Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

EANS-AFR: Data Modul AG / Korrektur einer Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem

= Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. = Hierbei handelt es sich um eine Änderungsbekanntmachung. Hiermit gibt …

„New York Times“ kostet im Internet wieder Geld

„Das ist ein wichtiger Schritt, von dem wir hoffen, dass Sie ihn als Investition in die „Times“ sehen, der uns stärkt, um alle Leser in der ganzen Welt und auf jeder Plattform mit hochqualifiziertem Journalismus zu versorgen“, schrieb …

Volkswirtschaft Japan: Im Sog der Schulden

Schon vor dem Tsunami kämpfte Japan gegen ein wirtschaftliches Problem: hohe Schulden, geringes Wachstum. Zehn Fakten über die drittwichtigste Volkswirtschaft der Welt.

Die Wall Street ist bei Mietern nicht mehr gefragt

Viele Investmenthäuser sind nach dem Terroranschlag 2001 nach Midtown gezogen. Daher sacken die Mieten im Finanzdistrikt ab. Der Bezirk wandelt sich.

New York Times kostet im Internet wieder Geld

Die New York Times macht ernst: Das zu den renommiertesten Zeitungen der Welt gehörende Blatt kostet…

Börse Nasdaq: Fusionen nur bei Umsatz-Steigerung sinnvoll

Der US-Börsenbetreiber Nasdaq hält Fusionen in der Branche nur für sinnvoll, wenn damit auch Geschäftszuwächse einhergehen. Die Firmen wollten keine „Konsolidierung um der Konsolidierung Willen“, sagte der für den US-Börsenhandel der Nasdaq-OMX …

Die „Klimakanzlerin“ kämpft jetzt für die Industrie

Bis Freitag soll die EU das in Teilen heftig umstrittene Klimapaket verabschieden – um so noch vor dem Ende der Klimakonferenz im polnischen Poznan (Posen) ein Zeichen zu setzen. Zwar hat die EU im März 2007 – angetrieben von Merkel – drei …

Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer muss wegen Falschaussage vor Gericht

München. Dem früheren Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer wird der Prozess gemacht: Der 73-Jährige muss…

Wie Aktien auf die Katastrophe reagieren

Versorger brechen ein, Solar- und Windkraftwerte springen in die Höhe. Die Atomkatastrophe in Japan wirbelt die Börsen weltweit auf. Was die Märkte sonst noch bewegt, zeigen die Charts der Woche.

„Es gibt eine starke Hand, die den Euro kauft“

Die Devisenmärkte sind in Aufruhr, der starke Yen bedroht Japan. Hans Redeker, Chef-Devisenstratege der BNP Paribas, erklärt, wie der Anstieg gestoppt werden kann und was hinter der überraschenden Stärke des Euros steht.

Opel bekommt wieder einen deutschen Chef

Führungswechsel bei Opel: Der Chefstratege des US-Autobauers General Motors, Karl-Friedrich Stracke,…

ERDBEBEN/ROUNDUP 2/G7-Finanzminister: Gemeinsam gegen Aufwertung des Yens

      TOKIO (dpaAFX) Die G7Finanzminister und Notenbankpräsidenten gehen gemeinsam gegen die Aufwertung des japanischen Yen vor. In einer Telefonkonferenz in der Nacht zum Freitag sei beschlossen worden, den starken Anstieg der Währung …

Barmer-Chefin läuft zum Gegner über

BERLIN/MZ.  Einen Menschen zu kennen und sich dann trotzdem in ihm zu täuschen, gehört zu den bitt…

Volkswagen und Porsche schieben Fusion auf

Die Fusion der beiden Autobauer Volkswagen und Porsche könnte sich weiter hinauszögern. „Unser gemeinsames Ziel ist und bleibt die Verschmelzung“, sagte der Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns und der Porsche Holding (Porsche SE), Martin …

Tarifverhandlungen mit Lokführern werden Montag fortgesetzt

Im Tarifkonflikt bei der Bahn sollen die Verhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL am Montagvo…

Euro steigt über 1,40 US-Dollar, Goldpreis legt zu

New York (aktiencheck.de AG) An den Devisenmärkten zeigte sich der Euro am Donnerstag deutlich fester. Neben der unklaren Lage nach dem Erdbeben in Japan wirkten sich vor allem die guten USKonjunkturdaten positiv auf die europäische …

Deutsche Aktien schließen mit deutlichen Gewinnen

Die Hoffnung auf einen Erfolg im Kampf gegen die Atomkatastrophe in Japan hat den Dax angetrieben. Nach dem Kursrutsch der letzten Tage schloss der Leitindex deutliche 2,20 Prozent höher bei 6656,88 Punkten. Der Euro stieg auf 1,4013 …

Lanxess lässt die Krise hinter sich

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat die Wirtschaftskrise mit einem Gewinnsprung hinter sich gelasse…

Talfahrt an den Börsen vorerst gestoppt

An den Börsen keimt leise Hoffnung auf, dass der drohende Super-GAU doch noch abgewendet werden kann. Nach sechs Handelstagen im Minus schloss der Dax erstmals wieder im Plus. Konjunktursensible Titel waren gefragt.

DGAP-DD: Conergy AG

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors’DealingsMitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben zum Mitteilungspflichtigen Firma: …

Dax-Vorstände verdienen wieder wie vor der Krise

Um durchschnittlich 16 Prozent sind die Bezüge der Vorstandsvorsitzenden von 2009 auf 2010 gestiegen…

Oppenheimer & Co. Inc. stuft Affymetrix auf perform

Rating-Update: New York (aktiencheck.de AG) – Die Analysten von Oppenheimer stufen die Aktie von Affymetrix (ISIN US00826T1088/ WKN 901198) in einer Ersteinschätzung mit dem Rating „perform“ ein. (17.03.2011/ac/a/u) Offenlegung von …

Merkel will «Ausstieg mit Augenmaß»

Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt auch nach der vorübergehenden Abschaltung alter Kernkraftwerke …

Weltmärkte beruhigen sich etwas – Erholung in Europa und USA

TOKIO/FRANKFURT/LONDON – Uneinheitliches Bild an den Weltbörsen: Während die Kurse in Tokio am Donnerstag weiter nachgegeben haben, waren in Europa und den USA Schnäppchenjäger am Werk und verhalfen den Märkten auf Erholungskurs. In Japan …

Lufthansa will 2011 trotz Gegenwind schneller vorankommen

Dem neuen Lufthansa-Chef Christoph Franz bläst ein starker Wind entgegen. Steigende Kerosinkosten, d…

HeidelbergCement könnte zum Japan-Krisengewinner werden

Der weltweit drittgrößte Baustoffhersteller HeidelbergCement könnte zu einem Gewinner der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan werden. Japan, einer der größten Zement-Exporteure, werde wohl seine Ausfuhren für den Wiederaufbau der …

press1.de/Vorreiter Görtz eröffnet ersten mobilen Onlineshop für Schuhe: Demandware-Kunde

DJ press1.de/Vorreiter Görtz eröffnet ersten mobilen Onlineshop für Schuhe: Demandware-Kunde erweitert E-Commerce auf mobilen Shop Vorreiter Görtz eröffnet ersten mobilen Onlineshop für Schuhe: Demandware- Kunde erweitert E-Commerce auf …

Lebensmittelpreise wurden illegal hoch gehalten

Heimlich tauschten sie sich jahrelang untereinander aus, um Preise zu steuern. Nun müssen die Lebensmittelriesen Unilever, Kraft und Dr. Oettker Bußgelder zahlen: Das Bundeskartellamt fordert insgesamt 38 Millionen Euro.

Repatriierung stärkt die japanische Währung nur temporär

Die japanische Zentralbank hat bereits 33 Billionen Yen (300 Milliarden Euro) in die Märkte gepumpt, die Katastrophe in Japan wird die dortige Wirtschaft um Jahre zurückwerfen – und trotzdem steigt die japanische Währung auf neue …

Fast jedes sechste Kind ist arm

Fast jedes sechste Kind unter 15 Jahren ist arm. Das heißt, das 1,72 Millionen Heranwachsende im letzten Jahr in einem Haushalt lebte, der Hartz-IV-Leistungen erhielt.

EANS-PVR: CompuGroup Medical AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

DJ EANS-PVR: CompuGroup Medical AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung =——————————————————————————- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch …

Gartenmöbel: Tipps zu Kauf und Pflege

Beim Kauf von Gartenmöbel ist unter der Auswahl der vielen Materialien und Modelle einiges zu beachten. Denn auch in der Freizeit darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen.

Nutzung der EZB-Einlagenfazilität nimmt zu

DJ Nutzung der EZB-Einlagenfazilität nimmt zu FRANKFURT (Dow Jones)–Die Nutzung der Einlagenfazilität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich per 16. März 2011 erhöht. Wie die EZB am Donnerstag mitteilte, deponierten Banken in der …

Portfolio: Inflationssorge treibt Baugeld

Immobilienbesitzer müssen sich langfristig auf steigende Hypothekenzinsen einstellen. Absichern können sie sich mit Forward-Darlehen.

EANS-CMS: DVB Bank SE / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e

DJ EANS-CMS: DVB Bank SE / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG =——————————————————————————- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt …

Schlechte Noten für Energiespar-Neubauten

Jedes dritte Wohnhaus verfehlt den vorgeschriebenen Standard. Zum Energiesparen braucht ein modernes Haus eine Gebrauchsanleitung.

SGL Carbon rechnet in kommenden Jahren mit kräftigem Wachstum

Der Grafitspezialist SGL Carbon rechnet dank der steigenden Nachfrage nach Carbonfasern aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie in den kommenden Jahren mit hohen Wachstumsraten. Organisch werde der Umsatz künftig pro Jahr um über zehn …

Dax startet im Plus

Fast 1.000 Punkte hat der Dax seit Mitte Februar verloren und noch geben Analysten keine Entwarnung. Heute eröffnet der Dax zunächst deutlich im Plus, doch ein erneuter Rückschlag ist jederzeit möglich.

Rohöl: Unruhen in Bahrain treiben Ölpreis

Während die unsichere Lage in Japan eher sinkende Ölpreise erwarten lässt, sorgte ein anderer Krisenherd für eine Ölpreisverteuerung: Bahrain. Die dortigen Demonstrationen der schiitischen Oppositionellen gegen die sunnitische Herrscherfamilie …

Sponsorship Research Tool Launches to Assist Brand Decision Makers

LONDON, March 17, 2011 /PRNewswire/ — Sponsor121, a company launched in December 2010, is an online research tool that connects brands with innovative sponsorship ideas. Robert Jackson, Managing Director of Sponsor121, says „In the current …

Hansa Group AG (deutsch)

Hansa Group AG: Unternehmenssitzverlagerung nach Genthin geplant DGAP-News: Hansa Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges Hansa Group AG: Unternehmenssitzverlagerung nach Genthin geplant 17.03.2011 / 08:52 Unternehmenssitzverlagerung nach Genthin …

HEAD NV Announces Share Buy Back

Head N.V. / Ad hoc: HEAD NV Announces Share Buy Back Processed and transmitted by Thomson Reuters. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Amsterdam – 17(th) March 2011 – Head NV (VSX: HEAD; U.S. OTC: HEDYY.PK), …

MAC Capital AG (deutsch)

Weitere Aufträge in der Solartechnik in Italien DGAP-News: MAC Capital AG / Schlagwort(e): Vereinbarung Weitere Aufträge in der Solartechnik in Italien 17.03.2011 / 08:30 Weitere Aufträge in der Solartechnik in Italien MAC Capital AG begleitet …

5,5% mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2010

Von Januar bis Dezember 2010 wurde in Deutschland der Bau von 187 700 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,5% oder 9 700 Wohnungen mehr als im Jahr 2009. Der Ende 2009 begonnene positive Trend …

BB Biotech AG schliesst sechstes Aktienrückkaufprogramm ab

BB BIOTECH AG / BB Biotech AG schliesst sechstes Aktienrückkaufprogramm ab Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die BB Biotech AG hat am 16. März 2011 das per 6. Juli 2009 …

DGAP-News: KTG Agrar AG

DGAPNews: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme KTG Agrar AG schließt Übernahme von Frenzel Tiefkühlkost erfolgreich ab 17.03.2011 / 07:45 Zukunft eines führenden deutschen Herstellers für Tiefkühlkost gesichert Erfolgreiche Gespräche …

Kreise – Drei Milliardenofferten für Kabel BW erwartet

Die drei Kaufinteressenten für Kabel BW lassen sich von den Börsenplänen für den drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber offenbar nicht entmutigen. Der Eigentümer EQT könne noch in dieser Woche drei endgültige Offerten für das Heidelberger …

Deutsche-Börse-Vorstand: Weiß nichts von Gegenofferte für Nyse

Die Deutsche Börse fühlt sich nach den Worten von Kassamarkt-Vorstand Frank Gerstenschläger für Probleme wie mögliche Gegenofferten für ihren Fusionspartner Nyse Euronext gerüstet. „Wir haben über alles nachgedacht, was an Risiken für den …

Kaum verändert erwartet

FRANKFURT AKTIEN DEUTSCHLAND: – KAUM VERÄNDERT ERWARTET – Die deutschen Aktienindizes werden am Donn…

Krones AG (deutsch)

Krones AG: Krones verzeichnet stabilen Aufwärtstrend / Steigerung des Vorsteuer-Ergebnisses im Jahr 2010 um 110 Mio. Euro Krones AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis 17.03.2011 07:10 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 …