Goebel, Personalvorstand von McDonald’s Deutschland, in München mit. Zusätzlich sucht das Unternehmen …

JPMorgan weiter durch Hypothekenkredite belastet

New York – Die US-Großbank JPMorgan Chase hat 2010 ihren Gewinn um 48 Prozent gesteigert, obwohl die…

Dax macht bis Handelsschluss Verluste wett

FRANKFURT – Der Dax hat am Freitag seine Verluste im Handelsverlauf wettgemacht. Laut Börsianern stützten positiv aufgenommene Geschäftsberichte von Intel und JPMorgan sowie die moderat freundlichen US-Börsen. Allerdings habe die erneut …

Auf Erfolgskurs: Ikea fährt Rekrodgewinn ein

Das blaugelbe Möbelhaus hat 2010 einen Gewinn von 2,7 Milliarden Euro eingefahren. Deutschland war e…

KONJUNKTUR vom 14.01.2011 – 17.00 Uhr

USA: Preisauftrieb beschleunigt sich im Dezember überraschend deutlich WASHINGTON – In den USA sind die Verbraucherpreise im Dezember etwas stärker als erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat erhöhte sich das Preisniveau um 0,5 Prozent, …

Frankfurter Flughafen: Fraport trotzt Eis und Asche

Der Frankfurter Flughafenkonzern erreicht trotz Aschewolke und Schneechaos ein Plus bei der Passagierbeförderung. Im Frachtverkehr erreichte Fraport sogar einen Rekord.

BayernLB könnte nach Sanierung umbenannt werden

München. BayernLB-Chef Gerd Häusler würde die Landesbank nach den Skandalen der vergangenen Jahre am liebsten umbenennen. „Wenn es so einfach wäre, würden wir dies tun“, sagte der Vorstandschef der Bank der „Passauer Neuen Presse“ …

Chiphersteller Intel verdreifacht Gewinn 2010

Der weltweit größte Chiphersteller Intel blickt auf das beste Jahr seiner Geschichte zurück: Intel…

Marchionne muss Machtprobe bei Fiat überstehen

Chrysler-Chef Sergio Marchionne lässt die Mitarbeiter im heimischen Fiat-Stammwerk über neue, härtere Arbeitsregeln abstimmen. Bei einem Nein droht Marchionne damit, die Produktion ins Ausland zu verlegen. Derweil hat sich VW-Patriarch …

Bernanke sieht verbesserte Wachstumsaussichten

WASHINGTON – US-Notenbankchef Ben Bernanke hält in diesem Jahr ein Wachstum der US-Wirtschaft von bis zu vier Prozent für möglich. ´Wir sehen eine Stärkung der Wirtschaft´, sagte Bernanke am Donnerstag bei einer Diskussionsveranstaltung …

Reiseverband: Tunesien-Reisen können kostenlos umgebucht werden – MDR

   HALLE/SAALE (Dow Jones)Wegen der Unruhen in Tunesien bieten die deutschen Reiseveranstalter ihre…

1,33 Dollar-Marke hält: Euro schnauft durch

Der Euro hat am Freitag im frühen asiatischen Handel einen kleinen Teil seiner kräftigen Vortagesgewinne wieder abgegeben. Die Gemeinschaftswährung blieb dennoch auf Kurs, um in dieser Woche dank der Entspannung in der Schuldenkrise gegenüber …

ZAHLEN + FAKTEN

Gewinn von SAP zieht an   Europas größter Softwarehersteller SAP hat laut vorläufiger Zahlen 2010 dank einer Übernahme und einer hohen Nachfrage deutlich mehr umgesetzt. Zudem zog der operative Gewinn stark an. Beim Umsatz verzeichnete …

Zuversicht auf dem Bau

München  Die deutsche Bauwirtschaft kann nach einem guten Jahr 2010 auf weitere Zuwächse hoffen. N…

Im Brennpunkt: Ökoenergie

Berlin (wk). Die Bundesregierung gibt sich noch bedeckt. Aber hinter den Kulissen wird um die Zukunft der deutschen Förderung für die erneuerbaren Energien gefeilscht. Im Laufe des Jahres soll eine weitere Förderreform auf den Weg …

Ramsauer kritisiert Benzinpreise

Berlin – Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat angesichts der steigenden Benzinpreise eine Kampfansage an die Mineralölkonzerne gerichtet. Diese müssten sich „warm anziehen und begründen, warum die Preise steigen“, sagte Ramsauer …

Aigner stellt Maßnahmenkatalog im Dioxin-Skandal vor

Im Skandal um Dioxin in Eiern und Fleisch will Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner heute Maß…

Barroso beißt auf Granit

Berlin Die von der EU-Kommission geforderte Aufstockung des Euro-Rettungsschirms stößt in Deutschla…

WestLB-Eigner beraten Kaufangebote – Keine Entscheidung erwartet

DÜSSELDORF – Die WestLB-Eigentümer müssen sich erstmals mit Kaufangeboten für die angeschlagene n…

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 13.01.2011 um 20:30 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 13.01.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentagbei Aktien in …

Börse schließt stabil: Dax verteidigt Vortagsgewinne

Der Dax hat sein Vortagsniveau am Donnerstag gerade so halten können. Die erfolgreich verlaufenen Anleiheauktionen in Spanien und Italien zogen damit keine weiteren Gewinne nach sich. Die Märkte seien stark überkauft und daher …

SAP mit kräftiger Umsatzsteigerung

Das Softwareunternehmen SAP hat im vergangenen Jahr den Umsatz im Vergleich zu 2009 kräftig um 17 Pr…

Ice-T darf auch in Ungarn rappen

Der Fall galt als Vorbote ungarischer Medienzensur. Jetzt hat die Medienregulierungsbehörde des Lan…

Discounter weiten Preiskampf auf Drogerieartikel aus

Die Supermarktketten Aldi, Netto, Penny und Norma haben für den Donnerstag weitere Preissenkungen ih…

Einwohnerzahl in Deutschland sinkt um 100.000

Ende 2010 lebten 81,7 Millionen Menschen in Deutschland, haben Statistiker ermittelt. Die Zah der deu…

Kapitalerhöhung bei Kreditinstitut: Commerzbank besorgt sich frisches Geld

Die Commerzbank hat am Donnerstag die Weichen gestellt, um ihr Kapital um knapp zehn Prozent zu erhö…

Hintergrund: Wo Wikipedia in die Irre führte

Viele Wikipedia-Artikel sind genau so akkurat wie ihre Gegenstücke im Brockhaus oder der Encyclopaed…

Hintergrund: Wo Wikipedia in die Irre führte

Viele Wikipedia-Artikel sind genau so akkurat wie ihre Gegenstücke im Brockhaus oder der Encyclopaed…

Biosprit-Geschäft treibt Südzucker-Ergebnis an

Die hohe Nachfrage nach Biotreibstoff befeuert die Geschäfte von Europas größtem Zuckerhersteller Südzucker. Die Bioethanol-Tochter CropEnergies konnte ihren Gewinn im abgelaufenen Quartal nahezu vervierfachen. Die Erlöse des Biosprit-Herstellers …

Bundeskartellamt: Energiekonzerne verfügen über zu große Marktmacht

Angesichts des Bundeskartellamts haben die vier großen Energiekonzerne RWE, Eon, Vattenfall und EnBW eine zu große Marktmacht. Andreas Mundt, Chef der Wettbewerbsbehörde, befürchtet, dass die Erzeuger so den Strompreis missbräuchlich …

Ex-Siemens-Managern drohen Anklagen

München (dpa) – Die juristische Aufarbeitung der Schmiergeldaffäre bei Siemens könnte einem Zeitun…

Devisen: Euro steigt über 1,31 US-Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro ist im US-Handel über 1,31 Dollar geklettert. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3131 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,2973 …

SAP verzichtet 2011 weitgehend auf Neueinstellungen

SAP will in diesem Jahr möglichst wenig neue Kräfte anwerben und stattdessen verstärkt eigene Mita…

Dax pendelt um seinen Vortagsschluss

Frankfurt/Main (dpa) – Der Dax hat am Donnerstag den deutlichen Gewinnen der letzten zwei Tage Tribut zollen müssen. In der ersten Handelsstunde pendelte der deutsche Leitindex um seinen Vortagsschluss und notierte zuletzt prozentual unverändert bei …

Neue Krisenrunde zur WestLB

Düs­sel­dorf (d­pa) – Die Kri­sen­ge­spräche bei der WestLB ge­hen heute in eine wei­tere R…

DAX hält sich über 7000er-Marke

Trotz guter Vorgaben von der Wall Street und aus Fernost gerät der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag leicht unter Druck. Viele Anleger wollen offenbar ihre jüngsten Gewinne rasch versilbern.

Commerzbank plant Kapitalerhöhung

Frankfurt/Main (dpa) – Die teilverstaatlichte Commerzbank wagt sich aus der Deckung: Mit der Platzier…