Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Credit Suisse Group stuft Allegheny Energy auf outperform

Rating-Update: Zürich (aktiencheck.de AG) – Der Analyst der Credit Suisse, D. Eggers, stuft die Aktie von Allegheny Energy (ISIN US0173611064/ WKN 850181) mit „outperform“ ein. Das Kursziel werde bei 28 USD gesehen. (24.02.2011/ac/a/u) …

Allianz übt sich in Vorsicht – Keine großen Sprünge 2011

Die Allianz übt sich angesichts schwerer Naturkatastrophen und Unsicherheiten an den Kapitalmärkten…

Devisen: Euro hält sich knapp unter der Marke von 1,38 Dollar

      Börsianer führten dies unter anderem auf Berichte über Aussagen von Bundesbankpräsident Axel Weber zurück. Denen zufolge habe dieser gesagt, dass sich die Zinssätze nur in eine Richtung entwickeln könnten, und das sei nach oben. Die …

Die IG Metall kämpft gegen die Leiharbeit

Gleichbezahlung müsste zur Normalität werden, fordern die Gewerkschaften. Versammlung auf dem Ratha…

Henkel will explodierenden Rohstoffkosten trotzen

Dem Konsumgüterkonzern Henkel bereiten nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr die steigende Roh…

Telekommunikation/ Bundesnetzagentur senkt Durchleitungstarife im Mobilfunk

Bonn (dpa) – Jetzt ist es amtlich: Den Mobilfunkbetreibern in Deutschland entgehen künftig Umsatzerlöse in dreistelliger Millionenhöhe durch eine drastische Absenkung der Entgelte für die Weiterleitung von Telefonaten.

Deutschland verstößt gegen EU-Defizitvorgaben

Erstmals seit fünf Jahren hat der Bund die europäische Schuldengrenze überschritten. Die Finanzkri…

Aufschwung lässt deutsche Firmen glänzen

Drei deutsche Konzerne haben die Wirtschaftskrise nicht nur überwunden, sondern mit dem Aufschwung R…

Aufschwung und sinkende Arbeitslosigkeit: Bund macht weniger neue Schulden

Der Bund muss in den nächsten Jahren weniger Schulden machen als befürchtet. Der Grund: der kräftige Aufschwung und die sinkende Arbeitslosigkeit. Die Neuverschuldung soll 2012 auf 31,4 Milliarden Euro sinken.

RWE schlägt wegen Atomsteuer Schrumpfkurs ein

Nach den Rekordgewinnen der vergangenen Jahre richtet sich der Energiekonzern RWE wegen der Belastung…

Bezahlsender Sky geht in die Offensive

Sky startet im Überlebenskampf auf dem deutschen Pay-TV-Markt einen neuen Anlauf. Der angeschlagene Münchener Bezahlsender will sich für „die nächsten 20 bis 30 Jahren die Live-Rechte an der Fußball-Bundesliga“ sichern und einen …

2010 für Wall Street zweitbestes Jahr aller Zeiten

New York/Meerbusch (pte/24.02.2011/13:35) – Nur zwei Jahre nach dem Zusammenbruch des US-Finanzgigant…

Neue Hindernisse auf der Strecke: Porsche-VW-Fusion wackelt

Neue Vorwürfe gegen die frühere Porsche-Spitze wirbeln den Zeitplan der Übernahme durch den VW-Konzern durcheinander. Die Ermittlungen gegen die Ex-Vorstände Härter und Wiedeking dauern wohl länger als geplant. Anleger reagieren …

ROUNDUP: Royal Bank of Scotland bleibt in roten Zahlen

      Operativ habe die Bank im vergangenen Jahr 2,09 Milliarden Pfund (rund 2,47 Mrd Euro) verd…

Aktionärsversammlung: Apple hat geheimen Nachfolgeplan für Steve Jobs

Apple hat einen Nachfolgeplan für Konzernchef Steve Jobs , der eine krankheitsbedingte Auszeit nimmt…

Hollywood-Studios verlieren Prozess um Raubkopien

Sydney. Internetanbieter sind in Australien nicht verpflichtet, das Herunterladen oder den Austausch von Raubkopien zu unterbinden. Das bestätigte ein Berufungsgericht in Sydney am Donnerstag. Der Richter hielt die Entscheidung der …

Allianz verfehlt mit Nachsteuergewinn im 4Q knapp die Erwartungen

DJ Allianz verfehlt mit Nachsteuergewinn im 4Q knapp die Erwartungen MÜNCHEN (Dow Jones)–Dank eines robusten Ergebnisses in der Sachversicherung hat die Allianz SE im vierten Quartal ihren Gewinn gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern und …

EANS-Adhoc: Fielmann Außenumsatz: 1,16 Milliarden Euro Dividende: 2,40 Euro je Aktie 2011:

DJ EANS-Adhoc: Fielmann Außenumsatz: 1,16 Milliarden Euro Dividende: 2,40 Euro je Aktie 2011: Beginn stimmt optimistisch =——————————————————————————- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt …

Devisen: Spekulation auf höheren Leitzins treibt Euro Richtung 1,38 Dollar

      Die anhaltende Zinsfantasie in Bezug auf die EZB stützt den Euro nach Einschätzung der Landesbank HessenThüringen weiterhin. Die im Zuge der Unruhen in Libyen steigenden Ölpreise nähren laut der HSH Nordbank Inflationsängste …

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen INFLATION – In Deutschland greift die Angst vor der Inflation um sich. Das zeigt eine Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW bei 227 Finanzmarktexperten. Sie erwarten …

Talfahrt setzt sich fort

Die politischen Unruhen in Nordafrika und im Nahen Osten haben den deutschen Aktienmarkt gestern ein weiteres Mal belastet. Der Dax gab den dritten Tag in Folge nach und rutschte unter die Marke von 7200 Punkten. „Die politischen Spannungen …

Starker Ölpreisanstieg wird Gefahr für Konjunktur

Libyen verfügt neben Nigeria über die größten Ölreserven in Afrika und ist ein wichtiger Öl-und Gasanbieter besonders für Europa. Wintershall, die Öl-und Gasfördertochter des BASF-Konzerns, hat die Ölförderung in Libyen am Mittwoch gestoppt.

Improved EBITDA due to increased revenues and gain on sales. Soft market but good cost control

In Q410 DESSC´s revenues increased to USD 37.3 mill. (compared to USD 30.3 mill. in Q409) due to an increased fleet, higher utilization ratio and improved rates. A sale of „Sea Otter“ and „Sea Marten“ resulted in a USD 10 mill. gain. Vessels´ …

Die Lebensversicherung wird unattraktiver

Für die Inhaber der rund 78 Millionen deutschen Policen mit einem klassischen Sicherungsvermögen und garantierten Leistungen ändert sich unmittelbar nichts. Die Versicherer müssen ihre einmal versprochenen Garantien bis zum Laufzeitende …

Trotz steigender Benzinpreise: Deutsche werden bei starken Motoren schwach

Der Liter Benzin kostet hierzulande mehr als 1,50 Euro, den Ölpreis treiben die politischen Krisen in Nordafrika. Und was tun die Autokäufer? Sie verlangen PS-Protze.

Weiterhin Minus in Tokio

Tokio Die Tokioter Börse hat am Donnerstag den dritten Tag in Folge Verluste verzeichnet. Der Nikkei-Index der 225 führenden Werte lag zum Ende des Vormittagshandels bei 10.535 Zählern, einem Minus von 0,42 Prozent. Der breiter gefasste …

Concho Resources Inc. Reports Fourth Quarter and Full Year 2010 Financial and Operating Results

Concho Resources Inc. (NYSE: CXO) („Concho” or the „Company”) today reported financial and operating results for the three months and year ended December 31, 2010. Highlights for the year ended December 31, 2010 include: 1 Adjusted net …

Lage in Libyen macht Firmen nervös und treibt den Ölpreis

POTSDAM – Sorgen macht die derzeitige Lage in den arabischen Staaten Milan Popovic von der Firma Antensan schon. Ein „Flächenbrand“, der noch weitere Staaten erfasst, könnte einige Projekte des Potsdamer Nachrichtentechnik-Unternehmens …

Angst vor einer neuen Ölkrise: Bitte schnell den Tank voll!

Lübeck – Heizöl ist so teuer wie lange nicht mehr. Dennoch haben die Lieferanten viel zu tun. Weg…

Weitere Warnstreiks der Lokführer bis zum 7. März

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für die kommenden zwei Wochen weitere Warnstre…

New Yorker Schlusskurse am 23.02.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 23.02.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

 Vorwürfe gegen Wiedeking zum Teil haltlos

STUTTGART – Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat nach einem Bericht der ´Frankfurter Allgemeinen Zei…

Konjunkturangst bremst Metallpreise: Ölpreis zieht an

Während der Ölpreis wegen der Unsicherheit über die Entwicklungen in Libyen weiter kräftig zulegt, dämpft just dieser Anstieg die Rally bei den Metallpreisen. Die Sorge vor einem Abwürgen der Konjunktur durch zu teures Öl drückt auf …

Commerzbank in Gewinnzone: Rückzug antreten

Leitartikel Die Commerzbank macht wieder einen Milliardengewinn. Das sind gute Nachrichten – nicht nu…

Schäuble braucht weniger Kredit

Finanzminister Schäuble will in den nächsten Jahren weniger neue Schulden machen als geplant. Ursache dafür sind nicht zusätzliche Sparanstrengungen, sondern die besseren Wachstumsaussichten. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE soll …

Teleplan International N.V. (deutsch)

Teleplan International N.V.: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Teleplan International N.V. 23.02.2011 19:42 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen …

Pech für Lehman-Gläubiger: Barclays-Deal rechtens

New York (dpa) – Der umstrittene Notverkauf von Filetstücken der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers an den britischen Rivalen Barclays war rechtens. «Der Verkaufsprozess mag nicht perfekt gewesen sein».

Pech für Lehman-Gläubiger: Barclays-Deal rechtens

New York (dpa) – Der umstrittene Notverkauf von Filetstücken der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers an den britischen Rivalen Barclays war rechtens. «Der Verkaufsprozess mag nicht perfekt gewesen sein».

Oppenheimer & Co. Inc. stuft EOG Resources auf outperform

Rating-Update: New York (aktiencheck.de AG) – Die Analysten von Oppenheimer stufen die Aktie von EOG Ressources (ISIN US26875P1012/ WKN 877961) unverändert mit „outperform“ ein. Das Kursziel werde von 115 USD auf 125 USD erhöht. (23.02.2011/ac/a/u) …

Deutscher Aktienmarkt weiter auf Talfahrt

Frankfurt/Main (dpa) – Die politischen Unruhen in Nordafrika und im Nahen Osten haben am Mittwoch den deutschen Aktienmarkt ein weiteres Mal belastet. Der Dax gab den dritten Tag in Folge nach und rutschte unter die Marke von 7200 Punkten.

Gewinn sinkt bis 2012: Freenet schrumpft

Bei Freenet werden in diesem und im nächsten Jahr kleinere Brötchen gebacken. Laut Vorstandschef Vilanek befindet sich der Mobilfunkdienstleister im Umbruch. Das Rennen um Marktanteile und Mengen sei nicht möglich, gesteht er ein.

Volle Breitseite für Leo Apotheker

Leo Apotheker steht erst seit wenigen Monaten an der Spitze von Hewlett Packard. Jetzt hat der deutsc…

FMC erzielt Umsatz- und Gewinnwachstum

Bad Homburg v. d. H. (aktiencheck.de AG) Die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) konnten im Gesamtjahr 2010 Umsatz und Ergebnis klar verbessern. Wie der Dialysespezialist am Mittwoch erklärte, wuchs der Umsatz um 7 Prozent auf 12,05 …

Gesundheitskonzern Fresenius peilt Milliarden-Gewinn an

Steigende Ausgaben für medizinische Versorgung in Industrie- und Schwellenländern spülen Fresenius…

EANS-CMS: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Anleiheneuemission

= Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. = AT0000A0NVX1 Geldanlage 20112014/05 Valuta: 01.03.2011 AT0000A0NVW3 TopzinsSparplan …

ROUNDUP: Einmalertrag beflügelt Gewinn von Hotelkonzern Accor

      Das Unternehmen reduzierte seine Schulden 2010 von 1,62 Milliarden auf 730 Millionen Euro….

Neue Containerschiffe bestellt: Maersk fährt Rekordgewinn ein

Der weltweite Konjunkturaufschwung geht auch an der größten Containereederei Moeller Maersk nicht v…

Jungheinrich übertrifft eigene Erwartungen

Der Hamburger Jungheinrich-Konzern, einer der führenden Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnik, hat seine eigenen Erwartungen für das Geschäftsjahr 2010 übertroffen. Dazu habe vor allem der starke Umsatz im Dezember beigetragen, …

Die Entmachtung der Deutschen Börse

Der beginnende Abstieg Nur ein paar Räume im zweiten Stock der historischen Börse sind für repräsentative Zwecke, als Kulisse übrig geblieben. Bulle und Bär auf dem Vorplatz für Touristen, Kurstafel und ein paar Makler drinnen für den Hintergrund …

Die Entmachtung der Deutschen Börse

Der Plan von Francioni Warum Francioni so verbissen am Wachstumskurs festhält, verstehen nicht alle seine Mitarbeiter. „Der NYSE gehen Marktanteile verloren, der Deutschen Börse auch. Wenn sie sich nun zusammenschließen, wird mir nicht …