Der neue Personalausweis ist teuer und nutzlos
Jetzt ist er da. Der neue Personalausweis. Ein Test der „Welt am Sonntag“ zeigt allerdings: Man kann mit ihm gar nichts anfangen.
Jetzt ist er da. Der neue Personalausweis. Ein Test der „Welt am Sonntag“ zeigt allerdings: Man kann mit ihm gar nichts anfangen.
Zum Wochenstart werden bspw. die Auftragszahlen der deutschen Industrie gemeldet. Am Dienstag folgen dann noch die Einzelhandelszahlen sowie aktuelle Daten zur Industrieproduktion. Zur Wochenmitte gibt es dann noch die Handelsbilanz, bevor …
Getreide, Öl, Gold – Rohstoffe sind weltweit gefragt. Der Boom ist noch lange nicht vorbei, sagt Unicredit-Experte Jochen Hitzfeld im Interview.
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, nach einem erfolgreichen Test der psychologisch wichtigen 7.000-Punkte-Marke konnte der DAX in der vergangenen Woche wieder zulegen und schraubte sein Jahreshoch auf über 7200 Zähler nach oben. Die …
Hat es bei Ihnen auch irgendwie Bingo gemacht?- Die letzten Tage waren doch sehr ereignisreich. Der Auftstand des Volkes in Ägypten, der Zyklon über Australien, wieder einmal Bad News aus Irland und dann auch noch schlechter als erwartet …
Kabel Deutschland will mit Internet- und Fernsehangeboten wachsen. Das muss der Konzern auch – um die Schulden abzubauen.
Das Geld der Notenbanken treibt den Kursaufschwung an den Börsen, hieß es oft in den vergangenen Monaten. Die Analyse einschlägiger Statistiken zeigt aber, dass sich solch eine Argumentation kaum aufrechterhalten lässt. Nach der Risikofreude …
AmpalAmerican Israel Corporation (Nasdaq: AMPL), a holding company in the business of acquiring and managing interests in various businesses, announced today that it has been advised by East Mediterranean Gas Co.(„EMG“), in which Ampal …
Man fährt U-Bahn, steigt aus – und stellt fest, dass der Geldbeutel weg ist. Ärgerlich ist das allemal, aber auch juristisch ist der Fall interessant: Wer ist nun Eigentümer des verlorenen Gegenstands? Der Finder? Oder gar die …
„Koordination“ ist das Stichwort. Angesichts der von vielen als chaotisch erlebten Zustände im Zusammenhang mit dem Abdriften Griechenlands und anderer Peripheriestaaten Europas traut sich kaum jemand zu widersprechen, wenn etwas mehr Planung …
Aber wer hat recht? Was zahlt sich langfristig mehr aus, Mieten oder Kaufen? Im Augenblick lohnt es sich, über die Frage nachzudenken. Die Zinsen sind schließlich historisch niedrig – beginnen aber gerade zu steigen. Eine einfache Antwort …
Der Pharma-Riese Bayer will massive Einsparungen vornehmen. Über 1700 Arbeitsplätze sollen in ganz Deutschland wegfallen – ein großer Teil davon in Berlin. Die Bilanz nach der Übernahme von Schering durch Bayer fällt bitter für die …
von Claudia MarwedeDengg, Euro am Sonntag Drei Jahre nach der angekündigten TransparenzOffensive lassen die deutschen Versicherer endlich Taten folgen. Künftig soll der Kunde auf einen Blick feststellen können, wie stark die Kosten an der …
PHILADELPHIA, February 6, 2011 /PRNewswire/ — AVAX Technologies, Inc. („AVAX“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, dass es das Formblatt 10 bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht habe. Sobald das Formblatt …
DOHA, Qatar, February 6, 2011 /PRNewswire/ — Under the Patronage of HE Sheikh Hamad bin Jassim bin Jabor Al-Thani, Prime Minister and Minister of Foreign Affairs, the first Green Building Solutions Conference & Exhibition 2011, taking …
Frankfurt/Düsseldorf (dpa) – Bundesbankvorstand Joachim Nagel will den ultraschnellen Börsenhandel …
Wirtschaftsexperten sehen ab einem Ölpreis von 120 Dollar negative Auswirkungen auf die Konjunktur. Das geht aus einer Umfrage der „Welt am Sonntag“ unter 20 Volkswirten hervor. „Ab einer Marke von 120 Dollar wird ein längeres …
Saarbrücken – Das ärgert viele Verbraucher. Obwohl sich die Banken zum Zinssatz von nur einem Prozent Geld besorgen können, verlangen sie von ihren Kunden hohe Dispozinsen. Doch ändern wird sich daran nichts.
Legen die Lokführer erneut weite Teile des Bahnverkehrs lahm? Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und mehreren Privatbahnen hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) vor einem Arbeitskampf wie vor drei Jahren gewarnt.
Die zwei Jahre dauernde Wirtschaftskrise hat den deutschen Arbeitsmarkt drastisch gewandelt. Zwar blieb ein dauerhafter Anstieg der Arbeitslosigkeit aus, doch innerhalb der Beschäftigungsgruppen habe es deutliche Verschiebungen gegeben,vor allem in …
Offenbar hat die Affäre um angebliche Bestechungszahlungen an den früheren Bayern – LB-Vorstand Gerhard Gribkowsky aus dem Umfeld der Formel 1 größere Ausmaße als bislang bekannt. Neben dem Banker, der seit Anfang Januar in Untersuchungshaft …
Handyhersteller Nokia will seine Führungsriege großzügig umbauen. Headhunter sollen in aller Welt …
Ausgerechnet ins Computernetz der US-Technologiebörse Nasdaq sind Hacker eingedrungen, meldet das „Wall Street Journal“. Das eigentliche Handelssystem sei aber nicht betroffen gewesen.
Berlin (dapd). US-Schauspielerin Renée Zellweger („Bridget Jones“) hat am Samstagabend die Goldene Kamera als „Beste Schauspielerin International“ erhalten. Die 41-Jährige nahm den Preis der Programmzeitschrift „Hörzu“ bei der Gala in Berlin …
Palma de Mallorca (dpa) – Die Reisebranche auf der spanischen Ferieninsel Mallorca erwartet auch wege…
In wenigen Tagen läuft die Frist für konkrete Kaufangebote und einen neuen Sanierungsplan der Landesbank ab. Derzeit sieht es nach einer Zerschlagung aus – die Möglichkeit wird intensiv geprüft.
Gegenüber der „Wirtschaftswoche“ gab Daimler nun bekannt, dass der Smart trotz Verkaufsproblemen ein wichtiges Modell für den Hersteller sei und bleibe. Der geringe Absatz stelle zwar ein Problem dar, doch es soll eine Lösung gefunden werden.
Signal der Entspannung im Währungsstreit mit China: Die USA haben in einem mehrfach verschobenen Ber…
Im Streit um die Übernahme von Hochtief durch den spanischen Baukonzern ACS ist der Konzernbetriebsr…
Die Lokführergewerkschaft GDL will mit großen Streiks für einen Branchentarifvertrag kämpfen und …
Venezuelas Ölminister warnt vor einem Preissprung beim Öl bis zu 200 Dollar. Anleger rechnen auch mit einer Angleichung der Preise von WTI- und Brent-Öl.
Die Revolte in Ägypten trifft die Wirtschaft hart. In den wenigen Fabriken des Landes steht die Produktion still, deutsche Firmen holen ihre Mitarbeiter nach Hause. Dabei sind die Probleme ohnehin schon groß: Der ganzen Region fehlt …
Die Deutschen gehen einkaufen wie nie, in diesem Jahr für eine erwartetet Rekordsumme von 413,5 Milliarden Euro. Davon profitieren nicht nur die Verkäufer, sondern auch die Investoren in Einzelhandelsgebäude. DÜSSELDORF. Deutsche und internationale …
Till Behnke, der Gründer der Spendenplattform Betterplace, hat ein großes Ziel: Der 31-Jährige will die Welt ein bisschen besser machen. Im vergangenen Jahr hat das schon ganz gut geklappt, das Berliner Unternehmer sammelte rund 2,5 Millionen …
Angela Merkel hat sich durchgesetzt: Der EU-Gipfel hat das deutsch-französische Konzept einer Euro-Wirtschaftsregierung angenommen – doch der Preis dafür ist hoch. Amtskollegen warfen ihr nach Informationen des SPIEGEL Spaltung vor, …
Die Börse in Tokio verkürzt die Mittagspause und verlängert die Handelszeiten. Der Börsenbetreiber erhofft sich höhere Handelsvolumina, um sich für den bevorstehenden Börsengang vorzubereiten. HB TOKIO. Im harten Konkurrenzkampf der …
Bankkunden können nicht auf geringere Kreditzinsen hoffen, wenn sie ihr Konto überziehen: Die Bundesregierung lehnt eine Obergrenze für Dispozinsen ab, wie laut „Saarbrücker Zeitung“ aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage …
Auch in dieser Woche sind die Kapitalmarktzinsen weiter angestiegen. Obwohl die US-Notenbank weiterhin keinen Grund sieht, ihre extrem lockere Geldpolitik aufzugeben, und die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag kein Signal für …
Eine Fußbodenheizung wärmt nicht nur die Zehen sondern schont auch den Geldbeutel. Bis zu zwölf Prozent Energie können gespart werden.
Klassische Spiele sterben nicht aus, im Gegenteil. Lego-Chef Jørgen Vig Knudstorp erzählt, wie die Kultmarke den Sprung ins Internetzeitalter schafft.
Nach Jahren des Taumelns kehrt Garuda zurück. Ältere Rucksackreisende sind mit der staatlichen indonesischen Fluggesellschaft noch von Amsterdam aus zu den Stränden in Südostasien aufgebrochen. Die jüngeren kennen Garuda nur als verrottetes …
Die großen Wirtschafts- und Währungsräume der Welt kämpfen mit höchst unterschiedlichen Inflationsentwicklungen. Vor entsprechend verschiedenen Herausforderungen stehen die Notenbanken.
ETFs gelten als einfach und transparent. Außerdem sind sie flexibel, weil sie jederzeit über die Börse gehandelt werden können. Doch die größten Risiken sollten Anleger auch hier nicht außer Acht lassen. Zusammensetzung: Investoren sollten …
Selbst die Bundesbank empfiehlt mittlerweile börsengehandelte Indexfonds. Vor allem die Exchange Traded Funds (ETFs), die einen Börsenindex passiv abbilden, kamen dabei gut weg, auch weil sie im Vergleich zu aktiven Fonds als äußerst günstig …
In dem wöchentlichen FTD-Überblick über Entwicklungen in der Geldanlage geht es diesmal um Dokumentenarchiv, Bedenkzeit, Steuerbonus, Wasserschaden und Verlustgeschäft.
Die Kanzlerin will die gemeinsame Wirtschaftsregierung – gegen große Widerstände. Kritik kommt auch von bislang treuen Partnern.
Karlsruhe. Die Pleite der US-Bank Lehman Brothers wird im April erstmals den Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigen. Nach Schätzung der Verbraucherzentrale Hamburg gibt es allein in Hamburg 10 000 Lehman-Anleger, die ihr Geld verloren haben, …
Berchtesgaden Das ebenso ehrgeizige wie umstrittene europäische Satellitennavigationssystem Galileo …
Winter bremst US-Erholung.
Der Kupferpreis bleibt auf Rekordkurs. Insgesamt beruhigen sich laut Händlern die Rohstoffmärkte zum Wochenschluss etwas. Vor allem der Ölpreis fällt, nachdem an den Vortagen die Unruhen in Ägypten, ein Zyklon bei Australien und …