Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Aktionärsschützer unterstützen Börsen-Fusionspläne

      Wichtig sei, dass der Zusammenschluss keine negativen Folgen für den deutschen Kapitalmarkt habe. Aus diesem Grund hatte die DSW vor zehn Jahren Fusionspläne der Deutschen Börse mit der Londoner Börse London Stock Exchange (LSE) abgelehnt.

Dax-Rekordjagd zunächst gestoppt

Der Dax hat am Donnerstag seine Rekordjagd zunächst gestoppt. Der Leitindex sank im frühen Handel um minimale 0,05 Prozent auf 7317 Punkte. Am Mittwoch hatte er mit 7350 Punkten abermals eine neue Höchstmarke seit Januar 2008 gesetzt. DerMDax …

Cisco laufen die Kosten aus dem Ruder

Der weltgrößte Netzausrüster Cisco, der als Barometer der IT-Branche gilt, hat im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal unter galoppierenden Kosten gelitten.

Scor setzt sich im Poker mit Erstversicherern durch

Der französische Rückversicherer Scor sieht sich wie Munich Re und Hannover Rück als Gewinner im Poker um neue Verträge mit den Erstversicherern. Obwohl die Preise im Markt für Schaden- und Unfallversicherungen nach unten gehen, erhöhte …

Gap baut seine Führung um

Lange Zeit galt Gap als hippe Modemarke, doch seit einigen Jahren hat das Image des US-Konzerns stark gelitten. Das soll sich nun wieder ändern: Der Konzern ersetzte vor wenigen Tagen einen beträchtlichen Teil seiner Führungsetage, darunter …

press1.de/Anbahnung von Business-Kontakten weltweit – Matchmaking der Deutschen Messe zur CeBIT

DJ press1.de/Anbahnung von Business-Kontakten weltweit – Matchmaking der Deutschen Messe zur CeBIT 2011 Anbahnung von Business-Kontakten weltweit – Matchmaking der Deutschen Messe zur CeBIT 2011 (press1) – 10. Februar 2011 – CeBIT zeigt, …

Gerresheimer will nach Rekordergebnis für 2010 wieder Dividende zahlen

DJ Gerresheimer will nach Rekordergebnis für 2010 wieder Dividende zahlen DÜSSELDORF(Dow Jones)–Die gute Nachfrage der Pharmakunden hat der Gerresheimer AG im abgelaufenen Jahr einen Rekordgewinn beschert. Wie der Hersteller von Spezialbehältern …

Deutsche Börse holt zum Befreiungsschlag aus

Die Frankfurter wollen sich mit der NYSE Euronext zur größten Börse der Welt zusammenschließen. Analysten sind begeistert – doch die künftige Marktstellung sorgt für Wettbewerbsbedenken.

Das Kapital: Deutsche Börse geblendet

Im letzten Börsenfusionsmegajahr 2006 war die Deutsche Börse 13 Mrd. Euro, und die Euronext und die NYSE jeweils 8 Mrd. Euro wert. Und demnächst soll also aus New York heraus der Zusammenschluss aller Drei geführt werden? Bravo Europa! …

Kaum verändert – Dt. Börse 8% höher indiziert

DJ XETRA-VORBERICHT/Kaum verändert – Dt. Börse 8% höher indiziert FRANKFURT (Dow Jones) – Mit kaum…

Bulle & Bär Warum zahlen wir Steuern, wenn wir dem Staat Geld leihen?

Matthias von Arnim Düsseldorf Der Staat braucht Geld. Deshalb zieht er Steuern von uns ein. Und weil das niemals reicht, leiht er sich auch noch Geld von uns. Er verkauft uns Bundesanleihen und Obligationen und gibt uns dafür wenig Zinsen.

EANS-News: P&I Personal & Informatik AG / P&I: Erneut positive Umsatzentwicklung

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.     Umsatzwachstum von 9,8 Prozent   EBITMarge von 22,8 Prozent     Wiesbaden (euro adhoc) Die P&I Personal & Informatik AG …

ROUNDUP: Bundesbank-Chef Axel Weber geht – Abschied wohl noch dieses Jahr

Die Tage von Axel Weber an der Bundesbank- Spitze sind gezählt. Eine weitere Amtszeit als Chef der Notenbank hat der 53-Jährige definitiv ausgeschlossen. Wie am Mittwoch aus seinem direkten Umfeld verlautete, sieht Weber seine Aufgabe …

Die größten Börsenbetreiber der Welt

Wenn die Fusion von NYSE/Euronext und Deutscher Börse wie geplant zustande kommt, entsteht eine Nummer eins auf dem weltweiten Markt, an den auch die asiatischen Börsenbetreiber auf lange Sicht nicht herankommen. Die Branchenriesen im Überblickl.

Nokia wird im Silicon Valley zum Amerikaner

Der finnische Mobilfunk-Konzern sucht im Silicon Valley die Nähe zu seinen Gegnern – und sucht dort nach Spitzenkräften. Wird Nokia unter seinem neuen Konzernchef etwa amerikanisch? Tatsächlich ist es höchste Zeit für einen radikalen Wandel.

JPMorgan-Chef: Europa profitiert von US-Regulierung

Die Banken in Europa können nach Ansicht von JPMorgan-Chef Jamie Dimon Vorteile aus der härteren Regulierung in den USA ziehen. Im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) kritisierte der derzeit wohl angesehenste …

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen EURO – Der ehemalige IWF-Chefökonom Kenneth Rogoff fordert einen Schuldenschnitt von 30% bis 40% für die Euro-Peripherie und für einige Länder einen auf zehn Jahre befristeten …

CyBio AG:Veröffentlichung einer Zwischenmitteilung nach §37x WpHG

CyBio AG / / Veröffentlichung einer Zwischenmitteilung nach §37x WpHG Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die CyBio AG schließt traditionell umsatzstärkstes Quartal mit …

Umweltbanken kommen bei Kunden gut an

Seit Ausbruch der Finanzkrise wollen viele Bankkunden genauer wissen, was mit ihrem Geld geschieht. Den ethisch-ökologisch orientierten Instituten hat das einen beispiellosen Boom beschert. So wuchs beispielsweise die Ethikbank GLS im letzten …

Das Elektroauto kann tausende Stellen schaffen

In der Autoindustrie geht derzeit die Angst vor einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen um – denn das Elektroauto ist weniger komplex zu bauen. Gewerkschaftsführer Berthold Huber über die Chancen der neuen Technologie und die Auswirkungen …

„Der Euro ist eine der größten Errungenschaften“

Die US-Bank JP Morgan soll wachsen – und zwar überall. Jamie Dimon, Chef des Instituts, über die Angst vor den wachsenden Finanzgiganten, das transparente Geschäft der Banken, und das Vertrauen in die europäische Gemeinschaftswährung. Handelsblatt …

Google verspottet Nokia

Wen Nokia sich auch als Partner gesucht hat, Google scheint es nicht zu sein. Vic Gundotra lästert über Twitter: „Two turkeys do not make an Eagle“. Der neue Nokia-Chef Stephen Elop hatte Anfang des Jahres gesagt, Nokia müsse sich für andere …

Möglicher Weber-Abgang erschüttert die Koalition

Rätselraten um die berufliche Zukunft von Bundesbank-Präsident Weber: In Finanzkreisen verdichten s…

Interner Bericht watscht Währungsfonds ab

Dieses Ergebnis ist alles andere als förderlich fürs Renommee. Ein interner Untersuchungsbericht…

New Yorker Schlusskurse am 09.02.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 9.02.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).  …

Experten für Abwicklung von WestLB und HRE

Düsseldorf/Berlin – Die WestLB und die Hypo Real Estate (HRE) sollten nach Empfehlung eines von der Bundesregierung eingesetzten Expertengremiums abgewickelt werden.

Sozialgerichte vor neuer Klagewelle

Fast auf den Tag genau ein Jahr ist es nun her, dass das Bundesverfassungsgericht sein wegweisendes H…

Finanzaufsicht muss jeder Beschwerde nachgehen

Alle Ärgernisse von Bankkunden müssen künftig an die BaFin gemeldet werden. So sollen Anleger vor …

Deutschland steigert Export um ein Fünftel

Der weltweite Konjunkturaufschwung hat der deutschen Exportwirtschaft 2010 gute Geschäfte beschert. …

Fast 7000 Flugausfälle: Air France-KLM gibt Gewinnwarnung

      Als Gründe nannte Air FranceKLM die zurückliegenden Fluglotsenstreiks, Wetterprobleme und die Sicherheitslage in Zielländern wie Ägypten, Tunesien, Mali oder Elfenbeinküste. Insgesamt musste die Airline im dritten Quartal allein 6800 …

UNTERNEHMEN

TUI Konzernumbau geht weiter Europas größter Reisekonzern Tui sieht gute Perspektiven für eine bal…

Urlaub in Deutschland – die Touris lieben unser Land

Beliebt wie nie Noch nie kamen so viele Touristen aus dem Ausland zu uns wie im vergangenen Jahr. Die…

Deutsche Börse plant Mega-Fusion mit New York

Überraschung auf dem Parkett: Die Deutsche Börse und die New York Stock Exchange planen eine Fusion…

UBS AG stuft Walt Disney-Disney auf neutral

Rating-Update: Zürich (aktiencheck.de AG) – Die Analysten der UBS stufen die Aktie von Walt Disney (ISIN US2546871060/ WKN 855686) unverändert mit dem Rating „neutral“ ein. Das Kursziel werde von 37 USD auf 42 USD erhöht. (09.02.2011/ac/a/u …

Höhenflug des Dax vorerst beendet

Frankfurt/Main (dpa) ­ Angesichts einer Fülle an Spekulationen hat der Dax am Mittwoch seinen Höhenflug vorerst beendet. Der Leitindex ging mit einem minimalen Minus von 0,03 Prozent bei 7320,90 Punkten aus dem Handel, nachdem er …

Industrie erwartet 300.000 neue Jobs in Deutschland

Die Stimmung der Unternehmen ist so gut wie seit dem Boomjahr 2007 nicht mehr. Der DIHK erwartet drei…

Oettinger erwartet höhere Strompreise

HAMBURG (dpa). Der von der EU auf rund 200 Milliarden Euro veranschlagte Ausbau der europäischen Energienetze wird nach Ansicht von Energiekommissar Günther Oettinger zu spürbar höheren Strompreisen führen. „Es geht um ein bis zwei Cent …

Hungriger Asien-Pazifik-Markt: VW behält Tempo bei

Bei Volkswagen wird weiter kräftig geschraubt und gehämmert. Nach dem Rekordjahr 2010 brausen die W…

Apple iPad 2 ist in Produktion

Aus Quellen, die mit der Sache vertraut sind, weiss die gute alte Washington Post mit Bestimmheit, da…

Quartalsgewinn steigt um 78%

Tokio 09.02.2011 (www.emfis.com) Der japanische Autobauer hat den Nettogewinn im Dezemberquartal verg…

Die Nasa, Toyota – und eine böse Matte

Meist schießt die Nasa Menschen ins All. Zuweilen widmet sie sich aber auch irdischen Dingen – mit e…

UPDATE: Aurubis will operativen Anfangsverlust wieder aufholen

   (NEU: Zusammenfassung, Details, Hintergrund) Von Martin Rapp Dow Jones NEWSWIRES DÜSSELDORF (Dow Jones)Der Kupferkonzern Aurubis hat im ersten Quartal wie angekündigt weniger verdient als im Vorjahr. Bewertungseffekte, der Ausfall eines …

TUIs Zahlen sind ein bisschen weniger rot

Ein gesunde Bilanz sieht anders aus, aber dennoch: TUI verliert im ersten Quartal nicht mehr so viel Geld wie im Vorjahr. Für 2011 rechnet der Reisekonzern sogar mit Gewinn – obwohl die Unruhen in Nordafrika Millionen kosten.

Euro gestiegen – Warten auf Bernanke

    FRANKFURT (dpaAFX) Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3655 USDollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7322 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,3613 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) …

Gildemeister strotzt vor Optimismus

Gildemeister hat die Wende geschafft: Nach überstandener Wirtschaftskrise schwenkt der Werkzeugmaschinenbauer wieder auf Wachstumskurs ein. Die Zahlen für 2010 und der Ausblick sehen zumindest sehr ordentlich aus. HB DÜSSELDORF. Nach kräftigen …

Anstehende Wirtschaftsdaten

Westerburg (aktiencheck.de AG) Wirtschaftsdaten für die Wochen vom 07.02. bis 20.02.2011 *********Mittwoch, 09. Februar 2011********* 07:00: JP Verbrauchervertrauen Januar 08:00: DE Außenhandel Dezember 08:00: DE Umsatz im verarbeitenden …

HSBC Live on Broadridge’s SWIFT MX Proxy Voting Message Service

Broadridge Financial Solutions, Inc. (NYSE:BR) today announced that HSBC is the first live operational user of the new SWIFT MX Proxy Voting Messaging Suite using Broadridge’s global proxy processing solution. The SWIFT messages, based …

Groupon-Chef Mason: „Wir werden Teil Ihres Alltags“

Andrew Mason, Gründer und Chef des Schnäppchenportals Groupon, über seine Blitzkarriere vom Musiker zum Milliardär, den geplanten Börsengang des Online-Stars und bleichende Zahnpasta.

„Ich will die Sache einmal anschubsen“

London ist eine feine Adresse für den Handel mit Fotografie. Jetzt erhält der Standort Verstärkung aus München. Die Galerie Daniel Blau eröffnet eine Dependance, die ausschließlich Fotografie zeigen will. Wissenschaftliche und journalistische …

Maschinenbauholding Gesco hebt erneut Prognose an

Die auf Werkzeug- und Maschinenbauer spezialisierte Beteiligungsfirma Gesco hat angesichts guter Geschäfte erneut ihre Umsatz- und Gewinnziele nach oben geschraubt und will auch die Dividende erhöhen. Der Konzernumsatz für das laufende …