Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Oppenheimer & Co. Inc. stuft General Electric auf outperform

Rating-Update: New York (aktiencheck.de AG) – Die Analysten von Oppenheimer stufen die Aktie von General Electric (ISIN US3696041033/ WKN 851144) weiterhin mit dem Rating „outperform“ ein. Das Kursziel werde von 21 USD auf 23 USD erhöht.

Texas Instruments setzt auf Smartphone-Boom

Der Chiphersteller Texas Instruments (TI) erhofft sich gute Geschäfte durch den Boom bei Smartphones und Tablet-Computern. Ohne die Produkte des Unternehmens seien kleine Abmessungen und lange Batterielaufzeiten kaum zu bewerkstelligen, …

Verizon profitiert vom Smartphone-Boom

NEW YORK – Der Smartphone-Boom treibt den US-Telekomlonzern Verizon an. Die Handysparte gewann im vie…

Schwarzarbeit sinkt auf niedrigsten Stand seit 15 Jahren

Tübingen. Im Zuge des Wirtschaftsaufschwungs ist die Schwarzarbeit in Deutschland deutlich gesunken. Das Tübinger Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) geht davon aus, dass in der Schattenwirtschaft 2010 nur noch rund 347,6 …

Bayern LB verklagt Ex-Vorstände

München – Die Bayern LB macht Ernst: Der Verwaltungsrat verklagt den früheren Risikovorstand Gerhar…

Aus für Abgeltungssteuer gefordert

Berlin. Nach dem Einbruch der Steuereinnahmen aus Kapitalerträgen wird die Forderung laut, die Abgeltungsteuer wieder abzuschaffen. Der Vorsitzende der Steuergewerkschaft (DSTG), Dieter Ondracek, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Die …

Abschied von „Lederstrumpf“

Berlin. Er war einer der markantesten Fernsehschauspieler der sechziger und frühen siebziger Jahre. …

Toyota bleibt weltgrößter Autobauer

Tokio/Detroit (dpa) – General Motors greift nach der Krone im Automobilbau: Ein satter Verkaufszuwach…

New Yorker Schlusskurse am 24.01.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 24.01.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

Garantieforderung für Konzernsitz: Hapag-Lloyd sucht stabile Eignerstruktur

Hamburg muss Hapag-Lloyd-Sitz bleiben, sagt Vorstandschef Behrendt. Dann kann er sich auch mit einem …

Gescheiterter Groupon-Kauf: Google startet eigenen Gutscheindienst

Google geht im lokalen Werbemarkt in die Offensive: Der Suchkonzern tritt mit einem Angebot gegen den Gutscheinvermarkter Groupon an, nachdem die Übernahme des Unternehmens misslang.

GM verzeichnet weltweites Auslieferungsplus von 12,2% in 2010

General Motors gab bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2010 weltweit insgesamt 8.389.769 Fahrzeuge …

Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand startet neu

Neuauflage: Der Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand Thomas Ganswindt wurde am vergangenen Donnerstag ku…

Neues Telekom-Glasfaserfasernetz kommt unter Aufsicht

Das sagte Behördenpräsident Matthias Kurth der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Dienstag). Damit haben sich die Hoffnungen des Konzerns zerschlagen, seine Milliardeninvestitionen der Regulierung entziehen zu können. Sofort mit Beginn …

Kommentar zu Konjunktur / Schattenwirtschaft

Osnabrück (ots) – Licht und Schatten Schwarzarbeit lässt sich nicht messen, sondern allenfalls mith…

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne – Technologiewerte treiben den Markt

      Der DowJonesIndex ( Dow Jones ) stieg um 0,92 Prozent auf 11.980,52 Punkte und näherte sich damit der psychologisch wichtigen Marke von 12.000 Punkten, die er zuletzt im Juni 2008 erreicht hatte. Der breiter gefasste S&P500Index ( …

Deutsche Bank Appointed as Depositary Bank for the Sponsored Level I American Depositary

Deutsche Bank today announced its appointment as depositary bank for the sponsored Level I American D…

Dax gelingt der Sprung ins Plus

Angetrieben von Kursgewinnen in den USA und an europäischen Börsen hat der Dax am Montag leichte Gewinne verbucht. Nach einem überwiegend schwächeren Handelsverlauf drehte der deutsche Leitindex kurz vor Börsenschluss ins Plus und schloss …

EANS-DD: Jungheinrich AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

DJ EANS-DD: Jungheinrich AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG =——————————————————————————- Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit …

EANS-PVR: HeidelbergCement AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

DJ EANS-PVR: HeidelbergCement AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung =——————————————————————————- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch …

Dioxin: Aigner fordert EU-weite Kontrollen

BRÜSSEL (dpa). Im Dioxin-Skandal setzt sich Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) europaweit für schärfere Kontrollen ein. „Einige Bereiche könnten auch europäisch gelöst werden“, sagte Aigner zu Beginn des Treffens der EU-Agrarminister …

Aktien New York Ausblick: Wenig Verändert – Quartalsberichte im Fokus

Die US-Börsen dürften am Montag wenig verändert in die neue Handelswoche starten. Im Tagesverlauf …

200 Millionen Schadenersatz: BayernLB verklagt Exvorstände

Die BayernLB macht ernst. Sie will acht Ex-Vorstände auf 200 Millionen Euro Schadenersatz verklagen….

Hohe Erwartungen am Markt: Philips reißt die Latte

Die Schwäche im Geschäft mit Konsumelektronik macht dem niederländischen Elektronikkonzern Philips weiter zu schaffen. „Wir haben ein starkes Jahr 2010 abgeschlossen“, sagte Konzernchef Gerard Kleisterle bei der Vorstellung der Bilanz am …

Toyota bleibt trotz Pannenserie weltgrößter Autobauer

GM auf Platz zwei – Volkswagen auf Platz drei …

Loch in der Kasse: Steuern aus Zinserträgen um Milliarden gesunken

Die neue Abgeltungsteuer sollte die Kapitalflucht eindämmen, Schwarzgeld zurückholen und das System…

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverluste

      „Den BondmarktAkteuren steht eine bewegte Woche bevor“, heißt es bei der HSH Nordbank. Die USHändler dürften sich mangels Konjunkturdaten auf die anstehenden Auktionen sowie die Ergebnisse der Zinssitzung der USNotenbank vorbereiten.

Interview mit Frank Schätzing: „Wir  brauchen  solche  Spinner“

Der britische Unternehmer und Umwelt-Aktivist Richard Branson erhält heute den Deutschen Medienpreis. Thriller-Autor Frank Schätzing hat den Pop-Star unter den Wirtschaftsbossen bereits in seinem Bestseller „Limit“ gewürdigt. Ein …

Was Weltmarktführer auszeichnet

Bei Weltmarktführern ist Deutschland Spitze, wie das „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ zeigt, das heute vorgestellt wird. Mitherausgeber Bernd Venohr spricht im Interview über die Vielfältigkeit der Spitzenunternehmen, die Gefahren, …

Reeder schlagen Alarm, Polizei will helfen

Marine-Inspekteur Axel Schimpf hat die Hilflosigkeit der Bundeswehr im Kampf gegen Seeräuber beklagt. Und auch die Reeder sehen angesichts immer brutaler werdender Piraten-Attacken auf ihre Handelsschiffe Handlungsbedarf. Die Polizei will …

Aigner sieht im Dioxin-Skandal EU gefordert

BERLIN – Agrarministerin Ilse Aigner sieht auch die EU in der Pflicht, im Dioxinskandal Maßnahmen zu ergreifen. In ganz Europa müssten das Sicherheitsnetz enger geknüpft und die geltenden Standards durchleuchtet werden. Das sagte sie der …

Agenda: Genug von Eric

Wie vielen IT-Giganten zuvor droht auch Google nach Jahren des Wachstums Stagnation. Um diesem Schicksal zu entgehen, wird Mitgründer Larry Page jetzt wieder Chef.

Impreglon übertrifft alle Prognosen für 2010: Neuer Umsatzrekord mit 47% Steigerung

DGAP-News: IMPREGLON SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Impreglon übertrifft alle Prognosen für 2010: Neuer Umsatzrekord mit 47% Steigerung 24.01.2011 / 07:33 ——————————————————————— Impreglon …

Thomson Reuters ONE/Novartis erhält für Gilenya®, -2-

Novartis International AG / Novartis erhält für Gilenya®, eine oral einzunehmende krankheitsmodifizierende Therapie für Multiple Sklerose, die Zulassung als Erstlinienbehandlung in der Schweiz und Australien Verarbeitet und übermittelt …

Ex-Spitzel macht Ölkonzern zum globalen Player

Russlands Ölriese Rosneft schmiedet eine Allianz mit BP. Den Aufstieg verdankt er Putins Mann fürs Grobe und dessen Gnadenlosigkeit.

DGAP-Media: vwd group und Augsburger Aktienbank erweitern Schnittstelle

DGAP-Media: Augsburger Aktienbank AG / Schlagwort(e): Finanzen/ Augsburger Aktienbank AG: vwd group und Augsburger Aktienbank erweitern Schnittstelle 24.01.2011 / 07:30 ——————————————————————— …

Schnell viel Geld sparen

Werbungskosten, Kosten für den Umzug, berufliche Telefonate: Was bei der Steuererklärung oft und leicht vergessen wird – ein Überblick. Werbungskosten umfassen alle berufsbedingten Aufwendungen. Der Pauschbetrag für Werbungskosten lag bis …

ARD spart viel Geld mit britischer Traumhochzeit

Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middelton wird eines der größten Live-Ereignisse im deutschen Fernsehen in diesem Jahr. Für die ARD wird die Traumhochzeit zu einer relativ preiswerten Angelegenheit. DÜSSELDORF. „Übertragungen kosten …

Inflation bremst die Euphorie

Der Index des Münchener Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo steht auf dem höchsten Wert seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Und wenn am Freitag dieser Woche der Wachstumswert für die amerikanische Wirtschaft im vierten Quartal 2010 …

Riversdale unterstützt Übernahme durch Rio Tinto

Rio Tinto hat eine wichtige Hürde bei der angepeilten Übernahme von Riversdale genommen. Der Vorstand des australischen Kohlekonzerns sowie der Vertreter des Hauptaktionärs Tata Steel unterstützen die milliardenschwere Übernahmeofferte.

Britische Kommission prüft Trennung von Bankbereichen

Eine Kommission für die Reform des britischen Bankensektors könnte nach Aussage ihres Vorsitzenden eine strikte Trennung des Investmentbanking vom herkömmlichen Geschäft der Institute fordern. Dies könnte das Risiko einer Bankenpleite verringern, …

Devisenmarkt als Spielplatz für Privatanleger

Der Devisenmarkt lockt immer mehr Privatanleger an. Sie hoffen auf das schnelle Geld und wetten auf die vierte Stelle hinterm Komma. Kritiker sehen das weniger als seriöse Geldanlage, sondern eher als Alternative zum Spielautomaten. Im …

„Wir müssen nicht alles mitmachen“

Der Markt für Privatbanken wird immer härter. Doch die Berenberg Bank schafft es, in London beständig zu wachsen. Bankchef Hans-Walter Peters sprach mit dem Handelsblatt über seine Pläne. Handelsblatt: Herr Peters, fühlen Sie sich noch …

Paramount Pictures and Indian Paintbrush Acquire Worldwide Rights Out of Sundance for ´LIKE

HOLLYWOOD, California, January 24, 2011 /PRNewswire/ — Paramount Pictures and Indian Paintbrush announced today the worldwide acquisition of LIKE CRAZY for Paramount Pictures to release in 2011. The Super Crispy Entertainment production …

Winterschlussverkauf lockt Schnäppchenjäger

Berlin. Gute Laune bei Schnäppchenjäger: Heute beginnt der Winterschlussverkauf. Der Einzelhandel in Deutschland lockt mit Rabatten bis an die Schmerzgrenze – und manchmal auch darüber hinaus. Überwiegend 50, teilweise aber auch bis zu …

Musik-Flatrate ohne Download-Wartezeit

Herunterladen war gestern – jetzt kommt die Musik zum Mieten! Sony bietet ab sofort „Music Unlimited“-Service in Deutschland an, mit dem Sie über sechs Millionen Songs hören können. Die B.Z. beantwortet die wichtigsten Fragen. Wie funktioniert …

Bahn stockt Sicherheitspersonal weiter auf

Berlin – Mit 500 zusätzlichen Wachleuten will die Deutsche Bahn für mehr Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen sorgen. Die Zahl der Sicherheitskräfte werde im Lauf des Jahres von 3200 auf 3700 aufgestockt, sagte ein Bahnsprecher. Er bestätigte …

Landesregierung begrüßt Erdgas-Suche in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf (ots) – Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium begrüßt die Ankündigung von Exxon, nach Erdgas in NRW zu suchen. „Wenn vor allem die wichtigen Wasserschutzziele eingehalten werden, ist jeder Beitrag zur sauberen und …

Google versüßt Chefwechsel mit 100 Millionen Dollar

Nach US-Medienberichten vom Wochenende ist es das erste Mal in seinen zehn Jahren als Firmenlenker, dass Schmidt eine solche Prämie erhält. Schmidt wird Anfang April das Ruder an den Firmenmitgründer Larry Page übergeben und sich in die …

Der BA-Vorsitzende Frank-Jürgen Weise warnt vor zu großen Frühjahrsboom-Hoffnungen

Frank-Jürgen Weise (Bundesagentur für Arbeit) warnt vor allzu großem Hoffen in Bezug auf die Frühjahrs-Belebung auf dem Arbeitsmarkt. Der BA-Vorsitzende äußerte gegenüber dem „Focus“-Magazin: „Einen Frühjahrsboom, wie wir ihn bisher kannten, …