Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

DAX am Ende doch noch im Plus

Die Aussicht auf ein weiteres Boomjahr in der deutschen Wirtschaft und gestiegene Gewinne beim US-Konzern General Electric haben den deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang gestützt. Nach zwei Verlusttagen stieg der Deutsche Aktienindex …

Google will wendig bleiben

Nach dem friedlichen Stabwechsel kommen harte Zeiten auf neuen alten Chef zu …

Bahn war unpünktlicher als zugegeben

Winterbericht geschönt.

Bahn war unpünktlicher als zugegeben

Winterbericht geschönt.

Lokführergewerkschaft: GDL droht mit Streik

Nach Schnee- und Eischaos werden sich Bahnreisende vermutlich erneut auf Verspätungen einstellen mü…

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 21.01.2011 um 20:30 Uhr

Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 21.01.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am …

Bahn informierte Ramsauer wohl unzureichend

Verkehrsminister Ramsauer musste sich heute im Bundestag unangenehmen Fragen stellen. Der Hintergrund…

Bahn informierte Ramsauer wohl unzureichend

Verkehrsminister Ramsauer musste sich heute im Bundestag unangenehmen Fragen stellen. Der Hintergrund…

Hochtief-Übernahme: ACS kommt voran

Endspurt bei Hochtief: Ab Montag beginnt die Frist, innerhalb der Aktionäre vor der Übernahme zurü…

Millionenbonus für Middelhoff in letzter Minute

Bochum (dpa) – Bei Ermittlungen im Zuge des Zusammenbruchs des Kaufhauskonzerns Arcandor ist nach ein…

Elf Milliarden aus Rettungsschirm nach Irland geflossen

Das krisengeschüttelte Irland hat bereits knapp elf Milliarden Euro aus dem Rettungsschirm von EU und Internationalen Währungsfonds erhalten. Aus dem Krisenmechanismus der Euro-Staaten sei ein Darlehen über fünf Milliarden Euro geflossen.

Gewinne – Zahlreiche starke Quartalsberichte

NEW YORK – Überwiegend erfreuliche Quartalszahlen dürften den US-Börsen am Freitag zum Handelsstart Gewinne bescheren. Wichtige Konjunkturdaten stehen keine an. Der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial lag etwas mehr als eine Stunde …

Machtwechsel bei Thyssen-Krupp

Machtwechsel beim größten deutschen Stahlkonzern Thyssen-Krupp: Nach zwölf Jahren an der Konzernspitze hat sich Ekkehard Schulz auf der Hauptversammlung mit einer positiven Zukunftsproggnose verabschiedet. „Thyssen-Krupp ist gestärkt aus …

Nicht auf die Insel

Deutschland, nicht Griechenland: Der frühere Siemens-Vorstand Volker Jung wird nicht nach Athen ausgeliefert. Er bummelt stattdessen durch Berlin.

Altfette aus der Lebensmittelindustrie als Dioxin-Quelle entdeckt

Berlin (dapd). Dioxin ist möglicherweise über Altfette aus der Lebensmittelindustrie in Futtermittel gelangt. Das haben Untersuchungen des nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministeriums ergeben. Niedersächsische Landesbehörden widersprachen …

Dax zeigt sich nach zwei schwachen Tagen etwas erholt

Frankfurt/Main – Angetrieben von einer guten Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich der Dax am Freitag etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt. Der deutsche Leitindex stieg am Mittag um 0,53 Prozent auf 7062 Punkte. Für den MDax …

BA legt Programm gegen Fachkräftemangel vor

In den kommenden Jahren wird vor allem ein Begriff immer öfter zu hören sein: Fachkräftemangel . N…

Konferenz erkundet digitale Lebensentwürfe

Neuen digitalen Lebensentwürfen widmet sich eine Konferenz, zu der am Sonntag rund 150 Referenten und mehr als 800 Teilnehmer in München erwartet werden.

Grüne Woche in Berlin für Publikum geöffnet

Potsdam/ Berlin – Die Grüne Woche 2011 hat heute für das Publikum geöffnet. Mehrere tausend Besuch…

Euro klettert über 1,35 Dollar

Der Eurokurs hat am Freitag im frühen Handel die Marke von 1,35 Dollar genommen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3 518 Dollar gehandelt. dpa-afx FRANKFURT. Der Eurokurs hat am Freitag im frühen Handel die Marke von 1,35 Dollar …

Deutsche Aktien starten erholt in den Handel

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag mit moderaten Gewinnen in den Handel gestartet. Der deutsche Leitindex Dax stieg in den ersten Minuten um 0,31 Prozent auf 7046 Punkte. Für den MDax ging es um 0,21 Prozent auf 10 097 Punkte …

Merck KGaA erhält keine EU-Zulassung für MS-Mittel Cladribin

DJ Merck KGaA erhält keine EU-Zulassung für MS-Mittel Cladribin FRANKFURT (Dow Jones)–Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA muss seine Hoffnungen auf eine EU-Zulassung seiner Tabletten gegen Multiple Sklerose „Cladribin“ nun …

Extreme Geld- und Wirtschaftspolitik

Hohe Bilanzgewinne an sich maroder Banken sind die Folgen der Enteignung der Sparer, ex- und implizieter Staatsgarantien und unseriösen Bilanzierungsgebarens. Statt die Verluste tragen zu lassen, die zu große Risiken eingegangen sind, werden …

Wieder Eintrübung beim ifo-Index erwartet

 Das Münchner Ifo Institut legt heute den Geschäftsklimaindex für Januar vor. Viele Experten gehen auch dieses Mal davon aus, dass sich die Stimmung nach dem Höhenflug der vergangenen Monate leicht eingetrübt hat.

Arzneimittel auf dem Prüfstand

Berlin. Erstmals in Deutschland werden neue Arzneimittel bald nach ihrer Zulassung auf ihren Mehrwert für Patienten bewertet. Patientenschützer kritisieren, dass Kranken wohl trotzdem weiter Mittel verschrieben würden, deren Nutzen insgesamt …

New Yorker Schlusskurse am 20.01.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 20.01.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

Morgan Stanley tritt aus dem Schatten der Goldmänner

Die US-Großbank Morgan Stanley hat am Jahresende noch einmal Kasse gemacht. Das Institut meldete fü…

Die Nahrung wird teurer

Höhere Rohstoffkosten.

Ebay übertrifft Erwartungen im vierten Quartal

Das Internet-Auktionshaus Ebay hat im vierten Quartal die Analystenerwartungen übertroffen. Besonders das starke Weihnachtsgeschäft und das Bezahlsystem PayPal trugen zu dem guten Ergebnis bei.

Börse am Abend: Autoaktien schicken Dax ins Minus

Spekulationen auf steigende Zinsen in China haben den europäischen Aktienmärkten weiter den Wind aus den Segeln genommen. Der Dax setzte seinen Abwärtstrend vom Vortag fort und verlor 0,8 Prozent.

CSU und FDP streiten über Zuwanderung

Berlin (AFP/ND). Wegen des sich abzeichnenden Fachkräftemangels verschärft sich der Streit in der s…

Kaspersky hält nach Übernahmen Ausschau

MOSKAU (IT-Times) – Nachdem der russische Antivirus-Softwarehersteller Kaspersky 20 Prozent der Anteile an die Private-Equity-Gruppe General Atlantic verkauft hat, will das Unternehmen das frische Geld für Übernahmen in Europa und den USA …

Verstaatlichung rechtens

MÜNCHEN/MZ.  Frühere Aktionäre der Hypo Real Estate (HRE) sind mit dem Versuch, sich in die Bank …

Polens Inflationsrate zieht an

Warschau – Der Anstieg der polnischen Verbraucherpreise hat sich im Dezember 2010 mit beschleunigtem Tempo fortgesetzt. Dies teilte die Zentralbank am Donnerstag mit. So belief sich die Jahresteuerung in der Kernberechnung, d.h. bereinigt …

AMD kann im vierten Quartal Erwartungen schlagen

Sunnyvale (aktiencheck.de AG) Die amerikanische Advanced Micro Devices Inc. (AMD) ( Advanced Micro Devices (AMD) ) hat am Donnerstag nach USBörsenschluss die Zahlen für das vierte Quartal 2010 veröffentlicht. Dabei konnte der weltweit zweitgrößte …

Kommission zieht im Emissionshandel die Notbremse

Handel mit Schmutz-Zertifikaten nach Millionenbetrug ausgesetzt – Sicherheitslücken in 14 Ländern B…

Weniger Solarförderung macht Strom nicht billiger

Berlin/dpa.  Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) und die Solarbranche haben eine bis zu 15-prozentige Kürzung der Subventionen für Sonnenstrom ab Juli bestätigt. Das lässt aber nicht automatisch die Strompreise purzeln. Richtig sei …

Dank Flatrate: Telefon und Internet 2010 billiger

Der Wettbewerb bei Komplettangeboten lässt die Preise für Telefon und Internet-Nutzung weiter purze…

Barclays Capital stuft Deutsche Post auf overweight

London (aktiencheck.de AG) – David E. Fintzen, Analyst von Barclays Capital, stuft die Aktie der Deutschen Post (ISIN DE0005552004/ WKN 555200) in einer Ersteinschätzung mit „overweight“ ein. Im Rahmen einer Branchenstudie zum Transport- …

Aktien Frankfurt: Verluste ? Anleger machen Kasse, Warten auf weitere US-Daten

      Laut Händlern machten Anleger weiterhin Kasse, was am Vortag schon für fallende Kurse gesorgt habe. Dazu beigetragen habe auch, dass ein überraschend starkes Wirtschaftswachstum in China wieder Sorgen um eine weitere Straffung der …

Verbraucher: Lebensmittel werden immer teurer

Der Einkauf im Supermarkt wird wieder teurer. Nach dem Preisanstieg bei Lebensmitteln im vergangenen Jahr kündigte nun auch der Präsident des Deutschen Bauerverbands an, dass die Zeit der billigen Lebensmittel vorbei sei.

Koalition und Opposition streiten über Verdienst am Wachstum

Wer darf sich den Aufschwung im Land ans Revers heften? Koalition und Opposition lieferten sich über…

Infineon baut China-Geschäft aus

München (dpa) – Der Halbleiter-Hersteller Infineon baut sein Geschäft in China aus und will dabei vor allem von der wachsenden Nachfrage nach energiesparender Technik profitieren. Dafür gründen die Münchner eine Einheit, die vor allem Lösungen …

Ebay will mit Immonet weiter kräftig wachsen

9,16 Milliarden Dollar gaben Menschen weltweit im vergangenen Jahr im Internetkaufhaus Ebay aus. 2009…

AKTIE IM FOKUS 2: Klöckner sehr fest ? Positive Reaktionen auf US-Zukauf

      FRANKFURT (dpaAFX) Klöckner & Co (KlöCo) ( KloecknerCo ) haben am Donnerstag deutlich positiv auf den geplanten Zukauf in den USA reagiert. Angetrieben durch freundliche Analystenreaktionen gewannen die Aktien des Stahlhändlers bis …

Apple macht auch ohne Jobs sensationellen Gewinn

Gerade erst hat sich Chef Steve Jobs krank gemeldet, die Aktie gingen auf Talfahrt. Doch der Tag der Krankheitsverkündung war genaustens gewählt. Ein Feiertag – und schon weist Apple wieder riesige Gewinne auf.

Lufthansa erringt Nullrunde bei Flugbegleiter-Tarif

Frankfurt (BoerseGo.de) – Das größte Luftfahrtunternehmen Deutschlands, die Lufthansa, hat sich mit…

Grüne Woche in Berlin wird eröffnet

Potsdam/ Berlin – Die Internationale Grüne Woche wird heute Abend in Berlin eröffnet. An der weltgrößten Schau der Agrar- und Ernährungswirtschaft beteiligen sich mehr als 1.600 Aussteller aus 57 Ländern. Die Messe Berlin erwartet vom 21.

Eurokurs wieder unter 1,35 Dollar

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im frühen Handel leicht gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3 471 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7 422 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,3 428 Dollar …

DGAP-AFR: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes

Pankl Racing Systems AG / Veröffentlichung von Finanzberichten/Änderungsbekanntmachung 20.01.2011 08:13 Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Jahresfinanzberichtes gem. § 82 Abs. 4 BörseG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen …