Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

DGAP-DD: Archer Daniels Midland Co. (ADM)

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors’DealingsMitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: …

Société Générale Group S.A. (SG) stuft INCHCAPE auf buy

Rating-Update: Paris (aktiencheck.de AG) – John Baillie, Analyst der Société Générale, stuft die Aktie von Inchcape (ISIN GB00B10QTX02/ WKN A0JEHL) mit „buy“ ein. Das 12-Monats-Kursziel werde bei 4,55 GBP gesehen. (04.03.2011/ac/a/u) Offenlegung …

Steuerzahler bekommen mehr Geld zurück

Genau hinsehen lohnt sich: Steuerpflichtige verschenken Millionenbeträge, weil sie in der Steuererklärung viele Abzugschancen übersehen. heute.de gibt einen Überblick, welche Neuerungen es gibt, bei denen Sie mehr Geld vom Staat …

Interesse am Handel in chinesischer Währung

Damit rückt China seinem Wunsch näher, die Währung international handelbar (konvertibel) zu machen und als weitere Reservewährung neben dem Dollar zu etablieren. Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich war der Dollar …

Australische Newcrest findet mehr Gold

Bohrungen haben Überraschendes zu Tage gebracht: Der australische Goldkonzern Newcrest Mining hat eine Verdoppelung der Goldreserven in seinen Abbaugebieten in Papua Neuguinea festgestellt.

Dick im Geschäft

Der ehemalige Straßenkämpfer, grüne Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer hat sein früheres Leben abgestreift. Als Mehrheitsgesellschafter der Berliner Beratungsfirma JF&C steht er nun im Unternehmerlager.

Auf Warren Buffetts Einkaufsliste stehen 45 Firmen

Star-Investor Warren Buffett hat fast 40 Milliarden Dollar übrig. Die will er profitabel anlegen – am liebsten in der Rüstungs- oder Energiebranche.

Euro zaudert vor der Marke von 1,40 US-Dollar

Vor dem am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht ist die zuletzt rege Euro-Nachfrage am Freitag etwas abgeflaut.

Evolving Gold Corp. gibt Abschluss der Sachdividende von Prosperity Goldfields bekannt

DGAP-News: Evolving Gold Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges Evolving Gold Corp. gibt Abschluss der Sachdividende von Prosperity Goldfields bekannt 04.03.2011 / 09:50 ——————————————————————— Vancouver, …

Die Zinswende

Sie reagiert damit auf die seit Monaten wachsenden Inflationsrisiken, die durch die Unsicherheit in den ölreichen arabischen Ländern noch gestiegen sind. EZB-Präsident Jean-Claude Trichet spricht von einem Schock, der von dem seit Januar …

Wie die Ölkrise auf die Märkte wirkt

Bei dem Umgang mit Öl ist Vorsicht geboten – nicht nur weil der Preis für den Rohstoff hohen Schwankungen unterworfen ist. An der Terminbörse werden Futures gehandelt, bei denen weitaus mehr Faktoren eine Rolle spielen.

Tarif-Auftakt: Bauarbeiter fordern 5,9 Prozent

Die Bauwirtschaft habe sich in den vergangenen beiden Jahren stabil entwickelt, daran müssten die Bauarbeiter nun teilhaben. Die Arbeitgeber wiesen die Lohnforderung bereits als überzogen zurück. Die Bauindustrie sei noch lange nicht zurück …

Krisenresistenz im Fokus: EU-Aufseher schützen Banken vor Stress

Bibbern müssen Europas Geldinstiute vor der neuen Belastungsprobe wohl nicht: Bei den neuen Stresstest sind sie nach FTD-Informationen wohl nicht gezwungen, für einen Großteil der von ihnen gehaltenen Staatsanleihen Kursabschläge zu …

Krisenresistenz im Fokus: EU-Aufseher schützen Banken vor Stress

Bibbern müssen Europas Geldinstiute vor der neuen Belastungsprobe wohl nicht: Bei den neuen Stresstest sind sie nach FTD-Informationen wohl nicht gezwungen, für einen Großteil der von ihnen gehaltenen Staatsanleihen Kursabschläge zu …

Kabel Deutschland: Hauptaktionär verkauft, Aktie stürzt ab

Wie das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg am Freitag mitteilte, hat es 20 Mio Aktien zu je 38 EUR abgegeben. Cable ist nun noch mit rund 22% nach zuletzt 45% an Kabel Deutschland beteiligt und bleibt damit der größte Aktionär des Unternehmens …

Vivendi: Information relating to Combined General Shareholders’ Meeting on April 21, 2011

Regulatory News: Vivendi’s (Paris:VIV) Combined General Shareholders’ Meeting will take place at 10.30 a.m. on Thursday, April 21, 2011, at the Carrousel du Louvre, Salle Delorme 99, rue de Rivoli, 75001 Paris. The notice of meeting, including …

Ölkrise könnte geplante Börsengänge platzen lassen

Potentielle Börsenkandidaten zittern vor den Unruhen in Nordafrika. Sie befürchten, dass der hohe Ölpreis den Traum vom großen Geld vereitelt.

Bewertungsplattform Yelp will in Deutschland wachsen

      Seit Freitag stehen auch hiesigen Unternehmen zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie unter anderem ihren Auftritt veröffentlichen und verwalten können.       In Deutschland tritt die 2004 in San Francisco gegründete …

Bewertungsplattform Yelp will in Deutschland wachsen

      Seit Freitag stehen auch hiesigen Unternehmen zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie unter anderem ihren Auftritt veröffentlichen und verwalten können.       In Deutschland tritt die 2004 in San Francisco gegründete …

EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von

DJ EANS-CMS: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG =——————————————————————————- Sonstige Kapitalmarktinformationen …

ADAC: Benzinbranche trägt Alleinschuld an E10-Debakel

Der ADAC sieht die Schuld an dem Debakel rund um den neuen Bio-Sprit E10 allein bei den Benzinproduzenten. Für das Chaos bei der Einführung von E10 sei ganz alleine die Mineralölwirtschaft verantwortlich, sagte Maxi Hartung vom ADAC der …

Maschmeyer soll Schröder Million gezahlt haben

Der frühere AWD-Chef Carsten Maschmeyer pflegte zu Gerhard Schröder engere Beziehungen als bislang bekannt: Er soll dem Ex-Kanzler nach SPIEGEL-Informationen rund eine Million Euro gezahlt haben – für dessen Memoiren.

Über der 100-Dollar-Marke: Airlines kriegen die Kerosin-Krise

Gerade hatten sie sich von der Wirtschaftskrise und den Folgen des Vulkanausbruchs in Island erholt, da macht das teure Öl den Fluglinien weltweit große Sorgen. Die gesamte Branche streicht ihre Gewinnerwartungen zusammen.

DGAP-News: NanoRepro AG

DGAPNews: NanoRepro AG / Schlagwort(e): Produkteinführung/Strategische Unternehmensentscheidung NanoRepro AG: Unternehmen führt VagiQUICK Intimkosmetik ein 04.03.2011 / 08:30 Die NanoRepro AG aus Marburg an der Lahn hat heute das CremeProdukt …

Spekulation über nächste Übernahme von Buffett

Bei ihren Versuchen, die Gedanken von Buffett zu erraten, achten Analysten zunächst auf Unternehmen, an denen Berkshire Hathaway schon beteiligt ist, die dem Unternehmen aber noch nicht ganz gehören. Auch an Burlington Northern hatte Berkshire …

Ackermann kritisiert Banken wegen Boni-Regeln

Das ist höchst ungewöhnlich: Die Bankenbranche kritisiert sich selbst wegen Bonus-Zahlungen. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann sieht erheblichen Optimierungs-Bedarf.

Devisen: Euro hält sich knapp unter 1,40 Dollar

      Am Donnerstag hatte der Euro einen Kurssprung von rund einem Cent hingelegt. Grund war ein starkes Signal der EZB für eine Zinserhöhung im April. Experten wurden von der Ankündigung überrascht, hatten sie bislang doch überwiegend …

In welchen Skigebieten die Preise explodieren

Die Preise für Ski-Immobilien spielen verrückt. Pro Quadratmeter werden in begehrten Orten 40.000 Euro und mehr verlangt. Wie viel die Reichen und Schönen in St. Moritz, Kitzbühel und Co. ausgeben.

Asset Allocation Rennen – Februar 2011

In den ersten beiden Monaten seit Beginn des Jahres konnten sich vor allem Aktienfonds Kategorien aus Spanien, Italien und Iberien an die Spitze des Rankings setzen. Spanien Aktienfonds mit Top-Performance Mit +9,93 Prozent Performance …

alstria office REIT-AG (deutsch)

alstria office REIT-AG: Bereit, Chancen am Markt zu nutzen DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Immobilien alstria office REIT-AG: Bereit, Chancen am Markt zu nutzen 04.03.2011 / 07:45 Finanzergebnis 2010 Bereit, …

IWF/Chopra gegen aggressive EZB-Zinserhöhungen

DJ IWF/Chopra gegen aggressive EZB-Zinserhöhungen WASHINGTON (Dow Jones)–Kurz nachdem der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) eine Zinserhöhung im kommenden Monat signalisiert hat, sprach sich ein hochrangiger Vertreter des Internationalen …

Premium werden Autobauer nur in Deutschland

Der Markt für Premium-Autos ist lukrativ – und wächst. Aber wer erfolgreich sein will, muss gegen die Branchenführer aus Deutschland in deren Heimat antreten. Cadillac und Infiniti wagen in Genf den Kampf David gegen Goliath.

Eine deutsche Urangst

Droht Inflation, setzen Anleger auf Gold. Das Edelmetall erlebt einen Höhenflug – trotz erster Warnsignale.

Schweizer Börse dürfte fester starten

Die Schweizer Börse dürfte am Freitag fester starten. Nachdem an der Wall Street und in und Asien die robuste US-Arbeitsmarktdaten und die niedrigeren Ölpreise für steigende Kurse gesorgt hatten, sei mit einer freundliche Tendenz zu rechnen, …

Deutsche-Börse-Tochter ISE unterliegt in Patentstreit mit CBOE

DJ Deutsche-Börse-Tochter ISE unterliegt in Patentstreit mit CBOE CHICAGO (Dow Jones)–Die Optionsbörse Chicago Board Options Exchange (CBOE) hat in einem jahrelangen Rechtsstreit mit der Derivatetochter der Deutschen Börse einen Erfolg …

Zinsangst begrenzt Gewinne

Die Aussicht auf eine mögliche baldige Zinserhöhung im Euroraum hat den Dax belastet und das Plus in Grenzen gehalten. Dank sinkender Ölpreise ging der Leitindex letztlich noch mit einem Aufschlag von 0,62 Prozent auf 7225 Punkte aus dem …

ROUNDUP: Streit um Windpark endet mit Vergleich

Der jahrelange Streit um den Offshore-Windpark Nordergründe nahe der Nordseeinsel Wangerooge ist mit einem Vergleich beigelegt worden – nun kann mit dem Bau begonnen werden.

Der Optimismus dominiert die Stimmung

Allerdings ist die Arbeitslosigkeit weiterhin sehr hoch. Daten werden positiv verzerrt durch die Tatsache, dass viele potentielle Arbeitskräfte einfach aus der Statistik herausgefallen sind. Noch nie war die Anzahl der amerikanischen Personenso groß …

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen WECHSELKURSE – Der Weg zu einer stabileren Währungsordnung führt nicht über fixe Wechselkurse, schreibt der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank EZB, Jürgen Stark. Dies …

US-Ketchuphersteller Heinz dringt mit Zukauf nach Südamerika vor

Der US-Ketchuphersteller Heinzwill den brasilianischen Rivalen Coniexpress kaufen und damit sein Südamerika-Geschäft ausbauen. Heinz teilte am Donnerstag mit, 80 Prozent von Coniexpress übernehmen zu wollen. Den Kaufpreis nannte Heinz nicht.

Börsen-Kandidat Glencore verdient kräftig

Der weltgrößte Rohstoff-Händler Glencore hat pünktlich zu den Vorbereitungen für einen Milliarden-Börsengang einen kräftigen Gewinnsprung vermeldet. Der verschwiegene Schweizer Konzern verdiente dank der Preisexplosion bei Metallen und …

IWF-Chef Strauss-Kahn: Weltwirtschaft erholt sich weiter

Die Weltwirtschaft befindet sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) trotz einiger Rückschläge in den USA weiter auf Erholungskurs. Doch überhitzte Volkswirtschaften in Schwellenländern und anhaltend hohe Ölpreisekönnten den …

Millionäre bevorzugt

Nicht in jedem Bundesland müssen Firmen regelmäßigen Besuch vom Steuerprüfer fürchten. Nach Ansicht der Grünen ist das Absicht – und gleichzeitig Standortpolitik.

Devgen nv announces its business and financial results for the year ending 31 December 2010

Regulated information Zwijnaarde, Belgium – March 4, 2011 Devgen (Euronext, Brussels; DEVG) reports revenues of EUR 20.6 million as per guidance of November 2010 Key figures ·        Revenues increased from EUR 18.4 million in 2009 to EUR 20.6 …

TAGESVORSCHAU/4. März 2011

DJ TAGESVORSCHAU/4. März 2011 === 06:45 IN/Institute of International Finance (IIF), IIF Spring Membership Meeting 2011, PK mit Chairman Ackermann zum Abschluss des Treffens (seit 2.3.), Neu Delhi 08:00 DE/alstria office REIT-AG, Jahresergebnis, …

Einige technische Eintrübungen

Trotz dieser Gesamtmarktimpulse in den letzten Monaten gibt es aber einige Aktien, bei denen sich die mittelfristige technische Lage in den letzten Handelstagen deutlich verschlechtert hat. Hier sollten technisch motivierte Verkäufe mit …

Welche Aktien die Märkte aufwirbeln

Einige Unternehmen überraschen mit Zahlen, andere reagieren auf die Weltpolitik. Wie die Umbrüche in Nordafrika auf die Börse wirken und warum der Mediensektor mit widersprüchlichen Nachrichten verwirrt, das zeigen die Charts der …

Ausweg aus Debakel mit Biosprit E10 gesucht

BERLIN – Angesichts des Chaos bei dem neuen Bio-Sprit E10 suchen Bundesregierung und Benzinbranche h

Dax braucht Hilfe von US-Konjunktur

Libyenkrise, Ölpreisschock und jetzt auch noch eine drohende Zinserhöhung im Euroraum – den deutschen Anlegern wurden in den letzten Tagen starke Nerven abverlangt. Jetzt liegt die Hoffnung auf den USA. Heute folgen Daten, ob die …

Verdacht von Preisabsprachen: Kartellwächter ermitteln gegen Lkw-Hersteller

MAN, Daimler, Volvo, Scania, Iveco: Die EU-Wettbewerbshüter knöpft sich die Branchengrößen unter den Produzenten von Nutzfahrzeugen vor. Der Tipp zu einem möglichen Kartellverstoß kam offenbar von MAN.