Autor: nachrichten.de - Vermischtes

Zu viel THC in veganem Hanfprotein-Pulver

Der Hersteller Veganz warnt vor einer Überdosierung seines Hanfprotein-Pulvers bei Kleinkindern. Für sie könne eine zu hohe Dosierung von berauschendem THC nicht ausgeschlossen werden. Der Drogeriemarkt dm nimmt das Pulver zurück.

Abbuchungen vom Konto rückgängig machen

Für eine Abbuchung vom Kundenkonto benötigen Firmen immer ein SEPA-Mandat. Wer dies nicht erteilt hat, kann zweifelhafte Verträge anfechten und den Geldtransfer rückgängig machen.

Theater Altenburg-Gera richtet neue Spielzeit auf die Jugend aus

In der Spielzeit 2016/17 nimmt das Theater Altenburg-Gera verstärkt die junge Generation in den Blick. Den Theatern werde oft vorgeworfen, dass ihr Publikum immer mehr altere, begründete Generalintendant Kay Kuntze den Schwerpunkt …

Künstlerischer Ausdruck und altes Handwerk

Michaela Zeaiter präsentiert in der Zuffenhäuser Zehntscheuer Druckgrafiken und Künstlerbücher.

Vorsicht Wölfe, Aufholjagd!

Das 2:0 aus dem Hinspiel mag ein gutes Polster für den VfL Wolfsburg sein, aber das Ergebnis ist kein sanftes Ruhekissen fürs Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale an diesem Dienstag (20.45 Uhr/Sky) im Estadio Bernabéu gegen …

Viel Sex und noch mehr Neurosen

In seinem neuen Roman „Biografie“ macht Maxim Biller vor allem eines: Er stellt seine literarische Potenz zur Schau.

Sportfreunde Neukieritzsch wollen Beiträge in diesem Jahr nicht mehr erhöhen

Die Sportfreunde Neukieritzsch wissen noch nicht, wie sie den Betriebskostenanteil, den die Gemeinde künftig erhebt, auf die Mitglieder umlegen. Vereinschef Jens Hauschild sieht den Vereinfrieden gefährdet und befürchtet Austritte.

Landratsamt will Schranke abbauen – aber nur für Umleitung im Sommer

Dauerthema in Frankenheim sind die Pläne für die gern als illegale Abkürzung genutzte Priesteblicher Straße und das gewalttätige Beseitigen der dortigen Schranke. So auch im jüngsten Stadtrat.

Helden auf Abwegen und eine Spur Postapokalypse

(Berlin (dpa/tmn)) Alte Videospielhelden wie Link, Mario und Sonic verlassen in diesem Monat ausgetretene Pfade und versuchen etwas Neues. Freunde von Rätseln und Strategie finden sich und ihr Smartphone gut versorgt.

Unbefiederte Jungvögel wenn möglich wieder ins Nest legen

Was tun, wenn man einen Jungvogel findet? Zurück ins Nest oder lieber selbst aufziehen? Die Tiere sollten wieder ins Nest gelegt werden, da der Nachwuchs auf die Fütterung der Eltern sowie von der Nestwärme abhängig ist.

Leckere Insekten brutzeln in Kambodscha

Knusprig-knackig oder fleischig-weich? Insekten und Würmer sind nahrhaft und lecker, sagen Experten und Kenner. Wenn die Weltbevölkerung satt werden soll, gehören sie auf den Tisch. Wie, verrät Insektenkoch Sokha.

Stuttgarter Frühlingsfest von A bis Z

Die Festzelte stehen, die Fahrgeschäfte sind aufgebaut. Das Wasen-Gelände in Bad Cannstatt verwandelt sich für 23 Tage wieder einmal zum größten Frühlingsfest Europas.

Der Blitz-Marathon fällt diesmal aus

Eilige Autofahrer dürfen sich freuen: Der umstrittene Blitz-Marathon, für den 21. April vorgesehen, findet in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg diesmal nicht statt. Warum die Aktion abgesagt wurde, erfahren Sie hier.

BBS I: Generalprobe für den Gastro-Wettbewerb

Sie wollen aufs Siegertreppchen und trainieren fleißig: Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule I treten am 14. und 15. April in Göttingen bei der niedersächsischen Jugendmeisterschaft der Gastro-Berufe an. Motto: …

Deutsche Biotech-Branche schöpft Potenzial nicht aus

Die Biotech-Branche in Deutschland hinkt der internationalen Entwicklung hinterher – das reicht von Neugründungen über Börsengänge bis hin zur Beschaffung von Risikokapital. Sie hat noch viel Potenzial.

+++ Hessen-News im Ticker +++: Motorradfahrer stirbt bei Unfall mit Traktor in Kassel

In Hessen ereignen sich Tag und Nacht traurige, dramatische, kuriose und auch heitere Geschichten. FOCUS Online sammelt alle wichtigen Meldungen und Informationen aus Hessen für Sie im Live-Ticker.

Polizei verhaftet bei SEK-Einsatz sechs Clan-Mitglieder

Berlin (dpa) – Bei einem Großeinsatz von Polizei und Staatsanwaltschaft gegen mutmaßlich kriminelle Mitglieder eines arabischen Familienclans in Berlin sind sechs Männer festgenommen worden.

Falschangaben bei der Autoversicherung werden meist teuer

(Düsseldorf (dpa/tmn)) Ehrlichkeit zahlt sich aus: Wer beispielsweise bei Unfallangaben gegenüber dem Versicherer nicht die Wahrheit sagt und dabei überführt wird, dem drohen entweder Strafen oder eine höhere Selbstbeteiligung.

Mordfall Thomas K. in Köln: Beweismittel gesucht: Polizei pumpt Weiher im Blücherpark leer

Fast vier Monate nach dem Fund der Leiche von Thomas K. im Kölner Blücherpark erhofft sich die Polizei neue Beweismittel in einem Weiher. Das Technische Hilfswerk sollte am Dienstag das Wasser abpumpen, damit die Ermittler den …

Nachspiel fürs Halali am Pool

Eine Saarländerin klagt gegen einen Jäger, der zwei Wildschweine in ihrem Schwimmbecken erschossen hat. Ein Fall, der zu denken gibt.

Unfallgefahr Smartphone: Studie warnt vor Handy am Steuer

Wer beim Autofahren Nachrichten in sein Handy tippt, erhöht die Unfallgefahr. Wie groß dieses Risiko ist, haben Forscher mit Beobachtungen in Braunschweig, Hannover und Berlin untersucht.

Alltägliches wieder alltäglich werden lassen

Bückeburg . So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zurechtzukommen – das wünschen sich wohl die meisten Menschen im Alter. Doch oft birgt das Wohnumfeld Hürden, die nur schwer zu meistern sind. Klaus Eikermann, …

Schüler nach Würgeattacke auf Lehrer vor Gericht

Hannover/Bad Pyrmont . Weil er seinem Lehrer auf die Hand geschlagen und ihn mit einem Schnürsenkel stranguliert haben soll, steht ein 16-Jähriger von diesem Dienstag an vor dem Landgericht Hannover. Der Jugendliche muss sich …

Brandalarm stoppt S-Bahnen

Ein Brandalarm wurde an der S-Bahn-Haltestelle an der Universität Stuttgart ausgelöst. Dies führte zu einer Streckensperrung zwischen der Schwabstraße und Stuttgart-Vaihingen. Die Feuerwehr war mit etwa 50 Mann im Einsatz.

Brandalarm an Uni Stuttgart bringt S-Bahn aus dem Takt

Ein Brandalarm sorgte an der Universität Stuttgart für eine Streckensperrung zwischen der Schwabstraße und Stuttgart-Vaihingen. Der Feuerwehrinsatz ist beendet, es kann aber noch zu Verspätungen kommen. Weitere Informationen …

Verkehr für Monate behindert

Wer viel auf der A5 zwischen Karlsruhe und Bruchsal unterwegs ist, braucht bis zum Jahresende gute Nerven. Gleich mehrere Baustellen sind geplant.

Bewährungsstrafe für US-Beamten

Aus einer Verkehrskontrolle entspinnt sich eine Verfolgungsjagd, am Ende schießt der Polizist, ein Afroamerikaner ist tot. Der Beamte wird von einem verständnisvollen Richter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Ein Politiker …

Werte nochmal über dem Grenzwert

Die Feinstaubwerte in Stuttgart haben am Montag noch einmal den Grenzwert überschritten.

So nahm XXL-Dackel „Fat Vinnie“ 9 Kilo ab

Houston – 17 Kilogramm auf den Rippen, zu hohe Cholesterinwerte, Rückenprobleme und kaum noch in der Lage zu gehen: Dackel „Fat Vinnie“ war gesundheitlich in schlimmer Verfassung, als er im vergangenen Jahr in ein Tierheim in …

Kriminalität – Essen: Fahndungsjahr 2015 – das Zollfahndungsamt Essen zieht Bilanz

Was verbirgt sich eigentlich hinter den „nackten“ Zahlen, die alljährlich das Jahresergebnis des Zollfahndungsamtes Essen widerspiegeln? Dass es mehr als nur ein nüchternes Zahlenwerk ist, beweisen ungezählte Stunden …

Neues Gleis nur „Notlösung“ vor nächstem Problem

Die S-Bahn von Potsdam nach Berlin erhält eine zweites Gleis – aber nur auf einem kleinen Teilabschnitt. Und selbst das bringt nur kurz Abhilfe. Während die aktuelle Sanierung der Bahntrasse noch läuft, sind bereits neue …

Der Platz ist links

In der Krise, beim als richtig Erkannten, unbeirrt Kurs zu halten ist hart. Denn die Situation ist für die LINKE 2016 prekär geworden. Doch Glaubwürdigkeit, Profil und emotional authentische Überzeugung kann es für die LINKE …

Stadtmusik bringt Bad Lausickseit fast 20 Jahren zum Klingen

Die Stadtmusikfeste, einst große Höhepunkte, sind längst Geschichte. Die Bad Lausicker Stadtmusik aber spielt seit 20 Jahren mit einer Begeisterung, die sich auf ihr Publikum überträgt. Am 17. April ist sie gemeinsam mit den …

Die Zeit wird knapp

Biomüll Die geplante Anlage soll im Jahr 48 000 Tonnen Biomüll vergären. Damit rechnet das Betreiberkonsortium rund um die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen , um die Anlage wirtschaftlich betreiben zu können. Im Schnitt sammelt die …

Das Trommelfell vibriert im Takt

Wenn Patrick, Josephine, Felix, Lasse, Milan, Emanuel und Annika loslegen, wird es laut im Jugendtreff Lauchhau. Denn die sieben Jugendlichen sind Teil des neuen Bandprojekts und üben fleißig, um Lieder wie den „Mission: …

Alles wartet auf den Bürgerentscheid

Erst im September könnte es mit den Planungen für die Biogutvergärungsanlage in Bietigheim-Bissingen weitergehen. Oder aber das Vorhaben für den Steinbruch Fink wird komplett gestoppt.

Ältere Mütter – fittere Kinder

Rostock/London . Die Kinder von älteren Müttern sind gesünder, größer und gebildeter als der Nachwuchs von jüngeren Frauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte Studie des Max-Planck-Instituts für demografische …

Saisonstart fürs Camping unter vier Sternen

Die Sonne kündet vom Frühling. Schöne erholsame Tage mit reichlich Sonnenschein wünschen sich auch Beatrice und Marco Fiedler für ihre Gäste auf dem Campingplatz „Am Steggel“. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für den …

Gericht will über Amokschützen aus Mittelfranken entscheiden

Auf einer Amokfahrt durch Mittelfranken soll ein 48-Jähriger zwei Menschen erschossen haben: Nun will das Gericht seine Entscheidung verkünden. In Haft kommt der Angeklagte voraussichtlich nicht.

Potsdam am Dienstag: Das ist heute wichtig

In Potsdam kommt der politisch interessierte Bürger voll auf seine Kosten. Von einer historischen Premiere im brandenburgischen Landtag über die Einrichtung einer neuen Flüchtlingsunterkunft in Potsdam bis hin zu den Untiefen …

Filmische Stadterkundung

Eine neue Veranstaltungsreihe im Stadtarchiv lädt auf eine filmische Entdeckungsreise ein. Gezeigt werden Filmbeispiele aus sechs Jahrzehnten Stadtgeschichte, los geht es am 13. April um 18 Uhr.

Stadt bringt Doppel-Haushalt ein

Die Sindelfinger sind stets etwas später als die meisten anderen Kommunen, wenn es um die Einbringung des Etats geht. Dieses Jahr nun wird erstmals ein Doppelhaushalt erstellt. Am Dienstagnachmittag präsentiert die …

(26):

Der Japaner hat Hannover 96 schon 2015 im Abstiegs-Endspiel gegen den SC Freiburg gerettet, und auch jetzt geht er bei den Niedersachsen voran. Am Wochenende war er im Spiel bei Hertha BSC (2:2) der auffälligste Akteur mit den …

(25):

Kein Zweifel, der Neuzugang vom SC Paderborn hat sich beim VfB zur Entdeckung des Jahres gemausert. Der gebürtige Heidelberger findet sich offensiv wie defensiv, zentral und auch rechts zurecht, er zeigt Präsenz, strategisches …

(20):

Für einen offensiven Zehner ist der Frankfurter nicht schnell genug. Seine Position ist eher die „8“, auch die „6“ und das Spiel über den Flügel sind ihm nicht fremd. Stendera könnte bei einem Abstieg der Eintracht passen, denn …

(18):

Nach einer Faszienverletzung startet das VfB-Talent in dieser Woche wieder durch. In Topform ist Ferati seinen Altersgenossen beim VfB und DFB stets um ein, zwei Jahre voraus. „Ari hat viel von dem, was man nicht lernen kann“, …

Die Mutmacher

Real Madrid zieht verbal alle Register, um am Dienstagabend das Aus gegen den VfL Wolfsburg in der Champions League zu verhindern abzuwenden. Das Rückspiel gewann der VfL 2:0.

„Wir richten unser Portfolio konsequent auf neue Technologien aus“

Mahle-Geschäftsführer Michael Glowatzki redet im Interview über die aktuelle Geschäftslage des Zulieferers, über Standorte mit Restrukturierungsbedarf und begründet, warum an diesen Standorten Handlungsbedarf besteht.

Geschichte der Luftfahrtpioniere

Folkmar Schiek legt mit seiner Veröffentlichung den Premierenband der neuen Publikationsreihe „Blätter zur Vaihinger Geschichte“ vor. Darin beleuchtet er das Leben der beiden Luftfahrtpioniere Karl (1878 – 1948) und Hans …

(25):

Seit Jahren spielt der Rumäne beim VfB die immer gleiche Rolle – er darf dann ran, wenn Daniel Didavi verletzt oder gesperrt ist oder sich müde gelaufen hat. Dabei verfügt Maxim über Qualitäten, die über die eines Lückenbüßers …