Ausbau der Marktmacht: Japaner erschaffen neuen Stahlkoloss
Der Kampf um Rohstoffe verschiebt die Gewichte auf dem Stahlmarkt. Nippon Steel und Sumitomo Metal In…
Der Kampf um Rohstoffe verschiebt die Gewichte auf dem Stahlmarkt. Nippon Steel und Sumitomo Metal In…
Die Angst vor einer weiteren Eskalation der Auseinandersetzungen in Ägypten hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt gebremst. Viele hielten sich zurück, so dass der Dax nur geringfügig zulegte.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich …
Der Dax hat am Donnerstag auf dem höchsten Stand des laufenden Jahres geschlossen. Gute Zahlen der Deutschen Bank stützten den Index. Die Ergebnisse der EZB-Sitzung gaben am Nachmittag allerdings ebenso wenig nachhaltige Impulse wie …
Washington, DC – Die Harman International Industries Inc. (ISIN US4130861093/ WKN 872136) konnte im zweiten Quartal mit einem deutlichen Gewinnanstieg aufwarten. Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung des auf Audioelektronik …
Im Schienenverkehr droht ein neuer Arbeitskampf: Die mächtige Lokführer-Gewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder zum Arbeitskampf aufgerufen. Verhandlungen über einen branchenweiten Tarifvertrag mit der Bahn und ihren Wettbewerbern waren …
Erhebliche weltweite Schäden durch Naturkatastrophen haben der Münchener Rück im vergangenen Jahr die Bilanz verhagelt. Der Rückversicherer verdiente 2010 unter dem Strich 2,43 Milliarden Euro, das sind 5,1 Prozent oder rund 130 Millionen …
Rofin-Sinar Technologies Inc.: Quartalsergebnis für das 1. Quartal des GJ 2011: Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal um 45%, 48% bzw. 315% gesteigert Rofin-Sinar Technologies Inc. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis …
CLOPPENBURG – Der erste Börsengang des Jahres in Deutschland fällt kleiner aus als geplant. Der Cl…
Der Kreditkartenanbieter Visa verdient an der ungebremsten Kauflust der Menschen. Im ersten Geschäftsquartal (Ende Dezember) stieg der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf unterm Strich 884 Millionen Dollar.
Was haben Erotik, Sex und Humor miteinander zu tun? Eine Ausstellung in der Privatsammlung Thomas Olbricht plädiert für mehr Lebensfreude. In seinem Berliner Showroom gastieren der US-Maler William Copley und der Berliner Künstler Andreas …
Ein berühmteres Gebäude hätte sich Medientycoon Rupert Murdoch nicht aussuchen können: Im Guggenheim Museum an der noblen New Yorker Fifth Avenue feierte er gestern die Premiere seiner iPad-Zeitung „The Daily“. Begeistert von der neuen …
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) knapp unter der Marke von 1,38 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen …
Curaxis Pharmaceutical Corporation 03.02.2011 08:30 ————————————————————————— DURHAM, N.C., 2011-02-03 08:30 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Patrick S. Smith, President and Chief Executive Officer …
DJ DEVISEN/Euro-Dollar-Paar in Wartestellung vor EZB-Sitzung FRANKFURT (Dow Jones)–Der Euro zeigt sich beim Übergang in den europäisch geprägten Handel am Donnerstagmorgen wenig verändert zum Dollar. „Das Währungspaar geht erst einmal …
Der Elektronikkonzern Hitachi hat seine Jahresziele erhöht. Grund dafür ist ein Gewinnsprung im dritten Quartal. Der Absatz in den Schwellenländern boomt. HB TOKIO. Dank Kostensenkungen und eines starken Absatzes in Schwellenländern hat …
Sich mit Apple einzulassen, hat freilich seinen Preis: Apple bestimmt, was auf seine Produkte darf und was nicht und zu welchen Konditionen. Der Entscheidungsprozess wirkt oft willkürlich, Regeln werden von einem Tag auf den anderen geändert.
New York – Nur zwei Jahre nach dem Beinahekollaps des gesamten Finanzsystems schwimmen die Banker an der Wall Street schon wieder im Geld. Die 25 größten Finanzfirmen am Platze haben 2010 nach einer Erhebung des „Wall Street Journal“ vom …
Die Spielwarenmesse hat sich in diesem Jahr „grünen“ Produkten verschrieben – doch Umweltschützer kritisieren, die Branche schütze Kinder nicht ausreichend vor Schadstoffen in Spielsachen.
Der Internationale Luftfahrtverband IATA freut sich über das gestiegene Passagieraufkommen. Genf (dp…
Berlin/Düsseldorf (dpa) – Die EU-Kommission will keine Ausreden mehr dulden und bis zum Sommer die Z…
Die Bundesregierung will die Verbraucher bei den Stromkosten etwas entlasten: Das Kabinett beschloss …
Berlin/Düsseldorf (dpa) – Die EU-Kommission will keine Ausreden mehr dulden und bis zum Sommer die Z…
Ein Rekordgewinn und ein verhaltener Ausblick: Damit sorgt Scania für Überraschung in der europäis…
Louisville (aktiencheck.de AG) Die amerikanische Schnellrestaurantkette YUM! Brands Inc. legte am Mittwoch nach USBörsenschluss die Zahlen für das vierte Quartal 2010 vor. Die Muttergesellschaft der FastFoodKetten Pizza Hut, Taco Bell und …
Gewinnmitnahmen haben den Dax am Mittwoch nach einem zwischenzeitlichen Höhenflug doch noch knapp im Minus schließen lassen. Die frühen Gewinne schmolzen dahin, nachdem der deutsche Leitindex kurz nach dem Auftakt bei 7222 Punkten seinen …
Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 02.02.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).
Ein Verband privater Güterbahnen kritisiert den schlechten Zustand des ostdeutschen Schienennetzes. Die Infrastruktur sei hier noch auf dem Stand zu DDR-Zeiten. Schuld sei die Deutsche Bahn. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.
BMW und der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën verleihen ihrer Zusammenarbeit eine neue Q…
Von Manfred Herbertz Basel/Grenzach-Wyhlen. Der Basler Pharmakonzern Roche hat 2010 seine Ziele erreicht. Der Umsatz sank zwar um 3 Prozent auf 47,5 Mrd. Franken (36,8 Mrd. Euro), der Konzerngewinn konnte jedoch um 4 Prozent auf 8,9 Mrd.
Schon wieder Alarm bei A380-Flug: Angeschmorte Kabel unter einer Toilette haben an Bord eines Riesenf…
Das Analysehaus Kepler Equities hat Hannover Rück nach der Bekräftigung der Unternehmensziele und Aussagen zur Erneuerungsrunde auf „Hold“ mit dem Kursziel 36,00 (Kurs: 42,46) Euro belassen. dpa-afx FRANKFURT. Das Analysehaus Kepler Equities …
Die Autobranche hat einen starken Jahresauftakt hingelegt. Sowohl in Deutschland als auch in den USA …
IFM Immobilien AG 02.02.2011 19:51 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich …
Die hohe Kreditnachfrage im Wirtschaftsaufschwung hat den Gewinn der Förderbank KfW im vergangenen J…
NEW YORK/LONDON/WIEN – Die Ölpreise sind am Mittwoch weiter gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der No…
Berlin (aktiencheck.de AG) Die deutschen PkwHersteller sind nach Aussage von Matthias Wissmann, Präs…
Nürnberg (dpa) – Im Vorfeld der 62. Spielwarenmesse in Nürnberg haben die Hersteller am Mittwoch i…
Die europäische Gemeinschaftswährung gewinnt wieder an Stärke. Ungeachtet der Probleme in Griechenland und anderen Staaten hat sie seit Freitag drei Cent an Wert gewonnen.
Normalerweise bauen sie Autos, verkaufen Lebensmittel oder Haushaltswaren. Jetzt aber geht nichts mehr: Angesichts des Aufruhrs im Land stehen bei deutschen Unternehmen in Ägypten „die Räder still“.
Bank und Gewerkschaft schließen neuen Tarifvertrag …
Der Autoabsatz im Januar in den USA ist deutlich gestiegen. Davon profitierten neben den deutschen He…
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet.
Sie klagten vor einem Londoner Gericht – und hatten Erfolg: Die Richter blockierten den Pakt des britischen Konzerns mit dem russischem Staatsunternehmen Rosneft. BP könnte nun deutlich langsamer wachsen als gedacht.
Bonn. Die Deutsche Telekom hat sich in der Spitzelaffäre mit dem früheren Konzernchef Kai-Uwe Ricke und dem früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Zumwinkel über die Zahlung von Schadenersatz gütlich geeinigt. Beide Manager beharrtenaber darauf …
Die US-Großbank Citigroup übernimmt die Kontrolle über das angeschlagene Musiklabel EMI. Im Rahmen…
Nürnberg·Köln. Der harte Winter hat den Jobaufschwung vorübergehend auf Eis gelegt und die Zahl d…
Berlin – Nach Kritik an seiner Amtsführung gibt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtscha…
POTSDAM – Jetzt also doch. Nachdem das Auswärtige Amt trotz der zunehmenden Unruhen in Nordägypten …
Brüssel – Deutschland zählt zu den innovationsfreudigsten Ländern der EU. In einer Rangliste der E…