Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Konzerne fordern mehr Geld für Offshore-Windparks

Die deutsche Stromindustrie verlangt nach SPIEGEL-Informationen eine bessere Förderung von Offshore-Windparks. Die Vergütungssätze sollen nach dem Willen der Branche von 15 Cent auf mehr als 18 Cent pro Kilowattstunde angehoben …

Testsiegel – neue Tricks täuschen Verbraucher

Viele Unternehmen werben zu Unrecht mit einem Testsiegel der Stiftungen Warentest oder Ökotest. Nach Recherchen des Verbrauchermagazins „Markt“ im NDR Fernsehen werden Verbraucher bei vielen Produkten mit neuen Testsiegel-Tricks in die …

Keine Einigung zwischen BP und russischen Partnern

Lon­don/Pa­ris (d­pa) – Der bri­ti­sche Öl­kon­zern BP hat wei­ter Är­ger mit sei­nem Mil…

Hannover Messe will von Optimismus in Wirtschaft profitieren

  …

Der neue Biosprit E10 – Tankwart für einen Tag

Alle schimpfen auf den Biosprit E10. Wie geht es den Leuten, die ihn verkaufen müssen? Unser Reporter hat den Test gemacht.

Biosprit hat große Zukunft

Die Politik hält an E10 fest. Das erregt Kritik. Doch langfristig geht es nicht ohne Biosprit. Deswegen brauchen Konzerne Druck, stärker in die Technik zu investieren. Ein Kommentar von Thorsten Giersch..

Aktie top, Anleihe flop

Verkehrte Welt an den Finanzmärkten: Normalerweise gelten Aktien als riskant und Staatsanleihen als sicher. Doch nun ziehen sich Top-Investoren wie Bill Gross aus dem Bond-Geschäft zurück, stattdessen kaufen sie Firmenanteile. Was …

New Middle East Base for Global Technology Development Organisation

ABERDEEN, Scotland, March 13, 2011 /PRNewswire/ — ITF, the oil and gas industry´s technology facilitator, is gearing up to launch a new base in the Middle East where it plans to attract new members and increase awareness of its global …

BoJ will mit massiver Geldspritze Folgen des Bebens in Griff bekommen

TOKIO – Die japanische Notenbank will offenbar mit einer massiven Geldspritze die wirtschaftlichen Folgen des verheerenden Erdbebens sowie des Tsunamis vom Freitag in den Griff bekommen. Bereits am Montag könnten die Währungshüter den Märkten …

Das neue Eco-World Center For Peace and Unity (Öko-Weltzentrum für Frieden und Einheit) wird in

Lumbini, Nepal (ots/PRNewswire) – Am 4. April 2011 wird Trungram Gyaltrul Rinpoche (der buddhistische Meister mit einem Ph.D. von Harvard) über die Eröffnung des Lumbini Udyana Mahachaitya – dem World Center for Peace and Unity, (Weltzentrum …

Ubee lieferte über 2 Million DOCSIS 3.0-Einheiten

Ubee Interactive gab heute bekannt, dass es den 2-Millionen-Meilenstein von weltweit gelieferten DOCSIS 3.0-Einheiten übertroffen hat. Dies bedeutet eine 100 %-Wachstumsrate in einem halben Jahr, da Ubee den 1-Millionen-Meilenstein im August …

Wie viel Sicherheit Bezahlsysteme bieten

von Claudia MarwedeDengg, €uro am Sonntag Bereits 56 Prozent der Bundesbürger kaufen im Internet ein. Das ist weit mehr als der EUDurchschnitt, denn der liegt laut Branchenverband Bitkom nur bei 37 Prozent. Sicherheit beim Bezahlen ist …

Letzter Tag der Reisemesse ITB

Auf dem Berliner Messegelände geht am Sonntag nach fünf Tagen die ITB zu Ende. Bis 18.00 Uhr werden noch einmal Tausende Besucher auf der weltgrößten Reisemesse erwartet. Wie schon am Samstag steht die Internationale Tourismusbörse im Zeichen …

Solche Naturkatastrophen sind bei uns nicht zu erwarten

RWE-Vorstand Jäger über Lehren aus dem Nuklearunfall, Restrisiken und die Sorge der Europäer vor einem ähnlichen GAU …

Zentralrat der Juden: Naives Deutsche, schändliche Wirtschaft

Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat heftige Kritik an der deutschen Wirtschaft wegen deren Handelsbeziehungen zum Iran geübt. Auch der Umgang der Deutschen mit den Revolutionen in Nordafrika missfällt der Organisation.

Lokführer wollen schneller getaktete Streiks

Berlin – Mit schneller getakteten Streiks will die Gewerkschaft der Lokführer GDL die Arbeitgeber im Tarifstreit zum Nachgeben zwingen. Es werde aber „keine unbefristeten Streiks geben“, versicherte GDL-Chef Claus Weselsky der „Welt am …

Gipfel beschließt Euro-Reform – Hoffnung auf Märkte

Der milliardenschwere Rettungsfonds für klamme Mitglieder wird deutlich ausgeweitet. Künftig können chronische Schuldensünder wie Griechenland leichter an Geld kommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel bilanzierte am frühen Samstagmorgen nach …

Portugiesen demonstrieren gegen Arbeitslosigkeit

Zehntausende Portugiesen haben gegen Arbeitslosigkeit und schlechte Lebensbedingungen protestiert. Eine Initiative von jungen Arbeitslosen hatte über das Internet zu Kundgebungen in insgesamt elf Städten des Landes aufgerufen. In Lissabon …

Notenbank will Milliarden in Markt pumpen

Tokio Die Notenbank in Japan will einem Medienbericht zufolge am Montag die Finanzmärkte mit einer Notaktion beruhigen. Wie die Nachrichtenagentur Jiji am Samstag (MEZ) berichtete, sollen dem Geldmarkt mehrere Billionen Yen zur Verfügung …

Neue Schicksalsrolle für Ferres

Das wirklich wahre Leben hat’s Veronica Ferres offenbar angetan: Die Schauspielerin steht für die ZDF-Produktion „Tsunami – Das Leben danach“ …

Goldaktien – Neue Chancen kommen!

Die Aufwärtsbewegung bei den Goldaktien ist zuletzt nicht nur zum Stehen gekommen, vielmehr ist der gesamte Sektor in eine Konsolidierung eingetreten. Für mittel- und langfristig orientierte Investoren beginnt somit eine überaus interessante …

Lehman-Pleitebanker drohen straffrei auszugehen

Die Führungsriege mit Bankchef Richard Fuld an der Spitze könnte sogar gänzlich ungeschoren davonkommen, schrieb das «Wall Street Journal» am Samstag unter Berufung auf Kenner der Situation. Die Hürden für eine Anklage seien entmutigend …

Lokführer rechnen mit schnellem Erfolg im Tarifstreit

Die Gewerkschaft der Lokführer erwartet bis Dienstag ein neues Angebot und will bis dahin nicht streiken. Abschluss im Güterverkehr steht bevor. Frankfurt/Berlin. Mit schneller getakteten Streiks will die Gewerkschaft der Lokführer GDL …

Brüderle für G20-Initiative zu Rohstoffpreisen

Im Kampf gegen die steigenden Rohstoffpreise setzt Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle nach einem Bericht des «Spiegels» auf eine internationale Initiative der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20).

Bank of America Announces Support Following Devastating Earthquake and Tsunami in Japan

Bank of America today announced a 100 million yen ($1.22 million) commitment to aid victims of the earthquake and tsunami in Japan. This includes a 50 million yen grant to the American Red Cross (ARC), which is partnering with the Japanese …

Galoppierende Inflation in China und Indien

Der Star-Ökonom Stephen Roach hat vor den verheerenden Folgen der hohen Inflationsraten in China und Indien gewarnt. „Bisher haben die Regierungen dagegen nur halbherzig gekämpft; das muss sich ändern“, sagte Roach im Gespräch mit der „Welt …

Merkels Rettung

Der Bundeskanzlerin war sehr daran gelegen, einen weiteren Durchbruch zu feiern. Der „Pakt für den Euro“, den sie vor fünf Wochen ins Gespräch gebracht hatte, ist schnell beschlossen worden. Schließlich ist der Pakt mittlerweile so ausgestaltet …

ne-na.de/Ästhetische Software, Kompetenzen für die Informationsgesellschaft und eine Warnung

DJ ne-na.de/Ästhetische Software, Kompetenzen für die Informationsgesellschaft und eine Warnung vor der Filterblase ne-na.de/ [http://ne-na.de]Ästhetische Software, Kompetenzen für die Informationsgesellschaft und eine Warnung vor der Filterblase …

Konjunkturexperte: Japanische Katastrophe betrifft Deutschland kaum

Berlin (dapd). Das Erdbeben und das Reaktorunglück in Japan werden nach Expertenmeinung keine allzu großen Auswirkungen auf Deutschland haben. „Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern sind dafür zu schwach ausgeprägt“, sagte …

Atomkraft-Debatte in Deutschland: Der GAU im Wahlkampf

Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg heizt das Erdbeben in Japan die Atomkraft-Debatte in Deutschland wieder an – obwohl sie von der Politik eigentlich als „völlig deplatziert“ betitelt wird.

ATP to Announce Year-End 2010 Results

ATP Oil & Gas Corporation (NASDAQ: ATPG) will host a live conference call on Tuesday, March 15 th at 10:00 am CDT to discuss the company’s yearend results followed by a Q&A session. ATP expects to issue a press release announcing 2010 results …

Die Börsen-Verschwörung Update: Panikverkäufe ausserbörslich

Japan hat offenbar auf „Bitten“ der USA, die Weltöffentlichkeit über die wahren Ausmasse des Erdbebens und des Tsunamis nicht ausreichend informiert. Bei der Wertpapierhandelsbank „Lang und Schwarz“ in Düsseldorf wurden Papiere des …

Gilead empfiehlt Ablehnung von Mini-Übernahmeangebot durch TRC Capital Corporation

Das Unternehmen Gilead Sciences, Inc. (NASDAQ: GILD), ist von einem unerbetenen „MiniÜbernahmeangebot“ durch die TRC Capital Corporation in Kenntnis gesetzt worden, die bis zu 3 Millionen Aktien beziehungsweise rund 0,37 Prozent der ausgegebenen …

Magazin: Regierung will Rentenbeitrag schon 2012 senken

Die Bundesregierung will den Beitrag zur Rentenversicherung einem Magazinbericht zufolge bereits Anfang kommenden Jahres senken. Im Gespräch sei ein Satz von 19,6 Prozent oder weniger, berichtete „Der Spiegel“ am Samstag vorab ohne Quellenangabe.

Peinliche Panne : Hacker-Alarm bei Finanzagentur

Eine peinliche Sicherheitspanne im Internet sorgt für Aufregung: der Chaos Computer Club entdeckt Sicherheitslücken in dee Bundesfinanzagentur. Strafanzeige gegen unbekannt …

ROUNDUP: Allianz-Chefolkswirt warnt nach Erdbeben vor Alarmstimmung

      Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt dürfte Heise zufolge die Katastrophe längerfristig ohne größeren Dämpfer überstehen. Das Ausmaß der wirtschaftlichen Folgen hänge allerdings stark von der Entwicklung um das beschädigte …

Deutsche Firmen bislang kaum betroffen

Deutsche Unternehmen sind bislang kaum von dem katastrophalen Tsunami in Japan betroffen. Die Firma B. Braun vermisst einen einheimischen Mitarbeiter. Konzerne wie Siemens, Bosch oder BASF stellen ihren Mitarbeitern zum Teil die …

Japan-Beben: Dax schließt unter 7000 Punkten

Der Dax notiert tief im Minus und fällt unter die Marke von 7.000 Punkten. Das Erdbeben in Japan schockt die Anleger. Auf der Verkaufsliste ganz oben: Aktien von Rückversicherern. Entspannung gibt es dagegen am Ölmarkt.

„Frankfurt spielt künftig in der Weltliga“

12. März 2011  Herr Francioni, trauen Sie sich nicht zu, eine Weltbörse zu führen? Die Frage müssen Sie mir erklären. Das neue Unternehmen bekommt ein sogenanntes One-Tier-Board, in welchem dem Chairman eine ganz andere, wesentlich stärkere …

Wall-Street-Vorschau: Wohin treiben die US-Börsen?

Das verheerende Erdbeben in Japan und die Kämpfe in Libyen stehen weiter im Fokus der Wall Street. Mit Argusaugen wird die Ölpreisentwicklung betrachtet. Erneut schwebt das Rezessionsgespenst über dem New Yorker Parkett.

Titan Tire Participates in Local Wishes Do Come True Contest

Titan Tire Corporation, a subsidiary of Titan International, Inc. (NYSE: TWI), is proud to announce its support of WHO Radio’s Wishes Do Come True contest. Titan Tire offered two gifts of $1,500 each to nominees who are deserving of Titan …

Eine ungewöhnliche aber fruchtbare Allianz

Es ist eine ungewöhnlich Kooperation: Vor zwei Jahren stieg der Getränkeriese Coca -Cola beim Saft-Produzenten Innocent ein. Dennoch konnten sich die Briten ihre ökologischen und sozialen Grundsätze bewahren.

Erdbeben trifft auch Lloyds schwer

Eine Umfrage unter Analysten ergibt, dass sich die Verluste aus der Japan-Katastrophe für die weltweite Versicherungsbranche auf zehn bis 15 Milliarden Dollar summieren dürften. Betroffen ist auch Lloyds.

Bull & Lifshitz, LLP Announces Investigation of the Acquisition of TomoTherapy Incorporated

Bull & Lifshitz, LLP announces an investigation into possible breaches of fiduciary duty in connection with the proposed acquisition of TomoTherapy Incorporated (NASDAQ: TOMO News) (referred to as „TomoTherapy“ or the „Company”) by Accuray …

Sprit vom Acker

Die vergnügliche Auswahl hat für die Entscheider freilich einen Schönheitsfehler: Ein einfaches Menü, aus dem sich der schlaue Bauer bedienen könnte, gibt es nicht. Pflanzen speichern Energie mit Hilfe des Sonnenlichts in Form von …

Der Neu-Kalifornier vor dem ersten großen Auftritt

Jetzt aber hat sich der 57 Jahre alte Apotheker, der fünf Sprachen fließend spricht, in Kalifornien in der Nähe der HP-Zentrale in Palo Alto niedergelassen und sich offenbar sehr schnell mit seiner neuen Heimat identifiziert: „Ich betrachte …

Zuversicht der Anleger überwiegt

Erdbeben vor Japan, Proteste in Saudi-Arabien und der Konflikt in Libyen – die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Doch die Anleger bleiben mehrheitlich optimistisch auf die kommende Woche. Viele schließen Kursgewinne nicht aus.

BMW kauft mehr in Asien ein und spart dadurch Milliarden

Der Autokonzern BMW kauft immer mehr in Asien ein und drückt dadurch seine Materialkosten. „Wir haben seit 2007 bis jetzt insgesamt über vier Milliarden Euro eingespart und damit unser Ziel erreicht, uns auf Materialkostenseite auf Wettbewerbsniveau …

Auf dem Radar des US-Kartellamtes: Dupont bekommt Ärger

Dem US-Chemiekonzern Dupont wird eine Monopolisierung des Marktes für die Kunststofffaser Para Aramid vorgeworfen. Die US-Wettbewerbshüter gehen nun einer entsprechenden Klage des südkoreanischen Textilunternehmens Kolon nach.

Wann kommt der nächste Finanz-Tsunami und wann sind die USA Pleite?

Das Erdbeben in Japan und der Tsunami hat Symbolcharakter – auch für die Finanzwelt! Jeder wusste, dass so eine Katastrophe in Japan jederzeit passieren kann, aber wenn das Ereignis dann kommt, sind viele doch überrascht. Immerhin sind …