Auto-Boom weltweit
In den ersten beiden Monaten 2011 hat der deutsche Automarkt laut VDA-Chef Wissmann 16 Prozent zugele…
In den ersten beiden Monaten 2011 hat der deutsche Automarkt laut VDA-Chef Wissmann 16 Prozent zugele…
Ungeachtet aller Stolpersteine arbeiten VW und Porsche mit Hochdruck an ihrem Zusammenschluss. Volksw…
Sorgen vor einem Übergreifen der Unruhen aus Nordafrika auf die großen Ölexporteure Iran und Saudi-Arabien haben die Aktienmärkte am Dienstag belastet. Der Dax schloss 0,7 Prozent tiefer bei 7223 Zählern. Der EuroStoxx50 für die Euro-Zone …
2010 waren in Deutschland 2,92 Millionen neue Personenwagen gekauft worden 23,4 Prozent weniger als im Rekordjahr 2009. Damals hatte die Abwrackprämie das Geschäft kräftig angekurbelt. „Wir erleben den Hochlauf der Branche, …
Nürnberg (dapd). Die Konjunktur zieht an, der Jobmarkt mit: Entgegen dem jahreszeitlich üblichen Tr…
Rating-Update: New York (aktiencheck.de AG) – Die Analysten von Oppenheimer stufen die Aktie von Mobile Mini (ISIN US60740F1057/ WKN 898575) unverändert mit „outperform“ ein. Das Kursziel werde von 25 USD auf 28 USD erhöht. (01.03.2011/ac/a/u) …
Der Medienkonzern Axel Springer hat sich im seit Monaten andauernden Übernahmepoker um die französische Immobilien-Börse SeLoger.com durchgesetzt. Die Nachbesserung des Angebots sei erfolgreich gewesen, die Abwicklung voraussichtlich …
Nürnberg/dapd. Dank einer vorgezogenen Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit im Februar übe…
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag einen Teil seiner frühen Kursgewinne wieder abgegeben. Der Dax lag zuletzt mit 0,41 Prozent im Plus bei 7302 Punkten, nachdem er zuvor noch bis auf 7356 Punkte geklettert war.
Die Versicherungswirtschaft hat eine bittere Niederlage erlitten. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zwingt sie zu einheitlichen Tarifen für Männer und Frauen. Aber die Empörung der Assekuranz ist fehl am Platz – und wird auch nicht …
Der Verlagskonzern Axel Springer will von einem zweiten Anlauf zur Übernahme der Fernsehsender-Kette um ProSieben und Sat.1 vorerst nichts wissen. „Wir haben keine Pläne für eine Übernahme von ProSiebenSat.1 und führen auch keine Verhandlungen …
Die heimischen Autobauer freuen sich über glänzende Verkaufszahlen und ausgelastete Fabriken. Doch …
Das Karriere-Netzwerk Xing nähert sich mit Funktionen wie einem „Interessant“-Button und einem Neuigkeiten-Feed Konkurrent Facebook an. Die Weiterentwicklungen werden ab dieser Woche verfügbar sein.
Mit einem Blick zurück in die Zukunft startet Volkswagen in den Genfer Automobilsalon: Bei der erste…
Die weltgrößte IT-Messe CeBIT ist am Dienstag in Hannover gestartet. Bis Samstag zeigen mehr als 42…
SCHWERIN – Lehrerstreik, aber kein „Streikfrei“ für Schüler: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat ihre Mitglieder in Mecklenburg-Vorpommern zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Am Donnerstag sollen die Pädagogen vor allem …
Paris – Der französische Medien- und Mobilfunkkonzern Vivendi S.A. (ISIN FR0000127771/ WKN 591068) meldete am Dienstag, dass sein bereinigter Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht gestiegen ist, was auf eine starke Nachfrage nach …
Selbst der Winter kann den Aufwärtstrend nicht stoppen. Die Bundesagentur für Arbeit registriert eine deutliche Abnahme der Arbeitslosenzahlen – und viele freie Stellen.
Osnabrück (dpa) – Die Abwicklung des traditionsreichen Osnabrücker Cabrio-Bauers Karmann ist knapp …
Wolfgang Dürheimer steht seit Anfang Februar an der Spitze Bentley und Bugatti. Beim Konzernabend von Volkswagen hat der einstige Porsche -Entwicklungschef den ersten großen öffentlichen Auftritt in seiner neuen Rolle.
Commerz Real sucht nach dem Auszug der Deutschen Börse in Hausen nach neuen Mietern – vergeblich. Hunderten Anlegern drohen Verluste.
Doch die Länder taten Verdi und Co. den Gefallen, ihr ausbleibendes Angebot zusätzlich mit der kleinen Provokation zu versehen, sie würden erst Zahlen nennen, wenn die Fünf-Prozent-Forderung der Gewerkschaften vom Tisch sei. Letztlich hätten …
Das Fahrzeug soll bereits im kommenden Jahr auf den Markt gebracht werden. „Wir starten 2012 mit der Limousine, denken aber über weitere Formen wie das Skodatypische Fließheck nach“, sagte er. „Es ist aber ein Auto für die Welt, deshalb …
Wie der Kohlenstoffspezialist am Montag kurz vor Börsenschluss mitteilte, hat VW einen Anteil von insgesamt 8,18 Prozent der Aktien erworben. SGL ist unter anderem im automobilen Leichtbau aktiv eines der wichtigsten Zukunftsthemen …
Die Pharmaindustrie hat zwei milliardenschwere Probleme: Nachahmer-Medikamente und harte Zulassungsregeln machen das Geschäft kaputt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Montagabend die Computermesse Cebit eröffnet. Schwerpunkt ist i…
Seit Wochen wird bei der Deutschen Börse in Frankfurt wieder gemutmaßt, was bei der Indexentscheidung passieren könnte. Tatsächlich aber wird es letzten Endes wieder zu keiner Änderung der Top 30 kommen.
2011 soll nach einem Jahrzehnt des Schwärmens, Planens, Entwickelns und Testens der Durchbruch gelingen. Zu Jahresbeginn hat Skysails bei Investoren 15 Millionen Euro eingesammelt, um den Markt für moderne Schiffsantriebe aufzuwirbeln.
Afrikas HIV-Kranke werden aus Geldgier systematisch um verbilligte Arzneien gebracht – der Skandal zieht Kreise, ein Schuldiger ist schwer dingfest zu machen. Die Pharmabranche ist alarmiert – sieht sie doch ihre ärgsten Sorgen …
Energie aus Wind soll künftig Strom für Millionen deutsche Haushalte erzeugen. Der Plan ist ambitioniert. Doch anders als in der Fotovoltaik-Branche stecken die Betreiber der Hochseewindräder in der Kreditklemme.
Die Immobilienfirma TAG war im vergangenen Jahr auf Shopping-Tour, unter anderem um die Mieteinnahmen auf eine breitere Basis zu stellen. Das hat geklappt – das Unternehmen konnte seine Zahlen kräftig steigern.
In den vergangenen zwei Jahren waren Aktienfonds, die ihren Anlageschwerpunkt in Schwellenländern haben, Top-Renditebringer. Doch seit Anfang 2011 hat sich die Situation verändert. Die Aktien der Wachstumsmärkte konnten nicht mit der Kursentwicklung …
Der Dax hat den sechsten Monat in Folge mit Gewinnen beendet. Am Montag legte der deutsche Leitindex um 1,21 Prozent auf 7.272,32 Punkte zu und verbuchte damit seit Ende Januar einen Aufschlag von 2,75 Prozent und das trotz …
Der Wüstenstaat Katar will in Spanien drei Milliarden Euro investieren. Wie am Montag aus spanischen Regierungskreisen verlautete, gab der Ölstaat dem Madrider Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero bei einem Besuch in Doha …
Der Leuchtenhersteller SLV bleibt aller Voraussicht nach im Besitz von Finanzinvestoren. Mindestens vier Private-Equity-Firmen sind noch im Rennen um das Unternehmen aus Übach-Palenberg bei Aachen, wie mehrere mit dem Verkaufsprozess vertraute …
Die USA haben bei China weitaus mehr Schulden als bislang angenommen. Die Volksrepublik halte US-Anleihen im Wert von 1,16 Billionen Dollar, gab das US-Finanzministerium am Montag (Ortszeit) bekannt. Das ist gut ein Drittel mehr als noch …
Kuoni Reisen Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme 01.03.2011 07:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 72 KR ————————————————————————— Per 28. Februar 2011 übernahm …
Die Wahlfreiheit bei Medikamenten schürt laut Verband „Pro Generika“ Misstrauen. Für viele Patienten seien die neuen Regeln unverständlich.
DJ Thomson Reuters ONE/Sika auf Kurs – Reingewinn 37.7% über Vorjahr Sika AG / Sika auf Kurs – Reingewinn 37.7% über Vorjahr Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Sika realisierte …
Der Energieversorger EnBW muss seinen Mitarbeitern 3,4 Prozent mehr Gehalt bezahlen. Und auch für andere Arbeitgeber wird es teurer.
New York (pte/01.03.2011/06:15) – Suchmaschinen und soziale Netzwerke im Internet sind die Top-Werkzeuge der Verbraucher, um online zu Kaufentscheidungen zu gelangen. Informationen zu Anbietern und Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten, …
Blackstones kauft für knapp zehn Milliarden Dollar US-Einkaufszentren. Hinter diesem Stil steckt viel Symbolik: Zum einen scheint sich die US-Wirtschaft zu berappeln, zum anderen gehen Finanzinvestoren wieder ins Risiko.
Gute Nachrichten waren in den vergangenen Handelstagen eher Mangelware. Jetzt kommt die Bullenstimmung an die Börse zurück, Anleger greifen bei Dax-Werten wieder zu.
DGAP-Media: BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schlagwort(e): Recht/ BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Dr. Jürgen Rüttgers kommt zu BEITEN BURKHARDT 01.03.2011 / 06:00 …
Die Autofahrer verweigern sich dem neuen Biosprit E10. Das bereitet den Mineralölkonzernen erhebliche Probleme. ADAC und Ministerium mahnen, die Konzerne sollen besser über E10 informieren.
TRIER – ´Trierischer Volksfreund´ zu Klage gegen Atomlaufzeiten: ´Es ist gut und richtig, dass die Länder, die Opposition und Umweltverbände gegen die von der Bundesregierung beschlossene Laufzeitverlängerung klagen. Die Gelehrten streiten …
WÜRZBURG – ´Main-Post´ zu CeBit: ´Cloud Computing soll die mittlerweile zu einem echten Kostenfaktor aufgeblähte Datenverarbeitung in Unternehmen günstiger und sogar besser machen. Statt über teure eigene Server den gesamten Datenverkehr …
BERLIN – ´Der Tagesspiegel´ zu Erdogan: ´Berlin hat es mit einer Regierung in Ankara zu tun, die ihr Land mit Blick auf den erwünschten EU-Beitritt hin modernisiert, die demokratische Regeln respektiert und ein beachtliches Wirtschaftswachstum …
Nürnberg (dpa) – Der deutsche Arbeitsmarkt hat auch im Februar kaum an Schwung verloren – und das trotz Schnee und Eis. Nach Einschätzung von Experten ist die Zahl der Arbeitslosen auf dem Vormonatsniveau geblieben oder sogar leicht gesunken.
MÜNCHEN – Die Deutsche Fußball Liga (DFL) versucht nach Presse-Informationen, die Vergabe ihrer Fernsehrechte mit einem Szenario ohne ARD-Sportschau aufzuwerten. Das Bundeskartellamt führe derzeit dazu eine Befragung mit Vereinen, Sendern …