Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Tarifgespräche bei der Telekom ohne Einigung abgebrochen

Hamburg. Im Tarifstreit bei der Deutschen Telekom ist keine Einigung in Sicht. Die Gewerkschaft Ver.di lehnte gestern das in der dritten Verhandlungsrunde in Hamburg vorgelegte Angebot der Arbeitgeber als Unverfrorenheit ab. Die Telekom …

ABB drückt weiter auf Kostenbremse und setzt auf Wachstum in Schwellenländern

      Trotz des Gewinnrückgangs will ABB die Dividende von 0,51 auf 0,60 Franken je Aktie erhöhen. „Die vorgeschlagene Dividendenerhöhung zeigt unser Vertrauen in das Geschäft. Wir sehen für 2011 eine Fülle von Wachstumschancen sowohl im …

„Der Verkäufer weiß besser Bescheid“

17. Februar 2011  Herr König, existiert aus Ihrer Sicht ein staatlicher Regulierungsbedarf zum Schutz von Privatanlegern? Ja, denn wir haben es in der Anlageberatung mit Informationsasymmetrien zu tun. Der Verkäufer eines Finanzprodukts …

ifo: Wirtschaftserholung treibt Preise nach oben

München/Hamburg (dpa) – Die Erholung der Weltwirtschaft treibt einer ifo-Umfrage zufolge in diesem Jahr die Preise nach oben. In nahezu allen Ländern erwarteten die befragten Wirtschaftsexperten Preissteigerungen im ersten Quartal, teilte …

Duisburg: Sparkassenchefs beraten Zukunft der WestLB

In Düsseldorf trafen sich gestern die Vorstandschefs der nordrhein-westfälischen Sparkassen. Thema:…

Keine handzahme Gewerkschaft ZUR PERSON: CLAUS WESELSKY

BZ-INTERVIEW mit Claus Weselsky, dem Vorsitzenden der Lokführer-Gewerkschaft GDL, zu den bevorstehen…

Börsenfusion kostet mindestens 450 Millionen Von Jörn Bender, dpa

FRANKFURT/NEW YORK – Die Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext kostet nach dpa-Informationen …

Ist der neue Bundesbank-Chef wirklich unabhängig

Jetzt ist entschieden, was BILD am Dienstag schon berichtete! Merkels bisheriger Berater Jens Weidman…

CBS steigert Umsatz und Gewinn und schlägt Erwartungen

New York (aktiencheck.de AG) Der amerikanische Rundfunk und Medienkonzern CBS Corp. meldete am Mittwoch nach USBörsenschluss, dass er im vierten Quartal 2010 angesichts branchenweit gestiegener Werbeumsätze einen Gewinnsprung erzielen konnte.

New Yorker Schlusskurse am 16.02.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 16.02.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

Sky Deutschland und Telekom arbeiten zusammen

Der von Verlusten geplagte Bezahlsender Sky Deutschland und die Deutsche Telekom arbeiten zusammen. D…

Verdi beendet Gespräche: Telekom-Angebot eine Frechheit

„Es hat uns die Sprache verschlagen!“, sagte Ver.di-Verhandlungsführer Schröder. Die Telekom kann die Reaktion nicht verstehen. Hamburg/Bonn. Im Tarifstreit bei der Deutschen Telekom ist keine Einigung in Sicht. Die Gewerkschaft Verdi lehnte …

Shell rechnet mit verdreifachtem Energiebedarf

Einer neuen Shell-Studie nach steuert die Welt einer dunklen Zukunft entgegen. Durch das Wachstum in …

Daimler enttäuscht die Anleger

Der Stuttgarter Autobauer lässt die Krise hinter sich – aber der Aktienkurs fällt. Daimler steht …

Vodafone startet TV-Angebot mit 50 Programmen

Berlin. Nach der Deutschen Telekom und Telefonica ist Vodafone jetzt der dritte Telekommunikationsanbieter mit einem eigenen Angebot fürs Internet-Fernsehen. Vodafone TV startet mit rund 50 Programmen.

Daimler bremst den Dax

Trotz negativ aufgenommener Zahlen von Daimler hat sich der Dax am Mittwoch ein moderates Plus erarbeitet, hinkte damit allerdings deutlich hinter anderen europäischen Märkten her. Der Leitindex stieg am Abend um 0,3 Prozent auf 7425 Punkte.

Kommentar: Investitionen in die Pipeline

Von Hauke Gerlof Die Konsolidierung in der Pharmabranche geht mit unvermindertem Tempo weiter. Nachde…

Zahl offener Jobs in Deutschland steigt im Aufschwung kräftig

Dank des Aufschwungs ist die Zahl der offenen Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt Ende 2010 um ein…

Morgan Stanley stuft ArcelorMittal auf overweight

New York (aktiencheck.de AG) – Ephrem Ravi, Carsten Riek, Hannah Kirby, Alain Gabriel und Markus Almerud, Analysten von Morgan Stanley, stufen die Aktie von ArcelorMittal (ISIN LU0323134006/ WKN A0M6U2) weiterhin mit „overweight“ ein. Die …

Friedrich Merz, Millionengewinner

Den Steuerzahler und die Sparkassen wird die Rettung der WestLB Milliarden kosten. Das hindert Friedrich Merz nicht, für seine Dienste Millionen in Rechnung zu stellen. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Clariant kauft Traditionskonzern Süd-Chemie

München/Muttenz. Milliardenübernahme in der Chemiebranche: Der Münchner Traditionskonzern Süd-Che…

Gewinnschub bei Heineken

Amsterdam (dpa) – Vor allem Biertrinker in Lateinamerika, Asien und Afrika haben dem niederländische…

WestLB-Papier löst Verwirrung in Brüssel aus

Deutschland hat drei Vorschläge zur Sanierung der WestLB nach Brüssel geschickt. Dort ist nun aber von nur zwei Vorschlägen die Rede.

Börsenbericht: Neuer Börsentag bringt neues Hoch

Der Deutsche Aktienindex zeigt sich von seiner freundlichen Seite. Schon nach einem Tag überbietet er das bisherige Jahreshoch von 7430 Zählern um sechs Punkte.

Daimler übertrifft dreimal erhöhte Gewinnprognose

Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat die Wende geschafft: Daimler-Boss Dieter Zetsche hat für 2010 …

Gerücht: Dell könnte AMD kaufen

Gerüchten zufolgte erwägt Dell den Kauf des angeschlagenen Prozessorherstellers AMD . Immer mehr To…

Riesenbörse soll Kosten sparen

Frankfurt und New York schließen sich zusammen. Einsparvolumen von 300 Millionen Euro Frankfurt/New York. In Deutschland und den USA entsteht ein neuer Börsengigant mit mehr als vier Milliarden Euro Jahresumsatz und einem Marktwert von …

Korruption bei Volkswagen und Telekom?

Schon wieder ermittelt die Staatsanwaltschaft bei Volkswagen und der Telekom. Dieses Mal geht es um Großverträge im Tausch gegen Sponsoring.

Schiffe verschmutzen Luft mehr als Flugzeuge

Wie stark wirkt sich der internationale Schiffsverkehr als Umweltbelastung aus? Dieser Frage sind Wis…

Tauziehen um Chefposten bei Bundesbank und EZB

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel will ihren Berater Jens Weidmann zum Nachfolger von Bundesbank-…

Eigner einigen sich auf mögliche Sanierungskonzepte Schicksal der WestLB bleibt in der Schwebe

Der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Sparkassen-Gruppe haben sich in letzter Minute grund…

DAK stellt Gesundheitsreport vor

POTSDAM – Beschäftigte in Deutschland waren 2010 im Schnitt 12,5 Tage krankgeschrieben. Das ergab der „Gesundheitsreport“ der Deutschen Angestellten- Krankenkasse (DAK), für den die Krankschreibungen von 2,6 Millionen DAK-Versicherten ausgewertet …

New Yorker Schlusskurse am 15.02.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 15.02.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

Wirbel um Teldafax – Unternehmen beruhigt Kunden

Der Stromversorger Teldafax hat Hinweise auf drohende Liefer-Schwierigkeiten zurückgewiesen und sein…

Hypo Real Estate macht Mini-Plus

Die Hypo Real Estate entwickelt sich besser als gedacht: Die verstaatlichte Immobilienbank hat Ende …

Dispozinsen: Verbraucherschützer mahnen Banken ab

Berlin (dpa) – Die Banken verlangen nach Ansicht von Verbraucherschützern noch immer unverschämt ho…

Google-Chef: Tür für Nokia bleibt offen

Google gibt die Hoffnung nicht auf, Nokia für sein Smartphone-Betriebssystem zu gewinnen: „Uns hätte besser gefallen, wenn sie sich für Android entschieden hätten“, sagte der noch amtierende Google-Chef Eric Schmidt am Dienstag auf dem …

Apple verbietet Abo-Werbung in Verlags-Apps

Jetzt sind sie offiziell, die neuen Regeln für Apples App Store: Verlage, die für Magazin- oder Zei…

Daimler holt erstmals Frau in den Vorstand

Autohersteller Daimler hat die Juristin Christine Hohmann-Dennhardt als erste Frau in den Vorstand berufen. Ihre Aufgabenfeld: „Integrität und Recht“.

Gesundheit- Deutschland hat Rücken

Junge Arbeitnehmer in Deutschland leiden immer häufiger an Zivilisationskrankheiten. Nach Angaben de…

Studie: Schiffe verschmutzen Luft mehr als Flugzeuge

Die Uni Bremen hat den Ausstoß von CO2 verglichen. Der Verband Deutscher Reeder in Hamburg hält die…

Ramsauer warnt GDL vor wenig Verständnis für Bahn-Streik

Kurz vor den angekündigten Bahn-Streiks rechnet Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer mit wenig Symp…

Dax schließt auf Dreijahreshoch

Der Dax hat am Dienstag dank der weiterhin guten Stimmung am Aktienmarkt auf einem Dreijahreshoch verharrt. Der Leitindex stieg um 0,05 Prozent auf 7400,04 Punkte. Enttäuschende Daten aus den USA aber bremsten den Dax deutlich. Der MDax …

Winter legt Aufschwung auf Eis

Der harte Winter legte vor allem viele Baustellen wochenlang lahm. „Wachstumslokomotive Deutschland fährt mit viel Kraft“ Der harte Winter hat den Aufschwung in Deutschland zum Jahresende kurzzeitig gebremst. Mit einem Wachstum von 0,4 …

Deutsche Börse mit operativem Verlust im vierten Quartal

      Der Verlust je Aktie (EPS) betrug 0,33 Euro, nachdem er im Vorjahr bei 0,18 Euro gelegen hatte. Der Umsatz legte dagegen im abgelaufenen Jahresviertel leicht zu: Er stieg um rund drei Prozent von 505,4 Millionen Euro auf 518,4 Millionen …

Frankfurt und New York schmieden weltgrößte Börse

Von Jörn Bender, Daniel Schnettler und Claudia Kahlmeier, dp Frankfurt/New York (dpa) – Frankfurt und New York schmieden die größte Börse der Welt. Am Dienstag beschlossen die Kontrollgremien die Fusion von Deutscher Börse und NYSE Euronext. Bis …

Zeitz verspricht Überraschung

Puma-Chef Jochen Zeitz will sich nicht unter Druck setzen lassen. Doch der scheidende Unternehmenslenker kann öffentlich noch immer keinen Nachfolger für sich präsentieren. Intern allerdings scheint die Entscheidung jetzt gefallen zu …

Konjunkturerwartung der Banken wächst

Mannheim (dapd). Die Banken und Versicherungen sehen die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland mit wa…

Wie geht es weiter mit dem Milliarden-Grab WestLB?

Im Poker um die WestLB-Sanierung haben die Sparkassen ihr Blatt ausgespielt: Sie wollen eine deutlich…

Anleger immun: Rheinmetall mit Rekordgewinn

Nichts ist spannender als Wirtschaft. Bei n-tv erfahren Sie alles rund um Börse und Finanzen.