Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Preise für Telekommunikation im Jahresdurchschnitt 2010: – 2,0% gegenüber 2009

Der Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienstleistungen (Festnetz/Internet und Mobilfunk) lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahresdurchschnitt 2010 um 2,0% unter dem Niveau des Jahres 2009. Telefondienstleistungen …

Wirtschaftsweiser will Volk befragen

Die FDP hat unterdessen den Spielraum der Regierung in den Verhandlungen zur Reform des Eurostaaten-Rettungsschirms eingeengt. Die FDP-Bundestagsfraktion lehnte einstimmig Änderungen ab. „Aktuelle und absehbare Refinanzierungsbedarfe sind …

Börsengang mit Lifestyle

In der Fahrradbranche folgt ein nächstes Unternehmen dem neuen Trend, dass einfache Produkte bei Investoren immer beliebter werden. Derby Cycle soll nächste Woche an die Börse gehen – und könnte mit seinen Lifestyle-Produkten einen Erfolg …

Streit um Erneuerbare-Energien-Gesetz: FDP will Solarförderung auslaufen lassen

Der niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) hat die Pläne von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) zur Kürzung der Solarförderung als „nicht ausreichend“ kritisiert und sich gegenüber unserer Redaktion für ein Ende …

Aktien Frankfurt Schluss: Gewinnmitnahmen belasten den Dax

FRANKFURT (dpa-AFX) Nach dem Höhenflug vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch unter Gewinnmitnahmen gelitten. Der Dax ging 0,85 Prozent schwächer bei 7.082,76 Punkten aus dem Handel. Nach einem freundlichen Start konnte …

Comeback im XXL-Format

Von Tim Braune Berlin – Diese Zahlen sind für jeden Volkswirt ein Traum. Rainer Brüderle (FDP) ist kaum zu bremsen: Siebenmeilenstiefel, Vollgas zur Vollbeschäftigung, der „extra starke“ Aufschwung als Fortsetzungsroman. Der liberale …

Agrarschau Grüne Woche beginnt

BERLIN – Lebensmittel werden in diesem Jahr wohl teurer. Die Preise für Agrarrohstoffe sind bereits seit dem Frühjahr 2010 um 40 Prozent gestiegen. Für 2011 erwarten rund 80 Prozent der Lebensmittelhersteller weiter steigende Rohstoffpreise, …

Barroso wirbt für Solidarität mit klammen EU-Staaten

Stuttgart – EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat in Deutschland für mehr Solidarität m…

Mit Siebenmeilenstiefeln voran

Wirtschaftsminister Brüderle erwartet, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 2,3 Prozent zulegt.

3D ohne Brille: Nintendo nennt Preise für 3DS

Amsterdam – 3D- Spiele für die Hosentasche: Nintendo gibt am Mittwoch bekannt, wann und zu welchen P…

Deutscher Aktienmarkt mit Verlusten

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach dem Höhenflug am Vortag aufgrund von Gewinnmitnahmen Verluste verzeichnet. Der Dax ging 0,85 Prozent schwächer bei 7082,76 Punkten aus dem Handel. Nach einem freundlichen Start konnte sich der …

Schweizer Ex-Banker festgenommen

Dem wegen der Weitergabe von Bankdaten an Steuerbehörden verurteilten Schweizer Ex-Banker Rudolf Elmer droht neues Ungemach. Der ehemalige Mitarbeiter der Bank Julius Bär wurde am Mittwochabend abermals festgenommen. Es werde geprüft, ob …

Wall Street schließt schwächer, Banken und Hightechs nach Zahlenflut unter Druck

Der Handel an der New Yorker Wall Street stand zur Wochenmitte ganz im Zeichen der Berichtssaison. Dabei verloren Bankaktien nach einer regelrechten Zahlenflut deutlich an Boden. Auch Technologiewerte gaben trotz guter Ergebnisse von IBM …

WikiLeaks-Informant Elmer erneut festgenommen

Gerade erst war er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden – da setzten die Behörden in Zürich den ehemaligen Banker Rudolf Elmer schon wieder fest. Der WikiLeaks-Informant könnte in weiteren Fällen gegen das …

Patienten ohne Grenzen: Freie Arztwahl in Europa

Straßburg – Die Behandlung bei einem Arzt oder einer Klinik in einem anderen EU-Land dürfte ab 2013…

Berater wehren sich gegen die von Aigner geplanten Kontrollen

Bank-Mitarbeiter fürchten den Einsatz von verdecktenTestkunden. Gewerkschaft sammelt 70000 Unterschr…

Apple mit Rekord und ohne Jobs

Die Börse hustete und schickte die Aktie zunächst in den Keller, Fernsehsender blendeten die Nachri…

CineMedia Film AG – Geyer-Werke / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

= Personenbezogene Daten: = Mitteilungspflichtige Person: = Name: TM Medienbeteiligungs GmbH (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung) Grund der Mitteilungspflicht: = Grund: juristische Person in enger Beziehung Beziehung: …

Boeing sichert sich Großauftrag aus China

Insgesamt könnten amerikanische Unternehmen nach dem Abkommen zwischen Peking und Washington mit Ind…

EU-Parlamentarier greifen Viktor Orban an

Eigentlich ist es ein Routinetermin: Die Anhörung des neuen EU-Ratspräsidenten vor dem Europaparlam…

Gewinneinbruch bei Goldman Sachs

New York – Die US-Großbank Goldman Sachs hat 2010 deutlich weniger Gewinn gemacht als im Vorjahr. De…

China: Wirtschaft wächst – Preise steigen

Laut dem Hongkonger Fernsehsender Phoenix ist die Wirtschaft Chinas im letzten Jahr um 10,3 Prozent g…

Aufschwung kommt bei Sozialkassen an

BERLIN (fst). Gute Nachrichten für die Gesetzliche Krankenversicherung : Nach dem am Mittwoch vorgel…

Erfolg in den USA: Deutsche Bank mischt bei AIG-Börsengang mit

Nach General Motors bringt der deutsche Branchenprimus auch den US-Versicherungskonzern aufs Parkett….

Opposition wirft Aigner Fehler bei Dioxin-Skandal vor

Die Opposition hat Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner im Bundestag schwere Fehler beim Vorgehen im Dioxin-Skandal vorgeworfen. Linken-Fraktionsvize Dietmar Bartsch warf Aigner nach ihrer Regierungserklärung Aktionismus vor.

Datenbanken für Mittelständler: Microsoft und HP greifen Oracle an

Die IT-Konzerne wollen kleinen und mittleren Unternehmen ein Datenbanksystem mit kompletter Hard- und Software anbieten. Die Kunden soll dabei die vertraute Bedienung der Microsoft-Programme locken.

Fleisch, Milch, Butter und Eier werden teurer

Die Inflation wird auch bei Lebensmitteln voll durchschlagen. Agrarrohstoffe verteuern sich zusehends. Die Branche kündigt steigende Preise an.

Knapp fünf Jahre Haft für Ex-Chef der Wasserwerke

Im Verfahren um einen der größten Finanzskandale bei einem kommunalen Unternehmen ist der frühere Geschäftsführer der Leipziger Wasserwerke (KWL), Klaus Heininger, zu vier Jahren und elf Monaten Haft verurteilt worden.

IBM dreht zum Jahresende nochmal auf

Armonk (dpa) – Das Computerurgestein IBM stand niemals besser da: Starke Geschäfte mit IT-Dienstleis…

Ermittlungen gegen Daimler

München/Stuttgart. Die EU-Kommission ermittelt gegen die Lastwagenhersteller MAN, Scania und Daimler…

Aufwärtstrend verstetigt sich

paragon AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 19.01.2011 08:42 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Eurokurs deutlich gestiegen

Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3485 USDollar gehandelt. Dies ist der höchste Stand seit Mitte Dezember 2010. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,3369 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) …

Technologiekonzern: Apple-Umsatz explodiert im ersten Quartal

Ein grandioses Weihnachtsgeschäft mit den Kassenschlagern iPhone und iPad hat Apple ein Rekordquartal beschert. Der Gewinn von sechs Milliarden Dollar und Umsatz von knapp 27 Milliarden Dollar dürfte Anleger angesichts der erneuten …

Euro-Fonds wird nicht aufgestockt

Finanzminister uneins über neue Regeln. Schäuble warnt vor verfrühter Diskussion über EZB-Chef Br…

Weitere Belastungen für Deutschland

Brüssel. Die Euro-Staaten arbeiten mit Hochdruck an einer Ausweitung ihres Rettungsschirms (EFSF) f

Brüderle legt neue Wachstumsprognose vor

Berlin. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle stellt heute die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung vor. Erwartet wird, dass sich der Aufschwung im laufenden Jahr fortsetzt. 2010 war das Bruttoinlandsprodukt um 3,6 Prozent gestiegen.

Benzinpreis bundesweit über 1,50 Euro

München – Der Benzinpreis hat laut ADAC bundesweit die Marke von 1,50 Euro geknackt. Zuletzt mussten…

Schwäbisch Hall profitiert von Bauspartrend

Bausparen liegt wieder im Trend: Die Bausparkasse Schwäbisch Hall verzeichnete 2010 einen Anstieg de…

Elektronikartikel sind Kassenschlager im Internet

Beim Einkauf im Internet geben die deutschen Verbraucher das meiste Geld für Elektronikartikel aus. Das geht aus einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstitutes EHI und des Hamburger Statistikunternehmens Statista hervor.

Der Aufschwung geht weiter

Konjunkturindikator steigt.

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 18.01.2011 um 20:30 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 18.01.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentagbei Aktien in …

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 18.01.2011 um 20:30 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 18.01.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentagbei Aktien in …

Citigroup enttäuscht zum Jahresende

New York (dpa) – Die Citigroup bleibt das Sorgenkind der Branche. Zwar schreibt die Großbank seit vi…

Bierkonsum geht trotz Fußball-WM im Sommer zurück

Branche leidet unter Alterung der Gesellschaft und veränderten Konsumgewohnheiten. Brauereien setzen…

Dreamliner lässt weiter auf sich warten

Chicago – Boeing hat die Erstauslieferung seines Langstrecken-Jets 787 erneut verschoben. Der US-Hersteller erklärte am Dienstag, neuer Termin für die Auslieferung des „Dreamliners“ sei das dritte Quartal. Am Montag hatte Boeing nach über …

Wikileaks-Veröffentlichungen: OHB feuert den Chef

Das Enthüllungsportal Wikileaks hat veröffentlicht, dass der Vorstandschef des Bremer Raumfahrtunte…

Fast zwei Milliarden Euro Mehrkosten bei Galileo

Straßburg/Brüssel – Der Aufbau des europäischen Satellitensystems Galileo wird deutlich teurer als…

Urteile im Prozess um Leipziger Wasserwerke erwartet

Die Verteidigung plädierte für Heininger auf maximal vier Jahre und beantragte eine Entlassung aus …

Seloger.com akzeptiert Angebot von Axel Springer

Das französische Immobilien-Internetportal Seloger.com hat ein höheres Übernahmeangebot der Axel Springer AG („Bild“, „Die Welt“) angenommen.

Dax legt auf 7143 Punkte zu: Deutscher Aktienmarkt schließt fester

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag mit Gewinnen geschlossen. Nicht zuletzt dank der guten ZEW-Konjunkturerwartungen für Januar legte der Leitindex Dax 0,9 Prozent auf 7143 Punkte zu. Zuvor hatte er ein weiteres Jahreshoch bei …