New Yorker Schlusskurse am 28.01.2011
Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 28.01.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf.
Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 28.01.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf.
Paris (dpa) – Die Allianz aus den Autobauern Renault und Nissan hat im vergangenen Jahr mehr Autos ve…
Summen, von denen der Otto-Normalverbraucher nur träumen kann: Der legendäre US- Hedge-Fonds -Manager John Paulson hat nach Informationen des gewöhnlich gut unterrichteten „Wall Street Journal“ im vergangenen Jahr einen persönlichen …
New York / dpa Das weltgrößte berufliche Online-Netzwerk LinkedIn strebt an die Börse. Am späten …
Der Autobauer Ford gilt bislang als eine der großen Comeback-Geschichten der amerikanischen Industri…
Nach Ansicht des Deutschen Bauernverbands (DBV) haben die Verbraucher trotz des jüngsten Dioxin-Skan…
Bürger geben mehr Geld aus.
VW hat gestern bei den Tarifverhandlungen in Hannover ein Angebot vorgelegt: Noch im ersten Halbjahr …
Davos. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Euro zu einem unverzichtbaren Bestandteil Europas erklä…
In der schwarz-gelben Koalition ist ein heftiger Streit über die Pläne von Bundesfamilienministerin…
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat gestern in Berlin ihre Vorstellungen von…
LISSABON – Das hoch verschuldete Euro-Land Portugal hat erneut die Möglichkeit einer Finanzhilfe zurückgewiesen. Seine Regierung werde „alles tun, damit es keine Intervention des (Internationalen Währungsfonds) IWF in Portugal gibt“, erklärte …
WIESBADEN (dpa-AFX) Im vergangenen Jahr sind die Tarifverdienste in Deutschland stärker angestiegen als die Teuerung. Das Plus auf den Lohntabellen fiel aber mit 1,6 Prozent deutlich geringer aus als im Jahr zuvor, als es noch 2,8 …
Wachstum der US-Wirtschaft fällt geringer aus, als erwartet. Autoaktien profitieren dagegen von guten Kommentaren der Analysten.
Zwar ist laut Bundeskanzlerin Angela Merkel und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Stabilität Ägyptens äußerst wichtig. Jedoch dürfe sie nicht auf Kosten der freien Meinungsäußerung gehen. In Hinblick auf die gewaltsamen Proteste …
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 28.01.2011 18:13 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Zürich (aktiencheck.de AG) – Brent Thill, Analyst der UBS, stuft die Aktie von Microsoft (ISIN US5949181045/ WKN 870747) nach wie vor mit „buy“ ein. Trotz eines ungünstigen Umfelds auf dem PC-Markt habe Microsoft im dritten Geschäftsquartal …
Schokolade aus Deutschland wird auch zunehmend im Ausland verzehrt. Die heimischen Hersteller konnten…
Seit mehr als vier Jahren ist das deutsche Online-Karriere-Netzwerk Xing börsennotiert. Das amerikan…
In den gestern veröffentlichten Quartalszahlen von Microsoft gab es nur einen kleinen Schönheitsfeh…
Die deutsche Optik-Industrie erwartet in diesem Jahr dank Aufschwung und gewachsener Kauflaune kräftige Zuwächse. Die Branche blicke so optimistisch wie selten auf die kommenden Monate, sagte der Vorsitzende des Branchenverbandes Spectaris, …
167 Millionen Passagiere an den deutschen Flughäfen: Im Jahr 2010 können sich die Airports über ei…
Nach dem Höchststand vom Vortag gibt der Dax am Freitag wieder Gewinne ab. Autotitel setzen sich erneut an die Index-Spitze, Stahltitel geraten dagegen unter Druck. Mit Spannung wird die Veröffentlichung des US-Wirtschaftswachstums …
Obwohl Marc Rich in den 1970er-Jahren mit einer Handvoll Partnern das Kartell der Ölmultis zerschlug und zum Milliardär wurde, blieb er weiterhin der große Unbekannte der Weltwirtschaft. Mit der Diskretion des „King of Oil“ ist es wegen …
Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag kaum verändert in den Handel gestartet. Der Dax verlor in den ersten Minuten 0,04 Prozent auf 7152 Punkte.
FRANKFURT Der Dax ist am Freitag kaum verändert in den Handel gestartet. Der deutsche Leitindex verlor in den ersten Minuten minimale 0,04 Prozent auf 7.152,48 Punkte, nachdem er am Donnerstag noch freundlich geschlossen und bei gut 7.180 …
Die Länder Nordafrikas sind in Aufruhr: Viele deutsche Unternehmen beobachten die Vorgänge ganz genau, schließlich sind sie hier mit milliardenschweren Investitionen aktiv. Das Transportflugzeug A400M war das Prestige-Objekt für EADS – …
101,8 Liter pro Kopf. Brauer kündigen Preiserhöhungen an Wiesbaden. In Deutschland haben immer weniger Menschen großen Durst auf Bier. 2010 ist der Pro-Kopf-Verbrauch auf den historischen Tiefstand von 101,8 Litern gesunken, teilte das …
Die Probleme im Winter haben die Trennung von Netz und Betrieb wieder aufs politische Tapet gebracht. Dem Konzern ist das gar nicht recht – wie die ebenso scharfe wie nervöse Reaktion des Vorstandsvorsitzenden zeigt.
Die Vorgaben aus Asien sind für den DAX heute Morgen tendenziell belastend. Besonders in Japan setzte sich nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes der Abschwung fort. Im Blickpunkt steht auch eine Aktie, die Auswirkungen …
Boing verliert an Höhe Der US-Flugzeughersteller Boeing hat im vierten Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang von jeweils 8 Prozent verzeichnet.Insgesamt fiel der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 6 Prozent auf 64,3 Mrd. Dollar, …
Trotz einer Romanze haben die RTL-Zuschauer am Donnerstagabend Sängerin Indira Weis aus dem Dschungelcamp gewählt. Das 31 Jahre alte Ex-Bro’Sis-Mitglied sagte auf das Votum: «Ich hab’s euch gesagt: Es kann immer passieren.» Die …
Wiesbaden – Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Januar wie erwartet beschleunigt. Vor allem …
Davos. Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat sich demonstrativ hinter den Euro gestellt.
Der ehemalige HSH-Vorstand Frank Roth erhält rund fünf Millionen Euro Entschädigung, da er zu Unre…
Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008 war ein Schlüsselmoment in de…
Davos – Bundeskanzlerin Angela Merkel wird heute in Davos am Weltwirtschaftsforum teilnehmen. Die CDU-Politikerin wird über weltweite und europäische Herausforderungen sprechen. Seit Mittwoch haben bereits Frankreichs Staatspräsident Nicolas …
Schwedischer als Ikea geht nicht, hat auch der legendäre Firmengründer und Milliardär Ingvar Kam…
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Januar wie erwartet beschleunigt. Vor allem für Sprit, …
Eingang zur Bank of Japan: Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Kreditwürdigkeit Japans wegen der hohen Verschuldung um eine Note gesenkt. London (dpa) – Erstmals seit Jahren hat die Ratingagentur Standard & Poor’s die Kreditwürdigkeit …
Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 27.01.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).
New York (BoerseGo.de) – Der Internet-Händler Amazon hat zwar im vierten Quartal beim Umsatz die Erwartungen der Finanzwelt getroffen und eine Steigerung im Jahresvergleich von 36 Prozent hingelegt auf 12,95 Milliarden US-Dollar, der Markt …
Der Verkauf von Bier sinkt auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Im Gegenzug legen al…
BERLIN – Die Strompreiserhöhungen in Deutschland nehmen kein Ende. Nachdem zum Jahreswechsel bereits…
Es geht aufwärts in Italien. Fiat schloss das vergangene Jahr wieder mit einem Profit ab. Doch wie geht es weiter? Mittlerweile hat sich das Unternehmen in zwei Teile aufgespalten, blickt optimistisch in die Zukunft – und kann die …
Die Finanzkrise war höhere Gewalt – so argumentieren die Anwälte des frühenen Vorstandsvotrsitzend…
Marktanalyst Frank Geilfuß vom Berliner Bankhaus Löbbecke sagte: „Die Märkte schauen sehr stark auf die Quartalszahlen.“ So habe die Software AG ( Software ) ein starkes Ergebnis vorgelegt. Zudem wirke die Aussage des Ifo Instituts …
Rating-Update: New York (aktiencheck.de AG) – Die Analysten von Jefferies & Co stufen die Aktie von Amedisys (ISIN US0234361089/ WKN 915582) von „hold“ auf „buy“ hoch. Das Kursziel werde von 31 USD auf 45 USD erhöht. (27.01.2011/ac/a/u) …
Charlotte, NC. – Der US-Stahlproduzent Nucor Corp. (ISIN US6703461052/ WKN 851918) musste im vierten Quartal einen Verlust hinnehmen. Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, lag der Umsatz im Berichtszeitraum …
Mit beeindruckenden 1,12 Milliarden Euro hat ein Unternehmen aus Darmstadt das Jahr 2010 abgeschlossen. Die Software AG machte einen Gewinn 175,6 Millionen Euro.