Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Metro blickt skeptisch in die Zukunft

Media Markt und Saturn sind von Musterschülern zu Sorgenkindern des Handelskonzerns Metro geworden. …

Börsen: US-Aktien schließen leichter – Ölpreis belastet

New York (dpa) – Nach drei Gewinntagen in Folge haben die wichtigsten US-Indizes leicht zurückgesetzt. Börsianer machten hierfür vor allem den krisenbedingt weiter gestiegenen Ölpreis verantwortlich. Der US-Leitindex Dow Jones …

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schließt mit Verlusten

      Marktstratege Thilo Müller von Fondsberater MB Fund Advisory sagte, wichtig seien nun fallende Ölpreise. Dafür sei ein Rückzug Gaddafis und damit ein Ende der Kampfhandlungen in Libyen das beste Szenario.   METRO DAXSCHLUSSLICHT NACH …

EUREX/DAX-Futures schließen leichter

DJ EUREX/DAX-Futures schließen leichter FRANKFURT (Dow Jones)–Die DAX-Futures haben am Dienstag leichter geschlossen. Der Juni-Kontrakt verlor 34,5 auf 6.808 Punkte. Das Tagestief lag bei 6.785,5 und das Hoch bei 6.847,5 Punkten, umgesetzt …

Munich Re gibt wegen Japan Gewinnziel für 2011 auf

München (dpa) – Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re kassiert wegen der Katastrophen in Japan…

Euro leichter – Yen etwas erholt

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Dienstag im New Yorker Handel nach einem zwischenzeitlichen Rutsch gegenüber dem US-Dollar wieder stabilisiert. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Mittag zunächst mit 1,4249 Dollar …

IPO-Welle trotz unsicheren Märkten

Obgleich Verunsicherung an den Märkten herrscht, hält der Großteil der Unternehmen an seinen IPO-Plänen fest. Noch vor Ostern wird der Sprung von mehreren Unternehmen erwartet.

Zehn Prozent der Teile aus Japan Auswirkungen der Katastrophe könnten sich in der Autobranche

Coesfeld (jd/fm/dp). „Es wird keine Lieferausfälle wegen der Katastrophe in Japan geben“, versicherte Markus Twyhues vom Toyota-Autohaus Rietmann und Leifkes. „Bis auf geringe Schäden an zwei Werken in Japan ist die Produktion nicht …

Stiller Streik gegen den Diktator

Die Luftangriffe auf Libyen bleiben auch am vierten Tag wirkungslos: Gaddafi geht weiter brutal gegen die Rebellen vor. Tripolis gleicht einer Geisterstadt. Wer gegen Gaddafi ist, bleibt zu Hause. Von Friederike Ott …

Japan: Sony fährt Produktion herunter

Aufgrund der Erdbeben-Katastrophe in Japan legt Sony viele Fabriken für Produkte wie Blu-ray-Player, Batterien oder Laser-Komponenten still. Derzeit haben drei Fabriken ihre Arbeit wieder aufgenommen. In einem aktuellen Lagebericht nach …

Biosprit: Autofahrer meiden E10 noch immer

Zwei Wochen nach dem Berliner Benzingipfel zeichnet sich ab, dass die Autofahrer auch nach gründlich…

ROUNDUP/Euro-Pakt: FDP verlangt Nachbesserung – CSU will Mitsprache

Kurz vor dem entscheidenden Euro-Gipfel der Europäischen Union verlangt die FDP noch Nachbesserungen. „Das, was bisher als sogenanntes Ergebnis von den Finanzministern verbreitet wurde, kann nicht das Ergebnis der Verhandlungen in der …

WIGE MEDIA AG

DGAP-DD: WIGE MEDIA AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben …

DGAP-Ad hoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (vink. NA)

Münchener RückversicherungsGesellschaft Aktiengesellschaft in München / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Sonstiges 22.03.2011 18:55 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory …

EANS-AFR: OVB Holding AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der

DJ EANS-AFR: OVB Holding AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung =——————————————————————————- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte …

Gaddafis Propaganda-Offensive

Madrid. Die westliche Koalition greift libysche Flugabwehr mit Marschflugkörpern und Kampfjets an. Tausende Menschen auf der Flucht.

Aktien Wien schließen kaum verändert

Der österreichische Aktienmarkt hat am Dienstag anfängliche Kursgewinne bis zum Handelsschluss abgegeben und wenig verändert geschlossen. Der ATX ging um 0,1% bzw 3 Punkte niedriger bei 2.824 aus dem Handel. Der ATX-Prime schloss kaum verändert …

Telekom: Die Volks-Aktie ist plötzlich wieder da

Die Aktie der Telekom erlebt seit Montag einen Höhenflug – plus 16 Prozent. Ist das das Revival der Volksaktie? Ganz unerwartet kam das üppige Plus nicht: Mit dem Verkauf ihrer US-Mobilfunksparte an den amerikanischen Telekommunikations-Giganten …

Krieg, Katastrophen, Spekulanten: Rohstoffmärkte reagieren

Mit dem Krieg um Libyen und der Erdbeben-Katastrophe in Japan beherrschen zwei schwergewichtige Faktoren die Entwicklung an den Rohstoffmärkten. Bevor es Lieferengpässe gibt, nehmen die Anleger erst einmal Gewinne mit – wenn auch …

Streiks bei Bahn-Konkurrenten erwartet

Frankfurt/Main (dpa) – Bei mehreren regionalen Bahngesellschaften ist in den nächsten Tagen mit Stre…

Preis für Opec-Öl leicht gesunken

WIEN – Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist leicht gesunken. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Dienstag kostete ein Barrel (159 Liter) am Montag im Durchschnitt 110,10 US-Dollar. Das waren44 Cent …

BGH-Urteil: Deutsche Bank muss halbe Million zahlen

Karlsruhe (BoerseGo.de) – Die Deutsche Bank hat vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe eine Sch…

Grüne erwarten Mitglieder-Schub

Magdeburg (dpa) – Die Grünen in Sachsen-Anhalt erwarten nach ihrem Rekordergebnis von 7,1 Prozent bei der Landtagswahl einen Zulauf neuer Mitglieder.

SPD macht vor Atomgipfel Druck auf Regierung

Drei Monate reichen nicht Berlin/Köln (dapd). Die SPD hat Bundesregierung und Bundesländer aufgefordert, bei ihrem Atomgipfel im Kanzleramt am Dienstag den Weg zur endgültigen Abschaltung der älteren Atomkraftwerke freizumachen. Diese Meiler …

Börse am Abend: T-Aktie gibt dem Dax deutlichen Schub

Angetrieben von einem Rekordplus bei der Telekom-Aktie hat der Dax kräftig zugelegt. Der deutsche Leitindex beendete den Handel mit einem Aufschlag von 2,3 Prozent.

Politiker von CDU und FDP warnen vor zu schneller Hilfe für Portugal

Vor dem Hintergrund der angespannten Finanzlage in Portugal haben Politiker von CDU und FDP vor voreiligen Hilfen für das Land gewarnt. „Die portugiesische Regierung muss zu einschneidenden Reformen bereit sein“, sagte Unions-Fraktionsvize …

Aktien China am Mittag etwas fester – Bankenaktien gesucht

SCHANGHAI (Dow Jones)–Die Börse in Schanghai zeigt sich am Dienstagmittag (Ortszeit) zum Vortagesschluss etwas fester und von den frühen Tagestiefs gut erholt. Der Shanghai Composite Index steht gegen 6.26 Uhr 0,3% höher bei 2.917 Punkten, …

Aktien Tokio: Weitere Erholung – Nikkei steigt um knapp drei Prozent

Der japanische Aktienmarkt hat sich am Dienstag weiter von den heftigen Kursverlusten infolge der Natur- und Atomkatastrophe erholt. Nach einer feiertagsbedingten Pause von drei Tagen stieg der Nikkei für 225 führende Werte bis zur …

700 Milliarden für Eurofonds

Deutschland zahlt fast 22 Milliarden Euro Eigenkapital in den dauerhaften Rettungsschirm ein.

Devisen: Euro baut Gewinne aus – November-Hoch in Sichtweite

      „Der Euro wird derzeit vor allem durch die Geldpolitik der EZB gestützt“, sagte Devisenexpertin YouNa Park von der Commerzbank. Der Markt erwarte eine Leitzinserhöhung im April. Diese Erwartung sei durch Aussagen von EZBPräsident …

EU-Gericht hebt Suspendierung der Frist zur Einstellung des Neugeschäfts der WestImmo auf

WestLB AG / Schlagwort(e): Rechtssache 21.03.2011 22:40 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Bahn und GDL kommen sich näher

In den Tarifverhandlungen zwischen der Deutsche Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer …

DGAP-Adhoc: WestLB AG: EU Court cancels suspension of deadline for discontinuation of new business

WestLB AG / Key word(s): Legal Matter 21.03.2011 22:40 Dissemination of an Ad hoc announcement according to § 15 WpHG, transmitted by DGAP – a company of EquityStory AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.

MAN fährt der Krise davon

München. Der Lastwagen- und Motorenbauer MAN schreibt wieder schwarze Zahlen. Unter dem Strich verdi…

DGAP-PVR: Veröffentlichung gemäß§ 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Hirsch AG 21.03.2011 20:00 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich …

Euro-Länder einig über Kapitalstruktur von Schutzschirm

DJ Euro-Länder einig über Kapitalstruktur von Schutzschirm BRÜSSEL (Dow Jones)–Die Regierungen der Euro-Länder haben sich über die Kapitalstruktur des permanenten Schutzschirms für überschuldete Mitgliedsländer geeinigt. Neben einem eingezahlten …

Sattes Steuerplus trotz Flugticket-Flop 

Finanzminister Wolfgang Schäuble kann sich über steigende Steuereinnahmen freuen. Im Februar stiege…

Börse: Dax legt deutlich zu

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Montag deutlich von dem Einbruch infolge der Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan erholt. Der deutsche Leitindex profitierte zudem von einem Kurssprung der Deutschen Telekom, die ihr …

BMW und Sixt starten Car-Sharing

München (dapd). BMW und der Autovermieter Sixt starten im April ein neues Car-Sharing-Modell, bei dem es weder Schlüssel noch feste Anmiet- oder Abgabestationen gibt. „Die Fahrzeuge lassen sich spontan überall dort anmieten und abstellen, …

Chemiebeschäftigte wollen für mehr Geld demonstrieren

Mehrere tausend Beschäftigte der Chemieindustrie wollen am Donnerstag in Ludwigshafen für deutliche Einkommenserhöhungen auf die Straße gehen. Damit wollen die Beschäftigten und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Druck …

Telekom-Deal dürfte in USA harte Kartellprüfung bevorstehen Mobil telefonieren in USA: Ein

Die Übernahme des US-Mobilfunkgeschäfts der Deutschen Telekom durch den Branchenriesen AT&T ist nach Experteneinschätzung noch nicht in trockenen Tüchern.

Devisen: Eurokurs stabilisiert sich auf hohem Niveau

      „Der Euro wird derzeit vor allem durch die Geldpolitik der EZB gestützt“, sagte Devisenexpertin YouNa Park von der Commerzbank. Der Markt erwarte eine Leitzinserhöhung im April. Diese Erwartung sei durch Aussagen von EZBPräsident …

COMPUTEC MEDIA AG

DGAP-DD: COMPUTEC MEDIA AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben …

EANS-AFR: INTERSEROH SE / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der

DJ EANS-AFR: INTERSEROH SE / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung =——————————————————————————- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte …

Wenn Elefanten fliegen

Konkurrenz für den Airbus A380: Mit der 747-8 Intercontinental modernisiert der US-Konzern Boeing se…

Fünf Jahre für den Wiederaufbau

Die Weltbank kalkuliert mit bis zu 235 Milliarden Dollar für Japans Wiederaufbau – ohne die Nukleark…

Luftschläge gegen Libyen treiben Ölpreis nach oben

Der Ölpreis steigt schon wieder. Grund sind die Luftschläge der Alliierten gegen Ziele in Libyen. D…

Sehr fest – Telekom-Aktien springen um 13 Prozent hoch

FRANKFURT – Beflügelt von kräftigen Kursgewinnen bei den Telekom-Aktien und der Hoffnung auf eine Entspannung in Japan ist der deutsche Aktienmarkt am Montag sehr freundlich in die neue Woche gestartet. Der in der Vorwoche vom drohenden …

So frauenfreundlich sind die Dax-Konzerne wirklich

Kitas und Heimarbeit: Die Dax-Konzerne geben sich familienfreundlich. Doch ungeschriebene Gesetze versperren vielen Frauen den Aufstieg.

Japan benötigt gigantischen Nachtragshaushalt

Zur Bewältigung der Natur – und Atomkatastrophe in Japan will die Regierung einen Nachtragshaushalt von mehreren hundert Milliarden Euro auflegen. Es sei unumgänglich, bis Juni zwei zusätzliche Haushaltsgesetze mit Mitteln für den …