Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

DGAP-News: euromicron AG communication & control technology

DGAPNews: euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges euromicron realisiert IPNetzwerk und Sicherheitslösungen für OPZentrum des Klinikums der Universität München 17.03.2011 / 07:00 ? IPbasierte Netzwerke von euromicron für modernste und schnellste …

Protokoll: BoJ bleibt offen für weitere Konjunkturmaßnahmen

DJ Protokoll: BoJ bleibt offen für weitere Konjunkturmaßnahmen TOKIO (Dow Jones)–Die Bank of Japan (BoJ) hat bei ihrer geldpolitischen Sitzung im Februar beschlossen, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes weiter genau zu verfolgen …

Novartis International AG

Novartis verpflichtet sich für die Erdbebenopfer in Japan eine Katastrophenhilfe im Umfang von über USD 3 Mio. bereitzustellen Novartis International AG / Novartis verpflichtet sich für die Erdbebenopfer in Japan eine Katastrophenhilfe …

Lokführer setzen Streiks aus

Gewerkschaft GDL will mit Deutscher Bahn und Nord-Ostsee-Bahn wieder verhandeln. Staatskonzern legt v…

Handscanner gegen falschen Fusel

Leicester (pte/17.03.2011/06:00) – Britische Forscher arbeiten an einem Handscanner zum Kampf gegen falschen Whisky und Wein. Sie setzen dazu auf ursprünglich für die Astronomie entwickelte Messmethoden. Diese adaptiert das Team so, dass …

Spam bereitet Unternehmen weiter Kopfzerbrechen

Berlin (pte/17.03.2011/06:00) – Eine zunehmende Zahl deutscher IT-Verantwortlicher sieht sich trotz leichter Besserungen im vergangenen Jahr nach wie vor mit einer größeren Belastung durch Spam konfrontiert. Zu diesem Fazit kommt die diesjährige …

Ökoenergie stark gefragt

Wegen der Atomkatastrophe in Japan boomt die Nachfrage nach Ökostrom. „Wir haben aktuell ein Interesse an Ökostromprodukten auf dem Tarifrechner von rund 77 Prozent und an normalen Stromprodukten von rund 23 Prozent“, sagte Jürgen Scheurer …

Liveticker zu Japan entscheidet

Der Dax hat gestern nach einem von sehr starken Schwankungen geprägten Handel den sechsten Tag in Folge im Minus geschlossen. Am Nachmittag ließen Aussagen von EU-Energiekommissar Günter Oettinger über die sich weiter zuspitzende Situation …

Agrarrohstoffe: Warum Essen immer teurer wird

Unruhen in Afrika, China und Arabien: Nahrungsmittel sind teuer wie nie. Wo liegt die Wurzel die Misere? Eine Analyse zwischen Ethik und Rendite.

Put Yourself in the Driver’s Seat with Texas.gov

Texas.gov, the official website of the state of Texas, is putting Texans in the driver’s seat with the launch of its new Driver Services page, Texas.gov/driver. Now, there’s a faster way to take care of your driving needs. In the time it …

Brigus Gold Announces Filing of Final Prospectus

Brigus Gold Corp. („Brigus” or the „Company”) (TSX: BRD) (NYSE Amex: BRD) announced that it has filed a final short form prospectus (the „Prospectus”) in respect of the previously announced bought deal offering. The Company entered into …

Analyst wird skeptisch

NEW YORK – Ist der phänomenal gute Lauf von Apple vorbei? Ein Analyst hegt mittlerweile Zweifel daran, dass der kalifornische Elektronikkonzern das wahnsinnige Wachstumstempo der vergangenen Jahre halten kann. Alex Gauna von JMP Securities …

Analyse: Merkels AKW-Abschaltung auf wackeligen Füßen

Von Georg Ismar, dpa Berlin (dpa) – Die Regierung hat die AKW-Abschaltung mit heißer Nadel gestrickt…

Sorge um japanischer Zulieferer: Wirtschaft warnt vor Engpässen

Die Folgen der Atomkatastrophe in Japan sind unberechenbar. Die Panik an den Börsen hat sich vorerst…

Volkswagen Nutzfahrzeuge bleibt 2010 auf Erfolgskurs

Wolfsburg – Der Automobilkonzern Volkswagen AG (ISIN DE0007664039/ WKN 766403) konnte im Fiskaljahr 2…

New Yorker Schlusskurse am 16.03.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 16.03.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

Aufseher wollen Belastbarkeit der Versicherer prüfen

Bei den europäischen Aufsehern laufen die Vorbereitungen für den Stresstest für Versicherer auf Hochtouren. Dieses Mal sollen angesichts des Erdbebens in Japan auch ein Katastrophenszenario abgefragt werden.

Die Branche wird sich konsolidieren

Große Konzerne machen den Leasingdiensten Konkurrenz. Wie er die Lage sieht und warum die Kunden nicht an E-Autos interessiert sind, erklärt Lionel Wolff, Geschäftsführer von Arval, der Leasingtochter der BNP Paribas.

Evonik macht sich börsenfein

Essen. Der Evonik-Konzern meldet eine Rekordbilanz. Und Vorstandsvorsitzender Klaus Engel denkt über…

Euro nimmt Kurs auf 1,39 US-Dollar, Goldpreis legt zu

New York (aktiencheck.de AG) An den Devisenmärkten zeigte sich der Euro am Mittwoch wieder unter Druck. Neben der unklaren Lage nach dem Erdbeben in Japan wirkte sich vor allem die Herabstufung Portugals negativ auf die europäische …

Börsen-Zeitung / Börsen-Zeitung: In der Klemme,Kommentar zur …

Börsen-Zeitung: In der Klemme, Kommentar zur Ratingherabstufung Portugals von Thomas Fischer Frankfu…

Klagewelle: Neue Attacke von US-Hedge-Fonds gegen Porsche

Der Sportwagenbauer muss sich gegen neue Klagen wehren. Eine Fusion mit Volkswagen noch in diesem Jah…

DGAP-DD: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors’DealingsMitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: …

ne-na.de/Energiedebatte: Mit dem ,,intelligenten Stromnetz ist der Atom-Ausstieg möglich

DJ ne-na.de/Energiedebatte: Mit dem ,,intelligenten Stromnetz“ ist der Atom-Ausstieg möglich ne-na.de/ [http://ne-na.de]Energiedebatte: Mit dem ,,intelligenten Stromnetz“ ist der Atom-Ausstieg möglich ,,Wir brauchen ein positives Leitbild, …

Börse: Furcht vor Super-GAU drückt Dax ins Minus

Die Furcht vor einem Super-Gau im japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat den Dax am Mittwoch den dritten Tag in Folge ins Minus gedrückt.

UBS AG stuft Exxon Mobil auf neutral

Rating-Update: Zürich (aktiencheck.de AG) – Die Analysten der UBS bewerten die Aktie von Exxon Mobil (ISIN US30231G1022/ WKN 852549) weiterhin mit „neutral“. Das Kursziel werde von 81 USD auf 87 USD erhöht. (16.03.2011/ac/a/u) Offenlegungvon möglichen …

EANS-DD: CineMedia Film AG – Geyer-Werke / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach

= Directors DealingsMitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. = Personenbezogene Daten: = Mitteilungspflichtige Person: = Name: TM Medienbeteiligungs …

Die größten Ärgernisse der Mieter und Vermieter

Aus verschiedenen Gründen treffen sich regelmäßig Mieter und Vermieter vor Gericht, um ihre Streitigkeiten auszutragen.

KORREKTUR/ERDBEBEN: Panik an Weltbörsen ebbt vorerst ab ? Nikkei sogar im Plus

        Von einer grundlegenden Stimmungsänderung an den Märkten wollten Experten zunächst nichts wissen. Es sei angesichts der Lage in Japan unwahrscheinlich, dass das Ende der Abwärtsbewegung schon erreicht sei, sagte Marktanalyst André …

Kreditaufnahme: Für Portugal wird die Luft immer dünner

Nur noch gegen hohe Zinsen kann sich Portugal am Kapitalmarkt finanzieren. Finanzminister Teixeira warnt, dass das Land nicht mehr lange durchhält, wenn es so weitergeht.

DGAP-News: Payom Solar AG

DGAPNews: PAYOM SOLAR AG / Schlagwort(e): Dividende PAYOM SOLAR AG: Payom plant Akquisition und Ausschüttung einer Dividende 16.03.2011 / 15:19 Einbringungsvertrag mit SOLEN Energy GmbH abgeschlossen   Ausschüttung einer Dividende von EUR …

Bundeskabinett bringt neues Kinderschutzgesetz auf den Weg

Mit dem vom Bundeskabinett beschlossenen neuen Bundeskinderschutzgesetz sollen tragische Fälle von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung der Vergangenheit angehören und bisherige Lücken beim Kinderschutz geschlossen werden.

JAPAN/Wacker Chemie kann Auswirkungen noch nicht abschätzen

   MÜNCHEN (Dow Jones)Der Spezialchemiekonzern Wacker Chemie kann derzeit noch nicht die Auswirkungen der Katastrophe in Japan auf das Unternehmen abschätzen. „Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht möglich, einen genauen Überblick über …

Trotz Gau: Uran-Industrie vor rosiger Zukunft

Sydney/Bangkok (dpa) – Uran ist für Australien ein riesiger Exportschlager. Der fünfte Kontinent ha…

Energie aktuell: Stadtwerke für Umbau des Energiesystems bereit

Die anstehende Neubewertung der Atomenergie bietet aus Sicht der VKU die Chance, dezentrale Erzeugungsformen wie effiziente Erneuerbare-Energien-Anlagen, Kraft-Wärme-Kopplungs- und emissionsarme Kondensationskraftwerke zu stärken.

Energie aktuell: Kooperation bei Offshore-Windparks

Eine Kooperation für weitere Offshore-Windparks in der Nordsee haben der Windpark-Projektierer PNE WIND AG und der Windenergieanlagen-Hersteller Vestas vereinbart.

Erdbeben in Japan: Schadensersatz bei Lieferausfall

Firmen in Deutschland, die wegen eines Lieferengpasses bei ihren japanischen Geschäftspartnern nicht mehr produzieren können, erhalten möglicherweise Geld von ihrem Versicherer. Bei der Allianz sind bisher kaum Schadenmeldungen …

Russland bringt deutsche Autobauer voran

Weltweit wurden im Februar wieder mehr Neuwagen verkauft. Doch je nach Region fiel der Tritt auf das …

DGAP-HV: Einberufung zur 64. ordentlichen Hauptversammlung

VERBUND AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung 16.03.2011 09:39 Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der …

Dax holt etwas auf, Nikkei springt über 9000 Punkte

Entspannung an den Aktienmärkten: Der Dax eröffnet ein Prozent höher, der Nikkei gewinnt fast sechs Prozent. Öl ist billig wie seit Wochen nicht mehr.

DGAP-News: USU Software AG

DGAPNews: financial.de / Schlagwort(e): Jahresergebnis financial.de: USU Software AG stellt Rekordjahr in Aussicht 16.03.2011 / 09:19 USU Software AG: 2011 neues Rekordjahr in Sicht   Mit einem überraschenden EBITDASprung überraschte der …

Steuervereinfachungsgesetzentwurf verunsichert Unternehmer / Bei elektronischer Rechnung auf

SGH Service AG / Schlagwort(e): Finanzen/ SGH Service AG: Steuervereinfachungsgesetzentwurf verunsichert Unternehmer / Bei elektronischer Rechnung auf ‚Nummer Sicher‘ gehen mit der SGH Service AG DGAP-Media / 16.03.2011 / 09:00 Hildesheim …

Einführung in ausländische Quellensteuern

Auslandsaktien bieten oft traumhafte Dividendenrenditen, Anleger übersehen aber häufig die darauf fälligen Quellensteuern. BÖRSE ONLINE KNOW-HOW erklärt, wie man sich Geld zurückholen kann.

Melken statt gemolken werden

Weltweit sind Nahrungsmittel so teuer wie nie zuvor. Was für Millionen Menschen in der Welt zu einer existenziellen Bedrohung geworden ist, hat die Investmentbranche als lukratives Anlagethema für sich entdeckt. Agrarfonds legen Geld in …

Verkauf der Privatbank Merck Finck überraschend geplatzt

Der Verkauf der traditionsreichen Münchener Privatbank Merck Finck an Eigner aus Indien ist überraschend geplatzt. Der belgische Finanzkonzern KBCteilte am Dienstag mit, der Finanzmarktregulierer in Luxemburg habe der Übernahme nicht zugestimmt.

An welchen Orten sich Immobilien besonders rechnen

Der demografische Wandel trifft einige Kommunen in geringerem Ausmaß als erwartet. so öffnen sich neue Chancen für Anleger.

Neuer Euro-Schirm haut rein: Schäuble muss rechnen

Auf Deutschland kommen durch den größeren Euro-Schutzschirm (ESM) weitere Belastungen zu. Einem Med…

Euro weiterhin über 1,39 Dollar

Westerburg (aktiencheck.de AG) Devisennotierungen vom 16.03.2011 (08:00 Uhr) An den Devisenmärkten werden die Referenzkurse für ausländische Devisen gegen den Euro wie folgt gehandelt: Der Referenzkurs wurde auf 1,3984 USDollar festgelegt, …

Radioaktivität: Geigerzähler in Deutschland ausverkauft

Die Atomkatastrophe in Japan versetzt auch die Deutschen in Angst. Hersteller von Geigerzählern kommen mit der Produktion nicht mehr nach – und sprechen von einer „überfallartige Auftragslage“.

SPD sieht in Atom-Wende ein erhebliches Haushaltsrisiko – HB

   DÜSSELDORF (Dow Jones)Der haushaltspolitische Sprecher der SPDFraktion im Bundestag, Carsten Schneider, hat die Bundesregierung angesichts ihres neuen Kurses in der Atompolitik vor den Konsequenzen für den Bundeshaushalt gewarnt. „Neben …