Autor: nachrichten.de - Reise

Müllberge und Vandalismus

Die Techno-Party bei Vollmond vor malerischer Kulisse war zumindest für die Teilnehmer ein voller Erfolg, unzählige leere Gin- und Whisky-Flaschen und zerfledderte Fastfood-Verpackungen zeugen davon: Sie verschandeln den Weg auf der Chinesischen …

Immer auf Draht

Zwischen Hightech und Wandgraffiti: Im Pariser Hotel Mama Shelter wird fast jeder Gast zum Künstler.

Warten auf Alonso

Die Spanier lieben ihre Sierra Nevada – besonders im Winter, wenn sich in Europas südlichsten Skigebiet die Promis tummeln. König Juan Carlos schwingt sich regelmäßig in Pradollano auf die Bretter, Mick Jagger und Madonna waren auch …

Müller dämpft Hoffnung auf niedrigere Wasserpreise

»Wir warten auf einen Anruf aus dem Abgeordnetenhaus«, sagte Thomas Rudek vom Berliner Wassertisch am Donnerstag bei der Bilanzierung des Volksbegehrens zur Offenlegung der Wasserverträge. Die Initiative, die mit 280 000 gesammelten Unterschriften …

Neues Kloster wird so gebaut wie im Mittelalter

( Messkirch /sz) Zwischen Rohrdorf, Heudorf und Meßkirch will der Verein Karolingische Klosterstadt e.V. nach dem historischen Sankt Galler Klosterplan eine Klosterstadt bauen (die SZ berichtete). Schon jetzt planen Filmproduzenten, die …

ADAC-Pistentest: Verlierer plant Modernisierung

Der ADAC testete 20 Skipisten in sieben Ländern: Nur zweimal gab es „sehr gut“ – ein Skiort bekam sogar die Note „sehr mangelhaft“.

Friede den Palästen

Zwei Jahre nach den Anschlägen machen die beiden prächtigsten Hotels von Mumbai einen Neuanfang.

Urlaub im Funkloch: Wenn das Handy keinmal klingelt

Wie soll man sich entspannen, wenn selbst im Urlaub ständig das Telefon klingelt? Schwierig. Im Funkloch löst sich das Problem freilich von selbst. Mittlerweile werben damit sogar Hotels und Regionen.

Spontane Städtereise teurer als früh gebuchte

München/dpa.  Spontane Städtereisen sind in diesem Herbst deutlich teurer als frühzeitig gebuchte Touren. Sowohl für Flüge als auch Hotels müssen Urlauber tiefer in die Tasche greifen. Kurzentschlossene mussten im Oktober für den Flug in …

www.zeppelin

Das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen ( www.zeppelin-museum.de ) erklärt kurz und knapp Geschichte und Technik der Luftschifffahrt, zeigt einen Nachbau der „Hindenburg“-Kabine und ein Exemplar des Maybach-Zeppelin, eines Luxusoldtimers …

Doch keine gemeinsame KdS-Agenturnummer

Leserkommentare zu: Das ist doch wirklich ein Schritt zurück! Nur weil ein paar RB auf ihre „Geheimnisse“ bedacht sind, muss der große Rest sich fügen. Datenschutz hin oder her – hier überwiegen doch die Vorteile bei der gemeinsamen …

Gehen Sie gut unter!

Auge in Auge mit Riffhaien in Mikronesien oder auf Entdeckungstour in gesunkenen Frachtern vor den Philippinen – die Unterwasserwelt bietet einmalige Erlebnisse und lädt gerade im Winter zu den schönsten Plätzen ein. Bekannte und weniger …

Im Bauch der Riesenvioline

Aus diesem Holz werden Instrumente geschnitzt: Heute klettert der Geräuschesammler Gordon Hempton für seine Audio-Kolumne in den Stamm einer Fichte – der Akustik wegen.

Kreuzfahrten nach Insolvenz abgesagt

Bremen. Der insolvente Veranstalter Hansa Kreuzfahrten aus Bremen hat die für die Wintermonate geplanten Reisen mit der MS „Delphin“ gestrichen. Das Schiff werde bis April 2011 nicht im Einsatz sein, sagte eine Sprecherin der zur HamburgerDelphin …

Im Einbaum zur Indianer-Apotheke

Ein Regenwald, zwei Welten: Umweltschützer kämpfen am Clayoquot Sound um den Erhalt des kanadischen Urwalds – und sind tief zerstritten mit den Ureinwohnern. Per Paddelboot und Motoryacht kommen Touristen der einmaligen Natur und der …

Zarrentin am Schaalsee

Stille Wasser sind tief, aber nicht immer schmutzig. Den schönsten Beweis dafür liefert der Schaalsee im einstigen Niemandsland zwischen Mecklenburg und Holstein. Genau hier liegt Zarrentin mit etwa 5.000 Einwohnern. Die kleine Stadt ging …

Badesaison am Mittelmeer neigt sich dem Ende

Hamburg/dpa.  Die Badesaison im Mittelmeer geht nun zumindest in seinem westlichen Teil langsam zu Ende. An vielen Orten ist die Wassertemperatur unter 20 Grad gefallen. Für die Algarve meldet der Deutsche Wetterdienst in Hamburg in dieser …

Hotelpreise sinken in meisten europäischen Großstädten

Düsseldorf. Städtereisende dürfen sich im November fast überall in Europa über gesunkene Hotelpreise freuen. In 48 von 50 untersuchten Metropolen müssten Urlauber weniger bezahlen als im Oktober, teilt das Vergleichsportal Trivago in Düsseldorf …

Wintersperren in Südtirols Innenstädten

München. In Innenstädten in Südtirol gelten ab sofort wieder Wintersperren für Auto- und Motorradfahrer. Darauf weist der ADAC in München hin. Mit der Regelung werde die Feinstaubverordnung umgesetzt.

Die Weite der Uckermark, der Esel und ich

Es gibt einen Moment an diesem Tag, da bin ich fast bereit aufzugeben. Es ist ungefähr früher Mittag, die Sonne brennt ein bisschen, der Weg liegt freundlich vor uns. Es ist ein langer Weg, denn, um ehrlich zu sein: Wir sind gerade erst …

Die Weltstadt Seoul ist Asiens große Unbekannte

Es ist durchaus möglich, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in Seoul, wo sie weiteres Weltführungspersonal beim G-20-Gipfel trifft, wie zu Hause fühlt. Wegen der vielen Audi und BMW, der allgegenwärtigen Sauberkeit, der vielen Verkehrsschilder …

Tauchen mit sanften Riesen

Aufmerksam beobachtet Tauchlehrer Xandrey die Wasseroberfläche. Nichts bewegt sich. Alle auf dem grau-blauen Taucherboot sind angespannt, voller Erwartung. Xandrey steuert langsam auf den Strand zu. „Dort, wo sich die Wellen brechen, tauchen …

ADAC testet Skipisten / Viel Sicherheit, zu wenig Service / Schladming hauchdünn vor Oberstdorf

Die Fellhorn-Talabfahrt in Oberstdorf in Allgäu sowie die Planai in Schladming in Österreich haben den Skipistentest des ADAC gewonnen. Beide Abfahrten erhielten laut dem Autoclub in München als einzige von insgesamt 20 Pisten die …

Krone des Kontinents

Die Nationalparks Glacier und Waterton Lakes an der Grenze von USA und Kanada sind ein Wunderland. Hier gibt es pfefferminzgrüne Seen, Vielfraße – und Bärenaufzüge.

Doch keine einheitliche Agenturnummer für die Kooperation der Spezialisten

Die Kooperation der Spezialisten (KdS), zu denen die Veranstalter Olimar, Studiosus, Ameropa, Club Med und Arosa gehören, verzichtet nun doch auf eine gemeinsame Agenturnummer. Dabei wurde diese im August auf dem Ameropa-VIP-Treffen in …

Vom Gipfel zur Fiesta

Höher als die Zugspitze: Die Dominikanische Republik bietet abseits von „All Inclusive“ eine urwüchsige Natur, die nur wenige kennen.

Südtirol: Ein Hotel für jeden Typ

Manche mögen es schick, manche romantisch, andere ökologisch oder familienfreundlich im Urlaub: Südtirol hat sein altbackenes Image abgeschüttelt und lockt mit außergewöhnlichen Hotels für jeden Geschmack.

In Italien müssen Touristen draußen bleiben

Frankfurt/Main/dpa.  In Italien bleiben am Freitag (12. November) Museen und archäologische Stätten geschlossen. Grund ist ein Streik gegen finanzielle Einschnitte der Regierung im Kulturbereich. Betroffen seien Hunderte von kulturellen …

Neues Museum für verrückten Töpfer von Biloxi

Der «verrückte Töpfer von Biloxi» steht im Mittelpunkt eines neuen Museums im US-Bundesstaat Mississippi. Ab sofort ist der von Stararchitekt Frank Gehry entworfene Neubau des Ohr-O’Keefe Museums in Biloxi am Golf von Mexiko geöffnet. Das …

Winterausrüstung mitnehmen: 30 Alpenpässe gesperrt

Autofahrer auf dem Weg über die Alpen müssen sich auf immer mehr gesperrte Passstraßen einstellen: Mittlerweile sind 30 Pässe geschlossen, teilt der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart mit. Das sind sieben mehr als noch vor zwei Wochen.

Belohnung Pinguine: Reise zum sechsten Kontinent

Marylin Monroe hätte das verstanden: Steine bedeuten für Pinguine Reichtum. Für die Kiesel legen sie weite Wege zurück und werden mitunter auch zu Dieben. Wer viele Steine hat, ist attraktiv als Partner und hat ein trockenes Nest. Wer die …

Im Herzen Australiens: Rot sehen im Outback

Alice Springs (RP). Hellgrüne Büsche, braunes Gras und rote Erde: Im australischen Hinterland öffnet sich den Touristen fernab der Zivilisation eine faszinierende Landschaft. Sie kann auf Touren mit dem Geländewagen erobert werden. Es ist …

Titanic-Gedenkkreuzfahrt 2012 schon ausgebucht

In anderthalb Jahren soll eine Kreuzfahrt auf den Spuren der „Titanic“ an deren Untergang erinnern. Die Plätze sind schon jetzt vergeben.

Ein Inselreich der Seeräuber und Kannibalen

Jeden Tag um 16 Uhr öffnet Mrs. Taylor in Levuka auf der Fidschi-Insel Ovalau den legendären „Ovalau Club“. Hier trafen sich schon 1904 die britischen Offiziere zum Umtrunk. Die Kneipe war einst die feinste Adresse im damaligen Sündenbabel …

Weltreise: Mit dem Rad auf der Suche nach dem Ich

Idilio Freire radelt derzeit vom Nord- zum Südpol. Damit will er keinen Rekord aufstellen, sondern sich selbst erfahren. Das klingt esoterisch und dennoch: Für so eine Tour braucht man jede Menge Willenskraft.

Sagrada Familia – zwischen Profit und Papst-Weihe

Auch unvollendet ist die Sagrada Família Basilika geworden. Papst Benedikt XVI. weihte die wohl älteste Baustelle der Welt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche versprengte Weihwasser auf den Altar, dazu sangen drei Chöre. Rund 6500 Menschen …

Fernleihe per Kamel

In die Wüste Kenias kommt die Bildung auf vier Beinen. Die Lastentiere der weltweit einzigen Kamel-Bücherei bringen den Nomaden im Osten des Landes Romane, Schulbücher – und ein Versprechen auf ein besseres Leben.

Besuchen oder boykottieren?

Sollte man als Tourist nach Birma reisen? Die unter Hausarrest stehende Politikerin Aung San Suu Kyi befürwortet einen Boykott des Landes. Aber ist das die Lösung? …

Weihnachtsmärkte locken Besucher: Lübeck wird zur Lichterstadt

Die Bäume neben dem Holstentor tragen glitzernde Lichterketten. An der Obertrave gegenüber den berühmten Salzspeichern backen Kinder auf dem Familienweihnachtsmarkt mit Begeisterung Plätzchen. Rund um das Rathaus duftet es nach Waffeln, …

Le goût du Large – Fest der Jakobsmuscheln in der Normandie

Der Fischerort Port-en-Bessin präsentiert sich Mitte November von seiner besten Seite …

Oslos Stadtverkehr verschwindet unter dem Meer

Nach fünf Jahren Bauzeit ist der neue Bjørvika-Tunnel im Zentrum von Oslo nun für den Verkehr freigegeben …

Hüpfschamane

Sonne, 39 Grad im Schatten, die Frisur sitzt – nicht. In Tansania hüpft ein als Schamane verkleideter Artist in die Luft. Der Anlass für die traditionellen Feierlichkeiten: Der Präsident des Landes, Jakaya Mrisho Kikwete, ist von 61,2 Prozent …

Zehn Winter danach

Seit genau zehn Jahren sind hier alle Sicherheitsvorkehrungen auch Symbole dafür, dass in der schönen weißen Schneewelt, die ab November zu verzaubern beginnt, immer auch Gefahren lauern. Am 11. November 2000 fing um 9.10 Uhr die Kapruner …

Verjüngter Jugendstil

Der Kärntnerhof im ersten Bezirk von Wien charmiert seine Gäste mit Gemütlichkeit und Humor.

Weniger Touristen in Tiger-Reservaten

Indien will den Tourismus in 37 Tiger-Reservaten schrittweise vermindern mit dem Ziel, ihn ganz einzustellen. Seit 2002 hat sich die Zahl der Großkatzen mehr als halbiert – auf nur noch rund 1400 Tiere. Dabei setzen indische Experten die …

Reise-Katalog muss nicht auf Kleiderordnung im Restaurant hinweisen

Immer wieder gibt es in Urlauberhotels Debatten, wenn es um die dortige Kleiderordnung geht. Mal ärgern sich Gäste darüber, dass andere abends in kurzen Hosen ins Restaurant gehen, mal ermahnen aber auch die Hoteliers, sich doch bitte an …

Ein Dolmetscher für Schwarzfahrer

Wer in New York künftig beim Schwarzfahren erwischt wird, kann nicht mehr auf Nachsicht wegen fehlender Englischkenntnisse hoffen. Wie die „New York Times“ berichtete, will der Verkehrsverbund MTA spätestens mit Ende des Jahres Dolmetscher …

Tourismusverband hält Bettensteuer für vertretbar

Zusätzliche Abgaben für Hotelgäste sollten aber zweckgebunden sein …

Kambodscha mit Air France

Für Kambodscha-Urlauber gibt es im kommenden Jahr eine weitere Anreisemöglichkeit. Die Air France fliegt vom 27. März an dreimal pro Woche von Paris über Bangkok in Thailand nach Pnomh Penh. Angeboten wird die Strecke montags, mittwochsund freitags …

Windjammer in der Werft

Die „Sea Cloud“ streicht für ein halbes Jahr die Segel: Auf dem Schiff werden Umbauten fällig, die der Sicherheit dienen – sonst hätte die International Maritime Organization der 1931 in Dienst gestellten Viermastbark die Lizenz entzogen.