Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Angst vor weiteren Unruhen: Ölmarkt wird durchgeschüttelt

Die angespannte politische Lage im arabischen Raum sorgt für einen weiteren Anstieg der Ölpreise. A…

Wenn Übersetzer zu teuer sind

Vernünftige Übersetzungsdienstleister kommen den Mittelständler oft teuer zu stehen. Doch fehlerhafte Dokumente sind für die Kommunikation über Landesgrenzen hinweg auch nicht zuträglich. Standardisierung kann helfen.

Teilnahmenbedingungen für den Vermögenscheck

Unabhängige Vermögensverwalter überrüfen kostenlos ihre Geldanlagen. Wenn Sie mitmachen wollen, informieren Sie sich hier über die Bedinungen.

Medikamente: Wahlfreiheit hat ihren Preis

Das Arzneimittel-Neuordnungsgesetz (AMNOG) soll gesetzlich Krankenversicherten unter anderem mehr Wahlfreiheit bei rezeptpflichtigen Medikamenten ermöglichen. Doch die neue Wahlfreiheit hat einen Haken.

Satte Rabatte kurbeln US-Autoverkäufe an

(Neu: Weitere Details) DETROIT – Die Autoverkäufe in den USA laufen wie geschmiert. Die Hersteller s…

IT-Branche sucht Fachkräfte: «Wir sind zu verwöhnt»

.Hannover (dpa) – «Fachkräftemangel» ist das seit Jahren gebetsmühlenartig wiederholte Schlagwort…

Arbeitslosigkeit in Spanien erreicht Rekordhöhe

Madrid (dpa) – Die Arbeitslosigkeit ist in Spanien auf einen Rekordwert gestiegen. Wie das Madrider A…

So schützen sich Jecken vor Schäden an Karneval

Platzwunden durch tief fliegende Bonbons, Unfälle unter Alkoholeinfluss: Versicherungen kommen nicht für jede Verletzung an Karneval auf.

Energiekonzern verkauft britisches Stromnetz : Bei EON klingeln die Kassen

Der Energiekonzern setzt seinen Umbau fort und macht Kasse: Die Düsseldorfer haben nach eigenen Angaben ihr britisches Verteilnetzgeschäft für vier Milliarden Pfund (rund 4,7 Milliarden Euro) an das amerikanische Unternehmen PPL …

Thomson Reuters ONE/ERGO Direkt: Erste Versicherung, die Nachsorge möglich macht

DJ Thomson Reuters ONE/ERGO Direkt: Erste Versicherung, die Nachsorge möglich macht ERGO Direkt Versicherungen / ERGO Direkt: Erste Versicherung, die Nachsorge möglich macht Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung …

Die schlimmsten Naturkatastrophen des Jahres

Seit Jahren steigt die Zahl der Naturkatastrophen weltweit an – Grund ist nicht zuletzt der Klimawandel. Vor allem einige Erdbeben verursachten 2010 heftige Schäden. Die größten Naturkatastrophen des vergangenen Jahres.

DGAP-PVR: Veröffentlichung gemäß§ 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

KHD Humboldt Wedag International AG 02.03.2011 09:57 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich …

Geringe Nachfrage: Neue Propheten des Islamic Banking

Islamic Finance hat in Deutschland ein Milliardenpotenzial – angeblich. Tatsächlich stützen sich die Verfechter des zinslosen Bankings auf eher zweifelhafte Studien .

DEVISEN/Euro gibt noch etwas nach – US-Daten und EZB im Blick

DJ DEVISEN/Euro gibt noch etwas nach – US-Daten und EZB im Blick FRANKFURT (Dow Jones)–Der Euro gibt am Mittwochmorgen noch etwas nach. Gegen 7.45 Uhr während des Übergangs aus dem asiatisch in den europäisch geprägten Handel steht der …

DGAP-AFR: Bekanntmachung gemäß§ 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten

ZEAG Energie AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 02.03.2011 08:53 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt …

Sicherer Hafen gesucht

Die Aktienmärkte korrigieren derzeit aufgrund der anhaltenden geopolitischen Spannungen. Daher steigt der Ölpreis und der US-Dollar wird als sicherer Hafen wieder angesteuert. Korrigiert der Euro jetzt zum Greenback? …

Kanam Grundinvest bleibt vorerst dicht

Mehrere Anbieter eingefrorener offener Immobilienfonds wollen bald entscheiden, ob sie diese wieder öffnen.

Steigender Ölpreis schickt Nikkei auf Talfahrt

Der weitere Anstieg des Ölpreises wegen der Libyen-Krise hat die Aktienmärkte in Fernost am Mittwoch kräftig ins Minus gedrückt. Anleger befürchteten ein Übergreifen der Unruhen in Libyen auf weitere Länder des Nahen Ostens. Die Angst vor …

Helau, Alaaf und klingelnde Kassen

Er beginnt zu kramen, die Köpfe geraten ins Rollen. Bald ist die halbe Empore in Bewegung, schiebt sich Pappmaché-Ypsilanti über den Papst, rollt Gerhard Schröder gegen die Stirn von Jürgen Möllemann, bis Dieter Wenger schließlich mit einem …

AEG Power Solutions Announces Dietmar Papenfort’s Appointment as Vice-President of the Energy

Regulatory News: Dietmar Papenfort (Photo: Business Wire) AEG Power Solutions, whollyowned by 3W Power Holdings S.A. (Euronext Amsterdam 3WP, Frankfurt 3W9, ISIN GG00B39QCR01, WKN A0Q5SX) announces the appointment of Dietmar Papenfort as …

DGAP-Ad hoc: Orad Hi-Tec Systems Ltd.

Orad HiTec Systems Ltd / Schlagwort(e): Jahresergebnis 02.03.2011 08:30 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …

AEG Power Solutions Announces Dietmar Papenfort’s Appointment as Vice-President of the Energy

Regulatory News: Dietmar Papenfort (Photo: Business Wire) AEG Power Solutions, whollyowned by 3W Power Holdings S.A. (Euronext Amsterdam 3WP, Frankfurt 3W9, ISIN GG00B39QCR01, WKN A0Q5SX) announces the appointment of Dietmar Papenfort as …

EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von

DJ EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG =——————————————————————————- Sonstige Kapitalmarktinformationen …

EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von

DJ EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG =——————————————————————————- Sonstige Kapitalmarktinformationen …

E.on verkauft Stromnetz in Großbritannien

Der neue E.on-Chef treibt den Umbau voran: Für knapp fünf Milliarden Euro stößt der Energiekonzern sein britisches Stromnetz ab. Käufer ist ein US-Unternehmen – das nun Großbritanniens größter Stromversorger wird.

Investoren wollen auf den D-Zug aufspringen

Ausländische Finanzinvestoren lockt es nach Deutschland, sie sind von den Rahmenbedingungen und guten Prognosen überzeugt. Das dürfte vor allem mittelständische Unternehmen begeistern. Deutschland ist in der Gunst von Finanzinvestoren enorm …

Hedgefonds scheffeln mehr Geld als Großbanken

Mit ein paar hundert Mitarbeitern verdienen sie mehr als sechs Großbanken mit einer Million Angestellten: Hedgefonds sind laut einer neuen Studie äußerst profitabel. Ganz weit vorn ist dabei Investorenlegende George Soros.

Milliarden für irische Banken

Die irischen Finanzinstitute brauchen frisches Kapital. Noch aber laufen die Verhandlungen über konkrete Staatsbeteiligungen. Finanzminister Brian Lenihan kündigt an, bis zu zehn Mrd. Euro zur Verfügung zu stellen.

Welche Staaten wackeln

Um die Schuldenstaaten in Europa ist es etwas ruhiger geworden. Doch ausgestanden ist die Krise noch lange nicht. An den Kreditmärkten ist das Misstrauen nach wie vor groß. Welche Länder besonders pleitegefährdet scheinen und wie es …

US-Notenbank überholt China

China ist nicht mehr größter Gläubiger der USA. Durch ihr Aufkaufprogramm für Staatsanleihen hat sich die amerikanische Notenbank zum größten Besitzer von US-Schuldtiteln aufgeschwungen. Und der Abstand dürfte noch deutlich anwachsen.

Wer den Schuldenkönig USA vor der Pleite bewahrt

Die Vereinigten Staaten stehen weltweit mit 10,7 Billionen Dollar in der Kreide. Größter Gläubiger ist China. Doch die Amerikaner haben sich auch bei vielen anderen Geld gepumpt. Wem die USA besonders viel schulden.

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen INTERNET – Das Internet muss schneller werden, fordert die EU-Kommissarin Neelie Kroes. Europa verliert ansonsten im Wettbewerb um die digitale Infrastruktur den Anschluss. Mehr …

Markt reagiert verschnupft

Der Dax hat seinen jüngsten Höhenflug beendet und gestern Verluste eingefahren. Der Markt habe verschnupft auf gute Konjunkturzahlen reagiert, sagte Marktanalyst Heino Ruland von Ruland Research. „Das fordert die Zentralbanken heraus, möglicherweise …

Telekom eröffnet Alternative zu Apple

Der Konzern startet eine Plattform für digitale Bücher und Magazine. Im Gegensatz zu Apples Angeboten sollen dabei die Anbieter über die Preise und ihre Kundenbeziehungen behalten.

Swiss Life verdoppelt Gewinn und hebt Dividende kräftig an

Der größte Schweizer Lebensversicherer Swiss Life hat 2010 einen Gewinnsprung hingelegt. Im Fahrwasser operativer Fortschritte und der Rückkehr der Finanzmaklertochter AWD in die schwarzen Zahlen verdoppelte sich der Reingewinn auf 560 …

Neuer EU-Bankenaufseher will Stresstests verschärfen

Die Stresstests für die europäischen Banken sollen in diesem Jahr deutlich härter werden. „Wir müssen aus der Vergangenheit lernen und zu einer strengeren und seriöseren Überprüfung kommen“, sagte der Chef der neuen EU-Bankenaufsicht EBA, …

Mehr Beschwerden über geschlossene Fonds

„Die Ombudsstelle konnte bei 66 Fällen die Zuständigkeit bejahen“, teilte die Einrichtung mit. Rund ein Drittel der Beschwerden richtete sich gegen geschlossene Immobilienfonds, was insofern nicht überraschend ist, als Immobilienfonds das …

Superbenzin wird knapp

Autofahrer meiden neues Bio-Super E10. Engpässe an Tankstellen …

Cupertino: Das Zentrum der High-Tech-Welt

Cupertino ist eigentlich ein Nest – und trotzdem von großer Bedeutung. Die Kleinstadt ist Dreh- und Angelpunkt der Computerindustrie. Ihr treuester Bewohner: Apple.

Lebensmittelkonzerne warnen vor Biosprit

Das Schweizer Unternehmen (Maggi, Kitkat, Alete) ist nicht der einzige Nahrungsmittelriese, der die vor allem aus Getreide, Zuckerrohr, Raps und Soja gewonnenen Biotreibstoffe scharf kritisiert. Die steigenden Nahrungsmittelpreise hätten …

Gericht kippt nach Geschlecht differenzierte Prämien bei Auto- und Rentenversicherung

BRÜSSEL – Ob Mann oder Frau – beim Abschluss eines Versicherungsvertrages darf das künftig keine Rolle mehr spielen. Versicherungen müssen beide Geschlechter gleich behandeln und dürfen keine Tarife mehr anbieten, die nach geschlechtsspezifischen …

Unsere Fahrzeuge (mit Bild)

Genf/Rüsselsheim (ots) – – Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter …

Koch tritt Job in Topetage von Bilfinger an

Mannheim – Vom Landesvater zum Topmanager bei Bilfinger Berger: Der frühere hessische CDU-Ministerpr…

Nahost-Krise drückt Dax in die Verlustzone

Nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung am Morgen verliert der Leitindex am Nachmittag wieder. Verantwortlich dafür ist der steigende Ölpreis.

BMW steigert Absatz im Februar – Mini besonders stark

WOODCLIFF LAKE – Der Münchener Autobauer BMW hat im Februar auf dem US-Markt ein kräftiges Verkaufs…

Mode: Dior trennt sich von Galliano

Das französische Traditionshaus Dior setzt seinen langjährigen Stardesigner John Galliano vor die T…

Freude im Februar

Die Arbeitslosigkeit geht zurück – trotz des Winters. Doch nicht alle Jobsuchenden profitieren davon Berlin/Nürnberg – So richtig interessieren mochten sich am Dienstag in Berlin nur wenige für die neuen, guten Zahlen vom Arbeitsmarkt.

Das Geschlecht als Risiko – Von Stefan Schulte

Der Europäische Gerichtshof hat ein bahnbrechendes Urteil zur Gleichbehandlung von Mann und Frau gef…

Tankstellen: Versorgung mit Super-Plus in Gefahr

An vielen Tankstellen wird Super Plus knapp. Ein Großteil der Autofahrer meidet das neue Bio-Super E…

DGAP-DD: Dialog Semiconductor Plc. deutsch

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors‘-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich …