Autor: nachrichten.de - Reise

Heute eine Königin

Zweimal trug ein Flaggschiff der Reederei Cunard schon den Namen „Queen Elizabeth“. Das erste Schiff, 1938 getauft, war Star der Atlantikroute, schon damals war die heutige Königin bei der Taufe zugegen; das zweite, die „Queen Elizabeth …

Rheinromantik und die längste Weintheke der Welt

Der gute Riesling zieht jährlich drei Millionen Touristen in die Drosselgasse in Rüdesheim …

Warnung vor Dengue-Fieber in Kroatien

In Kroatien besteht offenbar die Gefahr, sich mit dem Dengue-Fieber zu infizieren. Laut dem Centrum für Reisemedizin (CRM) ist ein 72-Jähriger nach der Rückkehr aus dem Land an dieser Virusinfektion erkrankt. Übertragen wird sie durch tagaktive …

Weites Land der ewigen Hügel

Eine Reise durch die Mongolei schafft Gelassenheit. Spätestens dann, wenn die Einheimischen zu einem Glas Stutenmilch-Wodka einladen …

Eine 15-tägige Entdeckerreise mit Übernachtung in Jurten kostet ab 3449 Euro

Veranstalter: z. B. Marco Polo – eine 15-tägige individuelle Entdeckerreise im Jeep mit Fahrer und Führer kostet ab 3449 Euro. Im Preis enthalten ist der Linienflug mit Mongolian Airlines ab/bis Berlin, Transfers, die Übernachtungen in …

Hotels dürfen Kleiderordnung vorschreiben

Muss ein Urlauber beim Abendessen im Hotel gegen seinen Willen eine lange Hose tragen, gilt das nicht als Beeinträchtigung der Reise, und es gibt kein Geld zurück. Das hat das Amtsgericht München entschieden. Geklagt hatte ein Ehepaar, …

Eisenbahnerstreik legt am Montag Thalys-Verbindungen lahm

Ein Eisenbahnerstreik in Belgien wird am Montag auch den europäischen Bahnverkehr behindern. So fallen sämtliche Eurostar-Verbindungen Richtung Brüssel sowie der Thalys-Fernverkehr aus, wie die Unternehmen auf ihren Internet-Seiten mitteilten.

Ganz schön verwegen

Im Château de Collonge im Burgund entwirft und fertigt der Schlossherr Tische, Stühle und Betten selbst. Meine Kunst ist schwer, sagt er, aber man kann auf ihr tanzen.

Auf der Suche nach dem Phantom

Am Vansee im Osten der Türkei wirbt man überall mit Figuren einer ganz besonderen Katze, die angeblich gerne schwimmt – nur ein lebendes Tier zu finden, ist gar nicht so einfach.

Dänemark-Urlaub von der ganz extremen Sorte

Drachensteigen oder Achterbahn, echte Robben oder Plastikhaie – dänische Nordseeinsel oder Original-Legoland? Wieso oder?! …

Was an Prag wirklich golden ist – und was nicht

Von Frank Lorentz Die ortstypische Kost, Würste, Knödel und Kraut, war gegessen. Nur noch Bierhumpen standen auf dem Tisch im Traditionslokal „U Pinkasu“. Gerade hatten wir unseren Tischnachbarn, einen Tschechen in den Fünfzigern, gefragt, …

Gotthard-Durchstich: Der längste Tunnel der Welt

Es ist vollbracht: Um 14.17 Uhr hat Bohrmaschine „Sissi“ die letzten Meter des 57 Kilometer langen Gotthard-Basistunnels in wenigen Sekunden durchbrochen. Der längste Tunnel der Welt ist damit durchstößen. Die Feierlichkeiten wurden …

Fluggast muss Zusatzleistungen aktiv buchen

Leipzig – Flugreisenportale dürfen Versicherungen nur zum aktiven Hinzubuchen anbieten. Unzulässig ist es einem Gerichtsurteil zufolge, eine nicht zwingende Leistung ins Reisepaket aufzunehmen und dann anzubieten, diese wieder von der Rechnung …

Zwischen Himmel und Erde: Aufs Dach des Kölner Doms

Hoch über Köln, inmitten der tösenden Stadt, gibt es eine zauberhafte Parallelwelt mit hunderten Wasserspeiern, Skulpturen und Türmchen. Aber auf das einzigartige Dach des Doms kommt nicht jeder.

Olivenfeste am Gardasee statt Laubfegen zu Hause

Ist die Ernte gut, wird am Ostufer des Gardasees, der Olivenriviera, ordentlich gefeiert – ist sie weniger gut ausgefallen, auch.

Sanfter Strampeln um den See

Eine sanfte Revolution findet derzeit im Tourismus statt: Immer mehr Orte und Ferienregionen setzen auf Elektrofahrräder, neudeutsch als E- Bikes bekannt.

Mut zur Farbe

Im Florentiner Hotel Rosso 23 gibt es nichts Überflüssiges, aber viel Rot und ein köstliches Frühstück.

Durchbruch am Gotthard-Basistunnel

Der Durchbruch des Gotthard-Basistunnel ist nach 20-jähriger Bauzeit vollbracht. Mit 57 Kilometer ist der Gotthard-Tunnel der längste Tunnel der Welt.

Was für Urlauber auf den Antillen jetzt wichtig ist

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde der Verbund der Niederländischen Antillen am 10. Oktober endgültig aufgelöst. Der ADAC ( hier ) hat zusammengestellt, was das für Urlauber der karibischen Ferieninseln bedeutet: Ab sofort sind die beiden …

Kein Berg für kurze Hosen

Mit den Worten „nicht mir, sondern der Panaghia müsst ihr danken“ empfängt uns der Archontaris des rumänischen Klosters, nachdem wir uns vor Blitz und Regen unter das rettende Klosterdach geflüchtet haben. Dann belehrt er uns über die Unterschiede …

Von Gedächtniskirche bleibt nur Silhouette: Berliner Wahrzeichen wird saniert

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das Wahrzeichen des Berliner Westteils, wird zurzeit eingerüstet, damit Restauratoren den Bau überarbeiten können. Rund 4,2 Millionen Euro wird die Sanierung schätzungsweise kosten, bis weit in das Jahr …

Ausgebrannte Lisco Gloria: Ersatzfähre gefunden

Die Fährreederei DFDS nimmt ihre Strecke von Kiel nach Klaipeda in Litauen nach kurzer Pause am Sonntag (17. Oktober) wieder auf. Sie hat einen Ersatz für die am vergangenen Wochenende auf der Ostsee ausgebrannte Fähre „Lisco Gloria“ gefunden.

„Auf Aida-sehen – ich komme wieder!“

Kreuzfahrt war das Thema, zu dem wir unsere Kinderreporter in diesen Ferien auf Reisen geschickt haben. Florian (12) aus München fuhr mit seiner Schwester Stefanie (17), seiner Mama und deren Freund Michael …

HVV will Preise um 3,2 Prozent erhöhen

Die Ticketpreise im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) sollen zum 1. Januar 2011 steigen. Satte 3,2 Prozent stehen im Raum. Ein Hammer. Die Umwelthauptstadt 2011 legt die Axt an die Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Für viele …

Santiago de Compostela feiert Heiliges Jahr

Von Hannes Külz Die Männer hängen sich ins Seil. Es führt hinauf bis unter die Kuppel, über einen Flaschenzug und wieder herunter, und daran hängt er, der Botafumeiro, ein Weihrauchkessel der Sonderklasse. 1,60 Meter hoch, 50 Kilo schwer.

Im zweistelligen Reich

Jeden Tag eines: Auf unserer Serienseite stellen wir eine Auswahl der schönsten Hotels unter 100 Euro vor. Charmante, kleine Häuser in den beliebtesten Urlaubsregionen Europas.

Pinker Alex, karierter Dom

In Berlin begann am 13. Oktober das „Festival of Lights.“ Mit Fokus auf Kunst und Wissenschaft erstrahlen über 60 Sehenswürdigkeiten in bunten Farben. Das Public-Event findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Auch diesmal werden etwaeine Million …

Roms Kolosseum im Rampenlicht: Neue Attraktionen warten

Im Kolosseum in Rom sind ab nächster Woche neue Bereiche für Besucher zugänglich. Das sind sowohl oberirdische Teile, als auch unterirdische, wo sich die Gladiatoren auf ihre Kämpfe vorbereiteten und Löwen und Tiger in Käfigen …

Himmelsstürmer

Blaue Himmel am Wandertag: Drei Bergsteiger verschnaufen an einem Aussichtspunkt unter dem Wendelstein-Gipfel (1838 Meter). Normalerweise könnten sie von hier aus einen grandiosen Blick auf das Bayerische Alpenvorland genießen – doch andiesem …

Rund um den Chiemsee

Auf Feldwegen, asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen umrunden wir den Chiemsee. Dabei gilt es nur wenige kurze Steigungen zu überwinden.

Nordseebad Cuxhaven

Im Vergleich zu anderen norddeutschen Städten ist Cuxhaven ein richtig junges Ding. Bis 1937 gehörte das Nordseebad nämlich noch zu Hamburg und besaß kein eigenes Stadtrecht. Heute ist es sogar Kreisstadt mit immerhin 50.000 Einwohnern.

Fluggaststeuer verteuert Urlaubsreisen: Alltours erhöht Preise

Der Beschäftigungseffekt der erneuerbaren Energien ist größer als angenommen. Zu diesem Ergebnis k…

Hugenotten- und Waldenserpfad eröffnet

Kassel. Die Flüchtlinge kamen in Wellen. Bis zu 50 000 sollen es gewesen sein, die im ausgehenden 17. Jahrhundert nach Deutschland einwanderten. Sie kamen aus Frankreich oder Italien in ein Land, das nach dem 30- Jährigen Krieg (1618- …

Auf der anderen Seite

Das letzte Dorf der Türkei heißt Ocakli. Ein lustig klingender Name für so eine traurige Siedlung. Die Steinhütten sind winzig, sie haben flache, grasbewachsene Dächer. Auf der Dorfstraße stehen alte, schlecht rasierte Männer um einen Lastwagen …

Vor Fernreisen impfen lassen: Hepatitis A und B weit verbreitet

Urlauber sollten sich vor Fernreisen gegen Hepatitis A und B impfen lassen. Das gilt besonders für Reisen nach Asien, Südamerika, in die Karibik und nach Mexiko, empfiehlt der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden. Rund …

Tausende Wanderer befragt: Tagesausflüge am häufigsten

Auf der Suche nach Ruhe und Natur gehen viele Deutsche Wandern. Viele brechen dafür einfach mal einen Tag auf. Welche Rolle das Wandern bei den Deutschen genau einnimmt, hat Studie untersucht.

Neues Museum zeigt Stadtgeschichte von Gent

 Ein neues Museum dokumentiert die Geschichte der Stadt Gent in Belgien. Es ist in der renovierten Zisterzienserabtei von Bijloke am Ufer des Flusses Leie untergebracht, teilt das Tourismusbüro Flandern-Brüssel in Köln mit.

Das Mittelmeer kühlt sich ab

Die Zeit des badewannenwarmen Wassers geht nun auch an vielen Urlaubsorten am Mittelmeer langsam zu Ende. Für die Adria meldet der Deutsche Wetterdienst in Hamburg diese Woche eine Wassertemperatur von 20 bis 21 Grad, rund um Mallorca …

Wandern spielt wichtige Rolle in der Tourismuswirtschaft

Berlin. Wanderer in Deutschland lassen sich ihre Freizeitaktivität jährlich rund elf Milliarden Euro kosten. Laut einer Studie des deutschen Wanderverbandes werden rund sechs Milliarden Euro von Tagestouristen und 1,7 Milliarden Euro vonübernachtenden …

Queen Elizabeth tauft gleichnamiges Schiff: Neue Königin geht auf Reisen

Englands Königin Elizabeth (84) hat sich als zielsichere Taufpatin erwiesen: Am Montag ließ die Monarchin bei Sonnenschein und 17 Grad eine Flasche Champagner am Bug des neuen Kreuzfahrtschiffes „Queen Elizabeth“ zerschellen. Zur Zeremonie …

Es wird bald Licht am Ende des Gotthardtunnels

Von Holger Kreitling Unten im Berg mag Lärm sein, so viel es will, hier geht es um Musik. In den Baracken am Schachteingang von Sedrun sitzen fünf Mann zusammen und spielen ein Lied der Dire Straits. Sie sind die Baustellenband und sie …

Paris: Eiffelturm wegen Streik gesperrt

Schwere Zeiten für Paris-Touristen. Nach einer Serie von Bombendrohungen wurde der Eifelturm nun auch wegen des Streiks geschlossen. Angestellte legten die Arbeit nieder.

Weltweit erster Ice-Cross-Parcours im Pillerseetal

Im österreichischen Pillerseetal soll Mitte Dezember der weltweit erste dauerhafte Parcours für den Trendsport Ice Cross Downhill eröffnet werden. Das teilt der Tourismusverband Pillerseetal in Fieberbrunn (Österreich) mit. Wagemutige und …

Goretex geht immer

Ware Landlust: Mit Multifunktionskleidung zeigen Städter ihre Naturverbundenheit – auch in der Fußgängerzone. Der Markt für Outdoor- und Campingausrüstung boomt.

Dengue-Fieber erreicht Europa: Kroatien-Urlauber erkrankt

Das Dengue-Fieber hat Europa erreicht. Vor kurzem sei die Erkrankung erstmals bei einem deutschen Kroatien-Urlauber festgestellt worden, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf mit. Im September hatten sich zum ersten Mal …

„Queen Elizabeth“: Eine neue Königin erobert die Meere

Southampton. Die britische Traditionsreederei Cunard kann ihr neuestes Schiff mit königlichem Segen auf die Reise schicken. Niemand Geringeres als Englands Queen Elizabeth II. ließ gestern in Southampton eine Magnumflasche Champagner …

Jemen: Lufthansa stellt Flüge ein

Terroristen haben im Jemen im Vorfeld eines internationalen Fußballturniers einen tödlichen Bombenanschlag verübt. Bei dem Attentat vor der Geschäftsstelle eines Fußballvereins in der Hafenstadt Aden wurde am Montag ein Mensch getötet, …

Gericht: Kleiderordnung keine Reise-Beeinträchtigung

Kurze Hosen sind in vielen Ländern beim Abendessen verpönt. Wer sich dem Kleiderzwang nicht beugen will, sollte besser zu Hause bleiben, urteilte jetzt das Amtsgericht München. Reiseanbieter müssen pikierten Urlaubern keine …

Lufthansa: Business-Kunden schlafen im Liegen

Die Lufthansa will Kunden der Business-Class das Schlafen im Liegen ermöglichen. Das Unternehmen bestätigte am Freitag (8. Oktober) einen Bericht des Nachrichtenportals „Welt Online“.

In Palenque beobachteten die Mayas die Sterne

Von Karin Schumann Noch ist es still in Palenque. Die Sonne scheint erst mit halber Kraft schräg durch das dichte Blätterdach der Urwaldriesen. Es ist acht Uhr morgens, eine gute Zeit für die Besichtigung einer der imposantesten archäologischen …