Autor: nachrichten.de - Reise

Auch in diesem Sommer Algenpest in der Bretagne

An der Küste der Bretagne sind Massen an Algen angespült worden, ein Strand musste schon zeitweise gesperrt werden. Dämpfe aus den verrottenden Pflanzen können für Menschen gefährlich sein. Vermutlich ist ein Mann im vergangenen Jahr daran …

Kanadas Weiten für den eigenen Abenteuerfilm

In British Columbia leben auf einem Quadratkilometer im Durchschnitt zwischen vier und fünf Personen. Durch die drittgrößte Provinz Kanadas schlängeln sich nur wenige Landstraßen und Bahnrouten. Wer bei all der Idylle einen Extra-Kick braucht …

Sehnsuchtsziel Yukon, denn ewig lockt das Gold

Auf den Spuren von Jack London durch eine Landschaft mit riesigen Wälder, klaren Seen, reißenden Flüssen. Wildnis so weit das Auge reicht. Zehntausende Glücksritter zog es während des Goldrausches 1897 in das kanadische Yukon-Gebiet. Auch der …

Hüllenlos an Deutschlands Badeseen

Wolkenfreier Himmel, die Sonne brennt: Der Sommer in Deutschland präsentiert sich sehr, sehr heiß. Der ideale Zeitpunkt, um sich an dem heimischen Badeseen eine Abkühlung zu genehmigen. Den einen oder anderen verleitet die Hitze sogar dazu, das letzte …

Mit der Kakerlake ins Bett

Wer viel reist, erlebt viel. Wer sehr viel reist, der lernt unfreiwillig auch viele Hotels mit Gammelfaktor kennen. Regelmäßig nach der Urlaubszeit sind die Gerichte mit Reiserechtsfällen beschäftigt – was sind Ihre Erfahrungen im Pauschalurlaub? …

Trinkgeld gilt in manchen Ländern als Beleidigung

Trinkgeld ist im Urlaub eine Frage des guten Tons. Wer will schon protzen oder geizig erscheinen und es sich auf Anhieb mit dem Personal verscherzen? Lesen Sie hier, wie viel Trinkgeld üblich ist. Grundsätzlich ist Trinkgeld, der Aufschlag …

Hintertux im Hochsommer: Abkühlen am Gletscher

Eisblau schimmert die Gletscherspalte über den Besuchern. Glatt wie geschliffener Marmor türmen sich ihre glasigen Wände auf, verschwinden nach oben im Halbdunkel. Aber unten auf dem Gletscherboden ist es erstaunlich hell: Eiszapfen funkeln …

Urlauber aufgepasst! Was man in Italien nicht darf Hochzeit

Autsch! Das kann teuer werden, im Sommer in Italien Sandburgen zu bauen oder den Latin Lover im Auto zu küssen. Immer mehr Verbote für Strände und Straßen machen den Urlaub zum Slalomlauf. Dabei muss man erst einmal wissen, was überhaupt tabu ist.

1000 europäische Badeorte untersucht: Fast überall ungetrübter Schwimmspaß

Urlauber können nahezu europaweit bedenkenlos baden gehen. Dies geht aus aktuellen Messungen zur Keimbelastung des Wassers in mehr als tausend europäischen Badeorten hervor, wie der Autoclub ADAC am Donnerstag in München mitteilte. Die deutsche Nord …

Air-France-Flug: Notdurftlandung wegen defekter WCs

Wegen Problemen mit den Bordtoiletten ist eine Passagiermaschine von Air France auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris in die brasilianische Metropole umgekehrt.

Heiße Luft

Tröstende Anrufe vom Bahnchef, Gutscheine für die Überhitzten: Nach den jüngsten Pannen will die Deutsche Bahn alles besser machen – und wiederholt doch alte Fehler …

Überspannte Kunstwerke

Jede Menge Streit und Ärger gab es um das Bauwerk. Nun ist die neue Überquerung des Canal Grande fertig, doch festlich eingeweiht wird sie nicht. Von Henning Klüver Sie galt als Brücke, die unmöglich zu bauen war – und wurde zum Wahrzeichen der …

Die Grammatikregel des Friedens

Herr Pham allerdings blickt zurück. Schaut auf den ockergelben Präsidentenpalast und die schmutziggraue Josephs-Kathedrale aus der Kolonialzeit, auf den verwunschenen Schildkrötenpavillon und den verwitterten Jadebergtempel zu Ehren des …

Flugsteuer soll Tickets um bis zu 26 Euro verteuern

Die geplante Luftverkehrssteuer könnte den Preis für Flugtickets in Deutschland ab 2011 anheben. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor. Flugtickets in Deutschland sollen Plänen aus dem Bundesfinanzministerium zufolge ab kommendem Jahr deutlich …

Golden Gate Bridge der Alpen: Fußgänger-Hängebrücke eröffnet

Höher, spektakulärer, attraktiver: An vielen Urlauberorten lässt sich die Tourismusbranche etwas einfallen, um zusätzliche Besucher anzulocken. Von Freitag bis Sonntag nun wird in Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau (Österreich) die nach Angaben der …

Sterne in Bewegung

Blick in den Sternenhimmel auf dem Hesselberg in Mittelfranken. Die vermeintliche Bewegung der Sterne entsteht durch die Erdrotation bei einer Langzeitbelichtung von über einer Stunde, die rötliche Färbung des Kreuzes durch die Warnlichter eines …

Feiertage im Ausland 2010: Wann ist wo geschlossen?

München (dpa/tmn) – Wer im Urlaub nicht vor geschlossenen Geschäften stehen will, sollte die besonderen Feiertage seines Urlaubslandes kennen. Der Automobilclub ADAC hat auf seinem Online-Portal eine Liste erstellt. Der ADAC hat alle Termine des …

Wer sparen will, bucht Last Minute

Kurz vor Beginn der Ferien in NRW ist in den Reisebüros von der Finanz- und Wirtschaftskrise nichts mehr zu spüren. Insbesondere Last-Minute-Reisen sind gefragt. Ksta.de gibt einen Überblick über die besten Last-Minute-Ziele im Sommer 2010.

Das gallische Rom

Cäsar machte den antiken Umschlaghafen zu einer bedeutenden Stadt. Heute können Touristen auf einer neuen Route den Spuren des Imperators folgen. Die Büste zeigt einen älteren Mann mit hageren Zügen. Sein Haar ist schütter, Stirn und Wange haben …

Im Wohnmobil durch den Südwesten der USA

Grand Canyon, Las Vegas, Monument Valley – wer den Südwesten der USA mit einem Wohnmobil bereist, erlebt auch nachts noch Abenteuer. Was für ein erster Tag! Am linken Schienbein prangt ein blauer Fleck von der automatisch ausfahrbaren Seitenstufe …

Einfach und gut essen: Mallorcas Dorfschönheiten

Auf dem Dorf kann das beste Haus am Platze eine Tapas-Bar sein, ein Kaffeehaus oder auch ein richtiges Restaurant. Man isst und trinkt hier wesentlich preiswerter als an den Küsten und in den Bergen und hat trotzdem viel zu gucken. Im folgenden die …

Durch die Hitzeschlacht

Ob im Sauna-Zug oder beim Aktivurlaub: In der Hitzewelle kämpft der Körper mit äußersten Mitteln um Abkühlung. Wie Sie da heil wieder herauskommen. So sparen Sie einen Gang ins Reisebüro. Diese Kataloge kommen per Post.

Handy und Laptop vermiesen Paaren leicht den Urlaub

Wer mit dem Partner in Urlaub fährt, wünscht sich Harmonie oder manchmal auch frischen Wind für die Beziehung. Doch die Zweisamkeit ist meistens eine Belastungsprobe für Ehe und Partnerschaft.  Laptop und Handy sind mittlerweile Harmonie- Killer …

Da macht man was mit

Spieglein, Spieglein Dass sich Mitreisende im Abteil ungerührt ihrer Selbstverschönerung hingeben, passiert offensichtlich öfter, als man denkt. So klagte nicht nur ein User über „Passagiere, die das Abteil mit der Toilette verwechseln und sich …

Trinkgeld gilt in manchen Ländern als Beleidigung

Beim Trinkgeld im Urlaub ist Vorsicht angebracht, denn: Was in einem Land dankbar angenommen wird, kann andernorts als Beleidigung verstanden werden.

Edles Abendessen in 30 Meter Höhe

Seit Freitag bietet Monaco Genuss auf höchstem Niveau: Fünf Tage lang bekommen Gäste, die das exklusive „Dinner in the Sky“ gebucht haben, delikate Speisen 30 Meter über dem monegassischen Hafen serviert – frei schwebend.

Die Rechte der Fahrgäste

Dutzende Passagiere mussten ärztlich behandelt werden, mehrere Züge fuhren nicht bis zum Ziel: Das Hitzechaos bei der Bahn war für viele Fahrgäste ein Alptraum. SPIEGEL ONLINE erklärt, wer nun auf Entschädigungen hoffen kann.

Summer in the City – Stadtstrand als Urlaubsziel

Erfrischung mit Wasser und Sand: Für das Badevergnügen mitten in der Stadt stellen wir fünf ausgewählte Plätze in Europa vor. Kollektive Badetage stehen in Europa – zum Glück – seit wenigen Jahren regelmäßig auf dem Terminkalender. Die …

Jetzt peilt Südafrika Tourismus-Rekorde an

Was bleibt von der WM, wenn die Vuvuzelas verstummt sind? Südafrikas Tourismusindustrie hofft auf eine goldene WM-Rendite. Afrikas erste Fußball-Weltmeisterschaft ist Geschichte. Für die Tourismusindustrie des Landes bekommt der WM-Slogan „Ke Nako …

Deutsch-Schweizer Fernzugverkehr wird ausgebaut

Der Fernzugverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz soll attraktiver werden.

Bahn-Erlebnisse: Was bringt Sie zur Weißglut?

Die am Wochenende bei brütender Hitze ausgefallenen IC- und ICE-Klimaanlagen sind nicht die einzigen Probleme, die Bahn-Passagiere zum Kochen bringen. Schildern Sie uns Ihre nervigsten Zug-Erfahrungen.

Souvenirs mit Nachwirkungen : Ärger mit dem Zoll vermeiden

Souvenirs oder Schnäppchen bringt fast jeder Urlauber mit nach Hause. Doch bei vielen Waren wie Alkohol oder Zigaretten gibt es Obergrenzen für die Einfuhr. Andere Waren werden sogar direkt beschlagnahmt. Zollfrei dürfen aus EU-Staaten maximal zehn …

Wurst und Zwerge – Chinesen staunen über Deutsches

Täglich stürmen Hunderttausende Chinesen das Gelände der Expo in Shanghai. Eine der Hauptattraktionen ist der deutsche Pavillon. Hier wird Deutschland verkauft. Schwarz-Rot-Gold für alle. Portionsweise. Und à la carte. Vier Monate noch. Es ist für …

Irland: Im Schlingerkurs von Pub zu Pub

Reisen ohne Hast: Für einen Urlaub mit dem Hausboot auf Irlands längstem Fluss, dem Shannon, benötigt man kein Diplom, aber eine ruhige Hand. Wie ein Spielzeug hält Timmy Walsh das Steuerrad in seinen Pranken. „Ihr habt auf der linken Seite rote …

Die beliebteste Promillenade der Deutschen

Schon seit Jahren bleiben die Deutschen der Balearen-Insel treu, selbst steigende Hotelpreise und kleine Skandale (z.B. der Eklat um die Live-Sex-Disko im Sommer 2009) tun der Beliebtheit keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Gerade zur Fußball-WM …

Tanz in der Todesschlucht

Der Weg ist das Ziel: Im Grand Canyon suchen Outdoor-Freaks immer neue Routen vom Schluchtrand zum Colorado River. Ein gefährliches Unterfangen, das jede Menge Erfahrung verlangt – denn hier warten extreme Hitze, tödliche Abgründe und Klapperschlangen.

Nenn die Häppchen hier bloß nicht Tapas

Von Sterneköchen veredelt: Im Baskenland haben die kleinen köstlichen Vorspeisen Karriere gemacht. Hier heißen sie Pintxos – nicht Tapas. Ein Löffelchen Pilzrisotto, ein Würfel Seeteufel, ein Teilchen Ente mit Calvadosschaum: Im Baskenland hat der …

Polen-Knigge: Handkuss erwünscht?

Es ist unbestritten: Wir wissen viel zu wenig über die Gepflogenheiten unserer polnischen Nachbarn. Mit unserem Knigge lassen sich Missverständnisse in Grenzen halten.

Blaues Wunder

Der iSimangaliso Wetland Park am Ostkap zeigt Südafrika von seiner unbekannteren Seite: Dünen, Seen und Feuchtgebiete. Wer hier auf Safari geht, wird nass.

Touren rund um den Aasee: Münster – Paradies für Radler

Düsseldorf (RPO). Die meisten Münsteraner nutzen täglich ihr Fahrrad. Aber auch Besucher können mit Leihrädern auf Entdeckertour gehen. Denn zwischen Altstadttrubel und Natur bietet sich hier dem Besucher eine erstaunliche Vielfalt. Leeze nennen die …

Atemberaubende Durchquerungen

Einst sollten die gesicherten Steige der Brenta Kletterern den Zustieg zu den Routen erleichtern, doch das hat sich längst geändert. Heute sind die Klettersteige die Hauptattraktion und sorgen Sommer für Sommer für reichlich Andrang. Die meisten …

Nur für Schwindelfreie

Sächsiche Schweiz, Elbsandsteingebirge, Wander- und Kletterparadies, die Region an der Elbe zwischen der tschechischen Grenze und Pirna südlich von Dresden hat viele Namen und ist sicherlich eine der beeindruckendsten Landschaften Mitteleuropas. Man …

Klettern in der Märchenwelt

Die Brenta gehört zu den schönsten Berggruppen der Ostalpen und ist eine echte Attraktion für Klettersteigliebhaber. Von Stefan Herbke …

Masuren, Polen: Im Urlaub auf das Schlachtfeld

Nachgestellte Historienschlachten, Schiffe, die über Wiesen rollen und eine einzigartige Naturkulisse: Gerade im Sommer stecken die Masuren voller Überraschungen.

Das perfekte Buch für die Wartezeit

Lesen ist ein gutes Mittel, das öde Warten etwa auf ein verspätetes Flugzeug zu überbrücken. Dafür gibt es „Wartezeit“-Bücher. Zur Urlaubszeit gehört auch Wartezeit, leider. Warten auf das Flugzeug, den Zug, den Bus, den Mietwagen, die Fähre, im …

Kunst und Blumen: Das Nolde Museum in Seebüll

/Advendskalender 1927 zieht der expressionistische Maler Emil Nolde (1867 – 1956) mit seiner Frau Ada nach Seebüll, einem kleinen Ort nahe der dänischen Grenze im heutigen Nordfriesland. Er erwirbt dort eine leerstehende Warft und lässt darauf – im …

Klar ist das echt!

Eine Souvenirhändlerin aus Kapstadt über Standortnachteile und deutsche WM-Besucher …

Ab in die Badi – So schwimmen Schweizer

Mit rund vierzig Badeanlagen verfügt Zürich gemessen an seiner Einwohnerzahl über die höchste Bäderdichte der Welt. Im Seebad „Enge“ muss sich keiner fürchten. Nicht eng, sondern eher warm ums Herz wird es einem auf diesem Floß im Zürichsee …

Schwule und Lesben sind eine lukrative Zielgruppe

Homosexuelle sind reisefreudig, flexibel und zahlungskräftig – das macht sie in der Tourismusbranche weltweit zur umworbenen Zielgruppe.

Umgebaute Kölner Kirche: Backpackerhostel eröffnet

Im Film ist eine Kirche oft der einzige Ort, der dem Protagonisten noch Schutz bieten kann. Mit letzter Kraft schleppt er sich über die Schwelle, schlägt die schwere Tür hinter sich zu und hofft auf Rettung. Ganz so dramatisch wird es den Backpackern …