Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Tipps der Analysten: Neue Einschätzungen zu Solarworld, Tognum und Deutsche Bank

    FRANKFURT (dpaAFX Broker) Ausgewählte AnalystenEinstufungen im dpaAFXNachrichtendienst vom 07.03. bis 11.03.2011:           FRANKFURT   Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Continental nach Zahlen von 75,00 auf 80,00 Euro angehoben …

One Hour Translation Offers Free Translation Services to the Victims of the Japanese Earthquake

TEL AVIV, Israel, March 13, 2011 /PRNewswire/ — By offering professional translation services One Hour Translation ( http://www.OneHourTranslation.com ) aims to overcome the language barrier between the people of Japan and the international …

Umfrage: Mittelständler loben Standort Deutschland

Die Zufriedenheit des Mittelstandes mit dem Standort Deutschland ist nach einer Umfrage so groß wie nie zuvor. Auch die Rahmenbedingungen in ihrer Region bewerten die Unternehmen überwiegend positiv. Deutlich kritischer sehen sie …

Betfred Refunding All Binocular Bets

MANCHESTER, England, March 13, 2011 /PRNewswire/ — Bookmakers Betfred are refunding all ante-post bets on Binocular after it was announced last year´s winner would not run in the Champion Hurdle. Betfred boss Fred Done said, „I´m absolutely …

Spanien und Japan halten Anleger in Atem

Obwohl Spanien zuvor schon bei Fitch das AAA-Rating verloren hatte, zeigten sich die Anleger von Moody’s schlechterem Urteil beeindruckt. Eine große südeuropäische Bank, normalerweise über jeden Zweifel erhaben, musste deshalb dem Vernehmen …

Continental: Folgen der Katastrophe in Japan noch unklar

   FRANKFURT (Dow Jones)Der Automobilzulieferer Continental kann noch nicht sagen, in welchem Ausmaß seine Mitarbeiter in Japan von dem Erdbeben am Freitag und dem folgenden Tsunami betroffen sind. „Wir konzentrieren uns jetzt mit aller …

Mehr als zehn Milliarden Euro libysches Geld auf deutschen Konten

Mehr als zehn Milliarden Euro libyscher Herkunft liegen nach Informationen des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ auf Konten deutscher Banken. Das Vermögen wurde am Mittwoch vergangener Woche noch vor dem Sanktionsbeschluss der EU auf Veranlassung …

Welche Folgen die Stromsperren haben

Die japanische Regierung hat Stromsperren angekündigt. Die Energieversorgung ist offenbar nicht vollständig sichergestellt. Die Industrie muss sich ebenso einschränken wie Privatleute. Ein Überblick.

Erinnerungen an Tschernobyl werden wach

Der Störfall im Kernkraftwerk Fukushima-1 weckt Erinnerungen an den Tschernobyl-GAU vor 25 Jahren. Russische Experten, die damals die Katastrophe miterlebten, halten einen erneuten Unfall dieser Größenordnung aber für ausgeschlossen.

So wird die Zahlung der Mietkaution erträglicher

Beim Einzug in eine Wohnung gibt es Alternativen zur Zahlung einer Kaution. Versicherungen bieten andere Wege der Finanzierung.

NRW-Finanzminister kritisiert EU-Kommission wegen WestLB

      Nach einem „Spiegel“Bericht droht die Rettung der WestLB, NordrheinWestfalen weitere Milliarden zu kosten. Demnach muss NRW im schlimmsten Fall bis zu 2,5 Milliarden Euro für die Rettung der WestLB aufbringen: 31 Prozent des Anteils …

Autoexperte erwartet Dämpfer für Japans Autoindustrie

      Das entspreche  einem Produktionsausfall von 2,5 Millionen Fahrzeugen, der nur zu etwa 30 Prozent durch Produktionsausweitungen der Werke außerhalb Japans auszugleichen sei. „Damit würden die japanischen Autobauer etwa 1,6 Millionen …

Die List der Deutschen Bahn

Warum bleibt die Bahn diesmal so erstaunlich gelassen? Warum signalisieren ihre Vertreter sogar, sie könnten sich mit den Lokführern eigentlich schnell einigen? Man liege gar nicht so weit auseinander, flötet es aus der Bahn-Zentrale. Der …

Der Hypnotiseur

Ein Unternehmer wettert gegen das Großkapital und fordert höhere Spitzensteuersätze. Das kommt an.

Kann ich als Rentner in die Gesetzliche zurück?

Mit dem Alter steigen die Beiträge zur privaten Krankenversicherung. Ein Wechsel zurück in die Gesetzliche bietet aber keine Lösung.

EMGs Gas Supply to Resume Tomorrow, March 14th

AmpalAmerican Israel Corporation (Nasdaq: AMPL), a holding company in the business of acquiring and managing interests in various businesses, announced today that it was advised by East Mediterranean Gas Co. („EMG“), in which Ampal has …

AUSBLICK/BoJ lockert Geldpolitik trotz des Bebens nicht weiter

   FRANKFURT/TOKIO (Dow Jones)Die Bank of Japan (BoJ) dürfte an ihrer ohnehin lockeren geldpolitischen Ausrichtung zunächst nichts ändern, wenn sich der geldpolitische Rat am Montag zu seinen auf einen Tag verkürzten Beratungen trifft; …

Flugverkehr Frankfurt-Japan weitgehend normal

FRANKFURT/TOKIO – Die Maschinen zwischen Japan und Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt sollten auch am Sonntag weitgehend nach Plan fliegen. Lediglich ein Lufthansa-Flug nach Nagoya wurde annulliert, die anderen vier Maschinen nach …

ANALYSE-FLASH: Commerzbank belässt EADS nach Zahlen auf Add

  …

Inflation und steigende Zinsen belasten Firmenerträge

Hoch verschuldete Unternehmen leiden am stärksten darunter, wenn Europas Währungshüter an der Zinsschraube drehen. Der Grund: Die Finanzierungskosten erhöhen sich.

pressetext.de: Die besten Business Bücher in 15 Minuten gelesen – Unschlagbar günstige

DJ pressetext.de: Die besten Business Bücher in 15 Minuten gelesen – Unschlagbar günstige Weiterbildungsinvestition für Unternehmen Wien (pts/13.03.2011/13:00) – Jährlich kommen annähernd 100.000 deutschsprachige Neuerscheinungen auf den …

RWE verlangt weiter längere Atomlaufzeiten

Berlin Der Energiekonzern RWE will seine Atomkraftwerke wie geplant länger am Netz lassen. „Alter ist kein Maßstab für die Sicherheit einer Anlage. Entweder ein Atomkraftwerk erfüllt die Sicherheitsanforderungen oder nicht“, sagte das …

Deutsche Wirtschaft: Japan-Beben fast folgenlos

Die schwere Naturkatastrophe in Japan wird nach Expertenansicht kaum Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben. Japan spiele als Investitionsstandort für deutsche Firmen kaum eine Rolle. Auch der Umfang von Export und Import sei …

Alle waren gierig. Ich habe nur mitgemacht

Eines Abends klingelte bei Steve Fishman, einem US-Journalisten, das Telefon und der vielleicht größte Betrüger aller Zeiten war in der Leitung.

Bertelsmann und Burda prüfen Kauf

Teile der insolventen Schlott-Gruppe locken Interessenten an. Die Bertelsmann-Drucktochter Prinovis und der Burda-Verlag prüfen einen teilweisen Kauf der im Insolvenzfahren befindlichen Schlott-Gruppe.

IELTS Breaks the 1.5 Million Tests Mark

CAIRO, March 13, 2011 /PRNewswire/ — IELTS has cemented its position as the world´s most popular high stakes English language test with latest figures revealing a record 1.5 million tests were taken around the world in 2010. Representing …

Mercedes verzichtet auf eigene Produktion in Russland – ANE

DJ Mercedes verzichtet auf eigene Produktion in Russland – ANE STUTTGART (Dow Jones)–Die Daimler-Kernmarke Mercedes-Benz verzichtet laut einem Pressebericht auf eine eigene Produktion im Wachstumsmarkt Russland. „Wir haben das Thema einer …

Für mich sind Frauen keine schützenswerte Wesen

Die Chefin des Medienhauses Bertelsmann über ihre Rolle im Unternehmen und über den Sinn einer Frauenquote.

Mehr internationale Einkäufer stärken weltweit führenden Marktplatz der Reiseindustrie

Rund 170.000 Besucher auf der weltweit führenden Messe der internationalen Reiseindustrie – Über sechs Milliarden Euro Auftragsvolumen und gute Stimmung bei den Ausstellern – Über 40 Prozent der Einkäufer kommen aus dem Ausland – ITB Berlin …

Vorwurf der Investorentäuschung: Ex-Fannie-Boss droht Klage

Die Nachbeben der Finanzkrise sind noch immer spürbar. Nun soll es dem ehemaligen Chef des Immobilienfinanzierers Fannie Mae, Mudd, juristisch an den Kragen gehen. Er soll Investoren über das Risiko zweitklassiger Kredite getäuscht …

Fluglinien fordern einheitliche Reisewarnungen

Während der gewalttätigen Proteste in Ägypten und Tunesien war nicht klar, ob es Reisewarnungen gibt oder nicht. Solche Beispiele schrecken die Airlines auf. Sie fordern einheitliche Warnungen.

Deutsche Firma will Kenianer erleuchten

Kenia baut sein Stromnetz kräftig aus – und schafft einen attraktiven Markt für deutsche Lampenhersteller. Branchenriese Osram will in dem ostafrikanischen Land nun massenhaft Energiesparlampen absetzen. Doch bei der umweltgerechten …

Klein, aber oho: Boom bei Nebenwerten

Finanzen.net hat sich vier Werte genauer angeschaut: AUGUSTA Technologie Das auf Sensorik und Automatisierungstechnik spezialisierte Technologieunternehmen AUGUSTA Technologie meldete am Mitte Februar, dass es im vierten Quartal 2010 sein …

Portfolio: Riesterfonds als priviligierte Sparmedizin

Ungeförderte Riester-Fonds bieten Anlegern auf lange Sicht Steuervergünstigungen. Sie haben aber auch einen Nachteil: hohe Kosten.

Tarifkonflikt: GDL will öfter und schneller streiken

13.03.2011 – Die Lokführergewerkschaft GDL will in diesem Jahr öfter und schneller hintereinander streiken, teilte GDL-Chef Claus Weselsky mit. Somit soll der Druck auf die Arbeitgeber erhöht werden und es soll zu einer schnelleren …

Partner Communications Announces the Appointment of Mr. Offer Peri as CEO of 012 Smile

Partner Communications Company Ltd. („Partner“ or „the Company“) (Nasdaq:PTNR)(TASE:PTNR), a leading Israeli communications operator, announces the appointment of Mr. Offer Peri as Chief Executive Officer of 012 Smile Telecom Ltd. (“ 012 …

Spanien stellt weitere Sanierungsschritte in Aussicht

Spanien hat weitere Schritte zur Hauhaltssanierung und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in Aussicht gestellt. Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero kündigte am Samstag nach einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus den Euroländern …

Bertelsmann-Tochter Arvato sagt Ende der CD voraus

Die CD ist nach Einschätzung der Bertelsmann-Dienstleistungstochter Arvato vom Aussterben bedroht. „Bis etwa 2020 werden die Pressen sicher noch laufen. CDs als Nischenprodukt wird es noch länger geben, genau wie heute auch noch Vinyl-Schallplatten …

Finanzexperte Fuest entsetzt über Euro-Beschlüsse

Harsche Kritik an den Beschlüssen des Eurozonen-Gipfels hat der Finanzwissenschaftler Clemens Fuest geübt. „Insgesamt bin ich ziemlich entsetzt über das Paket, das jetzt geschnürt wurde“, sagte Fuest am Samstag im Reuters-Interview. Kritik …

Meisterbrenner schickt Destillerie auf Reisen…

BUSHMILLS VILLAGE, Irland, March 13, 2011 /PRNewswire/ — Colum Egan, Meisterbrenner in der Old Bushmills Distillery startet einen weltweiten Wettbewerb – „Make it 2 Bushmills“ – mit dem er die weltberühmte Destillerie auf Reisen schickt.

Energieparks: Werben um die Windmillionen

Die Häfen in Bremerhaven und Cuxhaven wittern ein Riesengeschäft: Beide wollen zur zentralen Verladestelle für den Bau von Windenergieparks auf dem Meer werden. Doch der Traum droht zu platzen, denn Investoren schrecken zurück.

Westen muss Nobelpreisträger Yunus gegen Intrigen schützen

Nobelpreisträger Muhamad Yunus wurde als Chef der Grameen Bank abgelöst. Sein Image ist angekratzt. Die deutschen Unternehmen sollten dennoch weiter mit ihm zusammenarbeiten. Ein Kommentar von Thorsten Giersch.

Lokführer brauchen kein Weichei an der Spitze

GDL-Chef Claus Weselsky bringt mit den Streiks seiner Lokführer die Deutschen gegen sich auf. Er nimmt das in Kauf.

COT-Report: Gold verliert bei Spekulanten an Glanz

von Jörg Bernhard Die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) zeigte sich im Berichtszeitraum (1. bis 8. März) auf dem erhöhten Niveau stabil und reduzierte sich lediglich von 515.784 auf 515.214 Kontrakte (0,1 Prozent). Die kumulierte …

Ideenkapital gibt Emissionsgeschäft auf

Das Düsseldorfer Emissionshaus Ideenkapital wird keine neuen geschlossenen Fonds mehr auflegen. Medieninformationen zufolge will sich Unternehmen künftig auf die Betreuung der Anleger konzentrieren. Begründet wird dies mit dem Einbruch …

US-Firmen stoßen Bonds ab

Pimco stößt amerikanische Staatsanleihen in Milliardenhöhe ab und zeigt damit der Regierung in Washington die Rote Karte. Die findet keine Lösung für die drängenden wirtschaftlichen Probleme.

Wochenprognose vom 13.03.2011

Schreibt er oder schreibt er nicht? Er schreibt, auch dieses Wochenende. Nach Nahost schwebt nun die Radioaktivität über Allem! Unsere Informationen, dass das wahre Ausmass gestern nicht zugegeben worden ist, hat sich bewahrheitet. Die …

Langfristige Hausse-Phase weiterhin auf solidem Fundament

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen Sprechstunden habe ich immer wieder eines bemerkt: Sie alle sind im Gegensatz zum breiten Markt recht gelassen und bewahren trotz des Aufs und Abs der Indizes einen kühlen Kopf.

Die Auswirkungen des Erdbebens auf den DAX

Das Erdbeben in Japan bringt die japanische Wirtschaft teilweise zum Stillstand. Dies wirkt sich auch in der Kursentwicklung der Indizes aus, die stärker nachgaben. Der Nikkei 225 Index fiel am Freitag um 1,72% und der Hang Seng Index um …

Aktiencheck: Der Qualm beim Versorger RWE verfliegt

Es ist kein Geheimins, dass derzeit viel gegen Energieversorger spricht derzeit viel, und erst recht gegen RWE. Doch genau das ist somit schon ein Kaufgrund.