Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Übernahmeziele: Siemens gerät in Shoppinglaune

Die Kriegskasse des Münchner Konzerns ist gut gefüllt. Das Unternehmen will deshalb mehrere Milliarden ausgeben, um Konkurrenten in den Sparten Strom und Automatisierung zu übernehmen – eine grundlegende strategische Richtungsänderung.

Stichwort: Der Mobile World Congress

Barcelona – Der Mobile World Congress hat sich als wichtigster Treffpunkt der Mobilfunkbranche etabliert. Zu der viertägigen Veranstaltung im Februar kommen Jahr für Jahr zahlreiche Konzernchefs nach Barcelona. Diesmal sind unter anderem …

Betriebsrat der Deutschen Börse kritisiert die geplante Mega-Fusion

Der Betriebsrat der Deutschen Börse hat sich gegen die Mega-Fusion mit der New Yorker Wall Street ausgesprochen. So sagte der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, Johannes Witt, dass es nichts bringe, „zwei Fußkranke zusammenzutun, …

Griechenland wehrt sich gegen Privatisierungen

Griechenland steckt noch immer in der Finanzklemme und braucht dringend frisches Kapital. Forderungen von Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds ( IWF ) nach umfangreichen Privatisierungen und dem Verkauf staatlicher …

Euro-Rettungspläne werden konkreter

BERLIN (dpa-AFX) Die Pläne der EU-Kommission für einen dauerhaften Euro-Rettungsschirm nehmen nach „Spiegel“-Informationen konkrete Formen an. Danach soll der künftige Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) ab 2013 Hilfsgelder für …

Ericsson-Chef fordert schnellen Ausbau der Mobilfunknetze

Der rasant steigende Datenverkehr mit Blackberry, Smart Phones und Tablet-PCs wie dem iPad bringt die Mobilfunkanbieter in Zugzwang. Sie müssen mit Milliarden-Investitionen ihre Netze ausbauen oder erneuern, forderte Hans Vestberg, Chef …

WOCHENENDÜBERBLICK/12. und 13. Februar

DJ WOCHENENDÜBERBLICK/12. und 13. Februar Weber verzichtete wegen Anleihekäufen auf EZB-Kandidatur – Spiegel Der scheidende Bundesbankpräsident Axel hat offenbar wegen der Staatsanleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) auf eine Kandidatur …

Netzagentur-Chef erteilt Forderungen nach höheren Netzrenditen eine Absage

      Der Präsident der Bundesnetzagentur reagiert damit auf die Beschlüsse des EUEnergiegipfels von Anfang Februar. Im Abschlussdokument des Gipfels heißt es, für den Ausbau der Stromnetze sei ein Regulierungsrahmen erforderlich, der …

FTD: Vertriebschef von Munich-Re-Tochter Ergo verlässt Vorstand

      Der Konzern ist nach Allianz und Generali ( Assicurazioni Generali ) der drittgrößte Versicherer im Endkundengeschäft in Deutschland. Ob Vetter die Gruppe ganz verlässt, sei wohl noch nicht entschieden schließlich war der gelernte …

Zinserhöhungen vertreiben Geld aus Asien

Doch schon die offizielle Inflationsrate versetzt die indische Zentralbank in Unruhe. Seit März 2010 haben die Zentralbanker in Bombay den Leitzins sieben Mal angehoben. Um den Preissteigerungsdruck zu bekämpfen, erhöhte die Zentralbank …

Plünderer tragen ihr Diebesgut in die Läden zurück

Nach der Freude kommt die Scham: Plünderer, die in Kairo die Läden ausgeräumt hatten, bringen ihr Diebesgut auf Wunsch des Imam zurück.

EU will gentechnikfreie Regionen erlauben

Die Kommission will mit dem Vorschlag den seit Jahren schwelenden Konflikt zwischen Gegnern von Gentechnik wie Österreich und Befürwortern wie Spanien aufbrechen. Vor allem aber erhofft sie sich wohl eine schnellere Genehmigung gentechnisch …

Post-it-Hersteller will deutsche Firmen übernehmen

In Deutschland ist der US-Riesenkonzern 3M kaum bekannt. Das soll sich jetzt ändern – der Post-it-Hersteller geht auf große Einkaufstour.

Flucht aus der Verantwortung

Die hilflose Begründung für die Anleihekäufe durch den noch amtierenden EZB-Präsidenten Jean Claude Trichet belegt, dass sich die EZB des Tabubruchs bewusst ist. Das, sagte Trichet im Mai vergangenen Jahres, sei für die „Funktionsfähigkeit …

Gesundheitssystem: Chefarzt hält Kunstfehler für Folge von Einsparungen

Ein erfahrener Mediziner übt scharfe Kritik am deutschen Gesundheitssystem: Der Chefarzt macht mangelnde Ressourcen für eine Reihe ärztlicher Kunstfehler verantwortlich.

Wenn der Chef mitspielt, lohnt sich Altersteilzeit

Trotz gestrichener Förderung kann ein Kürzertreten vor der Rente Sinn machen. Arbeitnehmer können mit ordentlichen Zuschüssen rechnen.

Ein Sachse revolutionierte den Bergbau

Das waren nicht etwa die Minerale aus dem Inneren der Erde, denen er als Arzt eine gewisse Heilkraft zuschrieb und die im Erzgebirge zuhauf vorkamen. Das war vielmehr ein einzigartiges Wissen, von dem nicht nur Sachsen, sondern schon bald …

BayernLB zahlte Ecclestone 67 Millionen

München – Auf der Suche nach der Quelle des rätselhaften Millionenvermögens von Ex-BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky führt eine Spur in die Landesbank selbst. Die BayernLB soll einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstag) zufolge …

Hintergrund: Wichtige Werke von Peter Alexander

Berlin/Wien – Peter Alexander (1926-2011), geboren als Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer,…

Soziale Netzwerke sind China ein Dorn im Auge

Gerade die Massenaustauschdienste sind Peking suspekt, da sie als kaum kontrollierbar gelten. Die kommunistische Führung erlebte während der Aufstände im Iran im vergangenen Jahr und jetzt in der arabischen Welt, wie wirksam sich über Twitter …

Termine: Von Langeweile keine Spur

Der Aufwärtsdrang der internationalen Aktienmärkte war in der vergangenen Woche besonders ausgeprägt. Weder der nahe Osten (Ägypten), noch der ferne Oste (Zinserhöhung in China) vermochten die Börsianer zu bremsen. Die kommende Woche hat …

Höhere Rabatte für Käufer von Gebrauchtwagen

MÜNCHEN – Der Kampf um Kunden auf dem deutschen Automarkt kommt auch Käufern von Gebrauchtwagen verstärkt zu Gute. Nach einer Studie sind die Rabatte der Händler im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. So könnten Autokäufer derzeit im Durchschnitt …

Stunden der Entscheidung: WestLB vor tiefen Einschnitten

      Das Ringen um die Verteilung der milliardenschweren finanziellen Lasten bei einer erneuten WestLBAufspaltung ging am Wochenende weiter. Die Krisengespräche von Vertretern der WestLBEigentümern den Sparkassen und dem Land NRW sowie …

Vorstandsverteilung bei Börsenfusion schon ausgehandelt – Magazin

   HAMBURG (Dow Jones)Deutsche Börse und NYSE Euronext sind bei ihren Verhandlungen weiter als bislang bekannt. Wie das „manager magazin“ aus Verhandlungskreisen erfuhr, sind Besetzung und Aufgabenverteilung des künftigen Executive Boards …

Ägypten-Reiseveranstalter in Not

      „Tag für Tag verliert Ägypten 30 Millionen USDollar im Tourismus, und die deutsche Tourismusindustrie verliert einen wichtigen Markt“, sagte der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Ernst Burgbacher (FDP), am Samstag …

Wirtschaftswachstum: Das Erfolgsgeheimnis der skandinavischen Staaten

Deutschland ist gut, Skandinavien ist besser. Wie kann das sein, wo alle Welt die Bundesrepublik feiert? …

Schwächelnde Solarfonds: Geschäft mit Sonnenenergie wird riskant

Solarfonds macht die sinkende Förderung zu schaffen. In Spanien und Tschechien sind sogar bestehende Anlagen betroffen. Die Branche hofft auf Hilfe seitens der Gerichte.

Schwächelnde Solarfonds: Geschäft mit Sonnenenergie wird riskant

Solarfonds macht die sinkende Förderung zu schaffen. In Spanien und Tschechien sind sogar bestehende Anlagen betroffen. Die Branche hofft auf Hilfe seitens der Gerichte.

Neue Eintracht im Bahnsektor

Die Bahn hat schwere Zeiten hinter sich. Jetzt soll alles wieder gut werden. Mit moderneren Zügen und weniger Pannen. Dafür basteln Bahnen und Hersteller an einem Regelwerk. Der Verkehrsminister schaut ihnen dabei auf die Finger. DÜSSELDORF …

Anleger suchen das Risiko

Investoren ändern ihre Strategie: Statt ihr Geld ausschließlich in langfristig vermietete, qualitativ hochwertige Immobilien an Topstandorten zu stecken, setzen sie nun auf riskantere Objekte – mit höherer Rendite. Branchenkenner schätzen …

Zeit der Preiskriege ist vorbei – billig adé

Statt groß annoncierter Preissenkungen gibt es jetzt immer öfter Preiserhöhungen – vor allem bei den Discountern. Der erbitterte Preiskrieg im Einzelhandel scheint damit vorerst vorbei. Der Discountexperte des Marktforschungsinstituts Planet …

Akademiker sind fast nie vom Jobverlust bedroht

Die Arbeitslosigkeit unter Schulabbrechern wird Experten zufolge weiter zunehmen. Hochschulabsolventen können sich dagegen sicher fühlen.

Point&Figure DAX: Allzeithoch im Visier

Nach Überwinden der 7.300 Punkte im DAX stehen nun die 8.100 an …

Gewerkschaft droht Telekom mit Streiks – Vorbereitungen laufen

Im Streit um Lohnerhöhungen für die mehr 100.000 Beschäftigten der Deutschen Telekom drohen die Arbeitnehmer mit Streik. „Die Vorbereitungen für einen Konflikt laufen an“, sagte Verdi-Vorstandsmitglied Lothar Schröder dem „Focus“ laut Vorabbericht …

Südkoreas Banken wollen faule Immobilienkredite entsorgen

Die südkoreanischen Banken wollen ihre Bücher im großen Umfang von faulen Immobilienkrediten säubern. Bis Ende des Jahres sollen mit 3,6 Billionen Won (rund 2,4 Milliarden Euro) mehr als die Hälfte der Risiko-Darlehen im Geschäft mit Immobilien …

Nicht einmal jedes zweite Rabattarzneimittel ist zuzahlungsfrei / Krankenkassen kassieren in

Nicht einmal jedes zweite Rabattarzneimittel ist derzeit für Patienten zuzahlungsfrei oder -ermäßigt. Bei nur noch 49,5 Prozent der Medikamente, die an die Versicherten der jeweiligen Krankenkasse abgegeben werden müssen, dürfen die Apotheker …

New Power of Skoda – Händler-Event der Superlative

– – Skoda „World Dealer Conference 2011“ in der Prager O2-Arena – Eine der größten und logistisch aufwendigsten Veranstaltungen der Branche – Unternehmen präsentiert neue Wachstumsstrategie dem globalen Händlernetz – Anastacia und Tiësto …

Fliegen kostet immer mehr

Teurer geworden sind vor allem Flüge innerhalb Deutschlands, Flüge in andere Länder dagegen sind nicht so viel teurer geworden. Das könnte daran liegen, dass es heute weniger Billigflieger gibt. Seit 2007 sind einige Billigfluggesellschaften …

Portfolio: Nur Mischfonds schmecken Anlegern

Aktien, Anleihen, Rohstoffe? Diese Entscheidung überlassen Anleger gerne ihrem Fondsmanager. Klassiker wie reine Aktienfonds sind dagegen weniger gefragt.

Shanghai-based Moli Group Joins With the Commanding U.S. Global Mobile Game Developer Oberon

HONG KONG, February 13, 2011 /PRNewswire/ — The CASH Group* [1049:HK], a services developer of internet and mobile services in China, today announces a tie-up between its six-year-old Moli Group (meaning magical power) platform, based …

Weber könnte Reputation der Deutschen Bank schaden

Deutsche-Bank-Chef Ackermann hatte Axel Weber als Nachfolger im Visier. Doch nach der Fahnenflucht ist er als Chef kaum tragbar. Oder? …

Skoda präsentiert Händlern aus aller Welt neue Wachstumsstrategie (mit Bild)

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – – „World Dealer Conference“ in Prag für 5.000 Partner aus mehr als 100 Ländern – Unternehmen will Verkäufe bis 2018 …

Kuwaiti Prime Minister Grants Forgiveness to Critics

KUWAIT CITY, February 13, 2011 /PRNewswire/ — His Highness the Prime Minister Sheikh Nasser Al-Mohammed Al-Ahmed Al-Sabah ( http://www.pm.gov.kw/index.asp ) withdrew charges against three political opponents who criticized him. The opponents …

Dax-Vorschau: Nach Kursrally wird die Luft nun immer dünner

Die Rekordjagd des Dax könnte Analysten zufolge bald ein Ende haben – zumindest vorerst. In den vergangenen Tagen hatte der Index noch ein Drei-Jahres-Hoch bei 7390 Punkten erklommen, das Wochenplus summiert sich auf 2,1 Prozent. Doch nun …

Mehr Übernahmen und Umsatz: Roland Berger zuversichtlich

Das Jahr 2011 wird ein Jahr der kräftigen Konjunktur. Die Unternehmensberatung Roland Berger erwartet eine neue Welle von Übernahmen. Laut Firmenchef Wittig suchen besonders die wiedererstarkten Finanzinvestoren nach …

Mehrere tauend Euro Gehaltsdifferenz: Frauen verdienen deutlich weniger als Männer

 Trotz meist besserer Qualifikationen werden Frauen beim Berufseinstieg nach dem Studium immer noch deutlich schlechter bezahlt als Männer. So verdienen männliche BWL-Absolventen im Schnitt 3000 Euro pro Jahr mehr als ihre ehemaligen …

Der Dax nimmt Anlauf auf ein neues Allzeithoch

Anlagestratege Andreas Utermann kann ganze Märkte bewegen. „Welt Online“ verrät er, wann der Aktienmarkt einen neuen Rekord erreicht.

Wir brauchen keinen Beschützer: Aixtron will autark bleiben

Aixtron führt fühlt sich stark genug, die Zukunft allein bestreiten zu können. Der Chipanlagenbauer braucht nach Angaben von Finanzchef Breme keinen Partner. Aixtron wächst derzeit wegen des Booms bei LED-Fernsehern extrem schnell.

D-Mark-Münzen können bis zu 4000 Euro wert sein

Die Deutschen sitzen noch auf mehr als 13 Milliarden D-Mark. Einige Münzen sind richtig wertvoll – auf den Tag der Prägung kommt es an.

Mobile Market Dials in on Dolby’s HD Experience at Mobile World Congress

Dolby Laboratories, Inc. (NYSE:DLB) will demonstrate how its worldclass technologies deliver premium entertainment experiences to mobile devices at the 2011 GSMA Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, Spain, from February 14–17. Dolby …