Dax steigt auf neues Drei-Jahres-Hoch
Der Mubarak-Rücktritt sorgt für Entspannung an den Börsen. Der Deutsche Leitindex Dax erreicht ein neues Drei-Jahres-Hoch. Autowerte legten stark zu.
Der Mubarak-Rücktritt sorgt für Entspannung an den Börsen. Der Deutsche Leitindex Dax erreicht ein neues Drei-Jahres-Hoch. Autowerte legten stark zu.
Das Leben in Deutschland war im Januar so teuer wie seit zwei Jahren nicht mehr. Ursache dafür sind …
Zürich (aktiencheck.de AG) – Maynard J. Um, Analyst der UBS, bewertet den Anteilschein des US-amerikanischen Unternehmens Apple (ISIN US0378331005/ WKN 865985) unverändert mit „buy“. Die Investoren seien aufgrund von Medienberichten über …
BERLIN/FRANKFURT (Dow Jones)Das Gespräch von Bundesbankpräsident Axel Weber mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ist am Freitagnachmittag zu Ende gegangen. Weber verließ das Kanzleramt gegen 16.00 …
Staatsanwaltschaft friert Vermögen des EX-BayernLB-Vorstands ein …
…
Apple setzt offenbar immer mehr auf den Massenmarkt: Einem Medienbericht zufolge plant Apple eine günstige Mini-Version seines beliebten Smartphones iPhone. Eine aggressive Verteidigungsstrategie gegen den wachsenden Anteil von …
Schwächere US-Vorgaben nach dem überraschenden Verbleib von Ägyptens Präsident Husni Mubarak haben den Dax am Freitag ins Minus gedrückt. Auch der Ölpreis zieht wegen der Krise in Kairo weiter an. ThyssenKrupp-Aktien setzen sich nach …
BERLIN – In die tagelange Hängepartie um die Spitze der Bundesbank könnte an diesem Freitag Bewegung kommen. Bundesbankpräsident Axel Weber will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Informationen der ´Süddeutschen Zeitung´ bei einem …
Eisen- und Hüttenwerke AG: Eisen- und Hüttenwerke AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 11.02.2011 09:00 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt …
Der Conti-Rivale verkaufte 2010 deutlich mehr Pneus, als im Kriesenjahr 2009. Die Franzosen waren gut auf die Erholung der Autobranche vorbereitet und profitierten von den weltweiten Konjunkturprogrammen.
Fed-Mitglied Kevin Warsh, ein Vertreter der straffen Geldpolitik, gibt überraschend seinen Posten bei der US-Zentralbank auf. Er trete Ende März ab, teilte der ehemalige Morgan-Stanley-Banker am Donnerstag mit. Warsh gehört seit Februar …
Der Fondsmanager Edouard Carmignac hat in seinem globalen Aktienfonds den Anteil der Gold-Minenwerte reduziert. Im Gegenzug investiert der Anlagestar in einen anderen Rohstoff. Insgesamt steigt der Anteil der Rohstoff-Papiere im …
DGAP-Media: CANCOM IT Systeme AG / Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation/ CANCOM erhält Autorisierung als erster Apple Systemintegrator in Deutschland 11.02.2011 / 08:43 ——————————————————————— …
Es gibt zwei Hauptströme im Meer der Spekulation, und beide sind für die Beteiligten nicht schmeichelhaft. In der ersten Verschwörungsgeschichte verliert Weber im Rennen um die Präsidentschaft der Europäischen Zentralbank die Nerven. Er …
DJ EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG =——————————————————————————- Sonstige Kapitalmarktinformationen …
Der Leitindex schloss gestern – nachdem er zwischenzeitlich deutlich ins Minus gerutscht war – mit 7340,28 Punkten auf dem höchsten Stand seit Anfang 2008. Dass es im späten Handel für den Dax noch kräftig nach oben ging, begründete ein …
Während sich die Börsen an der Wall Street und in Europa weiter stark präsentieren, sind Investoren in Asien deutlich skeptischer. Vor allem an kleineren Aktienmärkten gibt es zum Wochenschluss deutliche Verluste. HB TOKIO. Die unsichere …
Uralte Gesetze sorgen für lächerlich niedrige Mieten in Portugal. Dies verjagt Investoren, ganze Stadtzentren sind dem Verfall ausgesetzt.
Philip Morris wurde 2008 aus dem USKonzern Altria ( Altria Group ) herausgelöst, zu dem n…
Flugzeuge steigen in der Gunst der Investoren – der A380 bietet eine passende Anlagestory. Interessant können aber auch Triebwerksfonds sein.
Die Pipelinegesellschaft Kinder Morgan will bei ihrem Börsendebüt 2,86 Milliarden Dollar einsammeln. Das von den Finanzinvestoren Carlyle und einem Fonds der Investmentbank Goldman Sachs gehaltene Unternehmen habe seine Aktien zu einem …
Allein die Aktie von Reliance Infrastructure Ltd. verlor am Mittwoch in wenigen Minuten 19 Prozent ihres Wertes. Zwischenzeitlich betrug der Kursverlust rund 25 Prozent. Im Handel am Donnerstag holten die Papiere in einem weiter fallenden …
Der US-Dialysekonzern DaVita hat im vierten Quartal weniger verdient. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sank der Netto-Gewinn von 109 auf 69 Millionen Dollar, wie der Konkurrent des Dax-Konzerns Fresenius Medical Care (FMC) am Donnerstag …
Die Europäische Union will die Macht der großen vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften brechen. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier kündigte am Donnerstag bei einer Anhörung in Brüssel eine Richtlinie bis November an, die für mehr Wettbewerb …
Zahlen, Prognosen und Bewertungen haben diese Woche manch eine Aktie wie ein Blatt im Wind umhergetrieben. Vor allem aber dreht sich das Fusionskarussell rasant. Wie die Börsenbetreiber die Märkte aufwirbeln, welche weiteren Übernahmegerüchte …
Doch das Schreiben hält kurz nach diesem Terminhinweis der Eigentümergesellschaft eine unangenehme Überraschung bereit: Ihrer Gesellschaft geht das Geld aus. Sollten sie nicht auf einen Großteil ihres eingezahlten Kapitals verzichten und …
Die Zeiten, in denen vor allem nationale Interessen gegen eine Börsenfusion sprachen, scheinen vorbei. Neue Konkurrenz zwingt die Global Player dazu, sich zusammenzuschließen. Während der Widerstand der Politik gegen die Fusion von Deutscher …
Die Zukunft der WestLB wird immer konkreter: So wollen sich die Sparkassen im Rheinland und in Westfalen-Lippe an der neuen Kapitaldecke der geplanten Verbundbank beteiligen. Diese soll das neue Zentrum des Instituts werden. Die Pläne im …
Der Dax strebt von einem Hoch zum anderen. Die neue Dreijahres-Bestmarke liegt seit gestern bei 7340 Punkten. Zur Eröffnung dürfte der Index leicht darunter liegen. Doch neue Konjunkturdaten aus den USA könnten am Nachmittag erneut die …
Die Weltwirtschaft hat wieder Fahrt aufgenommen. Der IWF erwartet im laufenden Jahr ein Wachstum von 4,2 Prozent. Die Preise für Benzin, Batterien und Brot dürften weiter anziehen.
Die schlechten Zeiten bei Ebay sind vorbei. Der Internet-Handelskonzern wird wieder richtig zuversichtlich für die Zukunft. Vor allem für den Online-Bezahlservice Paypal hat Ebay große Probleme. SAN JOSE. Auf einer Analystenkonferenz am …
Lübeck – Die berufliche Zukunft von Bundesbank-Chef Weber bleibt ungewiss. Für den EZB-Chefposten wird auch der Lübecker Klaus Regling gehandelt.
(Neu: Verhandlungen sollen nächste Woche zum Abschluss kommen) FRANKFURT/NEW YORK – Die geplante Fus…
ARQUES Industries AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme 10.02.2011 22:06 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …
FRANKFURT (MAIN)/MZ/JS. Der Energieriese Vattenfall zieht in Erwägung, das als Pannenmeiler in die…
Washington/Berlin – Der angeschlagene Mobilfunkkonzern Nokia steht Medienberichten zufolge kurz vor e…
Zum einen habe die in den USA überraschend kräftig gefallene Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche den Dollar gestärkt, sagten Händler. Zum anderen seien die Anleger angesichts der neuerlichen Schwäche …
Auf dem Podium, in der Mitte plaziert, saß Frank Williams, Firmengründer, Haupteigentümer und Teamchef in einer Person. Der 68 Jahre alte Rennfahrer ist seit einem Autounfall vor 25 Jahren in Südfrankreich auf den Rollstuhl angewiesen.
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 10.02.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am …
Verbraucher müssen bald mehr für Grillhähnchen und Wurst bezahlen. Der „Wiesenhof“-Hersteller gibt dem teureren Futtermittel die Schuld.
Zu schwammig, zu unsicher: Renault -Chef Carlos Ghosn hat die Märkte mit seinem neuen Dreijahresplan…
Positive Zahlen vom US-Arbeitsmarkt beflügeln die Börse. Der Dax schließt leicht über dem Vortageswert. Banken stehen auf den Verkaufslisten.
Rating-Update: Zürich (aktiencheck.de AG) – Michael Binetti, Analyst der UBS, stuft die Aktie von Polo Ralph Lauren (ISIN US7315721032/ WKN 907113) unverändert mit dem Rating „buy“ ein. Das Kursziel werde von 122 USD auf 140 USD erhöht.
Frankfurt am Main (ots) – Die deutsche Investmentfondsbranche will ihre Vorreiterrolle beim Anlegerschutz weiter ausbauen. „Es gibt kaum ein Anlageprodukt mit einem ähnlich hohen Grad an Transparenz. Und dennoch geben wir uns damit nicht …
MÜNCHEN – Die Unicredit hat Deutsche Börse nach bestätigten Fusionsgesprächen mit der NYSE Euronext auf ´Buy´ mit einem Kursziel von 65,00 Euro belassen. Ein Zusammenschluss der beiden Börsenbetreiber könnte den Wert für die Aktionäre steigern …
Und die Konkurrenz wird geschluckt: Die Internet-Platzhirsche Google und Facebook bemühen sich Insid…
Auch die Bundesregierung hielt sich bedeckt. Merkel muss nicht nur rasch einen neuen Bunde…
Berlin – Gute Geschäfte mit Triebwerken für Militärflugzeuge und Schiffsantrieben haben Rolls-Royc…
14,3 Milliarden Dollar verdient Rio Tinto (WKN: 855018) im abgelaufenen Jahr. So viel hat der Rohstof…
Die Aktie der Gerresheimer AG stand in den letzten Wochen unter Druck. Nach einem 27MonatsHoch Mitte Januar bei 33,61 Euro kamen unter den Marktteilnehmern Befürchtungen auf, das Unternehmen könnte bei Vorlage der Geschäftszahlen enttäuschen.