USA lockern die Zügel bei den Großbanken
Die großen US-Banken haben sich laut der Notenbank Fed weitgehend von der Finanzkrise erholt. Der St…
Die großen US-Banken haben sich laut der Notenbank Fed weitgehend von der Finanzkrise erholt. Der St…
In dem wöchentlichen FTD-Überblick über Entwicklungen in der Geldanlage geht es diesmal um Urheberrechte im Internet, Zinsvergleich beim Autokauf, Versicherungsleistung, Schadensersatz, Cashback-Systeme, Kontopfändung.
Geld genug dürfte der Familienvater nach den vielen fetten Jahren im Investmentbanking verdient haben. Es ist vor allem der Spaß, seine eigenen Argumente gewinnen zu sehen, der ihn antreibt. Beim Hochtief-Deal, das war ihm von Anfang an …
KION GROUP GmbH / KION Group and Voltas Limited join forces in India Processed and transmitted by Thomson Reuters. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. * Joint venture for material handling equipment established …
Herr Weinberg, welche Auswirkungen hat die Katastrophe in Japan auf die Rohstoffmärkte? Noch ist unklar, wie stark die japanische Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen wird. Es ist sicher, dass die Nachfrage nach Industriemetallen kurzfristig …
G7-Staaten intervenieren. Hoher Kurs schadet den Exporten Hamburg. Erstmals seit zehn Jahren haben sich die großen Industriestaaten zu einer gemeinsamen Intervention am Devisenmarkt verabredet, um Japan zu helfen. Die G7-Staaten Deutschland, …
London (pte/19.03.2011/06:10) – Spiele für mobile Unterhaltungselektronik sind zu einem Bombengeschäft für die Gaming-Industrie geworden. In diesem Jahr etablieren sich erstmals Social Mobile Games als einer der wichtigsten Umsatzturbos …
Wien (pte/19.03.2011/06:10) – Der Smartphonehersteller HTC wagt im zweiten Quartal 2011 mit dem „Flyer“ den Sprung ins Tablet-Segment. Für etwas Verwunderung hat schon im Vorfeld gesorgt, dass HTC dabei entgegen dem aktuellen Trend auf …
Freiburg (pte/19.03.2011/06:10) – Das Image der Elektroautos steht am Spiel, wenn für ihren Betrieb Atom- und Braunkohlestrom zum Einsatz kommt statt zusätzliche regenerative Kapazitäten. Davor warnt Jörg Warnstorf, Gründer des auf Solartechnik …
Scottsdale (pte/19.03.2011/06:05) – 3D-Fernseher waren für die Elektronikindustrie bisher eine einzige Enttäuschung. Angesichts der vergleichsweise teuren Geräte und nach wie vor wenig verfügbaren Inhalten steigt das Interesse der Konsumenten …
Dax hält sich mühsam in der Gewinnzone …
Der Steuerbescheid flattert ins Haus. Ein flüchtiger Blick, dann landet das Schreiben auf dem NochzuerledigenStapel. Und wenn man endlich Zeit findet, sich den Bescheid genauer anzusehen, ist es auch schon zu spät: Die vier Wochen der sogenannten …
Lkw-Produktion ruht Der weltgrößte Nutzfahrzeughersteller Daimler lässt wegen der Katastrophe in Japan seine Lkw-Produktion bis mindestens Dienstag ruhen. Die Sicherheit der 13 000 Mitarbeiter an den elf Standorten habe oberste Priorität, …
Die Autoproduktion in Japan sollte eigentlich schon längst wieder laufen. Doch es fehlt an Strom und Teilen. Auch Deutschland ist betroffen: Opel stoppt die Corsa-Produktion.
Mailand Der Machtkampf beim italienischen Milchkonzern Parmalat spitzt sich zu. Auch nach dem Einstieg des französischen Milchindustriekonzerns Lactalis wollen drei ausländische Fonds Parmalat-Chef Enrico Bondi absetzen. Die Investmentfonds …
Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 18.03.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).
Wolfgang Joop kümmert sich wieder selbst um sein „Wunderkind“. Der Designer ist nach Medieninformationen wieder Alleineigentümer des Modeshauses. Seine Arbeit für Schiesser gab der 66-Jährige auf.
Fehlbetrag von knapp 100 Millionen Euro, Aktie dennoch im Aufwind / Gewinne wohl erst 2012 in Sicht Berlin – Der strenge Winter und die Flugausfälle wegen der Vulkanaschewolke haben Air Berlin im vergangenen Jahr einen hohen Verlust eingebracht.
Bochum. Opel kommt beim Jobabbau im Bochumer Werk nicht voran und erhöht nun den Druck auf die Beleg…
„Der Beschluss der G7Staaten, gemeinsam gegen die jüngste Aufwertung des Yen vorzugehen, hat für eine Beruhigung an den Finanzmärkten gesorgt“, sagte Devisenexperte Ralf Umlauf von der Landesbank HessenThüringen (Helaba). Dies habe …
TOKIO/AFP. Obwohl das Schlimmste in Fukushima bislang verhindert werden konnte, ist die Situation Experten zufolge noch nicht unter Kontrolle. „Wir haben seit 25 Jahren und der Katastrophe von Tschernobyl keine vergleichbare Woche erlebt“, …
Bonn – Das Bundeskartellamt hat die geplante Online-Videoplattform der privaten TV-Konzerne ProSieben…
Die Ölpreise sind nach der Ankündigung eines Waffenstillstands durch Libyen stark unter Druck gerat…
Das gemeinsame Vorgehen der führenden Industriestaaten zugunsten Japans hat die Märkte am Freitag beruhigt. Auch der Waffenstillstand in Libyen nach dem von den Vereinten Nationen verhängten Flugverbot trug dazu bei.
Die Hilfe der G7-Notenbanken beendet den steilen Höhenflug der japanischen Währung. Die Aussicht auf ein baldiges Ende der Kämpfe in Libyen sorgt weltweit für sinkende Ölpreise und für Erleichterung an den Börsen. Dennoch warnen …
Hoffnungsschimmer für die gebeutelte japanische Wirtschaft: Das gemeinsame Einschreiten der führend…
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors‘-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich …
DGAPNews: Gigaset AG / Schlagwort(e): Sonstiges Oppenheimer Fond hat sich von Gigaset Anteilen getrennt 18.03.2011 / 18:15 München, 18. März 2011: Wie Oppenheimer International Small Company Fund heute der Gesellschaft mitgeteilt hat, hat …
FRANKFURT – Dank des Waffenstillstands in Libyen nach dem von den Vereinten Nationen verhängten Flugverbot hat der Dax am Freitag im Plus geschlossen. Auch die leichte Entspannung der Lage in Japan habe geholfen, hieß es auf dem Parkett.
Zürich (aktiencheck.de AG) – Nikos Theodosopoulos, Analyst der UBS, stuft die Aktie von Cisco Systems (ISIN US17275R1023/ WKN 878841) nach wie vor mit „neutral“ ein. Das Unternehmen habe alle Zeitarbeiter in den USA, in Kanada, Indien und …
Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn verhandeln ab Montag über einen Tarifvertrag. V…
Der Finanzminister sagt, warum ihn die Einigung Europas so umtreibt, dass er noch länger im Amt bleiben sollte. Wolfgang Schäuble über die Irrtümer der EZB und die Krise in Japan.
Der Metro-Chef hat den Gründer der Elektrohandelskette, Erich Kellerhals, herausgefordert, als Blockierer hat er ihn hingestellt, als einen Mann von gestern, der mit Powerpoint-Folien so wenig anfangen kann wie mit Betriebsräten. Cordes …
Stuttgart (aktiencheck.de AG) Der Autobauer Daimler AG konnte im abgelaufenen Fiskaljahr einen deutli…
Die Sicherheitslage für deutsche Kernkraftwerke sei auch nach den Ereignissen in Japan nicht verändert. Daher bestehe für eilige und von Panik getriebene Aktionen laut dem Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft kein Anlass.
Mit Rentenfonds kann man indirekt Staats- und Unternehmensanleihen kaufen. Nur geht man dabei auch ein Zinsrisiko ein.
Die Auswirkungen des Erdbebens in Japan erreichen die US-Wirtschaft: Der Autobauer General Motors hat…
Nichts gegen kompetente Frauen, aber im Vorstand? Die Ex-Managerin Barbara Schneider hat solche Sprüche oft gehört. Im Interview spricht die Buchautorin über männliche Machtspiele, Zickenkrieg in der Führungsetage – und verrät, warum …
Mit Hapag-Lloyd bahnt sich der erste milliardenschwere Börsengang in Deutschland seit drei Jahren an…
BERLIN – Die SPD-regierten Bundesländer sind im Bundesrat erneut mit einem Vorstoß zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes gescheitert. Ein Antrag der Länder Rheinland-Pfalz, Bremen, Nordrhein-Westfalen sowie Berlin, Brandenburg …
Technischer Fortschritt muss sein, doch der Preis darf nicht zu hoch sein. Wenn viele Menschenleben auf dem Spiel stehen, kann man die Restrisiken nicht mehr eingehen. Eine Warnung von Bosch-Chef Franz Fehrenbach.
Tokio (dpa) – Das gemeinsame Vorgehen der führenden Industriestaaten gegen den Höhenflug des Yen un…
BERLIN – Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin ist im vergangenen Jahr tief in die r…
Die G7 haben am Devisenmarkt eingegriffen, um den Yen zu stützen. Das Signal ist nicht nur für Japan wichtig, sondern auch für die Weltwirtschaft. Ein Kommentar von Norbert Häring.
Beim Kampf gegen Adidas hat Nike immer öfter das Nachsehen. Noch sind die Amerikaner Nummer eins, do…
Im Vergleich zu feststehenden Immobilien sind Reihenhäuser etwa 15 Prozent preiswerter. Besonders in Ballungsräumen können solche Immobilien spannend sein.
Was ist eine Aktie? Und wie werde ich Aktionär? Eine Einführung.
Basiswert, Kursindex, Spread – einige Begriffe sollten Anleger kennen, die sich mit dem Thema Börse und Zertifikate beschäftigen. Eine Liste der wichtigsten Vokabeln.
Weil Schäden an teuren Jachten schnell in in die Millionen gehen können, sollten sich Schiffsbesitzer überlegen, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Die größten Gefahren für das Boot drohen nicht auf hoher See, sondern an Land.
Die Anleger orientieren sich überwiegend an fundamentalen Wirtschaftsdaten. Das zeigen regelmäßige Befragungen der Nachrichtenagentur Bloomberg, die ich untersucht habe. Oder fragen Sie Investoren wie Warren Buffett und George Soros. Diese …