Autor: nachrichten.de - Wirtschaft

Rheinische Post: CDU legt im Streit um Mindestlohn gegen Nahles nach

Düsseldorf (ots) – Der seit 2015 geltende Mindestlohn sorgt weiter für Streit zwischen Union und SPD. In der Auseinandersetzung mit Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) fordert nun der mittelstandspolitische Sprecher der …

WOCHENAUSBLICK: Dax bleibt nach turbulentem Jahresstart anfällig für Rückschläge

FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Anleger am deutschen Aktienmarkt dürften sich nach dem verpatzten Jahresstart erst einmal mit Engagements zurückhalten. Experten zufolge könnte es deshalb in der neuen Woche mit den Kursen eher nach unten …

Dobrindt will bei EU-Verfahren zur Pkw-Maut Druck machen

BERLIN (dpa-AFX) – Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will in dem seit Monaten schwelenden Verfahren mit der EU um die Rechtmäßigkeit der Pkw-Maut Druck machen. An diesem Dienstag trifft sich der CSU-Politiker in Brüssel …

IWF: Einigung über Griechenland-Hilfen ist weit entfernt

WASHINGTON (dpa-AFX) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht eine Einigung auf ein „schlüssiges“ Rettungsprogramm für Griechenland noch weit entfernt. IWF-Chefin Christine Lagarde schrieb in einem am Sonntag …

Pressestimme: Berliner Zeitung zu Armenien/Aserbaidschan

BERLIN (dpa-AFX – „Berliner Zeitung“ zu Armenien/Aserbaidschan: „Der Westen hat wenig Einfluss auf die Streitenden; und wie groß der Russlands auf Baku wirklich ist, wissen wir nicht. Am Wochenende hat Putin beide Seiten …

Pressestimme: Frankfurter Allgemeine Zeitung zur Flüchtlingskrise

FRANKFURT (dpa-AFX) – „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zur Flüchtlingskrise: „Doch wenn es eine Chance gibt, zumindest die Bedingung der Möglichkeit zu schaffen, Migrationsströme so zu kontrollieren, dass Asyl- und andere …

Pressestimme: Nürnberger Nachrichten zu EU-Terrorzentrum

NÜRNBERG (dpa-AFX) – „Nürnberger Nachrichten“ zu EU-Terrorzentrum: „Wenn man für mehr Bürokratie sorgen will, dann ist die Idee eines neuen europäischen Terror-Abwehr-Zentrums eine tolle Sache. Ansonsten würde so eine Institution …

Griechenland schiebt erstmals Flüchtlinge in die Türkei ab

Athen/Istanbul (dpa) – Knapp drei Wochen nach Abschluss des Flüchtlingspaktes von EU und Türkei werden heute die ersten Migranten aus Griechenland in die Türkei zurückgebracht. Etwa 400 Asylsuchende werden von den Inseln der Ostägäis abgeschoben.

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt Haseloff: Wir wissen um die historische

Nachdem die Parteitage von Grünen und SPD den Weg frei gemacht haben, wird ab Montag in Magdeburg über die Bildung der ersten schwarz-rot-grünen Landesregierung in Deutschland verhandelt. Die Gespräche werden vermutlich zwei …

Petros Markaris: Wir bräuchten jemanden wie Merkel

€uro am Sonntag von Andreas Höss, Euro am Sonntag Marodierende Rechtsradikale, korrupte Politiker, autofreie Prachtboulevards, nächtliche Nebenstraßen, in denen die Laternen aus Kostengründen dunkel bleiben: In den Krimis von …

Sigmundur Davíð Gunnlaugsson: Panama Papers: Islands Premier gehört zur Offshore-Gang

Wintris heißt eine der unzähligen Briefkastenfirmen, die von Panama aus gesteuert werden und ihren Inhabern Steuern sparen sollen. Wintris gehörte Sigmundur Gunnlaugsson: Der isländische Premierminister könnte jetzt das erste …

Mediendienst kress.de veröffentlicht erste Auszüge aus dem Innovationsreport vom

Der Mediendienst kress.de veröffentlicht erste Auszüge aus dem „Innovationsreport“, den ein Team von 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Spiegel“-Gruppe verfasst hat. Der Auszug beschäftigt sich mit einem Gedankenspiel der …

Badische Zeitung: Doppelmoral im Kaukasus

Die doppelte Moral, die Putin der westlichen Kritik an seiner Ukraine-Politik vorwirft, muss er sich in Sachen Karabach wohl auch gefallen lassen. Denn bei Moskaus Krisenmanagement im postsowjetischen Raum laufen russische …

Lausitzer Rundschau: Umsetzung des EU-Flüchtlingspaktes mit der Türkei startet / Hässliches Europa

Jedes Gesetz kennt einen Stichtag. Eine Minute später, und schon ist falsch, was vorher richtig war. Das ist überall so. Man kann annehmen, dass die Flüchtlinge, die zuletzt noch auf den griechischen Inseln angelandet sind, …

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Flüchtlingsdrama:

„Es gehört zur politischen Ehrlichkeit, die Abschiebung – trotz aller zähneknirschenden Aufnahmebereitschaft von weiteren, nicht unkontrolliert in die EU drängenden Flüchtlingen – nicht schönzureden. Denn Europa will abschrecken.

Rheinische Post: Kommentar / Unglaubwürdige EU = Von Jan Drebes

Düsseldorf (ots) – Heute beginnt die zwangsweise Abschiebung von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei – und ein heftig umstrittener Mechanismus für die Umverteilung von Menschen zwischen Staaten setzt sich in Gang.

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Doping

Fußballer aus der Premier League, Cricket-Profis, Tour-de-France-Teilnehmer, Boxer, Kampfsportler und Tennisprofis sollen sich bei ihm nicht nur Muskeln oder Verletzungen behandelt haben lassen, sondern auch gleich den Push für …

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen

Europa muss diesen Montag fürchten. Denn der Versuch, die Menschen in den griechischen Auffanglagern per Eilverfahren in solche mit und ohne Asylperspektive zu sortieren, ist mehr als nur ein bürokratischer Akt. Selbst die, denen …

Weser-Kurier: Kommentar von Sara Sundermann über Inklusion in Bremen

Mehr Personal ist nicht das Einzige, worüber man reden muss, wenn es darum geht, die Inklusion an Bremer Schulen zu verbessern. Das Gelingen eines gemeinsamen Lernorts für Kinder mit höchst unterschiedlichen Voraussetzungen hängt …

Rheinische Post: Kommentar / Bei G 8 braucht es langen Atem = Von Frank Vollmer

Düsseldorf (ots) – Die wenigen neunjährigen Gymnasien in NRW sind beliebt. Das zeigt, wie tief das Misstrauen der Eltern gegen die Schulzeitverkürzung ist, die nie wirklich akzeptiert war. Da hilft es auch wenig, wenn G …

GNW-News: Bombardier hält am 29. April 2016 im Herzen seiner Mirabel Facility seine jährliche und

Bombardier hält am 29. April 2016 im Herzen seiner Mirabel Facility seine jährliche und besondere Aktionärsversammlung ab Bombardier Inc. / Bombardier hält am 29. April 2016 im Herzen seiner Mirabel Facility seine jährliche und …

Das Erste, Montag, 4. April 2016, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln (ots) – 7.05 Uhr, Martin Schulz, Präsident Europäisches Parlament, Thema: Konferenz zu Asyl und Migration in Europa 8.05 Uhr, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Abschiebung von Flüchtlingen OTS: ARD …

NRZ: Naturschützer in Sorge wegen geplanter Rheinvertiefung

Umweltschützer sind alarmiert wegen der sich abzeichnenden Rheinvertiefung zwischen Duisburg und Dormagen-Stürzelberg. „Das ist ein gravierender Eingriff ins Ökosystem Rhein, der mit den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie …

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN – Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

Großaktionär Niedersachsen sieht aktuell keinen Klagegrund gegen VW HANNOVER – Der VW ( Volkswagen vz )-Großaktionär Niedersachsen schließt im Diesel-Skandal ein juristisches Vorgehen gegen den Autobauer in der aktuellen Lage aus.

Westfalen-Blatt: Opel verkauft mehr Autos

Der seit Jahren schlingernde Autohersteller Opel kommt immer besser in Fahrt: In den ersten beiden Monaten verkaufte die Tochter des US-Konzerns General Motors (GM) 25 Prozent mehr Fahrzeuge als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bewerbungsmarathon: Trotz Fachkräftemangels finden gerade Ältere kaum Jobs

Wer meint, dass er wegen des angeblichen Fachkräftemangels schnell an einen neuen Job kommt, der irrt. Liegt das daran, dass es den „Fachkäftemangel“ gar nicht gibt? Diesen Eindruck hat FOCUS-Online-Experte Udo Krüger, ein …

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Flüchtlinge/Türkei

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspakts: Der Deal mit der Türkei, der Recep Tayyip Erdogan zum reich entlohnten Türsteher Europas macht, wird hierzulande allen Ernstes als humanitäre …

Flughafenexperte: BER kann erst 2019 eröffnet werden

Berlin (dpa) – Der frühere Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa hält eine Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER im Jahr 2017 für illusorisch. «Realistisch ist, dass der BER im dritten Quartal 2019 in Betrieb gehen kann», sagte der …

Nach Gerichtsschlappe wieder Erfolg für Bausparkassen

Hamm (dpa) – Nach der überraschenden Schlappe vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht (OLG) haben die Bausparkassen wieder einen Erfolg verbuchen können. Die Kündigung eines Bausparvertrags aus dem Jahr 1991 sei rechtens, heißt es in einem …

WOCHENENDÜBERBLICK/2. und 3. April 2016 -2-

-1 of 2- 03 Apr 2016 16:09:00 UTC  DJ WOCHENENDÜBERBLICK/2. und 3. April 2016    Wirtschaftsweisen-Chef Schmidt warnt EZB vor Finanzrisiken    Christoph Schmidt, Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der …

Mitteldeutsche Zeitung: zu Türkei, Armenien und Völkermord

Stille Zurückhaltung, wie sie die Bundesregierung zuletzt praktiziert hat, dürfte bald nicht mehr möglich sein. Noch im April nämlich will sich der Bundestag in einem gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und Grünen damit beschäftigen, …

Von 19 Billionen Dollar auf Null: Trump will US-Schulden in acht Jahren tilgen

Donald Trump sieht die USA auf dem Weg in eine „massive Rezession“. Doch er verspricht eine unglaubliche Leistung – sollte er Präsident werden: Binnen acht Jahren will er die US-Schulden von mehr als 19 Billionen Dollar auf Null …

Klöckner zuversichtlich für Gesetz zur Integrationspflicht

MAINZ (dpa-AFX) – Die stellvertretende CDU-Chefin Julia Klöckner sieht gute Chancen für eine bundesweite Integrationspflicht für Flüchtlinge. Es sei nun die Aufgabe von SPD-Chef Sigmar Gabriel, die Widerstände in seiner Partei …

Unternehmerverband: Merkel macht zu wenig Dampf für Digitalisierung

BERLIN (dpa-AFX) – Der Verband der Jungen Unternehmer wirft der Regierung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine schlechte Politik für die Digitalisierung in Deutschland vor. „Da ist zu wenig Dampf dahinter. Das muss die Kanzlerin …

Der Tagesspiegel: Städte- und Gemeindebund zum Flüchtlingsproblem: Die Lage entspannt sich

Der Rückgang der Flüchtlingszahlen entlastet die Städte und Gemeinden. „Die Lage entspannt sich“, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausgabe).

Umfrage sieht Konservative in Griechenland vorn

ATHEN (dpa-AFX) – Gut sechs Monate nach dem Wahlsieg des linken griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras hat seine Partei Syriza laut einer Umfrage deutlich an Popularität eingebüßt. Demnach sackte Syriza von rund 35,5 Prozent …

Weltbank sieht Hoffnungsschimmer für ukrainische Wirtschaft

KIEW (dpa-AFX) – Die Weltbank sieht für die von Krieg und Krise gebeutelte ukrainische Wirtschaft für 2016 einen kleinen Hoffnungsschimmer. Es gebe erste Anzeichen einer Stabilisierung, sagte Weltbankvertreter Qimiao Fan, der für …

Warnstreiks begleiten Tarifverhandlungen

HANNOVER (dpa-AFX) – Auch wenn die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erst am 11. April tagt, werden manche Bürger die ersten Warnstreiks schon in den kommenden Tagen spüren. Ab Dienstag rufe die …

Datenschützer warnen vor Missbrauch von Gesundheitsdaten aus Apps

SCHWERIN (dpa-AFX) – Die automatisierte Erfassung von Verbraucher- und Gesundheitsdaten ruft Datenschützer auf den Plan. Immer mehr Menschen nutzten Smartphone-Apps, allerdings oft, ohne sich über die möglichen Folgen im Klaren zu …

DGB erwartet notfalls Machtwort Merkels für Leiharbeit-Reform

BERLIN (dpa-AFX) – Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat nachdrücklich ein Ende des Koalitionsstreits um die Reform von Leiharbeit und Werkverträgen gefordert. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) habe den Gewerkschaften eine Umsetzung …

Zur Belohnung eine Wohnung: So bedankt sich Putin bei seinen treuesten Damen

Bedankt sich Wladimir Putin für besondere Dienste mit Luxus-Appartements? Ein seltsamer Zufall legt diesen Schluss nahe: Ein unbekannter Geschäftsmann aus Sankt Petersburg hat mehreren Frauen Wohnungen zugeschanzt – die alle durch …

DB-Ingenieure arbeiten ab sofort weltweit Hand in Hand

BERLIN (dpa-AFX) – Die Deutsche Bahn (DB) hat ihr nationales und internationales Ingenieursgeschäft in einer neuen Gesellschaft zusammengelegt. DB Engineering & Consulting heißt das Unternehmen, mit dem sich die DB seit Anfang …

Steuern, Bildung, Vorsorge: Fuest und Fratzscher fordern Umbau des deutschen Sozialstaats

Marcel Fratzscher will ein „grundlegendes Umdenken“ in der Bildungspolitik. Die Probleme werden sich durch die Flüchtlingskrise noch einmal verschärfen, warnt er. Genauso wie der neue ifo-Chef, Clemens Fuest, fordert er …

Athen verärgert über Inhalt von geleaktem Telefonprotokoll des IWF

   ATHEN (AFP)–Die Online-Enthüllungsplattform Wikileaks hat mit der Veröffentlichung eines Protokolls einer internen Debatte des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu Griechenland Verärgerung in Athen ausgelöst. Die griechische …

Monsanto: Gefahr erodierender Gewinne

von Jörg Bernhard Möglicherweise werden die US-Amerikaner zum Thema Bayer -Tochter dann konkreter. Analysten haben in den vergangenen drei Monaten ihre Gewinnprognosen für Monsanto deutlich zurückgestutzt. So prognostizieren sie …

Finanzinstitute: Schwere Zeiten für Banken

€uro am Sonntag von Björn Jesch, Gastautor von Euro am Sonntag Stürmische Zeiten : An den globalen Kapitalmärkten ging es seit Jahresbeginn turbulent zu. Aktien, Renten, Rohstoffe – alle wesentlichen Anlageklassen waren hohen …

15 unbekannte Patente, die Apple in der Schublade hat

Viele Beobachter werfen Apple vor, dass sich der wertvollste Konzern der Welt auf seinen Erfolgen ausruht. iPhone, iPad und auch die Apple Watch: Die Produkte des Unternehmens verkaufen sich gut, der Silicon Valley-Star eilt von …

Fitch bescheinigt Deutschland weiter Top-Bewertung

Die Amerikaner bestätigten entsprechend am späten Freitagabend die Topbonität der größten Volkswirtschaft der Eurozone mit „AAA“. Der Ausblick ist „stabil“, damit sind auf absehbare Zeit Änderungen unwahrscheinlich. Deutschland …

SMART 6(TM) unter die besten 3 neuen Produkte auf der Pittcon 2016 gewählt

Matthews, North Carolina (ots/PRNewswire) – Die CEM Corporation, ein führender Anbieter von Prozesssteuerungslösungen, freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass ihr neuer SMART 6(TM) Feuchte-/Feststoffanalysator vom Instrument …

SAMSTAGSÜBERBLICK/2. April 2016

   Wirtschaftsweisen-Chef Schmidt warnt EZB vor Finanzrisiken    Christoph Schmidt, Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, hat die EZB vor Risiken für die Finanzstabilität …