Opposition warnt vor Florida-Wolf
„Fragwürdiger Umgang mit Steuergeldern“: FDP-Politiker Ingo Wolf soll Vizepräsident des Bundesrechnungshofs werden. Die Opposition hält ihn für denkbar ungeeignet.
„Fragwürdiger Umgang mit Steuergeldern“: FDP-Politiker Ingo Wolf soll Vizepräsident des Bundesrechnungshofs werden. Die Opposition hält ihn für denkbar ungeeignet.
München. Wer am Freitag mit dem Zug unterwegs war, musste viel Geduld beweisen: Wegen der erneuten Warnstreiks der Lokführer blieben zwischen 8.30 und 11.30 Uhr bundesweit ICEs, ICs, Regionalexpress-Züge und Privatbahnen stehen. Auch …
Die sinnvollste Stückelung von Währungen ergibt sich aus strengen mathematischen Prinzipien. Doch immer wieder fallen einige Noten aus dem Rahmen.
Nun besteht die Welt aber nicht nur aus Hypotheken, Sparformen und Entnahmeplänen. Es gibt auch Geldanlagen wie Anleihen, Immobilien und Aktien. Bei all diesen Geschäften legen Privatleute einmalig Geld an und erhalten es im Laufe der Zeit …
Der finanziell angeschlagene Solarkonzern Conergy peilt 2011 erstmals seit fünf Jahren wieder einen Überschuss an. Er erwarte steigende Erlöse und strebe einen Nettogewinn an, sagte Finanzvorstand Sebastian Biedenkopf am Freitag auf der …
Neben Hapag-Lloyd könnte es in Deutschland mit Kabel BW noch vor Ostern zu einem zweiten Börsengang im Milliardenvolumen kommen. Wenn der schwedische Finanzinvestor EQT sich in den nächsten beiden Wochen gegen einen Direkt-Verkauf des baden …
Das verschollene Bernsteinzimmer ist eines der größten Mysterien der Weltgeschichte. Überall wird danach gesucht. Nur eine Frage bleibt: Wer ist eigentlich der Eigentümer des Millionenschatzes? …
Wenige Tage vor dem anstehenden EZB-Treffen Frankfurt am Main stimmt ein hochrangiger Währungshüter die Eurozone auf eine geldpolitische Wende ein: Ein höherer Leitzins würde schwächere Volkswirtschaften nicht gefährden, meint …
Am 1. März ist Dienstbeginn für Roland Koch beim Baukonzern Bilfinger Berger. Immer wieder muss er sich die Frage gefallen lassen, was ihn für diesen Job eigentlich befähigt.
Nirgendwo haben es Firmengründer so schwer wie in Deutschland, so das Klischee. Die Realität sieht anders aus.
Union und FDP kamen unter Druck, das Instrument einzuschränken, um Missbrauch zu verhindern. Das Argument lautet: Wer selbst kurz vor der Entdeckung einfach und billig davonkommt, kann umso dreister hinterziehen. CDU und FDP wollen daher …
MANCHESTER, England, February 26, 2011 /PRNewswire/ — Independent bookmaker Betfred this week gave away 3 brand new Mini Coopers. (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110226/440484 ) The 3 minis were given away as part of a national …
26.02.2011 (www.emfis.com) Nach spektakulären Zugewinnen gerieten die Kurse der chinesischen Solarwerte zuletzt wieder unter Druck. Der Index enthält die Aktien von 9 großen chinesischen Solarunternehmen. Blendende Quartalszahlen, eine …
In der Debatte um mögliche Auswege Griechenlands aus der Schuldenkrise meldet sich Wolfgang Schäuble zu Wort: Merkels Finanzminister spricht offen über einen vorübergehenden Ausschluss der Griechen aus der Währungsunion, verschweigt …
Hamburg. Das hochverschuldete Solarunternehmen Conergy hat einen wichtigen Schritt zu seiner Rettung …
Dass etwa der Reis für die Entfaltung der chinesischen Zivilisation eine maßgebliche Rolle gespielt hat, steht außer Zweifel. Für den mediterranen Kulturraum der Antike war die klassische Trias von Weizen, Ölbaum und Wein charakteristisch.
Die Mehrheit der Deutschen fürchtet den Verlust von Arbeitsplätzen, wenn die Grenzen für Arbeitnehmer aus Osteuropa geöffnet werden. Doch Ökonomen geben Entwarnung.
Manche Börsenprofis halten Bankaktien aus vielerlei Gründen wieder für ein lohnendes Investment. Privatanleger können mittels Index- oder Discountzertifikaten von einer möglichen Erholung profitieren.
Mit Mega-Ballade und Mireille-Mathieu-Look gegen Lena: Die Castingshow-Entdeckung Nadine Beiler reist für Österreich zum Eurovision Song Contest nach Düsseldorf.
Deutschland erholt sich von der Wirtschaftskrise und es wird wieder vermehrt an der Börse spekuliert. Aber Aktien gelten immer noch als riskant. Doch mit der richtigen Strategie können gerade Kleinanleger Erfolge erzielen und mit …
EANS-PVR: Teak Holz International AG / Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den …
Eine neue Biographie enthüllt, wie Formel-1-Boss Ecclestone und BayernLB-Vorstand Gribkowsky mit allerlei Tricks und Drohungen um die Macht über die lukrative Rennserie kämpften.
von Jörg Bernhard Und auch das grundsätzliche Nachfrageinteresse bei GoldFutures tendierte signifikant nach oben. So erhöhte sich die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) in der Zeit vom 15. bis 22. Februar von 473.345 auf 502.119 Kontrakte …
Versicherer kämpfen mit Wachstumsproblemen im Kerngeschäft. Viele werden die kommenden rauen Zeiten nicht überstehen. Die Politik gibt sich uneinsichtig.
Konsumieren wird der Mensch auch in Zukunft. Die Bedürfnisse aber wandeln sich mit der alternden Gesellschaft. Ein großer Trend in Deutschland ist die Supersicherheit.
exklusiv Die Nachfolge von Guido Kerkhoff bei der Telekom ist geregelt: Roland Mahler wird ab 1. April Europa-Vorstand. Allerdings ist Mahler nur eine Interimslösung.
Die Nahrungsmittelindustrie fürchtet Rohstoffspekulanten – und braucht sie zugleich.
Die Unruhen in Libyen bringen die Kurse am deutschen Aktienmarkt zum Zittern: In der kommenden Woche drängt sich zusätzlich das Thema „Inflation und Leitzins“ in den Vordergrund. In der Bilanzsaison geht es mit großen Namen wie Bayer …
DJ pressetext.de: Landwirt.com: Traktorsuche mit dem Handy – Mobile Applikation für gebrauchte Landmaschinen Graz (pts/26.02.2011/10:00) – Die mobile Webseite des Agrarmedien-Verlags http://mobil.landwirt.com macht ab sofort Angebotsvergleiche …
DJ pressetext.de: Landwirt.com: Traktorsuche mit dem Handy – Mobile Applikation für gebrauchte Landmaschinen Graz (pts/26.02.2011/10:00) – Die mobile Webseite des Agrarmedien-Verlags http://mobil.landwirt.com macht ab sofort Angebotsvergleiche …
Good morning Traders, am 26. Februar! Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter auf blog.simpleinvest.at Eine geringfügige Entspannung beim Ölpreis, und der politischen Lage im arabischen Raum konnte die Aktienmärkte gestern stützen.
Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat sich innerhalb von zwei Jahren verdoppelt. Nun denkt so mancher Aktiensparer an Gewinnmitnahmen, denn: „Nur realisierte Kursgewinne sind echte Gewinne“. Klar, dass der Fiskus daran mitverdienen will. So …
Der DAX musste in der abgelaufenen Handelswoche einen markanten Kursverlust hinnehmen. Gewinner waren Mangelware. Die blutigen Unruhen in Libyen und der damit einhergegangene Preisschub beim Rohöl haben eine massive Verkaufsstimmung unter …
26. Februar 2011 Herr Saad, Sie sind Fondsmanager in Kairo. Wie erleben Sie den Umbruch? Wir sind auf dem Weg zurück zur Normalität. Die Banken haben wieder geöffnet. Und auch die Börse wird wohl in der nächsten Woche wieder den Handel …
Firmen und Haushalte profitieren von den äußerst niedrigen Zinsen. Während die Verbraucher langsam Verbindlichkeiten abbauen, leihen sich die Firmen aber schon wieder fleißig Geld. Schulden sollen Schulden ersetzen. Auch wenn die Amerikaner …
Intelligente Stromnetze sollen die Erzeugung, Verbrauch und die Verteilung effizienter gestalten. Der wachsende Anteil alternativer Energieerzeugung bringt die traditionellen Stromnetze an die Belastungsgrenze. Die Schwankungen der Stromproduktion …
Die Tablet-Offensive gegen Apples iPad beginnt. Aber wer verdient wirklich am Boom der hippen Flachrechner? Die vier großen Gewinner.
Dafür findet Konzernchef Obermann das Umsatzplus im Geschäft mit dem mobilen Internet sehr erfreulich. Im Ausland fällt die Erfolgsbilanz dennoch durchwachsen aus.
Die Eruptionen in Nordafrika halten die Investoren in Atem. Der steigende Ölpreis drückt Unternehmenszahlen, Konjunkturdaten und die anstehende EZB-Zinsentscheid in den Hintergrund. Die Börsianer sind nervös.
Öl der Nordseesorte Brent ist derzeit deutlich teurer als das US-Pendant WTI – eine seltene Anomalie. Mit speziellen Zertifikaten profitieren Sie, wenn sich der Abstand wieder verringert. Doch es gibt Risiken. Doch auf der Suche nach den …
Nach einer viertägigen Talfahrt haben die Kurse an der Frankfurter Börse am Freitag wieder zugelegt. Der Grund für die Erholung sei der wieder rückläufige Ölpreis gewesen, sagten Händler. Der Deutsche Aktienindex gewann 0,8 Prozent auf …
In dem wöchentlichen FTD-Überblick über Entwicklungen in der Geldanlage geht es diesmal um Reparaturanspruch, Downloadkosten, Mietminderung und Zinsdifferenz.
Alles andere als ein Sieg für Boeing im Rennen um den Megaauftrag über die Lieferung von 179 Tankjets für die US-Luftwaffe wäre eine dicke Überraschung gewesen, vielleicht sogar mehr als das. An der Qualität des europäischen Konkurrenten …
München. Der Medienunternehmer Leo Kirch kann neue Hoffnung auf eine Milliardenzahlung von der Deutschen Bank schöpfen. Das Oberlandesgericht (OLG) München erklärte am Freitag, das Urteil des Landgerichts, das Kirchs Klage auf zwei Milliarden …
Cambridge/Genf (pte/26.02.2011/06:15) – Glückliche Kinder sind später glückliche Erwachsene. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Cambridge in der Zeitschrift „The Journal of Positive Psychology“. „Die meisten Langzeitstudien …
T-Aktie rutscht fast zwei Prozent ab …
von Claudia MarwedeDengg, €uro am Sonntag Mehr als 14 Millionen Bundesbürger „riestern“ mittlerweile und betreiben staatlich geförderte Altersvorsorge. Zwar entfällt der Löwenanteil mit gut zehn Millionen nach wie vor auf Lebensversicherungen …
Weil Gold immer teurer wird, wollen die deutschen Juweliere die Preise für Schmuck erhöhen. „Die Lieferanten haben ihre Preise spürbar angehoben“, sagte BVJ-Verbandschef Karl-Eugen Friedrich zum Auftakt der Inhorgenta. Die Fachmesse inMünchen – unser …
Die Neue Westfälische in Bielefeld wird 200 Jahre alt. Die Festrede zum Jubiläum wird Bundespräsident Christian Wulff halten. Das Staatsoberhaupt wird am 11. April in Bielefeld zu einem Festakt der Zeitung mit 500 geladenen namhaften Persönlichkeiten …
Weser-Kurier: Commerzbank-Chefvolkswirt: EZB muss Leitzins bald erhöhen Bremen (ots) – Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, rät der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins bald zu erhöhen. ´Der Wirtschaft im Euro-Raum geht …