Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

DGAP-AFR: Bekanntmachung gemäß§ 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten

UBS AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 06.03.2011 08:42 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung …

Wie die Assekuranzen ihr Image wegtapezieren

Auch wenn Vermittler zur Kündigung drängen, ist Vorsicht geboten. „Einige Vermittler tragen Kunden dreimal zu einer anderen Gesellschaft“, weiß Anwalt und Branchenkenner Thomas Leithoff, der selbst mehr als zehn Jahre bei Versicherern arbeitete.

Wie die Assekuranzen ihr Image wegtapezieren

Drei davon schwächelten schon länger: maue Bilanzzahlen, miserable Gewinnbeteiligung. Ihre Kunden müssten sich wegen der Stilllegung des Geschäfts nicht sorgen, beteuern alle. „Keiner der Versicherten erleidet einen Nachteil“, erklärte …

Finanzmagier mit angekratztem Ruf: Alan Greenspan wird 85

Einst galt er als Maestro der US-Volkswirtschaft. Doch seit der Finanzkrise hat Ex-Notenbankchef Greenspan an Strahlkraft verloren. Seine eigene Bilanz zum 85. Geburtstag ist durchwachsen: Knapp ein Drittel seiner Entscheidungen seien …

Verbraucherschutz: Wer zu spät fliegt, den bestraft der Richter

Eine EU-Verordnung sollte den Opfern überbuchter und annullierter Flüge eine angemessene Ausgleichszahlung sichern. Doch das unausgegorene Regelwerk löst eine gewaltige Klagewelle aus – zur Freude findiger Anwälte. Europaweite …

Wegweiser zum richtigen Finanzberater

von Claudia MarwedeDengg, €uro am Sonntag Unser Geld ist heiß umworben: Auf Bankenseite buhlen rund 300.000 Berater um Kunden, in der Versicherungsbranche sind es noch einmal 250.000 Makler, Vermittler und Berater, dazu kommen Vermögensverwalter.

Schneller zum Leihauto: teilAuto bietet die erste iPhone-App fürs Carsharing an

Auch ins Leipziger Carsharing ziehen die Novitäten der modernen Medienwelt ein. Als erster deutscher Carsharing-Anbieter hat das in Leipzig heimische teilAuto eine App fürs iPhone entwickelt. Damit lässt sich auf einen Tastendruck erkennen, …

BrunelFranklin.com Launches Consumer Mortgage Mis-selling Service

ALTRINCHAM, England, March 6, 2011 /PRNewswire/ — Following recent high profile media coverage exposing serious mortgage mis-selling, leading consumer champion BrunelFranklin.com is launching an innovative new service aimed at getting …

Joop will Wunderkind zurückkaufen

POTSDAM – Der Potsdamer Modedesigner Wolfgang Joop (66) will beim Label Wunderkind wieder den Ton ang…

Griechen sollten Rückzahlungen neu verhandeln

Der Wirtschaftsweise Lars Feld ist der Ansicht, Griechenland solle mit seinen Gläubigern über Rückzahlungszeiträume verhandeln Athen. Griechenland sollte nach den Worten des Wirtschaftsweisen Lars Feld private Gläubiger bitten, seine Schulden …

Wirtschaft warnt vor Störungen durch Lokführer-Streiks

Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) erwartet bei weiteren Lokführerstreiks schwere Folgen für die deutsche Wirtschaft. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben sagte der ‚Berliner Zeitung‘ (Wochenendausgabe), die …

Weiter Streit um E10 vor «Benzin-Gipfel»

Vor dem «Benzin-Gipfel» zum Biosprit E10 am Dienstag gehen die Schuldzuweisungen weiter: Verbrauche…

Banken: Ifo-Chef Sinn kritisiert neue Stresstests als zu lax

Die europäische Bankenaufsicht hat eine neue Runde der Bankenstresstests eingeläutet. Die Kriterien sollen härter sein als 2010. Ifo-Präsident Sinn bezweifelt allerdings, dass die Belastungen der Finanzinstitute aufgedeckt werden.

Rätsel über Dekkers Strategie bei Bayer

Marijn Dekkers lässt bei der Führung von Bayer keine Strategie erkennen. Mitarbeiter sind besorgt. Berlin – Auch wenn der gebürtige Niederländer fließend Deutsch spricht, ein paar Begriffe fehlen im Wortschatz des Marijn Dekkers noch. Den …

Ein Kapitalist braucht eine Bilanz

Soweit der Sozialwissenschaftler Werner Sombart (1863–1941), der als großer Deuter des Kapitalismus galt. Sombart war besessen von der Idee, dass ohne die doppelte Buchführung die Erwerbsidee und die Idee des ökonomischen Rationalismus …

Marketing-Chef geht

Überraschender Abgang bei Opel: Marketing-Chef Michael Hartwig hat auf eigenen Wunsch das Unternehme…

Ifo-Präsident Sinn: Banken-Stresstests zu lax

Hans-Werner Sinn hat kein Vertrauen in den neuen europäischen Banken-Stresstest. Für den Präsidenten des Münchner Ifo-Instituts stellt der neue Test keine Verbesserung zum alten Test dar, der im letzten Jahr heftig kritisiert wurde.

Zahlen, bis der Arzt kommt

Im Einbettzimmer dösen oder im Wartezimmer schmoren? Mit einer privaten Krankenversicherung haben Patienten manche Vorteile. Doch es gibt einige Fallstricke. „Finanztest“ zeigt, worauf Versicherte achten sollten.

Tipps

Im Einbettzimmer dösen oder im Wartezimmer schmoren? Privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen werden große Untersichede nachgesagt. „Finanztest“ zeigt, womit Verischerte rechnen können.

Der GOLDBOOM geht weiter!

Mit 1.440 US-Dollar markierte der Goldpreis in der vergangenen Handelswoche ein neues Allzeithoch. Für den einen oder anderen mag diese Rally womöglich überraschend kommen. Sollten Sie jedoch die RohstoffJournal-Artikel hier regelmäßig …

Zinsanhebung zwingt Sparer zum raschen Handeln

Anleger dürfen endlich auf höhere Renditen bei Tages- und Festgeld hoffen. Bauherren sollten sich hingegen beeilen.

Ethik: Sag die Wahrheit

Die Frage um Lüge, Wahrheit oder Plagiat hat die Republik heftig bewegt. Ist die Forderung nach unbedingter Ehrlichkeit im Berufsleben überhaupt zu erfüllen? …

Volta berichtet erneut über umfangreiche Durchteufungen bei dem Kiaka Gold-Projekt in Burkina

TORONTO, March 5, 2011 /PRNewswire/ — Volta Resources Inc. („Volta“ oder das „Unternehmen“) berichtet über die Bohrergebnisse im nächsten abgeschlossenen Abschnitt des laufenden Bohrprogramms, bei dem bisher mehr als 250 Bohrlöcher von …

Kunststoffpreise klettern auf Rekordniveau

Kräftig steigende Preise und eine starke Konjunkturerholung sorgen derzeit für hohe Erträge in der Chemiebranche. Der „Plastiknotstand“ setzt dagegen die Unternehmen, die Kunststoff verarbeiten, massiv unter Druck.

Das Kölner Lehrstück

Vor zwei Jahren krachte das Stadtarchiv zusammen. Bis heute ist die Schuldfrage nicht geklärt. Eine Spurensuche zwischen Trümmern und Zuständigkeiten.

Diktatoren-Sohn bestellt Luxusjacht in Deutschland

Sein Vater ist Diktator von Äquatorial-Guinea. Und Sohnemann liebt es offenbar, in Luxus zu schwelgen: Teodoro Nguema Obiang Mangue hat in Deutschland eine Jacht bestellt. Unglaublich: Nur Russen-Milliardär Abramowitsch hat eine teurere.

Kommentar zum E 10-Chaos: Klimaschutz geht anders

Der Widerstand aus Politik und von Umweltverbänden gegen den problematischen Bio- Kraftstoff Super E10 wächst. Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat für Dienstag zum „Benzingipfel“ geladen. Ein Kommentar zum E 10- Chaos. Größer, …

In diesem Jahr war mir nach Dracula

Josef Sanktjohanser ist im Vorstand von Rewe und deutscher Einzelhandels-Präsident. Beim Karneval und im Geschäft erzählt er gerne mal einen Witz.

Beate Uhse – Sogar Sex ist kein Selbstläufer

Bei Beate Uhse brechen Umsätze und Gewinne in Versandhandel und Ladengeschäft ein. Nun soll das Internet die Traditionsfirma aus Flensburg retten.

Interner Zinsfuß versagt bei Bewertung von Bausparverträgen

Ein Privatmann hat sich vor vier Jahren ein Eigenheim gekauft. Die finanziellen Mittel waren begrenzt. Aus diesem Grund hat es nur zu einem alten Gemäuer gereicht. An der Immobilie ist bis heute nichts gemacht worden, so dass in spätestens …

Pink Floyd und die tollen Autos

Er ist nicht jung und braucht kein Geld. Dennoch ist Pink-Floyd-Schlagzeuger Nick Mason jetzt Finanzberater. Der Auto-Fan arbeitet für einen Fonds, der mit Oldtimern Rendite einfahren will.

China macht Kampf gegen Inflation zur Priorität

Angesichts steigender Lebensmittelpreise und Mieten will die chinesische Staatsführung verstärkt gegen die Inflation vorgehen. Oberste Priorität in diesem Jahr sei, den Preisauftrieb einzudämmen, der den Bürgern schwer zu schaffen mache, …

Verträgt mein Auto den neuen Kraftstoff?

Worum geht es bei dem Streit um den neuen Kraftstoff eigentlich? Und wie finde ich heraus, ob mein Au…

Auf dem Weg zu einer neuen Weltwährungsordnung?

Die derzeitige Weltwährungsordnung wird häufig als „Unordnung“ bezeichnet, da es keine allgemein akzeptierten Regeln für die Funktionsweise des Systems gibt. Überspitzt formuliert stellt die internationale Währungsordnung gegenwärtig eine …

Börsenguru erwartet einen Crash am Aktienmarkt

Crash-Prophet Roland Leuschel hat die Abstürze 1987 und 2008 vorhergesehen. Nun warnt der frühere Banker wieder vor einem großen Absturz.

Wohnungskonzern Gagfah droht Klage der Stadt Dresden

Dem Wohnungskonzern Gagfah droht eine Klage der Stadt Dresden. Die Stadt habe Gagfah informiert, möglicherweise eine Klage gegen Tochtergesellschaften einzulegen, teilte der MDax-Konzerns am Freitag mit. Mögliche Ansprüche seien nicht beziffert …

Bieter-Rennen um polnischen Mobilfunker Polkomtel wird enger

Im Bieter-Rennen um den zweitgrößten polnischen Mobilfunkanbieter Polkomtel haben es einer Zeitung zufolge sieben Interessenten in die engere Auswahl geschafft. Dazu zählen der schwedische Telekommunikationskonzern TeliaSonera, der norwegische …

Chinas Flugzeugbauer Comac setzt sich ehrgeizige Ziele

Chinas Flugzeugbauer Comac will den etablierten Platzhirschen Boeing und Airbus kräftig Konkurrenz machen. Bis 2030 wolle Comac 2000 Maschinen seines ersten selbst entwickelten Passagierflugzeugs verkaufen, sagte ein Vertreter der Unternehmensführung …

EADS schreibt US-Tankflugzeug-Auftrag endgültig ab

Der europäische Rüstungskonzern EADS hat nach einem jahrelangen Kampf um den Milliardenauftrag für US-Tankflugzeuge seine Niederlage eingeräumt. Der Airbus-Mutterkonzern werde keinen Widerspruch gegen die Entscheidung des Pentagons einlegen, …

Finnland gegen irischen Wunsch nach niedrigeren Zinsen

Der Wunsch der irischen Regierung nach einem niedrigeren Zinssatz für das milliardenschwere Rettungspaket stößt in Finnland auf Widerstand. Neue Forderungen aus Irland würden zurückhaltend aufgenommen, sagte die finnische Ministerpräsidentin …

Gehaltscoach Martin Wehrle: „Wahre Leistung kommt zu kurz“

Der Buchautor und Gehaltscoach Martin Wehrle äußert sich im Interview über erfolgreiche Selbst-PR und den Doktortitel als Eintrittskarte in die Chefetage.

Wall-Street-Vorschau: Ölpreis treibt Investoren um

An der Wall Street sorgt vor allem der steigende Ölpreis für Gesprächsstoff. Die Hoffnungen der Investoren richten sich nun vor allem auf die Konsumenten in den USA.

LIN Media’s Current Retransmission Contract with DISH Network Expires Without New Agreement

LIN Media (NYSE: TVL), a local multimedia company, today announced that an agreement could not be reached with DISH Network, L.L.C. („DISH”) prior to the current contract expiring on March 4, 2011 at Midnight (MST). As a result, DISH has …

Krankenkassen: AOK schreibt rote Zahlen

Die zwölf Ortskrankenkassen (AOK) haben das vergangene Jahr einem Zeitungsbericht zufolge mit einem Defizit von 500 Millionen Euro abgeschlossen. Auch DAK und Barmer schreiben rote Zahlen. Gut steht die TK da.

Suntech Power, ReneSola und Hanwha SolarOne im Fokus

05.03.2011 (www.emfis.com) Die Kurse der chinesischen Solarwerte gerieten in der letzten Woche kräftig unter Druck. Der Index enthält die Aktien von 9 großen chinesischen Solarunternehmen. In Italien ist die Solardeckelung vom Tisch. Dennoch …

Gold und Silber narren Anleger

Zumindest kurzfristig. Ausgerechnet mit dem Beginn der Revolte in Ägypten fielen die Krisenmetalle. Wie ist das möglich? Jetzt, wo sich eine Beruhigung der Lage abzeichnet, springen Gold und Silber auf Rekordhochs. Verkehrte Welt? Nein, …

Der Falke lässt den ICE alt aussehen

Freche Schnauze: Der neue japanische Hochgeschwindigkeitszug „Hayabusa“ hat gezeigt, wie spektakulär Züge über die Gleise jagen können.

Renault blamiert sich in Spionageaffäre

Ein französischer Traditionsbetrieb in den Klauen finstrer globaler Kräfte? Zwei Monate nach dem Wirbel um vermeintliche Werksspionage in der Führungsetage macht Renault kleinlaut einen Rückzieher: Der Autokonzern saß offenbar einem …

Den 1- und 2-Cent-Münzen droht der langsame Tod

Die Bundesbank gibt die Bargeldversorgung in private Hände. Das macht kleine Münzen teuer. Alternativ könnte man gleich ganz auf sie verzichten.

Merkel kritisiert Wirtschaft

In der Debatte um eine gesetzliche Festschreibung eines Frauenanteils in Führungspositionen hatte sich die Kanzlerin ablehnend zu einer Quote geäußert und sich damit gegen eine entsprechende Forderung von Arbeitsministerin Ursula von der …