Autor: nachrichten.de - Reise

Der Kommerz am Jakobsweg treibt bizarre Blüten

„Jetzt ist der Moment, Galicien ist das Ziel“, heißt es auf Plakaten, oder auch: „Kommen Sie, haben Sie teil am Wunder.“ Mit Slogans wie diesen versuchen die Fremdenverkehrsämter, immer mehr Menschen auf den Jakobsweg zu locken. Hinzu kommen …

TUI bringt zwei neue Hotelmarken auf den Markt

„Viele Anzeichen für eine positive Entwicklung“ sieht TUI-Deutschland-Chef Volker Böttcher (Foto) zu Beginn des neuen Geschäftsjahres. Nachdem TUI in den zwölf Moaten bis Ende Oktober den Umsatz um drei und die Zahl der Gäste um fünf Prozent …

Wohlfühlurlaub: Spa-Zeit an der Ostsee

Die Küste Mecklenburg-Vorpommerns bietet von Natur aus vieles, was Körper und Seele gut tut: von Bernstein bis Rügener Kreide und Sanddorn. Wir stellen sechs Hotel-Spas vor.

NAHZIELE

Bad Waldsee süß und würzig   In der kalten Jahreszeit veranstaltet Bad Waldsee vom 6. bis 21. November wieder seine Spezialitätenwochen. Dabei bieten die Restaurants der oberschwäbischen Kurstadt ausgewählte Köstlichkeiten aus unterschiedlichen …

Die große Nahostreise neu aufgelegt

Als „außerordentlich erfreulich“ bezeichnet Peter Mario Kubsch, Geschäftsführer von Studiosus Reisen, das laufende Geschäftsjahr. Die Zahl der Studienreisenden ist im Vergleich zum Vorjahr um 9,3 Prozent auf 104000 Teilnehmer gestiegen …

Saure Kutteln und Echazforellen

„Hochgenuss auf Schwäbisch“ versprechen die sich kürzlich unter dem Namen „Die Biosphärengastber“ zusammengeschlossenen 21 Hoteliers und Gastronomen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Sie wollen Gästen nicht nur regionale Küche servieren, …

Brahma und das Wissen vom Leben

Es schüttet schon seit Stunden. Eine graue Wand hat den Blick ins Doon-Tal und aufs silbrige Band des jungen Ganges verstellt, der gerade aus dem bewaldeten Vorgebirge des Himalaya in ein breites, flaches Tal gestürzt ist. Zwischen Wolkenfetzen …

Hudelwetter im Februar

Und nun zum Wetter: Hier hat die Schweiz mal wieder etwas ganz Besonderes zu bieten. Statt der langweiligen Prognosen über Tief- und Hochdruck, haben es sich sechs gestandene Schweizer zur Aufgabe gemacht, wie anno dazumal dem Wetter nachzuspüren.

Ökotourismus fördert auch den Schutz von Gorillas

Ökotourismus bringt Geld – auch für den Schutz von Gorillas. Dies ist eine der Erkenntnisse der zweitägigen Gorillakonferenz, die am Mittwochabend mit der „Frankfurter Erklärung“ zu Ende ging. Darin forderten rund 200 Experten und …

Blaue Stadt im grünen Norden

Wer nach Marokko kommt, möchte den Orient sehen, Exotik riechen und schmecken. Doch Marokko bedeutet auch Staub und Lärm und Hitze. Die kleine, abgelegene Provinzhauptstadt Chefchaouen bietet Entspannung mit arabischer Tradition und …

Kloster auf Zeit: Auszeit vom Alltag

„Geh doch ins Kloster!“ ist in aller Regel ein wenig freundlicher Ratschlag an Menschen, die als Spaßbremsen gelten. Wer ihn ausspricht, hält Klöster für nicht gerade attraktive Aufenthaltsorte. Aber sie sind es – vielleicht mehr als je …

Wenn sich Kunst und Natur unter Wasser vereinen

An der Küste des Nationalparks Cancun in Mexiko können Touristen in eine rätselhafte Welt abtauchen. Im Unterwassermuseum „Museo Subacuático de Arte“ hat der Künstler Jason deCaires Taylor jetzt eine außergewöhnliche Installation …

Skifahren einmal anders

Das Gebiet über dem Wolfgangsee setzt auf Alternativen zum Skifahren: Schneeschuhwandern im Tiefschnee, gelenkschonendes Abfahren mit dem Snowbike oder Zipfelbobrennen im Funpark.

Und jetzt ganz hinunter

Neukirchen verfügt über ein familienfreundliches Skigebiet, das um eine wichtige Talabfahrt bereichert wurde, hat aber auch für Rodler und Hundeschlittenfahrer viel zu bieten.

Obertauern

Schneesicherheit ist das Markenzeichen von Obertauern. Das Skikarussell links und rechts der Passhöhe startet bereits Mitte November in die Saison, die zuverlässig bis Mai dauert.

Im Angesicht des Großglockners

Klein und überschaubar ist Mallnitz am Fuß des Ankogels in Kärnten. Das Bergdorf mögen einige auf den ersten Blick als verschlafen bezeichnen, doch das stimmt nicht. Der traditionsreiche Wintersportort erstrahlt seit 2001/2002 in …

Der Gipfel der guten Aussicht

Die weiße Schneekuppe des Venets ragt wie ein Wächter über Landeck, Zams und Fließ in Westtirol auf – ein Aussichtsberg mit familienfreundlichem Skigebiet und moderaten Preisen.

Kaiserwinkl

Das Unterberghorn bei Kössen ist ein sportlicher Berg: Vom Gipfel starten ganzjährig Gleitschirm- und Drachenflieger und im Winter tummeln sich auf seinen rasanten Nordhängen die Skifahrer.

Die maßlose Schönheit

Die Skyline von Midtown New York liegt im Dunst, das Empire State Building hebt sich dennoch klar und dunkel vom grauen Himmel ab. Der Wolkenkratzer kann sich sogar behaupten gegen den Vordergrund des teilcolorierten Bildes, gegen zwei …

Treppenwitz im Herrenhaus

Das stattlichste Haus Terlinguas liegt auf dem höchsten Hügel. Schließlich residierte hier der mächtigste Mann der Stadt. Wo wäre also ein geeigneterer Platz für ein Hotel als an diesem herausgehobenen Standort, mit Blick auf die Ebeneund die …

Hier macht das Skifahren jetzt schon wieder Spaß

Können Sie es auch nicht mehr erwarten? Ski und Snowboard, Gipfel und Glühwein? In diesen fünf Skigebieten ist bereits Saison.

Indische Behörden filzen Flugzeug wegen verdächtigem Gepäck

Erhöhte Nervosität vor dem Indien-Besuch des amerikanischen Präsidenten: Wegen eines verdächtigen Pakets wurde am Donnerstagabend eine Delta-Maschine aus Amsterdam am Flughafen Mumbai gründlich überprüft. Der Alarm stellte sich jedoch …

Eintägiger Streik gegen Kürzungen: Italiens Museen bleiben zu

In der kommenden Woche werden in Italien einen Tag lang Touristen an zahlreichen Museen und anderen Sehenswürdigkeiten vor geschlossenen Türen stehen. Damit solle gegen Einschnitte der Regierung bei den Ausgaben für Kultur protestiert werden, …

Russland verschärft Visa-Bestimmungen für Deutsche

Russland hat seine Visabestimmungen ( hier ) verschärft. Deutsche Antragsteller müssen seit dem 1. November ihre Rückkehrwilligkeit nachweisen, teilte die Russische Botschaft in Berlin mit. Privatreisende müssen als Garantie einen Kontoauszug, …

Oberes Mittelrheintal: Wo der Rhein romantisch ist

Ob Loreley, Burgen, Weinberge oder Fachwerkdörfer: Die Region zwischen Koblenz und Bingen wird immer beliebter. Mit dem Schiff, zu Fuß oder mit dem Fahrrad lässt sich die Landschaft des Oberen Mittelrheintals erkunden.

Hochjoch – Schruns

Gleich vom Ortsrand führt die Seilbahn hinein ins Hausskigebiet, dessen skifreundlichen und eher leichten Hänge sich auf der Rückseite verstecken, die vom Tal aus sichtbare anspruchsvolle Piste Sennigrat ist das sportliche …

Hintertux

Wie Perlen an einer Schnur sind die Skigebiete im Zillertal aufgereiht, doch der Höhepunkt – nicht nur von der absoluten Höhe her betrachtet – befindet sich im Talschluss.

Müllberge und Lärm – Sylt bangt um sein Image

Ob Harley-Treffen oder Surf-Cup, Events aller Art nehmen auf Sylt überhand. Das ruft nicht nur Naturschützer auf den Plan.

Das sind die heißesten Städte für Trips in 2011

„New York City ist die heißeste Stadt“ – das wissen wir spätestens seit Nina Hagens 80er-Jahre-Hit. Und der Meinung ist auch der Reiseführer-Verlag Lonely Planet ( hier ) in der Top Ten seiner „Hottest Cities“ für 2011. Auf der Liste sind …

Die Natur erkunden in Dänemarks größtem Nationalpark

Ribe. Watt, Marsch: Mit dem Nationalpark Wattenmeer hat Dänemark seinen bisher größten Nationalpark eingeweiht. Besucher können hier eines der wichtigsten und imposantesten Naturgebiete des Landes erkunden und ihren Ausflug um zahlreiche …

Diese Stadtführungen sind kriminell

Deutschland ist im Tatort-Fieber. Seit 40 Jahren sind Millionen dabei, wenn Borowski, Batic und Co. auf Mörderjagd gehen. Vielen reicht das Ermitteln auf der Couch nicht mehr. Sie zieht es zum realen Ort des Verbrechens. Stadtführer …

Deutschlands einsamstes Hotel feiert 125 Jahre

Jahrzehntelang wies er den Schiffen in der Außenweser den Weg, heute ist er das wohl einsamste Hotel Deutschlands. Der Leuchtturm Roter Sand steht fast 30 Seemeilen von Bremerhaven entfernt im Meer. Schon die dreistündige Anreise mit einem …

Auf einer kultigen Indian durch Indianerland

Shenandoah, Tochter der Sterne, nannten die Shawnee-Indianer das Tal zwischen den amerikanischen Blue Ridge Mountains im Osten und den Allegheny Mountains im Westen North Carolinas. Doch der bläuliche Hochnebel, der häufig morgens und abends …

In South Dakota dürfen Greenhorns Büffel treiben

Er trägt die gleichen Vornamen wie John Wayne, auch wenn den nur die wenigsten als Marion Michael Morrison kennen. Und ebenso wie der Westernheld verzichtet er darauf sich „Marion“ nennen zu lassen. Stattdessen bevorzugt Marion Michael …

Düster duftend

Körbe voller Lavendel in jedem Zimmer und finstere Gemälde an der Wand. Wer in der Locanda in Bibbona absteigt, erlebt die Toskana als schönes Schauermärchen.

Alpen-Idylle: Natur pur im Walsertal

Vor zehn Jahren machten die vereinten Nationen das Große Walsertal zum Biosphärenpark. Die Menschen Leben im Einklang mit der Natur. Gäste entdecken ursprüngliche Alpen.

Das Wunder der Blutwurst vom blauen Blut

Maître Martin, der Zauberkünstler, sitzt im Kaminzimmer seines Restaurants „Lemonnier“ in Lavaux-Sainte-Anne im tiefsten Inneren der Wallonie und freut sich wie ein Lausbub über seinen Trick. Dabei ist er ein Koloss von Mann, eine Art Mensch …

Gipfeltreffen der Giganten

Nirgends versammeln sich alljährlich so viele junge Walhaie wie vor Dschibuti. Trotzdem pilgern nur wenige Taucher zu den größten Fischen der Welt im Golf von Tadjoura – sie müssen die Riffe mit Militärs teilen, die von hier aus zur …

Das Wasserkraftwerk des Mittelalters

Das Oberharzer Wasserregal, ein System von Teichen, Gräben und Wasserläufen, war ein Kraftwerk des mittelalterlichen Bergbaus. Noch heute prägt die Harzer Wasserwirtschaft die Region um Clausthal-Zellerfeld. Im Sommer adelte die …

Schatzinsel der Piraten

Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera kennt fast jeder. Doch Cabrera? Selbst unter treuen Mallorca-Fans ist die „Ziegeninsel“ weitgehend unbekannt. Dabei gehört die kleinste bewohnte Balearen-Insel zu den letzten Naturparadiesen im Mittelmeer.

In South Dakota dürfen Greenhorns Büffel treiben

Von Tanja Weimer Er trägt die gleichen Vornamen wie John Wayne, auch wenn den nur die wenigsten als Marion Michael Morrison kennen. Und ebenso wie der Westernheld verzichtet er darauf sich „Marion“ nennen zu lassen. Stattdessen bevorzugt …

Ein Kölner Hotelier klagt gegen die Bettensteuer

Von Tobias Dupke Jetzt wird’s ernst. Ein Kölner Hotelier hat gegen die umstrittene Bettensteuer Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht. Wolf Hönigs vom Lint Hotel sieht keine andere Möglichkeit, endlich Klarheit zu bekommen. „Uns bleibt …

Russland verschärft Visa-Bestimmungen

Wie du mir, so ich dir: Deutsche müssen ab sofort Kontoauszüge oder Gehaltsnachweise vorlegen, wenn sie nach Russland reisen wollen. Die Verschärfung der Visabestimmungen geschieht aus Prinzip – weil auch die deutsche Botschaft …

Wilde Hunde gefüttert: 28.000 Euro Strafe

Sydney – Eine horrende Geldstrafe für das Füttern wilder Hunde muss eine Fotografin in Australien bezahlen. Sie glaubte, die Tiere hungerten. Doch die Folgen ihres Handelns waren für die Tiere fatal. Die Fotografin hatte die Dingos auf …

www.sonnenuntergang

Wann es so weit ist, kann man sich auf verschiedenen Websites berechnen lassen. Die Page http://sonne.apper.de kennt Aufgang und Untergang der Sonne und die sich daraus ergebende Tageslänge exakt auf die Minute in vielen deutschen Städten.

Mecklenburg-Vorpommern startet Wettbewerb für barrierefreien Urlaub

In einem Landeswettbewerb sucht der Tourismusverband von Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten Monaten die Gemeinde mit den besten Urlaubsangeboten für Menschen mit Behinderungen. An der Ausschreibung können sich alle Städte und Gemeinden …

Lehrpfad am Grand Canyon eröffnet: Ein Meter ist eine Million Jahre

Ein neuer Lehrpfad erklärt Besuchern des Grand Canyons die Erdgeschichte. Auf dem rund 4,5 Kilometer langen entspreche jeder Meter einer Million Jahre, so das Tourismusbüro von Arizona in Hannover. Entlang des Lehrpfads vom Yavapai GeologyMuseum zum …

Lufthansa erhöht den Kerosinzuschlag

Langstreckenflüge mit der Lufthansa werden teurer: Die größte deutsche Fluglinie erhöht den Kerosinzuschlag um fünf Euro. Unverändert bleibt die Zusatzgebühr bei Flügen innerhalb Europas – und bei ein paar weiteren Zielen.

In Kopenhagen strampeln Hotelgäste für die Umwelt

Im „Crowne Plaza Copenhagen Towers“ ist man umweltbewusst: Hier tragen Gäste, die sich fit halten wollen, zur Erzeugung von Strom bei.

Nachts im Schlafsaal, da lernt man sich kennen

Hostels sind mit die günstigste Möglichkeit, als Tourist in einer fremden Stadt zu übernachten. Ob man will oder nicht: Hier lernt man Leute kennen – von überall her. Ob man nachts eine Auge zubekommt, hängt allerdings von …