Ölpreis zieht weiter an – Aber Benzin noch günstiger als zuletzt
München (dapd). Während der Ölpreis angesichts der Lage in Ägypten weiter angezogen hat, können …
München (dapd). Während der Ölpreis angesichts der Lage in Ägypten weiter angezogen hat, können …
MÜNCHEN/DAPD/MZ. Der Chiphersteller Infineon, der ein großes Werk in Dresden betreibt, profitiert…
Vorher kaum bekannt, haben Ausfuhrbeschränkungen des Hauptförderlands China aufgeschreckt: Die Selt…
Redwood City, CA – Der amerikanische Computerspiele-Hersteller Electronic Arts Inc. (ISIN US2855121099/ WKN 878372) meldete am Dienstag die Ergebnisse für das dritte Fiskalquartal. Aufgrund eines Umsatzrückgangs wurde der Verlust ausgeweitet.
Osnabrück (ots) – Diese Ehe lohnt sich Im realen Leben ist eine Scheidung meist das Teuerste an einer (gescheiterten) Ehe. Bei der Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank ist diese Gefahr allerdings gering. Dafür hat hier schon die …
Der beschleunigte Aufschwung der Industrie der Euro-Zone hat den Dax am Dienstag auf ein neues Jahreshoch getrieben. Der deutsche Leitindex schloss 1,5 Prozent im Plus bei 7184 Zählern, nachdem er zeitweise bis auf 7190 Punkte gestiegen …
2011 wird das beste Jahr in der Geschichte des US-Logistikers. Zu verdanken hat UPS das dem Onlineboo…
Der auslaufende Patentschutz seines Top-Medikaments gegen Blutfett wirft beim weltgrößten Pharmakonzern Pfizer große Schatten voraus. Das Unternehmen schraubte am Dienstag seine Umsatzprognose für das kommende Jahr herunter. Zudem kürzte …
Im Januar waren mehr Berliner arbeitslos als im Dezember – was am harten Winter liegt. Die Berliner A…
Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat der britische Ölkonzern BP einen Milliardenverlust ge…
Beim Zusammenstoß eines Güter- und eines Regionalzuges in Sachsen-Anhalt sind vier Frauen und sechs Männer ums Leben gekommen. Alle Opfer sind mittlerweile identifiziert. Nach einem Bericht soll der Lokführer des Güterzuges zwei …
Der US-Konzern Google will nach der Internetsperre in Ägypten die Kommunikation in dem nordafrikanischen Land verbessern. Das Unternehmen wolle es ermöglichen, per Telefonanruf zu twittern.
Gewinnsteigerung um fast 40 Prozent: Der anziehende Werbemarkt beschert der RTL Group unerwartete Einnahmen: „Die Medienindustrie ist wieder da, kreativ, lebendig und attraktiv“.
Mit der Übernahme von Sun hat sich Oracle nicht nur Hard- und Software gesichert. Es muss auch für illegale Praktiken einstehen, mit denen Sun in den Jahren 1998 bis 2006 Regierungsaufträge ergattert haben soll. Das war der Kernvorwurf …
Nach anhaltender Kritik an seinem Führungsstil hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirts…
(Neu: Aktueller Aktienkurs, weitere Expertenstimmen) FRANKFURT (dpa-AFX) – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann drückt beim Konzernumbau aufs Tempo. Um das für 2011 gesetzte ehrgeizige Ziel eines Vorsteuergewinns von zehn Milliarden …
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar auf 3,347 Millionen gestiegen. Das sind 331.000 Arbeitslose mehr als im Dezember, aber 270.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte. Die Arbeitslosenquote …
BMW und PSA Peugeot-Citroën stehen bei ihrer angekündigte Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Komponenten für Hybrid-Autos einem Bericht zufolge vor einem Vertragsabschluss.
Der von Ägypten kontrollierte Suez-Kanal ist ein Nadelöhr für den Welthandel mit Öl. Dementsprech…
Infineon hebt bereits nach dem Auftaktquartal seines Geschäftsjahres 2010/11 seine Prognose an. Ange…
Zusammen mit der UBS plant die Deutsche Bank eine mit US-Gewerbeimmobilien unterlegte Anleihe. Nach den starken Kusverlusten der Finanzkrise eine mutige Entscheidung, obwohl der Markt auf dem Wege der Besserung ist. NEW YORK, FRANKFURT, …
Bis zum Sommer wollen Bankenaufseher eine Liste der besonders systemrelevanten Geldhäuser bekanntgeben, das bedeutet für die entsprechenden Banken zukünftig höchste Regulierungsansprüche. Entsprechend will keine Bank auf dieser Liste landen.
„Kein „Business as usual“ mehr für die Banken: EU-Kommissar Barnier macht sich für neue Regeln im Finanzsektor stark. Außerdem mahnt er mehr Solidarität für den Euro an.
Der erste Börsenmonat gehörte den Außenseitern. Im Vorjahr lagen Aktien aus südlichen Euro-Ländern weit hinten. Plötzlich ist alles anders.
NEW YORK (Dow Jones)Trotz anhaltender Unruhen im Nahen Osten hat sich am Montag an Wall Street eine positive Tendenz durchgesetzt. Damit avancierte der Januar 2011 zum einem der festesten der vergangenen Jahre. Der DowJonesIndex (DJIA) …
Verlustserie 2010 gestoppt.
Kairo – Mit Massendemonstrationen und einem Generalstreik will die Opposition den ägyptischen Präsi…
Hordorf (dpa) – Möglicherweise ist der Lokführer des Güterzugs für den schweren Zugunfall bei Ho…
Von Christian Schultz, dpa Frankfurt/Main (dpa) – Erst die „Jasmin-Revolution“ in Tunesien, nun die Unruhen in Ägypten: Die angespannte Lage in der arabischen Welt treibt Investoren Sorgenfalten auf die Stirn und bremst die Kurse an den …
Bei der Deutschen Bahn zeichnet sich ein neuer Arbeitskampf ab. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivf…
Princess Private Equity Holding Ltd.: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Princess Private Equity Holding Ltd. / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 31.01.2011 …
Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 31.01.2011 um 15:15 Uhr …
Berlin (dpa/ND). Der deutsche Einzelhandel ist im vergangenen Jahr so stark gewachsen wie seit sechs …
Auburn Hills (dpa) – Der US-Autobauer Chrysler hofft auf die Rückkehr in die Gewinnzone. Nachdem die Verkäufe auch dank neuer Modelle wie dem Jeep Grand Cherokee angesprungen sind, rechnet Firmenchef Sergio Marchionne damit, dass im laufenden …
Seit Beginn der Proteste sind aus Ägypten mehrere Hundert Millionen Dollar abgeflossen. Das berichtete der Nachrichtensender Al-Dschasira unter Berufung auf Devisenhändler. Sie fürchten, dass es zu einer weiteren Kapitalflucht kommt, sobald …
Rating-Update: Zürich (aktiencheck.de AG) – Satya Kumar, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von Teradyne (ISIN US8807701029/ WKN 859892) mit „outperform“ ein. Das Kursziel werde von 20 USD auf 22 USD erhöht. (31.01.2011/ac/a/u) …
Nach dem schweren Zugunglück in Sachsen-Anhalt konzentriert sich der Verdacht auf den Lokführer des…
Teures Öl und höhere Nahrungsmittelpreise haben die Lebenshaltungskosten im Euroland auf das höchste Niveau seit der Lehman-Pleite vor rund zweieinhalb Jahren getrieben. Die Verbraucherpreise zogen im Januar um 2,4 Prozent im Vergleich …
Gute Nachrichten aus der Wirtschaft! Die deutschen Einzelhändler haben ihren Umsatz im vergangenen Jahr nach dem Krisenjahr 2009 wieder gesteigert, rechnen aber nicht mit einem Aufschwungsboom.
Wegen der schweren Unruhen in Ägypten rufen deutsche Konzerne ihre Mitarbeiter aus dem arabischen Land zurück. Der Großhandelskonzern Metro brachte Mitarbeiter und deren Familien – insgesamt 20 bis 30 Menschen – nach Deutschland zurück, …
(Neu: Analystenstimme der WestLB) FRANKFURT – Die Aktien von Wacker Chemie haben am Montag von vorläufigen Zahlen für 2010 profitiert. Gegen 16.00 Uhr verteuerten sich die Anteile an dem Spezialchemiekonzern und Halbleiter-Zulieferer gegen …
VOLKSWAGEN AG: Veröffentlichung gemäß § 26a Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung VOLKSWAGEN AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 31.01.2011 15:00 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a …
Obwohl Ryanair seine Tickets deutlich verteuert hatte, machte die Fluggesellschaft im vergangenen Qua…
Für die Textilbranche seien die Rohstoffpreise zwar im Zusammenhang mit höheren Transport und Lohnkosten seit geraumer Zeit ein diskutiertes Thema, sagte Elke Hortmeyer von der Baumwollbörse. Doch sehe man dort die Entwicklung nicht panisch.
Die Krise in Ägypten verunsichert die Anleger am deutschen Aktienmarkt nachhaltig. Fast alle Bluechips notieren in der Verlustzone. Schwache Vorgaben von den Börsen in Übersee geben kaum Hoffnung auf Besserung.
Frankfurt/Berlin (dpa) – Die Deutsche Bank will die Risiken für ihr Geschäft künftig auch von eine…
Gibt der mächtige Casino-Tycoon im Streit um sein Milliardenerbe nun doch klein bei? Stanley Ho im chinesischen Macau soll eine Klage gegen seine Familienmitglieder fallen gelassen haben. Sein Anwalt aber will nichts davon wissen.
Siemens gibt für eine Aufstockung des Anteils an seiner indischen Tochter fast eine Milliarde Euro aus. Der Münchener Konzern bietet für 19,82 Prozent der in Indien börsennotierten Siemens Ltd. den Aktionären umgerechnet 14,60 Euro je Aktie …
Die Unruhen in Ägypten sorgen an der Börse für Unsicherheit. Anleger fürchten, dass die Stabilität in der gesamten Region gefährdet ist. Der Dax rutschte am Montagmorgen um 0,2 Prozent auf 7086 Punkte. Verluste wiesen vor allem Daimler …
Die Inflation in Deutschland beträgt rund zwei Prozent – doch das ist zu wenig. Die Preise müssten viel stärker steigen, um die Euro-Krise zu beenden. Klingt unpopulär. Doch so funktioniert nun mal die Währungsunion.