Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Portfolio: Pimco bringt Lightversion seines Erfolgsfonds

Der weltgrößte Anleihefonds legt einen vierten Teil seines Total Return Fund auf. Pimco verzichtet dabei weitgehend auf risikoreiche Derivate und Hochzinsanleihen – und wendet sich konservativen Anlageformen zu.

Handel knackt Bankenkartell

Edeka setzt nach zwei Jahrzehnten geringere Gebühren für EC-Kartenzahlungen durch. Der Einzelhandelskonzern spart damit Millionen und bringt das gesamte Preisgefüge ins Wanken. Auch andere Unternehmen wittern ihre Chance. Edeka hat das …

Fit fürs Führen

Können Sie Chef? Fast 150.000 Menschen haben beim großen Führungskräfte-Test des manager magazin mitgemacht. Die Ergebnisse fasst nun ein neues SPIEGEL-ONLINE-Buch zusammen. Wichtigste Erkenntnis: Fleiß allein macht keinen zur Nummer …

Das Kapital: Randnotizen zu Europa

Die Pietät gebietet Schweigen, die Kolumnistenpflicht verlangt eine Einschätzung. Nur ist die in Japan derzeit eben unmöglich. Daher ein paar Randnotizen.

Phoenix Solar verfehlt Ziele für 2010 weitgehend

Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine selbst gesteckten Ziele weitgehend verfehlt. 2010 stieg der Umsatz um 34,4 Prozent auf 635,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Sulzemoos bei …

pressetext.de: Erfolgreiche Wachstumsstrategien – Schuster bleib bei deinen Leisten? – 11.

DJ pressetext.de: Erfolgreiche Wachstumsstrategien – Schuster bleib bei deinen Leisten? – 11. Jahreskonferenz Strategisches Management am 12. Mai 2011 in Stuttgart Stuttgart (pts/15.03.2011/09:57) – Nach zwei turbulenten Jahren ist Deutschland …

Erdbeben in Japan: Wirtschaft bangt um globale Lieferkette

Japans Industrie hat sich seit Jahren spezialisiert. Im Land sitzen vor allem wichtige Zulieferer der weltweiten IT-Industrie. Experten fürchen bei einem Ausfall eine Kettenreaktion.

Gutachter klärt im Streit um Atom-Tochter

Nach einem Streit hat ein Gutachter den Siemens -Anteil an der Atom-Tochter Areva geringer bewertet als erwartet. Auch wie es mit der Atomstrategie des Konzerns – angesichts der Lage in Japan – weitergehen soll, ist offen.

Daimler – 12,3 Milliarden Euro weniger

Nachdem Autowerte im vergangenen Jahr zu den Gewinnern im DAX zählten, lösen angesichts der aktuellen Sorgen die Investoren nun verstärkt ihre Positionen auf. Wer sein Pulver noch trocken hat, sollte Aktien wie  Daimler nun genau …

Der Euro ist wieder im Aufwind

… etwas in den Hintergrund getreten: Die Staatschefs der Eurozone haben den Rettungsschirm für in Finanzschwierigkeiten steckende EULänder erweitert und auch den Weg aus der Krise konkretisiert. Da fehlt natürlich immer noch einiges und …

Viele Meinungen trüben die Sicht?

… die TsunamiWelle am Freitag nicht bereits hart getroffen, schwebt nun auch noch das Damoklesschwert „SuperGAU“ über dem Land und der Bevölkerung. Wirtschaftlich hat Japan seit Jahren mit niedrigen Wachstumsraten und einer immensen Verschuldung …

Berufsleben: Die Mär von den unproduktiven Alten

Ältere Arbeitnehmer haben in Unternehmen ein Imageproblem. Sie gelten als starrsinnig, unmotiviert und wenig innovativ. Was ist dran an den Vorurteilen? …

 Nasdaq bereitet Gegenangebot für NYSE vor

Die Hinweise auf ein Gegenangebot für die NYSE Euronext verdichten sich. Demnach könnte es die Deut…

Atomkrise im Fokus: Kurseinbruch im Dax erwartet

Marktbeobachter rechnen mit einem Kurseinbruch am deutschen Aktienmarkt, nachdem sich die Ereignisse in Japan nochmals zugespitzt haben. Der Panik-Ausverkauf im Nikkei mit 14 Prozent Verlust in der Spitze dürfte auch am deutschen …

PSI Aktiengesellschaft (deutsch)

PSI 2010 mit deutlichem Wachstum im Export DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Jahresergebnis PSI 2010 mit deutlichem Wachstum im Export 15.03.2011 / 09:00 PSI 2010 mit deutlichem Wachstum im Export – Konzernumsatz steigt …

Börsen nicht mehr in Partylaune

Die Börsen Lateinamerikas sind im Jahr 2008 wie ein Wasserfall abgestürzt. Daraufhin folgte eine sagenhafte Rally. Heute steht man wieder dort, wo man vor dem Crash war und die Märkte sind müde geworden. Die Partylaune ist dahin. Ganz im …

Kreditvergabe in China geht weiter zurück

Peking 15.03.2011 ( ) Die als chinesische Zentralbank agierende People´s Bank of China (PBOC) teilte mit, dass die im Februar ausgereichten Kredite der Banken des Landes ein Volumen von 535,60 Mrd. Yuan (81,52 Mrd. USD) erreicht hatte.

China Soul Releases Breathe From Debut Album, Secrets & Words

LONDON, March 15, 2011 /PRNewswire/ — After releasing her much-anticipated debut album Secrets & Words in November 2010, China Soul, daughter of actors David Soul (Starsky and Hutch) and Julia Nickson (Rambo II), is set to release her …

MING – Trading for own account

On the 14th of March SpareBank 1 SMN purchased 160 000 equity capital certificates at a price of NOK 53,65. The new holding now stands at 168 143 ECCs. This information is subject of the disclosure requirements acc. to §5-12 vphl (Norwegian …

Mit Gott auf der Suche nach Rendite

Gerleve mit seinen gut 100 Angestellten ist abhängig von Geldspritzen der Diözese Münster. Das Wertpapiervermögen des Klosters macht gut 2 Mio. Euro aus, die Hälfte ist für die Altersvorsorge der Mönche. Die Darlehnskasse Münster (DKM), …

Mit Gott auf der Suche nach Rendite

Gerleve mit seinen gut 100 Angestellten ist abhängig von Geldspritzen der Diözese Münster. Das Wertpapiervermögen des Klosters macht gut 2 Mio. Euro aus, die Hälfte ist für die Altersvorsorge der Mönche. Die Darlehnskasse Münster (DKM), …

Was Japans Katastrophe für die Weltwirtschaft bedeutet

Wie es die Autoindustrie trifft Die japanischen Autohersteller sind besonders stark betroffen. Allein der weltgrößte Autokonzern Toyota hat drei Werke in den stark geschädigten Gebieten im Norden des Landes. Dort soll die Produktion nach …

Was Japans Katastrophe für die Weltwirtschaft bedeutet

Schwere Folgen für die Infrastruktur Die Schäden an der Infrastruktur wirken sich schädlich für die japanische Wirtschaft aus. Denn selbst die Produktionsbetriebe, deren Anlagen durch das Erdbeben nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden, …

Was Japans Katastrophe für die Weltwirtschaft bedeutet

Nippon befindet sich im Ausnahmezustand – auch ökonomisch. In der Produktion und an den Finanzmärkten wirkt sich das verheerende Unglück schon stark aus. Capital.de zeigt, welche Bereiche es am stärksten getroffen hat und was das für die …

EANS-Adhoc: bwin Interactive Entertainment AG / Verschmelzung von bwin und PartyGaming für 31.

DJ EANS-Adhoc: bwin Interactive Entertainment AG / Verschmelzung von bwin und PartyGaming für 31. März 2011 geplant =——————————————————————————- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro …

EANS-Adhoc: Österreichische Post AG /

DJ EANS-Adhoc: Österreichische Post AG / =——————————————————————————- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der …

Wie reagieren die Finanzmärkte auf die Japan-Krise?

Was bedeutet der Fall Japans für japanische Aktien, den Energiesektor, Rohstoffe und die Nachbarländer? „Welt Online“ beantwortet die drängendsten Fragen.

DAX rauscht in den Keller

Nach einem prozentual zweistelligen Kurseinbruch am japanischen Aktienmarkt deutet sich auch für die deutschen Werte ein kräftiger Ausverkauf an. Aktien von Eon und  RWE drohen erneut herbe Einbußen.

Smartphone-Bauteile werden teuerer

Viele Fabriken und Infrastrukturen wurden in Japan zerstört – das hat auch Auswirkungen auf die Halbleiterbranche: Die Chippreise schnellen derzeit rapide in die Höhe – weitere Engpässe werden erwartet.

Umsatz im Handwerk steigt im Jahr 2010 um 0,6%

Im Jahr 2010 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk gegenüber dem Jahr 2009 um 0,6%. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen anlässlich der vom 16. bis 22. März 2011 stattfindenden Internationalen …

Topmanager kassieren wieder kräftig

91 Millionen Franken Gehalt sind eine stolze Summe: Kaum zurück in der Gewinnzone, wird bei den Topmanager der UBS wieder sehr gut verdient. Nur der Chef verzichtet aus einem bestimmten Grund auf seinen Bonus.

„Ich erwarte eine graduelle Stabilisierung der Euro-Peripheriemärkte“

15. März 2011  Herr Wöhrmann, wie beurteilen Sie die Beschlüsse des jüngsten EU-Gipfels? Wir sehen portionsweise Lösungen für die bestehenden Probleme. Dazu zähle ich die Entscheidung, den künftigen europäischen Hilfsfonds ESM auf eine …

Schadenschätzungen für Versicherer gehen hoch

Die Versicherer in aller Welt blicken sorgenvoll nach Japan. Die Schätzungen für die Höhe der Schäden ging von einem Tag auf den anderen deutlich hoch.

ROUNDUP/IAEA-Informationen: Keine Kernschmelze in Japans Reaktoren

In den teilweise zerstörten japanischen Reaktoren hat nach Informationen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA bisher keine Kernschmelze stattgefunden. Dies sagte der IAEA-Experte James Lyons bei einer Pressekonferenz der …

DGAP-News: Joh. Friedrich Behrens AG (BeA)

DGAPNews: Joh. Friedrich Behrens AG / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleihe Über 60 Prozent platziert: BeA Unternehmensanleihe im Bondm 15.03.2011 / 07:46 Die Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) hat innerhalb der börslichen Zeichnungsfrist …

Stadtsparkasse München fährt 2010 Rekordergebnis ein

Nach hohen Belastungen in der Finanzkrise durch die Beteiligung an der BayernLB hat die Stadtsparkasse München 2010 ohne größere Störfeuer ein neues Rekordergebnis eingefahren. Der Betriebsgewinn sei um 18 Prozent auf 157,3 Millionen Euro …

Moodys: Beben könnte Investoren-Vertrauen in Japan schwächen

Das schwere Erdbeben in Japan könnte der Ratingagentur Moody’s zufolge das Vertrauen der Anleger in die Finanzkraft des Landes schwinden lassen. Japan sei gegenwärtig weiterhin in der Lage, seine Schulden zu einem „außergewöhnlich niedrigen …

Bini Smaghi: EZB will Zinsniveau allmählich normalisieren

Die Europäische Zentralbank (EZB) will nach Worten von Direktoriumsmitglied Lorenzo Bini Smaghi das Zinsniveau allmählich wieder normalisieren. „Die EZB muss bereitstehen und sofort reagieren können, um eine Erhöhung der Inflationserwartungen …

Bini Smaghi: EZB will Zinsniveau allmählich normalisieren

Die Europäische Zentralbank (EZB) will nach Worten von Direktoriumsmitglied Lorenzo Bini Smaghi das Zinsniveau allmählich wieder normalisieren. „Die EZB muss bereitstehen und sofort reagieren können, um eine Erhöhung der Inflationserwartungen …

Amazon Web Services Extends Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC)

Amazon Web Services LLC (AWS), an Amazon.com company (NASDAQ: AMZN), today announced expanded functionality of Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC). Starting today, AWS has broadened an enterprise’s networking options with Amazon VPC …

CLAAS Boosts Innovation with V6 Solutions from Dassault Systèmes

Regulatory News: Dassault Systèmes (Paris:DSY), a world market leader in 3D and Product Lifecycle Management (PLM) solutions, has today announced that CLAAS, one of the world’s leading manufacturers of agricultural equipment and products, …

UBS Publishes Annual Report 2010

Regulatory News: UBS’s Annual Report for 2010 provides comprehensive information on the firm, its strategy, business, governance and financial performance. It contains both audited and unaudited information. These results differ from those …

TAGESVORSCHAU/15. März 2011

*** DE/Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI), Konjunkturprognose *** DE/Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH, Ausschreibung der Aufstockung zweijährige Bundesschatzanweisung über 6 Mrd EUR DE/Bundeskanzlerin Merkel, Treffen …

DAX: 25,8 Milliarden Euro Dividende

von Sven Parplies, €uro am Sonntag Deutschlands Topkonzerne werden in diesem Jahr dank deutlich gestiegener Gewinne im Zuge der weltweiten Konjunkturerholung 25,8 Milliarden Euro Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Zu diesem Ergebnis …

Eike Batista: Visionär, Milliardär und Hasardeur

von Lorenz Winter, €uro am Sonntag An seiner Person und seinen Plänen scheiden sich in Brasilien die Geister. Für die einen ist er nur ein Blender, für die anderen ein Vabanquespieler, für wieder andere ein visionärer Industriekapitän.

Zweiter EU-Stresstest: Etwas härter, kaum seriöser

von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag Andrea Enria ist Hausgewächs der EZB und der europäischen Bankenkaufsicht. Ein Ruf als Diplomat und Charismatiker eilt dem 49jährigen Italiener bislang nicht voraus, obwohl er das gebrauchen könnte.

Nikkei mit riesigem Kurseinbruch

Die Börse in Tokio hat am zweiten Handelstag nach der Naturkatastrophe in Japan dramatische Kursverluste erlitten.

Pressestimme: Heilbronner Stimme zu Atom

      „Bert Brecht hat einmal festgestellt: Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war. Die Laufzeitverlängerung der deutschen Meiler erfolgte gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung. Jetzt wird aus der Angstdurch …

Japans Aktienskurse fallen ins Bodenlose

Das Leck im AKW Fukushima und die wachsende Strahlengefahr haben auch auf die Tokioter Börse einen verheerenden Effekt: Der Nikkei-Index sank mit zunehmender Geschwindigkeit um bisher 14 Prozent.

Southeastern Association of Tax Administrators Launches New Website for 2011 Conference in

The Kentucky Department of Revenue (DOR) has launched a new website, http://seata2011.net, to promote the 61 st Annual Southeastern Association of Tax Administrators (SEATA) Conference to be held in Louisville June 2629, 2011. „The 2011 …