Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Wachstum aus eigener Kraft: Solarworld sieht Umsatzplus

Beim Solarriesen Solarworld klingeln zum Jahresauftakt die Kassen. Der Konzernumsatz wird laut Finanzchef Koecke über dem Vorjahreswert liegen. Seine Stellung als eines der führenden deutschen Unternehmen der Branche will Solarworld …

Aktiencheck: Danones Fruchtzwerge auf Wanderschaft

Der Nahrungsmittelkonzern Danone steckt in der Wachstumsfalle – und sucht sein Heil in Übernahmen. Risiken bergen auch die hohen Rohstoffkosten.

Pfandbriefe: Missachtung eines Handelsreisenden

Seit Jahren versucht der Verband deutscher Pfandbriefbanken, US-Finanzmarktakteure für den Anleihetyp zu begeistern – ohne Erfolg. Bei der jüngsten Werbeaktion drängt sich der Verdacht auf: Die Amerikaner wollen einfach nichts davon …

Ökonomen-Barometer: Dämpfer für Konjunkturoptimismus

Das verheerende Japan-Beben hinterlässt deutliche Spuren in den Wachstumsperspektiven. Angesichts von Produktionsausfällen und eines drohenden Super-GAUs werden viele Volkswirte vorsichtiger, wie das Ökonomen-Barometer von n-tv und …

Besucher und Aussteller der Sanitärmesse ISH zufrieden

FRANKFURT – Das Geschäft mit Heizungen, Bädern und Klimaanlagen läuft: Darauf lässt das Ergebnis einer Umfrage unter Ausstellern und Besuchern der am Samstag in Frankfurt zu Ende gegangenen Sanitär- und Haustechnikmesse ISH schließen. 95 …

Privatkunden bringen wieder gutes Geld

exklusiv Die Banken verdienen in Deutschland mit Privatkunden wieder Geld, wie eine Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting zeigt. Doch die Aussichten sind ungewiss, auch wegen der Krise in Japan.

Krankenhäuser: Mehr Geld mit falschen Diagnosen

Für die Krankenhausrechnung ist nicht mehr die Zahl der verbrachten Tage, sondern die Diagnose des Arztes entscheidend. Laut einer Studie nutzen Ärzte das für Betrügereien aus.

Preise für Original-Fliegeruhren sind im Steigflug

Alte Fliegeruhren können so teuer sein wie ein Mittelklassewagen. Viele Modelle sind im Wert stark gestiegen, noch besteht aber Potenzial.

Women say no to DIY From Hapless Partners

LONDON, March 20, 2011 /PRNewswire/ — According to a survey* by Europe´s leading website for bringing together customers and tradesmen http://www.myhammer.co.uk , Britain´s women are calling on their partners to put the toolbox back where …

Daimler will bei Transportern deutlich zulegen

MÜNCHEN/STUTTGART – Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler will sein Transportergeschäft in den kommenden Jahren kräftig ankurbeln: ´Wir wollen mit den Vans unsere Position nachhaltig ausbauen und setzen voll auf profitables Wachstum´, …

Warum die Deutschen weiter ihre Bücher lieben

Anlässlich der Leipziger Buchmesse prognostiziert die Branche für das laufende Jahr einen Boom der E-Books. Die Deutschen greifen jedoch weiter lieber zum gedruckten Buch – Lesegeräte seien einfach noch zu teuer.

+28,4% Rendite jährlich seit 2006!

Überrascht von der Korrektur und den Ausstieg aus den Aktien verpasst? Die Zeiten für „buy and hold“ sind vorbei, die Volatilität der der Märkte nimmt nun wieder zu. In der Vergangenheit konnte man sich Aktien ins Depot legen und für lange …

Jürgen Fedderwitz erneut an die Spitze der KZBV gewählt / Wolfgang Eßer und Günther E. Buchholz

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat heute in Berlin in geheimer Wahl den Wiesbadener Zahnarzt Dr. Jürgen Fedderwitz erneut an die Spitze des dreiköpfigen Vorstandes der Zahnärzteorganisation gewählt.

Japan war das China des 20. Jahrhunderts

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Japans Wirtschaft vollständig am Boden. Nur wenige Jahrzehnte später hatte sie Deutschland überholt.

Nicht alles, was grün ist, ist wirklich Ökostrom

Erneuerbare Energien erleben seit der Atom-Krise in Japan einen Kundenansturm. Doch Vorsicht: Beim Ökostrom wird gerne getrickst.

Solarworld & Co: Heiße Woche mit Zahlen

Nach der Nuklearkatastrophe in Japan gab es bei Solarwerten einen massiven Stimmungsumschwung zu beobachten. Solarworld , Centrotherm Photovoltaics und Aleo Solar präzisieren in der kommenden Woche ihre Jahreszahlen. Nachdem die deutsche …

Betrieben fehlen wichtige Teile aus Japan

Nach der Katastrophe in Japan kommt es in deutschen Unternehmen zu Engpässen. Die Hersteller sind auf Vorprodukte und Teile angewiesen, aber die Lieferkette ist gestört.

Ägypten hofft weiterhin auf PPP-Interesse

Ägyptens Infrastruktur ist vielfach veraltet und kann mit den Anforderungen, die eine wachsende Wirtschaft und Bevölkerung stellen, kaum Schritt halten. Dabei muss die soziale Infrastruktur dringend verbessert werden.

Portfolio: Chancenreiche Nebenwerte vom EU-Rand

Die Konjunkturerholung ist wegen vieler Risiken in Gefahr. Die Stimmung an den Börsen kippt. Konzerne mit defensiven Qualitäten sind daher gar nicht so schlecht.

Wochenprognose vom 20.03.2011

Die Börsen wollen entweder hoch oder sollen hochgejubelt werden. In dem AKW Fukushima gibt zumindest partielle Kernschmelzen, aber alles das wird uns ganz anders verkauft. Die Strategie scheint auch aufzugehen. So lange die Daten sich nicht …

ATX | Wie weit könnte die Korrektur laufen?

(Horst Szentiks | ) – Nachdem das mittelfristig relevante Ziel bei 2.995 Punkten erreicht war, ging der Index zunächst in eine mehrtägige Seitwärtskonsolidierung über, bevor er richtig korrigierte. Bisher kann sich auch die Analysenreihe …

Deutscher Bank droht BGH-Schlappe bei Zinswetten

Das höchstrichterliche Urteil könnte Signalwirkung haben: Im Streit mit Mittelständlern und Kommunen um riskante Zinswetten droht der Deutschen Bank eine herbe Niederlage vor dem Bundesgerichtshof (BGH). An diesem Dienstag (22.3.) …

Vorsicht ist angesagt, hohe Cash-Position halten

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen Tagen lenkten Emotionen die Börsen und bei uns im Musterdepot griff eine Stop-Loss-Sicherung nach der anderen. Allein der Nikkei verlor in der in dieser Form völlig unvorhersehbaren …

7.500 oder 5.800 Punkte ?

Lieber Leser, der DAX weist deutlich überverkaufte Strukturen auf. Eine lange Lunte an der letzten Wochenkerze sowie die erfolgreiche Verteidigung der Unterstützung bei 6.657 Punkten weist auf eine Stabilisierung im Markt und die Chance …

Munich Re hält Atomunfälle für nicht versicherbar

MÜNCHEN – Eine Versicherung für Atomunfälle ist aus Sicht des weltgrößten Rückversicherers Munich Re für Versicherer und Kraftwerksbetreiber nicht tragbar. ´Grundsätzlich gibt es für jede Versicherung einen Preis. Bei großer Unsicherheit …

ROUNDUP: HSH Nordbank entschuldigt sich bei Ex-Manager

Die HSH Nordbank hat sich beim ehemaligen Leiter ihrer New Yorker Filiale dafür entschuldigt, dass er unter Kinderporno-Verdacht geraten war. Das teilte sein Sprecher Stephan Holzinger am Samstag mit. „Nach eingehender Prüfung der …

Steigende Verluste durch Ex-Sachsen LB

Die Verluste für den Freistaat Sachsen durch Geschäfte der früheren Landesbank könnten noch in diesem Jahr die Gesamtsumme von 250 Millionen Euro überschreiten. Das erklärte Finanzminister Georg Unland (CDU) in einem Gespräch mit der …

Atomkraft made in Germany

In der Bundesrepublik gerät die Atomkraft massiv in die Kritik – doch international machen Siemens und Co. dicke Geschäfte mit dem Bau neuer Reaktoren, zum Teil mit Unterstützung der Politik. Ein Überblick über den weltweiten Boom der …

Japans Supermärkte fürchten um Nachschub

Leere Regale und verwaiste Lager: Mit Hamsterkäufen wappnet sich Japans Bevölkerung für den Ernstfall. Jetzt kommen Einzelhändler mit dem Nachschub nicht mehr hinterher. Stromausfälle und zerstörte Straßen machen Lieferungen in das …

Macht und Moneten

Sie arbeitet im Verborgenen – und ist mächtiger als manche Regierung: die Investitionsbehörde von Katar. Der arabische Megafonds ist der Stolz des Emirats, mit seinen Milliarden stützt er ganze Volkswirtschaften. Auch in Europa sind …

Grüne wollen Kommunen besser vor riskanten Finanzprodukten schützen

Berlin (dapd). Die Grünen fordern strengere Regeln für den Verkauf spekulativer Finanzprodukte an Kommunen und kommunale Unternehmen. Die Banken müssten sich fragen lassen, warum sie solche Produkte überhaupt anbieten, sagte Gerhard Schick, …

Bodenbildung noch nicht abgeschlossen

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bund-Future konnte sich in den letzten zwei Wochen stabilisieren und setze seinen Abwärtstrend nicht weiter fort. Kurzfristig konnte der Bund-Future von der Angst der Börsianer vor einem Super-GAU in Japanund dem …

Photo of Herbalife Awards $41 Million to Independent Businesspeople Available on Business

Photo of Herbalife Awards $41 Million to Independent Businesspeople Available on Business Wire’s Website and AP PhotoExpress Visitors from over 50 countries don black tie and evening gowns at Herbalife’s annual bonus award night where $41 …

Nur jeder zehnte Arbeitnehmer will Frau als Chef

Wirtschaft und Politik fordern mehr weibliche Führungskräfte. Doch vielen Arbeitnehmern ist laut Umfrage ein Mann an der Spitze lieber.

Deutsche würden 15 Euro mehr für atomfreien Strom zahlen

Einer Umfrage zufolge würden eine Mehrheit der Deutschen mehr Geld für Streom ausgeben, wenn er nicht durch Kernenergie erzeugt wird.

Irrer Run auf Luxus-Immobilien

Haben die Amerikaner denn nichts gelernt? …

Bundesregierung will Netzausbau für Ökostrom forcieren – Grüne: Atomausstieg bis 2017

  Berlin. Die Bundesregierung will als Konsequenz aus dem Abschaltbeschluss für sieben Atomkraftwer…

Luxusuhren: Die begehrtesten Modelle

Sie sind Statussymbol und Zierrat, stehen für Stil und Erfolg und zeigen nebenbei noch die Zeit an: Die Rede ist von Luxusuhren. Zahlreiche Hersteller werben mit unzähligen Modellen um die Gunst und Aufmerksamkeit der wohlhabenden Kundschaft.

HSH Nordbank entschuldigt sich bei Ex-Manager

Die HSH Nordbank hat sich beim ehemaligen Leiter ihrer New Yorker Filiale dafür entschuldigt, dass er unter Kinderporno-Verdacht geraten war. Das teilte sein Sprecher Stephan Holzinger mit.

Leiharbeiter besonders stark von Entlassung bedroht

Zeitarbeiter haben laut DGB ein deutlich erhöhtes Kündigungsrisiko. Die Brücke in den normalen Arb…

Stuttgart-21-Gegner im Endspurt vor der Wahl

Unterstützung bekamen die Demonstranten von zahlreichen Atomkraftgegnern, die sich mit gelben Anti-A…

Banger Blick nach Osten

Deutsche Hersteller sind auf Teile und Vorprodukte aus Japan angewiesen – viele Lieferketten sind gestört oder abgerissen. Berlin – Für professionelle Fotografen könnte es bald schwierig werden, Ersatzteile zu beschaffen. „In zwei bis drei …

Investieren mit ruhiger Hand

Weiterhin in Aktien zu investieren rät Ulrich Stephan von der Deutschen Bank: Die Folgen des Japan-Bebens bleiben hoffentlich überschaubar. Die Weltwirtschaft richtet sich weiterhin nach dem Ölpreis und der Nahost-Krise.

Deutsches Betongold in Tokio: Japan-Krise trifft Immobilienfonds

Neue Unruhe in der Welt der offenen Immobilienfonds: Die Schockwellen des Erdbebens in Japan könnten deutsche Anleger an vermeintlich sicherer Stelle einholen. Einige Flaggschiffe der Branche sind auch in Japan investiert. Ein Teil …

Mineralölwirtschaft senkt E10-Preise

Um skeptische Autofahrer vom neuen Biosprit zu überzeugen hat die Mineralölwirtschaft an einigen Tankstellen testweise die Preise für E10 gesenkt. Der Auto Club Europa reagierte verärgert.

Leiharbeit: Zur Kasse, bitte!

Hunderte Unternehmen sollen bis Ende Mai Sozialbeiträge für Leiharbeiter nachzahlen. Manche Zeitarbeitsfirmen können das Geld womöglich nicht aufbringen.

IAEA sieht weniger Risiko für Katastrophe in Fukushima

WIEN – Der Eintritt der schlimmstmöglichsten Katastrophe in Fukushima wird nach Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA mit jedem Tag unwahrscheinlicher. ´Die Dinge entwickeln sich in die richtige Richtung´, sagte der IAEA-Experte …

Wilde Spekulationen um Google-Chef

Dass der Google-Vorsitzende Eric Schmidt von den Unternehmensgründern in den Verwaltungsrat geschickt wird, hatte unlängst schon einigen Furor verursacht. Doch jetzt läuft ein ganz besonderes Gerücht durch Washington.

CENG’s Calvert Cliffs Nuclear Power Plant Unit 2 Completes Planned Refueling and Maintenance

Constellation Energy Nuclear Group, LLC SM (CENG), announced today that Calvert Cliffs Nuclear Power Plant Unit 2 in Lusby, Md., returned to 100 percent power following the completion of a planned refueling and maintenance outage. The refueling …

Warum ist der Yen so stark?

Der japanische Yen hat am Donnerstag ein Rekordhoch erreicht. Wie passt das zur Katastrophe? Experten nennen das dahinter liegende Phänomen „Repatriierung“. Japan gehört zu den Ländern mit besonders viel Geldanlagen im Ausland. Vor allem …