Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Steuersünder sollen härter bestraft werden

Im Dezember wurde bereits ein neuer Gesetzentwurf verabschiedet, welche die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuervergehen neu regelt. Ein neuer Gesetzesentwurf der CDU/CSU sieht nun einen Strafzins für Steuersünder vor. Denn die bisherige …

Gestiegener Börsenwert: Lanxess winkt Aufstieg in den DAX

Der Chemiekonzern ist in den Kreis der Kandidaten für die Aufnahme in den deutschen Leitindex aufgerückt. Lanxess überholt Beiersdorf und Merck beim Börsenwert.

Milliardengeschäft: Schweizer forcieren Kampf um US-Kunden

Die Privatbank Vontobel ködert die abwanderungswillige Klientel der Wettbewerber. Das Kreditinstitut profitiert immens von einer Lizenz der US-Börsenaufsicht.

Kopf des Tages: Jean-Paul Clozel – Hüne gegen Hedge-Fonds

Das größte Biotechunternehmen Europas, Actelion, gerät ins Visier eines aggressiven Investors. Der Gründer sieht sein Lebenswerk in Gefahr.

Global Dynamix Solutions GB PLC (deutsch)

Global Dynamix Solutions GB PLC: Tochtergesellschaft von Global Dynamix Solution GB PLC ´Clean Light Green Light´ schreitet in ihren Verhandlungen um einen geschätzten $ 300M USD LED Beleuchtungsauftrag schnell voran. DGAP-News: Global …

Rückkehr des Puppenstars: Yes, we Ken!

Der Spielzeugkonzern Mattel kämpft mit Barbies Rivalinnen, sinkenden Marktanteilen und einem Rückruf. Jetzt wird Barbies Ex-Freund reanimiert.

Wirtschaftsweiser Bofinger fordert EU-Aufsichtsbehörde für Banken

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat sich für die Einrichtung einer Aufsichtsbehörde für Banken ausgesprochen. „Was Europa braucht, ist ein einheitliches Kontrollsystem für private Banken. Denn diese tragen die Hauptschuld an der Finanzkrise …

Commerzbank schluckt auch Daten

Die Commerzbank will die von ihr gekaufte Dresdner Bank demnächst auch in ihr Computersystem integri…

Für ein paar Euro mehr

Gleich an zwei Schlüsselstellen greift das Vermittlungsverfahren um die Reform der Sozialleistungen für Langzeitarbeitslose in den Arbeitsmarkt ein: Über die Anhebung des Regelsatzes für Erwachsene legt die Politik eine neue Lohnuntergrenze …

Für ein paar Euro mehr

Gleich an zwei Schlüsselstellen greift das Vermittlungsverfahren um die Reform der Sozialleistungen für Langzeitarbeitslose in den Arbeitsmarkt ein: Über die Anhebung des Regelsatzes für Erwachsene legt die Politik eine neue Lohnuntergrenze …

Kompromisssuche bei Hartz-Gesprächen fortgesetzt

Berlin – Koalition und Opposition haben am Abend einen neuen Anlauf für einen Kompromiss im Streit um die Hartz-IV-Reform unternommen. Beide Seiten forderten sich vor Beginn der Verhandlungen zu Zugeständnissen auf. Bundesarbeitsministerin …

Fondsrating: Auf und nieder – immer wieder

Japanische Aktien sind ein Fall für sich. In den vergangenen zwei Jahrzehnten erlebten sie immer wieder Höhenflüge, um danach abzustürzen.

Hacker an der Börse

Dieser technische Fortschritt ist grundsätzlich vorteilhaft, wirft aber zwei Fragen auf. Erstens, wie steht es um die Datensicherheit? Banken und Börsen registrieren eine Zunahme von Hackerangriffen. Mag es den meisten Hackern zunächst …

Pimco-Chef beschuldigt USA der Inflationstreiberei

Der weltgrößte private Bondinvestor schießt sich auf Amerikas Regierung ein. Vor einem Jahr riet das Unternehmen aus Frust über die US-Geldpolitik zum Kauf deutscher Staatsanleihen. Jetzt wirft Pimco-Chef El-Erian Washington vor, …

Nicht alle wollen wettbewerbsfähig werden

Neben dem Pakt gehören dazu etwa die Aufstockung des aktuellen Euro-Rettungsschirms, der Aufbau eines dauerhaften Krisenmechanismus sowie die Reform des Stabilitätspakts. In all diesen Punkten hatte Merkel schon Zugeständnisse machen müssen.

Lebensmittel: Rewe-Chef gegen Preiserhöhungen

Ob Weizen, Kaffee oder Kakao – die Preise für Agrarrohstoffe steigen und tragen mit zur wachsenden Inflationsgefahr bei. Rewe-Chef Caparros sieht die Lebensmittelindustrie mit in der Pflicht, dass die Teuerung nicht weiter zunimmt.

adidas will 2011 Umsatzmilliarde in China knacken – DAF

DJ adidas will 2011 Umsatzmilliarde in China knacken – DAF KULMBACH (Dow Jones)–Der Sportartikelhersteller adidas will im laufenden Jahr in China die Marke von 1 Mrd EUR Umsatz erreichen. „Unser zweitgrößter Markt nach Amerika wächst enorm …

Bert Rürup hält Euro-Bonds für diskussionswürdig

Der frühere Wirtschaftsweise will, dass die Diskussion um Euro-Bonds „ohne Scheuklappen“ geführt wird. Damit kritisiert er die Linie der Kanzlerin.

Sportartikelbranche profitiert vom langen Winter

Mehr als 2000 Firmen stellen in der Sportartikelmesse ispo ihre Produkte vor. Dank des harten Winters verkaufen sich Skier und Sportmode blendend.

Hochtief-Betriebsratschef schmeisst hin

      Müller sagte, er werde auch aus der Gewerkschaft ausgetreten. „Ich hab gestern den Brief abgeschickt.“ Der HochtiefKonzernbetriebsrat hatte sich in der seit Monaten andauernden Übernahmeschlacht gegen Verhandlungen mit ACS ausgesprochen.

Was die Herde treibt

Sollten Anleger genau das Gegenteil von dem tun, was die Banken raten? …

COT-Report: Ägypten sorgt für Boom bei WTI-Futures

Der am Freitagabend veröffentlichte COT-Report (Commitments of Traders) wies bezüglich WTI-Rohöl-Futures einen starken Nachfrageboom aus. So stieg die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) im Berichtszeitraum (25.01. bis 01.02.) auf …

EZB/Paramo bringt Zinserhöhung zum Jahresende ins Spiel – ABC

DJ EZB/Paramo bringt Zinserhöhung zum Jahresende ins Spiel – ABC MADRID (Dow Jones)–EZB-Direktoriumsmitglied Jose Manuel Gonzalez-Paramo hält eine Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank zum Jahresende für möglich, sollte der aktuelle …

 Verdacht gegen Ecclestone erhärtet sich

MÜNCHEN – Formel-1-Chef Bernie Ecclestone gerät nach Medienberichten im Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky weiter unter Druck. Neue Zeugenaussagen legten nahe, dass doch Ecclestone es war, der …

Monica Lierhaus: Überraschendes Comeback

Heiratsantrag vor laufender Kamera Es war der Überraschungsauftritt des Abends: Sportmoderatorin Monica Lierhaus zeigte sich zwei Jahre nach ihrer schweren Erkrankung zum ersten Mal wieder vor der Kamera. Zur Verleihung der ‚Goldenen Kamera‘ …

Lufthansa stellt ihren Flugplan nach Ägypten um

Deutschlands größte Fluggesellschaft fliegt Ägypten nur noch tagsüber an. Zudem wird das Angebot nach Afrika deutlich ausgeweitet.

Wikileaks-Gründer Assange droht der endgültige Absturz

Mit Enthüllungen auf seiner Plattform Wikileaks hat sich Julian Assange mit den Großen und Mächtigen der Welt angelegt. Doch sein Stern sinkt zunehmend. Ehemalige Partner wenden sich von Assange ab und die Jusitz macht Jagd auf ihn. Ab …

München nimmt Abschied von Bernd Eichinger

München / dpa Auch wenn er schon lange ein Haus in Hollywood hatte – seine Heimat blieb immer München. Und genau dort, wo er lange lebte, wo er die Filmhochschule besuchte und seine ersten großen Erfolge feierte, wird die Filmwelt am 7.

Luxusuhrenhersteller: Lange & Söhne nimmt China ins Visier

Das Geschäft des Luxusuhrenherstellers A. Lange & Söhne boomt. Wie der seit Januar amtierende Chef Wilhelm Schmid in einem Magazin-Interview sagte, hat das Unternehmen aus Glashütte einen Mangel an Fertigungskapazitäten. Deshalb wird …

Hackerangriff auf die Nasdaq

Von dem Angriff „potentiell betroffen“ gewesen sei der internetbasierte „Directors‘ Desk“, über den weltweit rund 10.000 Unternehmen online Informationen austauschen können. Die Plattform wird unabhängig von den Handelssystemen der Nasdaq …

Intersport wächst kräftig und hängt den Rest des Marktes ab

Der ungewöhnlich intensive Winter hat Intersport im vergangenen Jahr ein deutliches Wachstum beschert. Die Umsätze stiegen um mehr als zehn Prozent. Auch die Fußball-WM wirkte positiv auf das Geschäft. MÜNCHEN. Europas größtem Sporthandelsverbund …

4000 Demonstranten bei Aktionstag gegen Stuttgart 21

Stuttgart (dapd-bwb). Unter dem Motto „Stuttgart 21 bremst aus“ haben am Samstag in 40 Orten in ganz Baden-Württemberg Aktionen gegen das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ stattgefunden. Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich landesweit …

Kaufhof glaubt weiter an Zusammenschluss mit Karstadt-Häusern – Welt

   BERLIN (Dow Jones)Die MetroWarenhaustochter Kaufhof hält weiterhin die „Deutsche Warenhaus AG“ also einen Zusammenschluss mit Karstadt für die beste Lösung auf dem Weg zur Konsolidierung der europäischen Warenhauslandschaft. KarstadtEigner …

„Hochtief wird keine spanische Filiale“

06. Februar 2011  Herr Lütkestratkötter, der spanische Baukonzern hält jetzt 33,49 Prozent der Hochtief-Aktien. Sie haben die Übernahmeschlacht verloren, oder? Wir setzen uns weiterhin für die Unabhängigkeit des Unternehmens ein. Wie wir …

Bundesbank fordert Tempolimit an der Börse

Die immer höhere Geschwindigkeit des Börsenhandels birgt nach Meinung des neuen Bundesbankvorstands Joachim Nagel große Gefahren. Er plädiert dafür, den Hochfrequenzhandel zu begrenzen – notfalls per Gesetz. FRANKFURT/DÜSSELDORF. Bundesbankvorstand …

EADS bessert Angebot für US-Tankjetauftrag nicht nach

Anders als der US-Konkurrent Boeing will der europäische Flugzeugkonzern EADS sein Angebot für den milliardenschweren Tankjet-Auftrag in den USA nicht nachbessern. „Es ist nicht unser Stil, in letzter Minute noch hektisch Korrekturen vorzunehmen“, …

Die Lust am Dreidimensionalen

Die Briten entdecken die Skulptur der Moderne wieder. Während plastische Kunst in Deutschland, nach dem Missbrauch durch die Nazis, ins Private zurückgedrängt wurde, bleibt sie in England ungebrochen auf den öffentlichen Diskurs bezogen.

Trendanlage Nebenwerte: Kursraketen gesucht

Finanzen.net hat sich wieder vier aussichtsreiche Werte aus der zweiten Reihe angeschaut. technotrans AG Die Aktie des Zulieferers der Druckindustrie hat den Turnaround gemeistert. Nach dem massiven Kursverfall, der Ende 2007 von einem …

Bayer weist WiWo-Bericht über Stellenabbau zurück – dapd

   DÜSSELDORF (Dow Jones)Der Leverkusener Pharma und Chemiekonzern Bayer hat einen Bericht des Magazins „Wirtschaftswoche“ (WiWo) zurückgewiesen, wonach er im Rahmen seines Sparprogramms bis zu 500 Arbeitsplätze in Deutschland an früheren …

Alphafrau mit Betamann hilft der steilen Karriere

Egal ob in der Politik oder im Top-Management: Ob es eine Frau an die Spitze schafft, hängt auch davon ab, was für einen Partner sie hat.

Lütkestratkötter will Hochtief-Chef bleiben – WAZ

   ESSEN (Dow Jones)HochtiefCEO Herbert Lütkestratkötter kann sich vorstellen, im Unternehmen zu bleiben, selbst wenn der spanische Großaktionär ACS wie angekündigt die Mehrheit übernimmt. „Für mich gibt es dafür eine wesentliche Bedingung: …

Kursziel 122% in Reichweite

Liebe Leserin, lieber Leser, favorisiert wurden fallende Kurse im Bund-Future mit einem Kursziel bis 122%. Die letzte schwarze Wochenkerze bestätigt diese Annahme und es ist weiterhin von fallenden Kursen auszugehen. Die weiteren Aussichten: …

Studie: So alt sind Deutschlands Chefs

Die Republik altert, warum also sollte das in den Führungsetagen deutscher Unternehmen anders sein? Wie viele Firmenchefs tatsächlich kurz vor der Rente stehen und wie es um den Nachwuchs bestellt ist, untersuchte eine aktuelle Studie.

Streit mit Reinigung: Schiedsstellen helfen verärgerten Kunden

Der Fleck im Kaschmirpulli ist immer noch sichtbar, an der Designer-Jacke fehlen ein paar Knöpfe: Wer seine Kleidung frisch gesäubert aus der Reinigung abholen will, erlebt manchmal eine böse Überraschung. In solchen Fällen können …

Poor Britannia

Der britische Premier David Cameron wollte die Gesellschaft reformieren. Jetzt spart er bloß noch.

Was geschieht mit Opas Wohnung nach dessen Tod

Oft vergessen Angehörige, den Mietvertrag des Verstorbenen zu kündigen. Dabei ist es wichtig, bestimmte Fristen zu beachten.

HORIZONT startet App

Frankfurt am Main (ots) – HORIZONT (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) startet eine iPhone-Applikation. Die kostenlose Anwendung ergänzt das digitale Angebot von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (HORIZONT.NET, HORIZONTjobs.de …

Wer von dem Kampf um seltene Erden profitiert

Obwohl Spezialmetalle nicht rar sind, verknappt China das Angebot. Deutschland und Schweden hingegen forcieren die Suche nach den seltenen Erden – und das mit Erfolg. In beiden Ländern wird damit bereits vorangetrieben, was nun die EU-Kommission …

Strahlende Aussichten für Anleger?

Drei Buchstaben stehen für die Zukunft des Lichts: LED. Leuchtdioden halten länger und verbrauchen zehnmal weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen. Noch sind LEDs ein Nischenthema, das allerdings stark wächst und von dem neue Produkte …

Angst vor neuer Ölkrise ist eine Chance für Anleger

Der Preis für das Ölfass ist über die psychologisch wichtige 100-Dollar-Marke gestiegen. Die „Welt am Sonntag“ vergleicht spannende Ölinvestments.