Tauchführer: Die besten Tauchspots der Welt
Ob in Tirol oder in Mikronesien: Tauchen fasziniert, weil die Unterwasserwelt völlig andersartige Sinneseindrücke bietet. Die zehn schönsten Tauchspots für Amateure und Profis.
Ob in Tirol oder in Mikronesien: Tauchen fasziniert, weil die Unterwasserwelt völlig andersartige Sinneseindrücke bietet. Die zehn schönsten Tauchspots für Amateure und Profis.
Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem Das am Felsen der tiefen Schlucht des Wadi Kelt hängende griechisch-orthodoxe Kloster des Heiligen Georg von Khoziba zwischen Jerusalem und Jericho ist dank einer neuen Straße wieder zugänglich. Sturzfluten, …
Einsamkeit im Schatten des Berges: Während hierzulande so mancher über den Kälteeinbruch jammert, dürften die Bewohner dieser Hütte der Romantik des Winterwetters viel Positives abgewinnen können. Entdeckt hat der Fotograf dieses Häuschenam Lake …
Die Reederei Seabourn ist bekannt für kleine, aber sehr feine Kreuzfahrtschiffe. Im nächsten Jahre schickt sie mit der „Seabourn Quest“ ein drittes Schiff der Odyssey-Reihe aufs Meer.
Sie stehen für Glanz und Macht des Habsburgerreiches, ab Dezember sind sie im Schmuckmuseum der alten Schmuck- und Goldstadt Pforzheim zu besichtigen: kaiserliche Pretiosen aus der Wiener Kunstkammer, filigran und ziseliert, gefertigt aus …
Reich hat der Naturtourismus die Bewohner von Mazunte nicht gemacht. Doch zumindest den Schildkröten geht’s nun prächtig.
Marlene Dietrich hat einen Koffer in Nürnberg stehen. Die Sängerin und Schauspielerin war viel unterwegs. Ihr Reisegepäck ist jetzt im Rahmen der Ausstellung „Reisebegleiter“ zu sehen. Neben den Koffern von Prominenten wie Marlene Dietrich …
Bei der Einreise geht’s schon los: Auch wenn sich die Antwort-Möglichkeiten auf dem Fragebogen der Einwanderungsbehörde noch so lächerlich anhören („Schmuggeln Sie Drogen? – Ja“), füllen Sie ihn einfach aus, am besten ohne Kommentar. Sonst …
Eine Frage des Trinkgelds Trinkgeld gibt man gerne oder gar nicht. Letzteres zeugt allerdings von nicht allzu gutem Stil. Überhaupt nichts sollte nur derjenige hinterlassen, der vom Personal mindestens niedergeschlagen und beraubt wurde.
Während für die einen der Weg schon das Ziel ist, scheint für andere Urlaubswillige gerade die Anreise mit dem Flugzeug eine echte Prüfung darzustellen: Keine andere Nation hat im Flieger am Verhalten ihrer Mitreisenden so viel auszusetzenwie die …
Geringere Kosten für Kurzparker am Flughafen Stuttgart: Am 1. Dezember ändert der Flughafenbetreiber seine Preise. Auslöser waren Beschwerden über die Mindestparkzeit von einer Stunde auf den Kurzparkplätzen P 3, P 5 und P 7 vor den …
Im Konflikt um gegenseitige anwaltliche Abmahnungen zwischen der Kooperation Best-RMG und der Leipziger Unternehmensgruppe Unister fordert RTK-Geschäftsführer Thomas Bösl eine Lösung. Die Abmahnungen gegen einzelne Reisebürounternehmer …
München (ots) – Ehrung für Studiosus-Engagement: Der Marktführer bei Studienreisen ist am 26. November in Düsseldorf mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „nachhaltigste Zukunftsstrategien (KMU)“ prämiert worden. Die Jury …
In Australien behauptet eine Rentnerin, durch Kinderschreie an Bord taub geworden zu sein, in den USA fordern Passagiere Flüge nur für Erwachsene – davon wollen Airlines aber nichts wissen.
Andreas Kofler ist amtierender Weltmeister im Saunaaufguss. Ein Gespräch über perfektes Wedeln und Schoko-Minz-Aromen.
In diesem Winter langen die Bergbahnbetreiber so kräftig zu wie schon viele Jahre nicht mehr. Der Schweizer Ort Zermatt hebt förmlich ab. Die zwölf teuersten Skipässe im Überblick.
Vor rund 150 Jahren läutete der Hotelier Badrutt im Engadin den Aufstieg von St. Moritz zum wohl berühmtesten Wintersportort der Welt ein. Mittlerweile gilt er als Laufsteg der Eitelkeiten. Dabei sind die Berge und die Pisten immer …
Erinnerungen an eine Kindheit in den 50er-Jahren in Teltow-Fläming mit Sonntagsausflugs-Zielen, die auch heute noch eine Reise wert sind.
Auf hundertachtzehn Kilometern schlängelt sich der Schluchtensteig durch den südwestlichsten Winkel Deutschlands: vom Habsburger-Städtchen Stühlingen, einem Nest badischer Gemütlichkeit, bis in den zwischen Waldshut und Basel gelegenen …
„Wer schlurft, der fällt“ – auch Schneeschuhwandern will gelernt sein. Schon das Anziehen der Plastiklatschen kann leicht mit einem Koppheister im tiefen, weichen Schnee Lapplands enden. Helge Sobik sinniert über das …
Berlin. Drei Flugzeuge der Fluggesellschaft Germanwings sind mit Kerosin im Frischwassertank vom Flughafen Berlin-Schönefeld gestartet. In der Luft sei die Crew auf die Verschmutzung aufmerksam geworden, sagte Germanwings-Sprecher Joachim …
London. Ein 24stündiger Streik bei der Londoner U-Bahn hat am Montag morgen den Berufsverkehr in der britischen Hauptstadt lahmgelegt. Aus Protest gegen geplante Stellenkürzungen traten nach Gewerkschaftsangaben Tausende Mitarbeiter seit …
Die slowenische Fluggesellschaft Adria Airways bietet künftig Nonstopflüge von mehreren deutschen Städten nach Pristina an. Aus München fliegen die Maschinen vom 10. Dezember täglich in die Hauptstadt des Kosovo, teilt das …
Düsseldorf (RPO). Gerade im Winter steigen die Ansprüche ans Urlaubshotel. Wer aus eisiger Kälte in sein Zimmer zurückkommt, wünscht sich eine kuschelige Atmosphäre, gute Wellness-Angebote und will kulinarisch verwöhnt werden. Wir präsentieren …
Starke Schneefälle in Teilen Deutschlands haben am Montag den Flugverkehr durcheinandergewirbelt. Am stärksten betroffen war der Flughafen in München, wo bis zum frühen Nachmittag 130 Flüge gestrichen wurden. Die beiden Start- und Landebahnen …
Touristen im Hochschwarzwald können künftig alles auf eine Karte setzen: Mit dem Start der «Hochschwarzwald-Card» bringt die Region ein bundesweit einmaliges All-Inclusive-Angebot auf den Markt.
Zum Weihnachts-Shopping nach New York? Manhattans Zimmerpreise sind im Vergleich zu anderen nordamerikanischen Städten immer noch hoch. Wir geben Tipps, wo man gut unterkommt und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Von Nicole …
Touristen müssen ab 1. Januar in Rom eine Bettensteuer bezahlen. Die Einkünfte sollen dazu verwendet werden, die touristischen Dienstleistungen in der “ewigen Stadt“ zu verbessern.
Wasserrutschen-Hotels und Bungalows mit Babyfon: Mit derartigen Angeboten wollen Reiseveranstalter im kommenden Jahr vor allem Familien locken. Der Trend zu Preisnachlässen wird in den neuen Sommerkatalogen hingegen beendet – viele …
Wie schläft es sich im umweltfreundlichsten Hotel der Stadt? Kann man dort nur als Öko absteigen? Gibt’s zum Frühstück nur Müsli und Malzkaffee? …
(dapd). Florian Silbereisen (29), Volksmusiksänger und Moderator, trauert um seine verstorbene Kollegin Maria Hellwig (†90). „Der Tod von Maria Hellwig war ein Schock und ist ein großer Verlust für mich. Ich bin unendlich traurig“, schreibt …
Pulverschnee, Minusgrade und Sonnenschein: Tausende Spaziergänger und Wintersportler haben das erste…
In der Vorweihnachtszeit ist das schweizerische St. Gallen besonders reizvoll. Dafür sorgen eine Reihe regionaler Bräuche und Veranstaltungen.
Minnie Mouse hat ihr rotes Festkleid angelegt, auf der Main Street schneit es, und das Dornröschenschloss glitzert mit Tausenden Lichtern: Im Disneyland Paris hat die Weihnachtszeit begonnen.
Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt gibt es jetzt offiziell in doppelter Ausführung: Am Sonntag wird die „Allure of the Seas“ in Florida getauft. Die 16 Decks hohe Gigantin unterscheidet sich nur in Details vom Schwesterschiff …
Hinter so mancher Klostermauer verbergen sich edle Hotels. Doch auch echte Abteien und Pilgerherbergen verwöhnen ihre Gäste.
Die Deutschen fliegen am liebsten nach Malle – wirklich? Eigentlich träumen sie von einem ganz anderen Urlaub: der soll vor allem ruhig und exklusiv sein, wie eine Umfrage jetzt belegte. ksta.de zeigt, wonach sich die Deutschen sehnen.
Vor zwölf Jahren bekam der russische Weihnachtsmann eine Heimat: Die Handelsstadt Weliki Ustjug. Seither pilgern Hunderttausende Touristen in den Norden, um den Landsitz von Väterchen Frost zu besichtigen. Im Märchenwald warten Hexen, …
Es wird ein ziemlich buntes Völkchen sein, dass da vom 4. bis 6. Februar 2011 im wahrsten Sinne des Wortes über dem Reschensee schwebt. Beim Snowkite World Championship rasen Sportler …
Die größte Silvester-Party Deutschlands steigt in der Hauptstadt. Zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule werden laut dem Tourismusbüro Berlins rund eine Million Menschen erwartet. Auf der zwei Kilometer langen Partymeile feiern sie …
Der Hyde Park in London ist wohl einer der bekanntesten Parks Europas. Ausgerechnet hier ist seit gut einer Woche der Teufel, oder besser gesagt: der Weihnachtsmann los. Das Winter Wonderland ist zu Gast in London. Die Erfolgsstory des …
Die Indios in Peru pflegen ihre Kultur, tragen traditionelle Kleidung, verehren ihre Ahnen – und verdienen als Touristenführer Geld mit ihrer Geschichte.
Agadir (dapd). Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat den Vertriebschef der Deutschen Bahn, Jürgen Büchly, zu seinem neuen Präsidenten gewählt. „Ich will innerhalb des Verbands für mehr Offenheit, mehr Transparenz und mehr Demokratie sorgen“, …
In 13 Ländern hat die Künstlerin Nina Tobien den Mond gesucht …
Unser Autor Meiko Haselhorst reist zwei Wochen durch China. Zum Schluss lässt er es sich in Shanghai noch einmal so richtig gut gehen.
Auf normalen Safaris werden die stark vom Aussterben bedrohten Wildhunde oft vergessen. Dabei sind sie zutraulich – und verfressen.
Die östlichste Stadt Deutschlands gilt als Musterbeispiel für eine gelungene Sanierung. Ein Spaziergang durch die Altstadt.
Im wohl berühmtesten Skiort der Welt spielt Sport fast eine nebensächliche Rolle. In St. Moritz trifft sich der internationale Jetset, zeigt teure Sportwagen, Pelze oder Klunker. Kaviar und Champagner sind die Hauptnahrungsmittel auf …
Der Sommer 2011 hat längst begonnen. Denn in den Reisebüros sind die Regale neu gefüllt worden: Mit den Katalogen wollen die Veranstalter nicht zuletzt die Familien ansprechen.
„Reisende soll man nicht aufhalten“: so heißt es im Volksmund. Nach einer Umfrage des Reiseportals Lastminute.de sieht das allerdings ganz anders aus: 85 Prozent der Deutschen lassen sich aufhalten – und zwar lange. Die Befragten gaben …