Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Tipps zum Vermögensaufbau: Bis 50 muss das Konto voll sein

Während des Studiums ist man meistens pleite, im Alter fließen die Geldströme oft nur spärlich. Wer also für die Zeit nach dem Job vorsorgen will, muss in der mittleren Lebensphase möglichst viel auf die hohe Kante legen. Ein paar …

Teilzeit für Mütter: Mehr Rechte nach der Elternzeit

Kind und Job unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein dürfte einigen beruftstätigen Müttern den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern.

Bewerbung für EZB-Spitze: Finnen doch interessiert

Nach dem Bundesbankchef Axel Weber überraschend ausgeschieden ist, werden die Karten im Poker um den Vorsitz der Europäischen Zentralbank neu gemischt. Nun erwägt Finnland wieder einen Einsatz, Notenbankchef Erkki Liikanen wird sich …

Investieren für Anfänger

Für Anleger, die Angst vor Aktien haben, gibt es eine gute Alternative: die sogenannten Indexfonds. „Finanztest“ erklärt, wie diese Fonds funktionieren und gibt Investment-Tipps.

Börsengang noch vor dem Sommer?

Noch vor dem Sommer könnte das Modehaus Moncler an die Börse gehen. Auf eine gute Milliarde Euro bewertet Marco De Benedetti, europäische Co-Chef der US-Beteiligungsgesellschaft Carlyle, das Unternehmen.

Steve Jobs: Aktionäre fordern Auskunft über Nachfolge

Die Anteilseigner des High-Tech-Konzerns Apple sorgen sich um den Gesundheitszustand von Vorstandschef Steve Jobs. Sie vermissen eine Nachfolgeregelung.

No Comfort for Home Front Britain

LONDON, February 20, 2011 /PRNewswire/ — It´s tough out there: a quarter of Brits believe their jobs are less secure than a month ago. Over half expect their financial household situation to worsen in the next 12 months and the majority …

Expansion in Deutschland

Bei K+S denkt über den Bau neuer Bergwerke in Deutschland nach, sagt der Unternehmenschef Norbert Steiner. Unter anderem mit diesem Schritt will die Firma ihre Kaliproduktion in Deutschland ausbauen, um so ihre Abhängigkeit vom …

überhitzt weiter

Liebe Leserin, lieber Leser, Börse ist keine Einbahnstraße. Derzeit scheint der Markt aber nur einen Weg zu kennen: nach oben! Meine wiederholte Warnung vor Shortversuchen ohne jedwedes Verkaufssignal war daher mehr als richtig. Handeln …

GOLD – Diese Rally ist nicht zu stoppen!

In unserer Kommentierung vom 22.01.2011 mit dem Titel „Goldaktien – Die (Schnäppchen-)Jagd beginnt!“ schrieben wir: „Unser präferiertes Bewegungsziel liegt bei 1.300 / 1.320 US-Dollar – dem Tief aus dem Oktober 2010. Anschließend dürfte …

Ende der Aktienrally in Sicht

Seit Monaten kennen die Börsen nur eine Richtung: nach oben. Doch nun zeigen sich erste Anzeichen einer Überhitzung. Auch auf den Renten- und Devisenmärkten steigt die Nervosität.

Wall-Street-Vorschau: Kursrally geht weiter

Am Montag bleibt die Wall Street geschlossen, doch dann dürften die Anleger die verkürzte Handelswoche nutzen, um die Indizes weiter nach oben zu treiben. Er habe noch nie so einen Markt gesehen, staunt ein altgedienter Analyst. „Ein …

Der Windmacher aus der Provinz

An der deutschen Küste wachsen gigantische Windparks. Jede zweite Anlage wird in der schwäbischen Provinz geboren – von der Windreich AG und ihrem umtriebigen Chef Willi Balz.

Hohe Provisionszahlungen bringen Makler in Verruf

Deutschland ist einer der wenigen Industriestaaten, in dem nicht geregelt ist, wie Immobilien-Vermittler arbeiten und bezahlt werden.

Kapitalabflüsse bei den Schwellenländern

Unerwartet hohe Wachstumszahlen in den USA und Europa sowie zunehmende Sorgen um die Wachstumsentwicklung in den Schwellenländern belasten den Kapitalfluss in die Emerging Markets. Zum ersten Mal seit Mai 2010 floss in zwei aufeinanderfolgenden …

Wenn sie streiten, fällt in Indien der Strom aus

Ein jahrelanger Geschwisterzank: Die Inder Mukesh und Anil Ambani sind die reichsten Brüder der Welt. Unter ihrer Erbfehde leidet ein ganzer Subkontinent.

Edelmetalle schützen vor Preisverfall

Die Inflationsangst geht um unter Anlegern. Weil sie den Wertverfall von Papiergeld befürchten, flüchten sie in die Hartwährung Gold. Neben der Münze gibt es auch indirekte Anlageformen. Doch welche ist die beste? …

Biotech-Schwergewicht hat Boden gefunden

Der Aktienkurs des Biotechkonzerns Qiagen hat den kürzlich verkündeten schwachen Ausblick auf 2011 gut weggesteckt. Unter Chance-Risiko-Aspekten ist ein Capped Bonus-Zertifikat die erste Wahl. Der Biotechkonzern traf zwar die eigene im …

COT-Report: Optimismus der Silberspekulanten ungebrochen

Der am Freitagabend veröffentlichte COT-Report (Commitments of Traders) wies bezüglich der Futures auf Silber vor allem bei Großspekulanten einen markant höheren Optimismus aus. Auch das Interesse der Anleger befand sich weiter auf dem …

Sehwag and Kohli´s Sixes Get Reliance Life Insurance ´Boundaries for Books´ Fundraising

MUMBAI, India, February 20, 2011 /PRNewswire/ — India´s free-scoring batsmen ensured the Reliance Life Insurance ´Boundaries for Books´ initiative, in partnership with the International Cricket Council and Room to Read, started with a …

Grabräuber und Kupferdiebe: Heiligs Blechle wird zum Diebesgut

Die Rohstoffdiebe sind zurück – jetzt haben sie es besonders auf Kirchen und Friedhöfe abgesehen. Begehrt sind Kerzenleuchter, manche Täter lassen auch komplette Gedenktafeln mitgehen.

Black Forest Project: Stylische Kochlöffel statt altbackener Kuckucksuhren

Fällt der name Schwarzwald, denken viele noch immer nur an Schinken und altbackene Wanduhren. Dabei steht die Region für gute Traditionen. Designstudenten hauchen ihr in einem Projekt neues Leben ein.

Ich erkenne Blasen, das hier ist definitiv keine

Gold, Weizen, Kupfer – weltweit steigen die Rohstoffpreise. Ist das der Beginn eines neuen Super-Zyklus? Oder entsteht eine gefährliche Blase? Die Zeitschrift „Das Investment“ hat zwei Experten zum Doppelinterview gebeten: …

Bahnstreiks: Erst der Anfang?

Bedrohliche Stimmung bei der Bahn: Die Warnstreiks ab Montag könnten erst der Anfng einer großen Streikwelle sein. Die Gewerkschaft GDL verlangte im Tarifstreit ein verhandlungsfähiges Angebot von der Bahn, ansonsten würden die …

Der deutschen Politik gehen die guten Leute aus

Es fehlt an geeigneten Kandidaten für hohe Posten in Politik und Verwaltung. Dem Land droht ein ernsthaftes Problem.

Wochenprognose vom 20.02.2011

Ob Krisen in Nahost, schlechte News aus zur Schuldenlage der Staaten, Abgabedruck bei den Anleihen, Eurokrise, Dollarkrise…   Die Börse hält.   Und sie wird dies tendenziell weiter tun. Die Börse wird sogar die Extrameile gehen und droht …

Banken drohen hohe Schadensersatzforderungen

Haben Banken zu wenig auf die Gefahren von Immobilienfonds hingewiesen? Davon gehen nach SPIEGEL-Informationen Anlegeranwälte aus. Sie wollen Schadensersatz für Fonds fordern, die Kunden seit der Finanzkrise nicht mehr verkaufen …

Alle Depot-Positionen in der Gewinnzone!

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen Tagen wurde es auf dem Parkett zwar ruhiger, doch die Stimmung bleibt weiterhin bestens. Es ist auch nicht verwunderlich, denn der DAX hat allein in diesem Monat schon 300 Punkte …

Agenda: Der Kölner Bierbrauerkrieg

Die Kölner Traditionsbrauerei Gaffel droht zu zerbrechen – am erbitterten Streit ihrer Eigentümer Johannes und Heinrich Becker. Die Brüder werfen sich Untreue, Bilanzfälschung und Betrug vor. Kein Karnevalsscherz. Ein Trauerspiel.

Besucheransturm auf Reisemessen in Deutschland / Messen zum Thema Urlaub haben nichts an ihrer

Eindrucksvolle Abstimmung mit den Füßen und klares Bekenntnis per Abstimmung: Auch im Zeitalter von Internet und virtuellen Marktplätzen haben die großen Verbrauchermessen rund um das Thema Reisen in Deutschland offensichtlich nicht ausgedient.

So werden Sie zum Trader

In „Crashkurs Trading“ führt ein Profi-Trader den Leser an das Thema „aktive Geldanlage“ heran und beleuchtet zahlreiche grundlegende Sachverhalte. Sie werden sehen: Je einfacher Sie Ihr Trading halten, desto erfolgreicher werden Sie.

Portfolio: Weltweiter Run auf deutsche Immobilien

Interview Der hiesige Häusermarkt hat nach Ansicht von CB Richard Ellis enorm an Ansehen gewonnen. Investmentchef Fabian Klein erklärt im FTD-Interview, warum. Er warnt aber vor allzu riskanten Anlagen.

ESL Defence Limited Joins the Infrared Bench for Seeker Characterisation (IBOSEC) Program

ESL, a strategic business of AAI Test & Training, an operating unit of Textron Systems, a Textron Inc. (NYSE: TXT) company, announced today that it has been selected by Elettronica S.p.A. (ELT) to participate in the IBOSEC program. The …

Rücker-Ingenieure entwickeln Fußgängerschutz

Die Verbesserung der Sicherheit von Fußgängern im Straßenverkehr steht im Mittelpunkt von Tests, die der Ingenieurdienstleister Rücker AG im Auftrag von Automobilherstellern seit einigen Monaten mit einer derzeit einmaligen Simulationsanlage …

Onlinebanken: Die besten Sparplan-Anbieter

von Stephan Haberer, Euro am Sonntag Ja, mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht, und mach noch einen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.“ Von Plänen scheint Bert Brecht, Autor der „Dreigroschen­oper“, nicht viel gehalten zu haben, …

Tendenz weiter steigend: Auch 2010 mehr Handwerksbetriebe in Leipzig

5.107 Handwerksbetriebe gab es zum Jahresende 2010 in der Stadt Leipzig, 102 mehr als zum Jahresende 2009 (jeweils 31. Dezember). Und auch nach den ersten Wochen des neuen Jahres zieht das Leipziger Handwerk eine positive Bilanz. Zum 31.

Insolvenzverwalter will 15,9 Mio Euro von Middelhoff

(u.a. für Privatpflüge, Abfindungen und eine Flasche Rotwein für 2200 Euro) …

Arcandor-Insolvenzverwalter will Millionen von Middelhoff

Der Insolvenzverwalter des Essener Arcandor-Konzerns, Klaus Hubert Görg, hat Ex-Konzernchef Thomas Middelhoff erneut auf Schadenersatz verklagt. Ein Sprecher Görgs bestätigte gegenüber WDR.de am Samstag (19.02.11) entsprechende Berichte.

Warnstreiks der Bahn: Details erst am Sonntag

Der genaue Zeitpunkt, das Ausmaß und die regionalen Schwerpunkte des geplanten Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL stehen offenbar noch nicht fest. Erste Meldungen, wonach der Warnstreik am Montag (21.02.11) in NRW starten solle, …

Vom Bund gestützte Commerzbank will Boni zahlen

Mit Blick auf «außergewöhnliche Leistungen» will die Commerzbank für das Geschäftsjahr 2010 Bon…

Kommentar: Auch die Privaten könnens nicht

Nun hat Deutschland seine erste teilverstaatlichte Privatbank. Bürger sollten sich nicht grämen. Es kann der Debatte in diesem ideologisch verkrusteten Land nur gut tun. Von Robert von Heusinger …

Commerzbank-Gehälter: So viel dürfen die Vorstände verdienen

Der Commerzbank geht es wieder besser. Das zweite Quartal ist gut angelaufen, die Kosten liegen im Plan. Trotzdem sollen die Vorstandsgehälter weiter gedeckelt werden – zumindest vorerst.

Bankier: «Vollkaskomentalität» nach der Krise

Die Rettungsaktionen von Staaten und Zentralbanken in der Finanzkrise haben nach Einschätzung der Privatbank Metzler eine gewisse Sorglosigkeit genährt. «Das Risikobewusstsein in der gesamten Branche ist gewachsen. Allerdings haben viele …

Lokführer wollen streiken – Zeitpunkt und Ort ungewiss

Deutschlands Lokführer machen ernst. Kommende Woche müssen Bahnreisende bundesweit mit Verspätunge…

US-Mercedes-Chef rechnet mit steinigem Weg für Smart

New York (dpa) – Auf einem der größten Automärkte der Welt – den USA – wird der kleine Smart weiter eine Randerscheinung bleiben. „Wir erwarten nicht, dass es steil aufwärts geht, wenn wir Smart übernehmen“, sagte der US-Chef des großen …

Her mit dem Gleichgewicht

Was ist daran jetzt so schlimm? Schließlich sind die meisten Menschen im Ungleichgewicht. Entweder sie haben eine Menge gespart oder sie sind verschuldet. Nur wenige Menschen leben mit einem Kontostand ständig um die null Euro. Alles in …

Ausländer rein!

Dann fließen Tränen, denn wer einmal in Amerika studiert hat, will meist dort bleiben. Doch Arbeitsvisa sind selbst bei ausgezeichneter Qualifikation für Boombranchen wie die in Amerika wieder florierende Finanzindustrie eher die Ausnahme …

Kühne Pläne, kleine Schritte: Kompromiss auf G20-Gipfel

Von Ulrike Koltermann, dpa Paris (dpa) – Großes hatte der französische Präsident Nicolas Sarkozy vor: Das Weltwährungssystem wollte er reformieren, schwankende Rohstoffpreise zügeln, Kapitalflüsse regulieren, mehr Geld für Entwicklungshilfe …

Nasdaq könnte in die Suppe spucken

Eigentlich ist alles klar: Deutsche Börse und NYSE Euronext fusionieren. Das ist beschlossene Sache….

Porsche dockt Auslandsproduktion an Mutterschiff VW an

Der Sportwagenbauer Porsche hängt sich bei seiner Auslandsexpansion an die Konzernmutter VW an. Porsche denke darüber nach, auch in China oder den USA zu produzieren, sagte der Chef des Stuttgarter Autobauers, Matthias Müller, der „Automotive …