Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Die Autos von Ford lernen Deutsch

Künftig soll der Fahrer telefonieren können, ohne dabei die Hände zu benutzen. Dazu muss er nur sein Auto über die Funkübertragungstechnik Bluetooth mit seinem Mobiltelefon verbinden und die beiden Geräte einmalig „einander vorstellen“.

Japanische Börse mit Kursgewinnen

Tokio Die japanische Börse hat am Dienstag Gewinne verbucht und fester tendiert. Vor allem ausländische Investoren deckten sich verstärkt mit japanischen Aktien ein, weil die Gefahr einer Inflation im Zuge steigender Ölpreise Händlern zufolge …

SPD-Länder reichen Klage ein: Karlsruhe soll AKW abschalten

Berlin. Fünf SPD- regierte Bundesländer wollen die von Schwarz- Gelb beschlossenen längeren Atomla…

In NRW: Streik in Kliniken, Schulen und Ämtern

Im Tarifstreit um mehr Geld für die rund 800.000 Beschäftigten der Länder erhöhen die Gewerkschaf…

Eröffnung der Cebit 2011: IT-Industrie will 10.000 neue Jobs schaffen

Begleitet von Aufschwungstimmung öffnet am Dienstag die Computer- und Telekommunikationsmesse Cebit in Hannover ihre Tore. Bundeskanzlerin Angela Merkel gab am Montagabend mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan …

New Yorker Schlusskurse am 28.02.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 28.02.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

ROUNDUP 2: Porsche-Absatz legt bei allen vier Baureihen zu

      Den stärksten Absatz legte Porsche in Europa mit einem Zuwachs von 62 Prozent vor, in Deu…

Reederei vor Börsengang: Hapag-Lloyd lockt neue Anleger mit guten Zahlen

Wenige Wochen vor einem möglichen Börsengang gibt das Unternehmen vorläufige Ergebnisse bekannt – …

Merkel und Erdogan eröffnen Computermesse

Die Türkei ist in diesem Jahr CeBIT-Partnerland. Die Messe hat von Dienstag bis Sonnabend geöffnet….

Leiharbeiter können rückwirkend mehr Lohn fordern

Zehntausende Leiharbeiter können höhere Löhne nachfordern. Das Bundesarbeitsgericht erklärte die …

DGAP-DD: KWS SAAT AG

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors’DealingsMitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: …

Fonds kauft sich bei Twitter ein

Nach Facebook ist ein weiteres Web 2.0-Unternehmen bei den Anlegern heiß begehrt. Die US-Bank JPMorgan Chase will bei Twitter einsteigen. Der Wert des Kurznachrichtendienstes wird nun auf insgesamt 4,5 Milliarden Dollar geschätzt.

Billigkonkurrenz bremst Bayer

Die Billigkonkurrenz durch Nachahmerprodukte setzt Bayer im Geschäft mit Antibabypillen und Pflanzenschutzmitteln zu. Trotz eines Umsatzrekords von 35,1 Milliarden Euro war der Gewinn des Leverkusener Konzerns 2010 rückläufig.

Optimismus bei Nordex für das Geschäftsjahr 2011

Nach Aussage des Vorstands werde ein Auftragsplus von 20 Prozent und damit neue Aufträge im Wert von…

RWE schließt Verkauf von Gasfernleitungsnetz ab

Sowohl der RWE-Aufsichtsrat als auch die EU-Kommission und das Bundeskartellamt hätten dem Verkauf o…

UPDATE: Sondereffekte belasten Stada-Gewinn – Zuversicht für 2011

   (NEU: Weitere Details, Analysten und Händlerstimme, Aktienkurs, Hintergrund) Von Heide OberhauserAslan DOW JONES NEWSWIRES FRANKFURT (Dow Jones)Hohe Sondereffekte haben den Konzerngewinn der STADA Arzneimittel AG im vergangenen Jahr …

Informatikermangel – die Zeitbombe tickt

Der VDI hat den Informatik-Arbeitsmarkt untersucht. Ergebnis: So richtig weh, tut der Mangel an Spezi…

Krisenbank IKB hängt immer noch am Tropf

Als erstes deutsches Kreditinstitut wurde die IKB von der Finanzkrise erfasst. Drei Jahre später ist…

Schifffahrt: Deutsche Shipping erwartet Druck aus Asien

Asiatische Banken werden künftig bei der Finanzierung von Schiffen eine größere Rolle spielen. Das erwartet die Deutsche Shipping, die Schifffahrtstochter der Deutschen Bank.

Goldman Sachs Group Inc. stuft First Solar auf buy

New York (aktiencheck.de AG) – Mark Wienkes, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von First Solar (ISIN US3364331070/ WKN A0LEKM) unverändert mit „buy“ ein. Nach soliden Ergebnissen des vierten Quartals, einem angehobenen Ausblick …

STRATEC schlägt Dividendenerhöhung auf 0,50 Euro je Aktie vor

DGAP-News: STRATEC Biomedical Systems AG / Schlagwort(e): Dividende STRATEC schlägt Dividendenerhöhung auf 0,50 Euro je Aktie vor 28.02.2011 / 15:01 ——————————————————————— STRATEC schlägt …

US-Einkommen und -Ausgaben ziehen an

Washington – Die saisonbereinigten persönlichen Einkommen und Ausgaben sind im Januar 2011 angewachsen. Dies gab das US-Handelsministerium am Montag bekannt. So erhöhten sich die persönlichen Einkommen um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonatsniveau, …

Aer Lingus schafft Kehrtwende

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus hat inmitten der Wirtschaftskrise die Kehrtwende geschafft. A…

Dax holt seine frühen Verluste auf

Der Dax hat sich nach einem leichteren Start bis zum Mittag an sein Schlussniveau vom Freitag herangearbeitet. Händlern zufolge wartet der Markt auf befreiende Nachrichten aus Libyen, die den Aktien den Weg zu einer neuen Rallye ebnen könnte.

Großbank HSBC kappt nach Gewinnsprung ihre Ziele – Aktie stürzt ab

LONDON – Die britische Großbank HSBC wird nach einem kräftigen Gewinnsprung deutlich pessimistische…

Bundesagentur: Arbeitskräftenachfrage auf Rekordniveau

Nürnberg (dpa) – Die Nachfrage der deutschen Unternehmen nach Arbeitskräften hat einen neuen Rekor…

Ich bin ein guter Mensch

Bernard Madoff verbreitet aus dem Gefängnis heraus seine Sicht der Dinge. Der Milliardenbetrüger lästert, die Finanzmarktreform der US-Regierung sei „ein Witz“. Er gibt seinen Opfern eine Mitschuld und verkündet: „Ich bin ein guter …

Von der Politik in die Wirtschaft: UBS-Aufsichtsratschef Roland Koch verteidigt Börsenfusion

Der frühere Ministerpräsident in Hessen gab sein erstes Interview nach dem Wechsel in die Wirtschaft. In der FTD begründete er, warum er den geplanten Börsenzusammenschluss richtig findet.

press1.de/Bildunglösung für Kranke Kinder von ASConsulting GmbH

DJ press1.de/Bildunglösung für Kranke Kinder von ASConsulting GmbH Bildunglösung für Kranke Kinder von ASConsulting GmbH (press1) – 28. Februar 2011 – Bildungslösung für Kranke Kinder und Kinder reisender Eltern! Integration von kranken …

Ratingagenturen haben mein Land zerstört

Dieser Prozess wird für Aufsehen sorgen: Ein spanischer Anwalt verklagt die drei Ratinggiganten Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch. Im Interview erklärt Gonzalo Boye, was er sich von dem Verfahren verspricht und welche Haftstrafen …

BMW holt Entwicklung für E-Autos nach Deutschland

Ruf nach staatlicher Förderung „Es wäre ideal, wenn auch die Forschung für Elektroautos gefördert und die Produktion von bestimmten Elektrokomponenten wie der Batterie unterstützt würden“, stellte der Manager fest. Die Bundesregierung hatte …

Bayers größte Hoffnungsträger

Im Bayer -Konzern spielt das Gesundheitsgeschäft traditionell die größte Rolle. Doch die Pharmasparte ist getroffen von Patentabläufen und der dadurch wachsenden Konkurrenz durch Nachahmerprodukte. Die wichtigsten Umsatzbringer von …

Welche Baustellen Bayer bearbeiten muss

Bayer erhöht die Ausgaben für Forschung und Entwicklung um 13 Prozent auf einen Rekordwert. Auf der anderen Seite müssen wegen des Spardrucks Stellen gestrichen werden. Der neue Chef Marijn Dekkers steht vor einem Spagat. Der Zustand …

Kanzlerin eröffnet CeBIT in Hannover

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan eröffnen am Montag in Hannover die IT-Messe Cebit. Beide halten auf der Eröffnungsveranstaltung am Abend (18.00 Uhr) eine Rede, danach kommen sie …

Benzinpreise: Kartellamt zweifelt am Tankstellen-Wettbewerb

In einer großen Analyse untersucht das Kartellamt seit längerem die Preisbildung an Tankstellen. Das Endergebnis liegt noch nicht vor. Aber Kartellamtspräsident Mundt hat schon einen Verdacht.

DGAP-News: QSC AG

DGAPNews: QSC AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn 28.02.2011 / 07:50 QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn   …

Was tun, wenn der Fahrkartenentwerter kaputt ist?

Funktioniert der Entwerter nicht, muss man nicht ewig nach einem anderen suchen. Was man dabei aber beachten sollte.

Milliarden-Deals im Verborgenen

Erst vertrieb das elektronische Handelssystem Ibis, das später zu Xetra wurde, die Händler vom Parkett, der Aktienhandel wurde anonym. Und seit 2007 kommt schleichend der nächste große Einschnitt, der zum Nachteil für Privatanleger werden …

Blackstone auf Einkaufstour

Die Welle der großen Zukäufe schwappt weiter – vor allem in de USA. Nun steht offenbar der  US-Finanzinvestor Blackstone vor einem Medadeal über rund zehn Milliarden Dollar.

Blatt: Weber fehlt Bankenführerschein für Vorstandsposten

Der scheidende Bundesbankpräsident Axel Weber könnte einem Zeitungsbericht zufolge auch nach einer Karenzzeit nicht unmittelbar Chef der Deutschen Bank werden. Die Finanzaufsicht BaFin ließe es nicht einmal zu, dass Weber direkt in den …

Zeitung: BP will von Großbritannien Steuern zurückverlangen

Der Energiekonzern BP will einem Pressebericht zufolge von den britischen Behörden fast 300 Millionen Pfund (350 Millionen Euro) an angeblich zuviel gezahlten Steuern zurückverlangen. Hintergrund sei der Kauf der Ölfirma Atlantic Richfield …

Bierkonzern Anheuser-Busch peilt deutsche Zukäufe an

Der weltgrößte Bierkonzern Anheuser-Busch InBev ist in Deutschland auf der Suche nach Übernahmekandidaten. „Wir wollen wachsen und aktiv an der Konsolidierung der Branche teilnehmen“, sagte Vorstandschef Carlos Brito der „Welt am Sonntag“.

Wieder aufwärts?

Eine Markterholung in der neuen Woche könnte von weiteren Bilanzen und Unternehmensausblicken sowie einer Reihe von Konjunkturdaten ausgelöst werden. Nur im Fall einer Eskalation in den Unruhegebieten und einer damit verbundenen Explosion …

Das Auto geht online

Gerade BMW, Daimler und Volkswagen verdienen besonders gut am Export. Sie profitieren von der ungezügelten Nachfrage der Amerikaner und Chinesen nach großen und teuren Autos. Dieses Geschäft füllt den Konzernen die Kasse. Und aus diesem …

DGAP-Ad hoc: AGEN Holding S.A.

Genolier Swiss Medical Network (GSMN) / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Vorläufiges Ergebnis 28.02.2011 07:15 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung gemäss Art. 72 KR Genolier Swiss Medical Network erzielte im Geschäftsjahr 2010 ein …

PRESSESPIEGEL/Unternehmen

DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen BMW – Das Bündnis von Peugeot und BMW für Elektroantriebe nimmt Formen an. Die Entwicklung wird in München angesiedelt, sagte BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Draeger. Die Produktion jedoch werde außerhalb von …

Anleger müssen eine Zahlenflut verarbeiten

Reich an Höhepunkten wird die neue Börsenwoche. Ob es nach den jüngsten Verlusten wieder bergauf geht, hängt aber auch vom Ölpreis und der Lage in Nordafrika ab. Heute kommen zunächst gute Vorgaben aus Asien.

Ölpreis kratzt an psychologisch wichtiger Marke

Die Angst vor dem Übergriff der Unruhen auf weitere arabische Staaten lässt den Ölpreis erneut steigen. Opec-Staaten versuchen, zu beschwichtigen.

Der März startet mit einer Datenflut

Ein Wochen-Überblick über die wichtigsten Termine für Anleger. Montag: Die Verbraucherpreise im Euro-Raum bestimmen am Vormittag die Anlegerstimmung, am Nachmittag übernehmen die US-Konsumausgaben im Januar diese Rolle. Hierzulande legen …

3-D-Geschäft kommt nicht in Fahrt

Eine große Hoffnung stirbt derzeit: Im vergangenen Jahr setzten TV-Hersteller verstärkt auf die neue 3-D-Technik. Doch bislang finden die Geräte nur wenige Käufer – das stürzt die Branche noch tiefer in den Preiskampf.