Autor: nachrichten.de - Reise

Tagestrips nach Holland: Kunst, Shopping und Gelassenheit

 Nur wenige Kilometer sind es, da sehen die Häuser anders aus und gleich fallen einem die vielen Menschen auf dem Fahrrad ins Auge. In unserer grenznahen Region lassen sich leicht Ausflüge in ein ganz anderes Land machen. Das liegt manchmal näher als …

Stiefelsandalen und Schmuse-Rap: Sommertrends in Rom

Neben Shakiras WM-Song „Waka Waka (This Time For Africa)“ bringt vor allem der 30-jährige Cesare Cremonini mit seinem melancholischen Italo-Rap „Mondo“ Italien in Bewegung. Wer keine „Stiefelsandalen“ in Italiens Hauptstadt trägt, ist „out“. Das …

Genehmigung schnell beantragen: So umgehen Sie die Einreisegebühr in die USA

Ab 8. September werden USA-Reisen teurer. Alle Reisenden, die nicht mit einem Visum, sondern mit der sogenannten ESTA-Erlaubnis ins Land wollen, müssen dann „Eintritt“ zahlen. Das gilt für alle, die sich maximal 90 Tage im Land aufhalten oder aber auch …

Selbst segeln bei der Sail Bremerhaven

Lust auf Segeln? Beieindruckende Windjammer geben sich bei der achten „Sail Bremerhaven“ vom 25.-29. August ein Stelldichein. Das Segelschulschiff „Gorch Fock“ ist mit dabei, ebenso die aus der Beck’s Werbung bekannte „Alexander von Humboldt“ mit ihren …

Kamerafahrt zum Kraterrand

Mächtige Dampfsäulen, sprühende Gischt: Die Geysire auf dem Altiplano Boliviens sind echte Naturwunder. Zusammen mit seinen Begleitern trotzte Fotograf Michael Martin hier tödlichen Absturz-Gefahren – und brachte jede Menge spektakuläre Fotos mit.

Kamerafahrt zum Kraterrand

Mächtige Dampfsäulen, sprühende Gischt: Die Geysire auf dem Altiplano Boliviens sind echte Naturwunder. Zusammen mit seinen Begleitern trotzte Fotograf Michael Martin hier tödlichen Absturz-Gefahren – und brachte jede Menge spektakuläre Fotos mit.

Mittelmeer erreicht tropische Temperaturen

Für badewannenwarmes Wasser müssen Urlauber nicht in die Tropen fliegen. Das Mittelmeer erreicht in dieser Woche vor Antalya 30 Grad, teilt der Deutsche Wetterdienst mit – den gleichen Wert wie das Wasser in Thailand oder im Roten Meer. Wärmer ist das …

Mittelmeer erreicht tropische Temperaturen

Für badewannenwarmes Wasser müssen Urlauber nicht in die Tropen fliegen. Das Mittelmeer erreicht in dieser Woche vor Antalya 30 Grad, teilt der Deutsche Wetterdienst mit – den gleichen Wert wie das Wasser in Thailand oder im Roten Meer. Wärmer ist das …

Falscher Hai-Alarm an der Côte dAzur: Strandurlauber atmen auf

Strandurlauber an der Côte d’Azur in Frankreich können nach einem vermeintlichen Hai-Alarm aufatmen: Bei dem zu Wochenbeginn in Strandnähe gesichteten zwei Meter großen Tier mit einer langen Rückenflosse handelt es sich vermutlich um einen Delphin …

Kleiner Tipp vom Auswärtigen Amt: US-Einreisegebühr noch vermeidbar

 USA-Reisende können die Gebühr von 14 Dollar (rund 11 Euro) für die elektronische Reisegenehmigung (ESTA) noch umgehen. Bis zum 8. September ist ein Antrag kostenlos. Darauf weist das Auswärtige Amt (AA) hin.

Boeing 737 bricht bei Landung in drei Teile

Bruchlandung in Kolumbien: Auf der Insel San Andres ist am frühen Morgen eine Passagiermaschine verunglückt. Die Boeing 737 mit 131 Menschen an Bord zerbrach in mehrere Teile, ein Passagier starb.

Quallen vor Spaniens Nordküste: Warnungen unbedingt beachten

In Nordspanien sind in diesem Jahr so viele giftige Quallen gesichtet worden, wie noch nie zuvor. Vor allem für Kinder kann das Gift tödlich sein.

Ist das Englands hässlichstes Gebäude?

Eine britische Architekturzeitung wählte den Strata Tower, Londons neuen Wolkenkratzer, zum „hässlichsten neuen Gebäude des Landes“. Das höchste Wohnhaus der Stadt erinnere eher an einen Elektrorasierer, sein Design sei „übelerregend“.

Gay Traveller: Reisetrends für Homosexuelle

Schwule und Lesben reisen häufiger als ihre heterosexuellen Mitbürger und geben dafür auch mehr Geld aus. Veranstalter reagieren mit speziellen Angeboten – und Dragqueen-Stewardessen …

Eine klapprige Pforte ins Nichts

Ach, Hamburg! So schön! Die Alster. Der Hafen. Die Schwäne. Die Elbe. Schneeweiße Villen auf grünen Rasenflächen an der Elbchaussee und funkelnder Luxus in den Geschäften am Neuen Wall und den Großen Bleichen. Gibt es etwas Gediegeneres, als in …

Wüste mit Meerblick

Auf der „Traumstraße der Welt“ nach Süden: Von Peru aus folgt Fotograf Michael Martin der Panamericana – und erlebt direkt am Pazifik eine der schönsten Motorradstrecken, die er je gefahren ist. SPIEGEL ONLINE zeigt die besten Bilder.

Durchhänger nach dem Flug: So wird der Jetlag nicht so schlimm

Vor ein exotisches Urlaubsziel hat Gott den Langstreckenflug gestellt. Doch danach fühlen sich viele erstmal nicht besonders fit. Der Jetlag schlägt zu, denn die innere Uhr ist aus dem Gleichgewicht geraten. Wir geben Tipps, wie man die Symptome …

Diese deutschen Inseln sind noch echte Geheimtipps

Von Rügen und Sylt hat jeder schon mal gehört. Aber von Langeneß? Oder Krautsand? Morgenpost Online stellt fünf kaum bekannte Inseln vor.

Wir basteln uns Erinnerung

Die Ferien waren schön. Was bleibt, sind ein paar Zuckertütchen, Flugtickets, Sand in den Schuhen. Das ideale Material, um ein Souvenirbuch anzulegen, total analog.

Schock nach der Landung

Der Münchner Flughafen ist in einem Ranking zwar zum besten Airport Europas gewählt worden, doch die Spitzenplätze weltweit belegen andere Flughäfen. „Adios, Amigos!“ Ein Kind durfte im Tower des New Yorker Flughafens spielen – und erteilte dabei …

Adrenalinkick und Zen: So vielseitig ist der Ruhrtalradweg

Sport, Natur, Kultur – oft fällt es nicht leicht diese drei Dinge im Urlaub zu vereinbaren. Doch wer sich mit seinem Drahtesel auf den Ruhrtalradweg begibt, der kann von einem ganz besonderen Erlebnis berichten. Ob Aktivurlaub oder Kurztrip, …

Großbritanniens Kulturhochburg heißt Edinburgh

Auf den ersten Blick wirkt Edinburgh zerklüftet und recht herb. Doch zur Festival-Zeit begeistert die schottische Stadt mit ihrer Stimmung. Auf den ersten Blick wirkt Edinburgh zerklüftet und recht herb. Mitten zwischen den Straßen der Stadt erhebt …

Auftreten der Deutschen im Ausland ist oft peinlich

Sie tapern mit kurzen Hosen in Kirchen und saufen, was das Zeug hält – die Rede ist von Deutschen im Ausland. Natürlich legen nicht alle Urlauber ein solch peinliches Verhalten an den Tag, doch laut einer Umfrage hat sich immerhin fast jeder zweite …

Wie Radfahren auch in London Spaß machen kann

Für Radfahrer ist London eigentlich ein Albtraum. Mit 6000 Mieträdern will die Stadt ihre Bürger nun trotzdem in den Sattel bringen. Nancy Ryder versteht die Welt nicht mehr. Da kommt nun dieser deutsche Reporter und will das neue Fahrradwunder …

Ein Paradies für Sportbegeisterte

Muskelkater à la carte: Das französische Alpendorf Les Gets bietet ein volles Programm für Sportskanonen. Ein Mountainbike-Park und ein Waldhochseilgarten sind nur zwei von vielen Angeboten.

Selbst 48 Stunden in London lohnen sich

London war immer teuer. Momentan aber ist das Pfund schwach – eine gute Gelegenheit für einen Kurztrip in die britische Metropole. „Bist du Londons müde, dann bist du des Lebens müde; denn in London gibt es alles, was das Leben bieten kann“, sagte …

Streit im Auto? Lassen Sie die Frau fahren!

Gemeinsame Autofahrten führen bei vielen Paaren zu Streit. Doch das lässt sich verhindern – mit fünf ganz einfachen Regeln. „Grüner wird’s nicht“, „Die war rot!“ oder „Tschüss Führerschein!“ – Sprüche dieser Art kennen viele Paare …

Dicke Luft in der Kabine

[ibe/afp] – Müssen Flugbegleiter und Piloten beim Fliegen um ihre Gesundheit fürchten? Seit Jahren berichten ihre Organisationen von Störfällen durch Giftstoffe in Flugkabinen, die zum Teil schwere gesundheitliche Schäden verursachen können.

Bolivien: Tourismusregion blockiert

Touristen sollten derzeit die Stadt Potosi im Süden Boliviens meiden. Das Auswärtige Amt (AA) weist darauf hin, dass die historische Silberstadt seit dem 2. August vollständig von Demonstranten abgeriegelt sei. Alle Zugangsstraßen seien gesperrt …

Transnistrien: Wo Hammer und Sichel ganz offiziell sind

Tiraspol/dpa. Transnistrien ist die östlich des Flusses Dnister gelegene, abtrünnige moldawische Teilrepublik. Die Region spaltete sich Anfang der neunziger Jahre vom Mutterland Moldawien ab. Hammer und Sichel sind dort immer noch offizielle Symbole …

700 Urlauber von Quallen verletzt

Riesige Quallenschwärme sorgten bei den Urlaubern an der Küste der spanischen Mittelmeerstrände für helle Aufregung.

Großbritannien: Weitere Streiks drohen

Dem Drehkreuz London-Heathrow droht Stillstand durch Streik. Tausende Mitarbeiter des Flughafenbetreibers BAA stimmten mitten in der Urlaubszeit für den Ausstand. Betroffen wären auch vier weitere große Flughäfen in Südengland und Schottland.

Teurer als New York: Abzocke bei Parkgebühren an Flughäfen

Ein Vergleich der Parkgebühren an Flughäfen zeigt: Das Abstellen des Wagens am Airport kann beinahe so viel wie eine Woche Urlaub in Tunesien kosten.

Airlines fürchten Debatte über giftige Kabinenluft

Der Streit um gesundheitsschädliche Öldämpfe in Bordkabinen schwelt schon seit langem. Durch ein internes Papier des Bundesverbands deutscher Fluggesellschaften und eine Klage wird die Debatte neu angefacht.

Seidig im Abgang

Fächer sind mehr als eine schöne Klimaanlage, sagt Elisa Díaz, die Expertin aus Sevilla …

Griechenland: West-Nile-Fieber in Thessaloniki

Griechenland -Reisende sollten sich derzeit besonders sorgfältig vor Mückenstichen schützen. In Thessaloniki sind nach Angaben des Centrums für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf Anfang August 22 Menschen am West-Nil-Fieber erkrankt, das von Mücken …

Das sind Hamburgs schönste Aussichtspunkte

Manchmal erfordert ein toller Blick ganzen Körpereinsatz. Ob zu Fuß über Treppen oder bequem per Fahrstuhl – diese Aussichten lohnen sich. Manchmal tut es gut, die Mühen der Ebene hinter sich zu lassen und sich in höhere Sphären zu begeben. Zum …

Das sind die Überlebenschancen bei einem Absturz

Der Turkish-Airlines-Flug 1951 endete kurz vor der Landung auf einem Acker bei Amsterdam. 125 von 134 Passagieren konnten sich retten. Laut Statistik überleben 95,7 Prozent der Menschen bei einem Flugzeugunglück. Es kommt auf den richtigen Sitzplatz …

In Ontario glitzern Seen und Häuser um die Wette

Urbanes Leben in Toronto und Ottawa, unberührte Landschaften mit unzähligen Seen, indianisches Erbe und die Niagarafälle – Ontario ist vielseitig. Der 26. April 1912 wäre ein großer Tag für Charles Melville Hays geworden. Einer von vielen großen …

Mittelmeer wird noch wärmer

Während die Temperatur von Nord- und Ostsee um die 20-Grad-Marke stagniert, erwärmt sich das Mittelmeer weiter. Das Wasser an der Algarve ist binnen Wochenfrist um 2 Grad wärmer geworden und misst nun bis zu 25 Grad, so der Deutsche Wetterdienst. Die …

Flut in Sachsen: Sehenswürdigkeiten wenig betroffen

Die Sehenswürdigkeiten in Sachsen wurden durch die Flut der vergangenen Tage nur wenig beschädigt. Sowohl die Altstadt von Görlitz als auch die von Zittau sind weitgehend verschont geblieben.

Römer kommen zurück: Brot und Spiele in Trier

Mit Glanz und Gloria kehren die Römer in die älteste deutsche Stadt Trier zurück: Beim Römerfest «Brot und Spiele» vom 13. bis 15. August lassen sie in römischen Stätten antikes Leben neu aufleben. Höhepunkt des bundesweit größten …

Keschde feiern, wie sie fallen

Kastanien, Keschtn oder Marroni – früher waren Esskastanien ein „arme Leute Essen“, heute wird die Frucht als Delikatesse in einem kleinem französischen Bergdorf und auch in der Pfalz gefeiert.  …

Russland-Reisen können kostenlos storniert werden

Urlauber können Reisen in die von Wald- und Torfbränden betroffenen Gebiete Russlands nun in der Regel kostenlos stornieren. Davon geht ein Reiserechtsexperte aus.

So schön ists in Bayern – auch ohne Lederhosen

Kein anderes deutsches Bundesland lebt so von seinen Klischees wie Bayern. Doch es geht auch anders. Einige kreative Gastgeber haben sich dem gängigen Image widersetzt und bieten selbst in sehenswerten Refugien erfrischend unkonventionelles Ambiente und …

In Bayern will man von den Österreichern lernen

Der Tourismusverband Ostbayern holt sich die TUI Austria ins Boot – und das, wo doch Österreicher für Bayern eigentlich ein rotes Tuch sind. Der Auftrag ist klar, aber irgendwie auch paradox. Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel, 38, FDP, aus …

New Yorks grüner Laufsteg

Früher fuhren auf dieser Hochbahn Schweinehälften und Tiefkühlputen durch Manhattan. Heute entsteht auf dem Viadukt ein umwerfend schöner Park.

Der letzte Fischer von Bansin

Vom Fischfang allein lässt es sich zwar nicht mehr leben, aber Eddy Stoll fährt noch immer leidenschaftlich gern hinaus auf die Ostsee. Er ist der letzte Fischer von Bansin.

Hi Kuh

Die japanische Braut Arisa Chi und ihr frisch vermählter Ehemann Kenji Yoshida freuen sich sichtlich über ihren tierischen Trauzeugen. Das Paar hat auf dem nebelverhangenen First, einem Berg im Schweizer Alpenort Grindelwald, seine Hochzeit gefeiert …

Heute öffnen Japaner selbst Urlaubern ihre Türen

Früher luden Japaner selbst enge Freunde nicht nach Hause ein – heute können Touristen bei Einheimischen wohnen und an ihrem Alltag teilnehmen Hier stehe ich nun, im lichten Fukuoka-Airport auf der Insel Kyushu, und studiere ein Schreiben der …