Autor: nachrichten.de - Reise

Dr. Tigges startet Themenjahr zu Magie und Medizin

Gebeco und Dr. Tigges haben für 2011 insgesamt 116 neue Reisen aufgelegt. Deutlich ausgebaut wurde in den Gebeco-Katalogen nach Aussage von Geschäftsführer Ury Steinweg (Foto) das Angebot an China-Reisen. Neu ist außerdem eine grundsätzliche …

Morbide Metropole: Die schönste Leich kommt aus Wien

„Der Tod, das muss ein Wiener sein“, besagt ein Lied von Georg Kreisler. Wer in die Wiener Unterwelt steigt, glaubt das sofort: Es gibt Grüfte mit Mumien, ein Bestattungsmuseum, kuriose Friedhöfe – und Einwohner, die noch von der …

Wintersportler läuten Ski-Saison auf Zugspitze ein

München (dpa) – Bei Sonnenschein, aber auch viel Wind haben mehrere tausend Windersportler am Wochenende die Skisaison auf der Zugspitze eingeläutet. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag kamen jeweils um die 2000 Bergsportler auf …

Süße Sehnsucht nach sanften Hügeln im Morgentau

„Seit ich nicht mehr in Baden-Württemberg lebe, gibt es keinen Tag, an dem ich nicht an Baden-Württemberg denke“, bekennt Joachim Bessing.

Der Traum von Hanoi

Vietnams Hauptstadt Hanoi feiert ihren 1000. Geburtstag – und erlebt einen sagenhaften Bauboom. Vorbild sind Schanghai und Hongkong …

Bella Figura bis zum jüngsten Tag

Antonio Prestigiacomo muss ein schöner Mann gewesen sein. Und er hatte Stil. Mindestens 1,90 Meter groß und von athletischer Figur, pflegte er im eleganten Anzug, das dunkelbraune Haar zurückgekämmt, durch die engen Holpergassen seiner …

Die lustige Leiche

Die Inschriften auf alten Grabkreuzen charakterisieren den Lebenswandel der Toten nicht gerade zimperlich. Der eine oder andere dürfte sich im Grab umgedreht haben ob der ehrlichen Abschiedsworte. Im Tiroler Ort Kramsach bei Kufstein gibt …

Gleich gibts was auf die Ohren!

Immer wieder „Nackidei“: Autofahrten werden für Eltern zur Strapaze, wenn ständig die gleiche Kindermusik läuft. Inka Schmeling über gute Alben und noch bessere Nerven.

Bordellmalerei im Bischofspalast

„Schlaraffenland“ nennen die Franzosen die Region um die Stadt Albi – was sowohl in künstlerischer als auch in kulinarischer Hinsicht absolut gerechtfertigt ist. Im Sommer gab es hier Grund zum Feiern: Die Altstadt wurde zum …

Um die Wurst

Wer eine Region wie die französische Franche-Comté bereist, muss mit solchen Geschichten rechnen, denn tatsächlich ist diese Gegend ein Ort, dessen kulinarische Spezialitäten das Ergebnis einer in Jahrhunderten an die Umgebung angepassten …

Tarifverhandlungen ohne Ergebnis

Die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für die Touristik zwischen der DRV-Tarifgemeinschaft und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sollen am 20. Dezember fortgesetzt werden. Übereinstimmung habe lediglich darüber erzielt werden …

Gärten sind für Chinesen wie ein Traum

Die Pavillions in Shanghai werden abgebaut. Doch der Botanische Garten des Landschaftsarchitekten Christoph Valentien bleibt. Ein Interview über Feng-Shui und Ökologie.

Ein Strom, ein Boot, zwei Männer (5): Durchs Donaudelta ins Schwarze Meer und eine Nachtfahrt mit

Auf unserer Fahrt von Ruse in Richtung Donaudelta machen wir bei Flusskilometer 432 in dem kleinen Ort Tutrakan Station. Bei einem Spaziergang entdecken wir für eine an sich recht kleine Stadt auffallend viele Denkmäler, die allesamt irgendwie …

Im Zeichen des Elchs: Das größte Hotel Berlins

Zimmer mit Aussicht: Am Rande des Potsdamer Platzes hat das größte Hotel Berlins eröffnet. Rund 110 Millionen Euro hat der lichte, architektonisch gradlinige Bau an einem Grünstreifen gekostet. Vogelgezwitscher und Elchgeweihe sorgen …

Ruhe und Frieden

Alter Jüdischer Friedhof, Prag Viele Gedenksteine auf dem jüdischen Friedhof in der Altstadt der tschechischen Hauptstadt erscheinen als ziemlich windschief. So sehr neigen sie sich nach vorne, hinten und zur Seite. Doch sie sind alt, sehr …

Flugpersonal will vier Tage lang streiken

In Frankreich drohen Flugpassagieren in der kommenden Woche Verspätungen und Stornierungen. Erst wollen Air-France-Mitarbeiter ihre Arbeit niederlegen. Danach haben die Gewerkschaften der Flugbegleiter und Piloten einen viertägigen …

Hotels mit Kinderverbot – Erholung für Erwachsene

Von Anna Warnholtz Es gibt Geräusche, die treiben selbst gestandene Manager, stresserprobte Lehrer, Anwälte, Ärzte, sogar erfahrene Flugbegleiter an den Rand des Wahnsinns. Quengeln, Schreien, Kreischen und sirenenartiges Heulen: Kinder …

Mit dem legendären Luxuszug durch das Outback

Von Christiane Oelrich Zwei Lokomotiven, 800 Meter Zug und 2979 Kilometer Schienen vor der Brust: Zu Beginn der Bahnreise quer durch Australien knistert am Bahnsteig in Darwin das Reisefieber. In zweieinhalb Tagen zuckelt der „Ghan“ durch …

Das ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt

Von Sven Weniger Jetzt schippert es also gerade über den Atlantik, voll und doch leer. Ein weiterer Triumph im immer schneller werdenden Wettlauf der großen Zahlen. Zweitausend Mann Crew sind an Bord und doch kein einziger Passagier. Zurzeit …

Zu Besuch bei Dracula und Jack the Ripper

Sie haben sich schon lang nicht mehr gegruselt und zu Halloween noch nichts vor? Dann machen sie sich auf den Weg zu Horrorfilm-Schauplätzen, abgelegenen Friedhöfen und gruseligen Verließen. Wir zeigen Reiseziele, die das Fürchten …

Kontrolle ist besser

Eine Glosse von Martin Cyris …

Ferrari-Park am Wüstenrand

Mit der Ferrari World eröffnete am 27. Oktober in Abu Dhabi der nach Betreiberangaben „größte Indoor-Themenpark der Welt“. Neben Shows und Auftritten rund um die Automarke wartet der Park mit einigen Attraktionen auf: Ein 62 Meter hoher …

Das Reisebüro muss nicht wie ein Veranstalter haften

An wen sich Urlauber bei Reisemängeln halten können, hat der Bundesgerichtshof klargestellt (Urteil Xa ZR 130/08). Ein Reisebüro ist demnach auch dann kein Reiseveranstalter, wenn es verschiedene Bausteine zu einer Gesamtreise verbindet.

Wie Fahrgäste der Bahn ihre Ansprüche geltend machen können

Viel zu tun hat das Ende Juli 2009 eingerichtete „Servicecenter Fahrgastrechte“. In den ersten zwölf Monaten gingen rund 800 000 Anträge ein, im August 2010 weitere 200 000. Das Büro ( www.fahrgastrechte.info ) ist bei Zugverspätungen der …

Von Livorno nach Tanger

Eine neue Anreisemöglichkeit gibt es für Marokko-Reisende: Am 20. November nimmt Grimaldi Lines eine Fährverbindung von Livorno in Italien nach Tanger im Norden des nordafrikanischen Landes auf. Die gut 200 Meter lange „Ikarus Palace“ soll …

Wein aus Plastikflaschen

Deutschlands größte Fluggesellschaft schenkt Wein in der Touristenklasse ihrer mehr als 300 Jets neuerdings nicht mehr aus Glasflaschen aus. Zum Einsatz kommen nur noch dünnwandige Bouteillen aus Kunststoff, die wesentlich leichter sind.Durch die PET …

Ballett im Großraumwagen

Im Performance Express wird die Zugreise zum Kunsterlebnis …

Aldiana vermittelt VIP-Service für Fluggäste in Frankfurt

Auch normalen Urlaubern steht nun der VIP-Service des größten deutschen Flughafens offen: Wer Urlaub beim Clubanbieter Aldiana bucht, kann es sich auf dem Flughafen von Frankfurt am Main gut gehen lassen – zum stolzen Preis von 355 Euro …

Balearen planen neues System für Hotelstern-Vergabe

Die Ferieninsel Mallorca und die übrigen Balearen wollen Unterkünfte neu klassifizieren. Hotels sollen zwar wie bisher einen bis fünf Sterne erhalten, wie viele es im Einzelfall sind, soll sich künftig aber stärker nach dem Service richten.

Auf den Spuren der Gladiatoren im Kolosseum von Rom

In Rom sind die Kellergeschosse des Kolosseums nun für Touristen zugänglich. Dort waren in der Antike die wilden Tiere untergebracht, bevor sie zu den Kämpfen mit den Gladiatoren über eine Aufzugkonstruktion in Höhe der Arena geliftet wurden.

Spanien verschärft im neuen Jahr das Rauchverbot

Zwar greift in Spanien schon seit 2006 ein Rauchverbot in Zügen, Flugzeugen, auf Bahnhöfen und am Arbeitsplatz. Doch ab Januar 2011 gilt es generell in allen geschlossenen und öffentlich zugänglichen Räumen. In Bars und Gaststätten, von …

Auf Mallorca mischen auch deutsche Winzer mit

Seit den 90er-Jahren erlebt der Weinbau auf Mallorca einen sensationellen Aufschwung. Auch deutsche Winzer profitieren davon.

An den Traufgängen entlang

Sie führen den Wanderer auf ausgeklügelten Pfaden durch lichtdurchflutete Wälder, über einsame Hochflächen und die charakteristische Wacholderheide, vorbei an Silberdisteln, Orchideen, rauen Schluchten, sagenumwobenen Felsen und markanten …

Tipps zur Via Algarviana

Anreise: Flug nach Faro z.B. mit TAP Portugal; zum Startpunkt der Wanderstrecke per Leihwagen, Taxi oder Hotel-Shuttle.   Telefon: 01803-000341 http://www.flytap.com   Beste Wanderzeit: Der Winter ist mild und regnerisch. Frühjahr und Herbst …

Zwiebelprinzip hält trocken

Wer sich in Schale wirft, muss auf die Schichten achten: Skifahrer, Tourengeher und Winterwanderer, die nach dem „Zwiebelprinzip“ mehrere Kleidungsschichten übereinander an- oder ausziehen, sollten Baumwolle meiden. Nur so, erklären Experten …

Gipfelkino und Strandkörbe

Neue Lifte, zusätzliche Skigroßräume, dazu Spielwiesen im Schnee für Groß und Klein: Trotz oder gerade wegen des Klimawandels haben die alpinen Wintersportorte wieder investiert. Die Skiurlauber dürfen sich auf pfiffige neue Ideen und auf …

Im Dunkeln durchs Alte Schloss

Städtebesucher sind hungrig auf Kultur und Kulinarik. Die Menükarte für Rundgänge und Rundfahrten durch die Landeshauptstadt Stuttgart lockt für die kommenden Wintermonate mit besonderen Leckerbissen. „Wintertouren“ nennt die Stuttgart …

Sich als Entdecker fühlen

Wie unten das Meer schäumt. Am schroffen Kliff vom Cabo de São Vicente stürzt sich das Land wagemutig in den Ozean. Anfang oder Ende? Der rot-weiße Leuchtturm markiert den südwestlichsten Zipfel Portugals, ja ganz Kontinentaleuropas. Ab …

Neue Regelung für USA-Flüge: Ohne Passagierdaten kein Ticket

Vom kommenden Montag an, 1. November, treten neue Regelungen der US-Behörden zu Passagierdaten in Kraft. Im Rahmen des so genannten „Secure Flight Programms“ müssen Buchungen künftig bis spätestens 72 Stunden vor Abflug neben dem vollständigen …

Kurzurlaub ohne Kofferpacken: Die schönsten Badeparadiese

Der nächste Strandurlaub ist für die meisten noch in weiter Ferne. Aber egal. Mal eben in die Wärme zu entfliehen, ist ganz einfach und preiswert. Ohne lange Anreise und ohne Kofferpacken. Ein Tag im Erlebnisbad ersetzt locker einen …

Ostsee schlägt Malediven im weltweiten Küsten-Ranking

Welche ist die Schönste? 99 Meeresküsten weltweit hat das Magazin „National Geographic Traveler“ in einer großen Umfrage auf ihre Authentizität und Zukunftsfähigkeit geprüft. Auch die Ostsee ist vertreten – sie konnte sich vor den …

Im Orient-Salon

Er sammelt turkmenische Fransenbordüren und lädt Gäste auf einen Joint in seine Wohnhöhle: Im Kybele in Istanbul ist nicht nur der Chef ein Unikat.

Diese Häuser sind ganz schön schräg

Den schiefen Turm von Pisa kennt jeder. Aber wie sieht es mit dem schiefen Haus von Ulm aus? Auch das wurde Opfer von labilem Untergrund. Manch krummes Bauwerk folgt aber auch einem schrägen Architektenplan. Wir zeigen sie alle.

Urlaubsfreuden mit allen Sinnen

Deutschland Kulinarische Entdeckungsreise durch Vorpommern – Regionale Küche Die vorpommersche Küche gilt als schnörkellos. Doch längst steht nicht mehr nur traditionelle Hausmannskost auf der Speisekarte. von Janette Heidenreich Greifswald …

Vor Fernreise Impfungen und Pass prüfen

dpa Berlin – Vor einer Fernreise ist ein rechtzeitiger Blick in den Reisepass Pflicht. Denn viele Reiseländer schreiben vor, dass er noch mindestens sechs Monate gültig sein soll. Urlauber, die das nicht beachtet haben, können dann eine …

Große Stille im unentdeckten Paradies

Schweden Wanderung                                       durch das herbstliche Lappland – Vom kahlen Fjäll in die Wälder Wer im Herbst durch das schwedische Lappland wandert …

Mittendrin im Untergang

Italien Die letzten Stunden Pompejis erleben von Karin Willen Pompeji – „Nichts währt ewig“, mahnt die verhallende Stimme des Hausherrn Julius Polybius, nachdem die Schemen seiner Gestalt im Rauch entschwunden sind. Der Beamte, als Hologramm …

Weltstars schwören auf schwäbische Qualität

Deutschland Besuch im Harmonika-Museum in Trossingen – Ausstellung mit 3000 Exponaten von Daniela Sickinger Trossingen – Neugierig, skeptisch und ein wenig aufgeregt wartet die kleine Stuttgarter Reisegruppe auf die Öffnung des Deutschen …

Auf Usedom entsteht Europas längste Strandpromenade

Auf der deutschen Ostseeinsel Usedom entsteht die längste Strandpromenade Europas. Am Freitag wurde in Heringsdorf der Grundstein für das zwölf Kilometer lange Renommier-Projekt gelegt.

Ferientermine in Deutschland / Im Sommer 2011 droht Urlaubs-Chaos / ADAC fordert Entzerrung bei der

Osnabrück (ots) – Gute Planung ist alles Erste Urlaube sind bereits geplant, erste Betten gebucht: Allein deshalb ist die Verlegung der Sommerferien 2011 ein abwegiger Vorschlag. Das weiß auch ADAC-Vizepräsident Max Stich. Er weiß …