Autor: nachrichten.de - Reise

Buch der Karibik

Die Handlanger der spanischen Krone haben in der Karibik ein Vakuum hinterlassen, als ihnen Ende des 16. Jahrhunderts ihr Interesse an der Inselwelt abhanden kam. Nachdem Admiral Kolumbus im Januar 1494 an der Nordküste der heutigen Dominikanischen …

Ruhrgebiet: Ausgrabungen zeigen erste Eisenhütte

Oberhausen (RPO). Im Herbst 1758 floss aus dem Hochofen der St. Antony-Hütte erstmals Roheisen, es schlug die Geburtsstunde der Eisen- und Stahlindustrie im Revier. Nun können Besucher durch die Überreste des ersten Eisenwerks in Oberhausen …

Sternhenge

Mystische Stimmung an den „Steinen von Georgia“ in den USA: Dank langer Belichtungszeit entstand ein Bild, das niemand mit bloßem Auge in der Natur so sehen könnte. Deutlich ist der Himmelsnordpol zu erkennen – der Punkt, um den scheinbar …

Royal Jordanien fliegt ab Juni 2011 wieder nach Berlin

Royal Jordanien fliegt nach zehn Jahren Pause wieder zwischen Berlin und Amman. Ab dem 2. Juni 2011 würden jeden Montag und Donnerstag Nonstop-Flüge zwischen den beiden Hauptstädten angeboten, teilt das Unternehmen in Amman mit.

Pulverschnee im Harz perfekt für Ski und Rodel

Schierke/dpa.  Des einen Leid, des anderen Freud: Während viele Autofahrer und Bahnreisende den schneereichen Winterbeginn verfluchen, können sich Wintersportler über optimale Bedingungen freuen. In und um Schierke im Harz liegen 35 Zentimeter …

«Pickerl»-Preis steigt leicht

Die Nutzung österreichischer Schnellstraßen und Autobahnen wird 2011 etwas teurer. Der Preis für eine Pkw-Jahresvignette steigt um 20 Cent auf 76,50 Euro.

Das Schiff ist der Star und die Diva

Früher zogen die Passagiere auf Luxuslinern die Blicke auf sich. An Bord der „Queen Mary 2″ stellt das Schiff selbst alles in den Schatten.

Alle Meere in einem Museum: Das Acquario di Genova

Genua/dpa.  Wer die Meeresbewohner dieser Welt sehen will, kann mit Taucherbrille und Flossen um den Globus jetten. Oder er schlendert durch das futuristische Aquarium Genuas. In 70 Becken sieht er dabei 600 Arten von Lebewesen – darunter …

Fluggesellschaft darf frühzeitig annullieren

Karlsruhe/dpa.  Eine Fluggesellschaft darf selbst entscheiden, wann sie einen Flug wegen schlechten Wetters annulliert. Sie muss dabei abwägen zwischen dem Interesse der Passagiere an der Beförderung und dem Interesse, dass eine Annullierung …

Das Dutzend voll gemacht

Die Quality Divers, ein Netzwerk von Tauchbasen rund um den Globus, haben ein neues Mitglied in ihre Reihen aufgenommen: die Sea-Explorers im „Ocean Vida“ Resort auf der Philippineninsel Malapascua sind die Numero zwölf im Bunde.

Das ist ja die Höhe! Saisonstart in Val Thorens

Die höchstgelegene Skistation der Alpen, Val Thorens in der französischen Alpenregion Trois Vallées, startet in die Skisaison. Mit der traditionellen Ski-Boarderweek vom 11.–18. Dez. … und mit Wintersport, Wettbewerben, Testfahrten, Freestyle …

Rekordgondeln: Söldens elegante Stahlskelette

Wenn am Samstag die Gondelbahn zum Gaislachkogl eingeweiht wird, ist das nicht irgendeine Lifteröffnung, sondern die interessanteste Neuheit der Skisaison. Und eine, die auch Architekturfans begeistert.

Eine Fotoreise: So schön kann der Winter sein

Deutschland versinkt im Schnee, seit Tagen herrscht in weiten Teilen Europas Dauerfrost. Während vor allem Autofahrer und Reisende fluchen, zeigt die Kälte auch wunderschöne Seiten. Machen Sie eine Fotoreise durch den Winter.

Sonne satt und gar nicht so teuer

Brrr: der Winter ist da! Kurz vor Weihnachten noch einmal der Eiseskälte entfleuchen – das muss gar nicht so teuer sein. FR-Online.de zeigt zehn Ziele mit Sonnengarantie, die weniger kosten, als man denkt.

Schneefälle sorgen für gute Pistenverhältnisse

München (dpa/tmn) – Nach den Schneefällen der vergangenen Tage herrschen in vielen europäischen Skigebieten gute Bedingungen. An zahlreichen Orten könnten Wintersportler schon bis ins Tal hinabfahren, teilt der ADAC in München in …

Piloten in Spanien wollen an Weihnachten streiken

Flugreisende in Spanien müssen in der Zeit um Weihnachten mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Die spanische Pilotengewerkschaft Sepla hat gestern Streiks in den Winterferien angekündigt. Die genauen Daten für die Streiktage will …

Stena Line expandiert in der Irischen See

Stena Line weitet das Fährgeschäft zwischen Großbritannien und Nordirland aus. Die Reederei betreibt künftig zwei weitere Routen in der Irischen See. Die Schweden übernehmen die bislang von DFDS betriebene Verbindung zwischen Liverpool …

TAM darf wieder Inlandstickets verkaufen

TAM Airlines hat den Ticketverkauf für sämtliche Inlandsflüge wieder aufgenommen. Nachdem sich der Inlands-Flugbetrieb wieder normalisiert hat, hat der Lufthansa-Partner und Star-Alliance-Carrier von der brasilianischen Behörde für Zivilluftfahrt …

Skitouren und Winterwanderungen: In tiefen Lagen oft zu wenig Schnee

In vielen Teilen der Alpen liegt noch zu wenig Schnee für Skitouren in tiefen Lagen. In Deutschland seien am Wochenende nur im Westallgäu Touren bis in Talnähe möglich, teilt der Deutsche Alpenverein (DAV) in München mit. Tourengeher sollten …

Der Winter von A bis Z

Wo die Geschenke von den Heiligen Drei Königen gebracht werden und die Gans am besten schmeckt – 26 Empfehlungen von ZEIT-Autoren.

Das bringt der Winterfahrplan der Bahn

Zum Fahrplanwechsel hat die Deutsche Bahn ihr Zugangebot verändert, Es gibt mehr internationale Verbindungen – Einschränkungen im Inland.

Kuriose, frustrierende und amüsante Erlebnisse im Zug

Kein Verkehrsmittel befördert und verärgert so viele Fahrgäste wie die Bahn. Sechs davon berichten von ihren Reisen im Zug.

Dickes Minus bei TUI-Tochter

Die Aktie des MDAX-Konzerns TUI konnte am Donnerstag ihre noch junge Erholungsbewegung fortsetzten. Zuvor hatte die Reisetochter TUI-Travel ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Aufgrund der Reiseflaute in …

Verstopfte Innenstädte und leere Autobahnen

 Die Zeit der Weihnachtseinkäufe beginnt: Vor allem in den Innenstädten sollten Autofahrer am zweiten Adventswochenende (3. bis 5. Dezember) mit dichtem Verkehr rechnen.

Tauchen verboten in Sharm El Sheikh

Nach drei Hai-Attacken auf drei Touristen nördlich der Naama Bay hat das ägyptische Tourismusministerium seit gestern und noch bis zum Ende des heutigen Tages das Baden, Schnorcheln und Tauchen um Sharm El Sheikh verboten.

40 Zentimeter Schnee: Sauerland startet in die Skisaison

Skier und Schlitten können wieder aus dem Keller geholt werden. Die Temperaturen sind im Keller. Im Sauerland sind mittlerweile bis zu 40 Zentimeter Schnee gefallen. Am Wochenende startet die Skisaison ganz offiziell.

Startschuss für gemeinsamen Luftraum

    Das Gebiet trägt den Namen „Funktionaler Luftraumblock Europe Central“ (Fabec). Mit 1,7 Millionen Quadratkilometern und zahlreichen Flughäfen zählt es zu den verkehrsreichsten weltweit. Pro Jahr werden rund 5,5 Millionen Flüge gezählt …

Air India will übergewichtige Stewardessen zurück

Air India will jene Flugbegleiterinnen wiedereinstellen, die die Fluggesellschaft zuvor wegen ihres Übergewichts entlassen hatte. Trotz des akuten Personalmangels bleibt die Airline bei ihrer Bedingung: Die Stewardessen müssen …

Gier, Ruhm, Glamour – Das Manhattan der Mad Men

Die Erfolgsserie „Mad Men“ zeigt New Yorks flüchtigen Glanz der sechziger Jahre. Tipps, wo man ihn noch heute findet.

Früher Saisonstart: Skilauf in Mittelgebirgen fast überall möglich

Der Wintereinbruch beschert Skifahrern in den deutschen Mittelgebirgen einen verfrühten Beginn der Saison. Fast überall liegen schon mehr als 20 Zentimeter Schnee. Ab dem kommenden Wochenende (4. bis 5. Dezember) sollen daher in …

Meterdicke Schneedecke: Pistenträume werden war

Nach den Schneefällen der vergangenen Tage herrschen in vielen europäischen Skigebieten gute Bedingungen. An zahlreichen Orten könnten Wintersportler schon bis ins Tal hinabfahren, teilt der mit. In Schnalstal in Südtirol werden derzeit …

Köstliches Toulouse

In Windeseile über den Markt, mit Verve an den Herd, mit Leidenschaft an den Tisch: Die Schönheit von Toulouse lernt man am besten über Küche und Köche kennen.

Mit Vollgas durch die Fußgängerzone

Beim St. Moritz City Race messen Hobby-Rennfahrer und Weltklassesportler ihr Können auf einer Skipiste mitten im Ort.

Das sollten Sie in Dubrovnik nicht verpassen

Stradun, Stadtmauer, Sundowner – ein Spaziergang durch Kroatiens weltberühmte Kulturmetropole an der Adriaküste.

Diese Ozean-Riesen stechen 2011 in See

Luxus pur herrscht auf den Kreuzfahrtschiffen, die 2011 zu ihrer Jungfernfahrt auslaufen. Eine mit tausenden Swarovski-Kristallen besetzte Lounge und die erste Wildwasserbahn auf See sind nur einige der Highlights. Wir stellen die …

Bunte Schatten des Schnees

Eine Wanderung führte die deutsche Schriftstellerin Angelika Overath in das Engadiner Bergdorf Sent. Sie kam wieder – und ist geblieben. Tagebuch aus einer stillen Welt.

Verspätung mit dem Fernbus: Reisende erhalten Entschädigung

Wer mit einem Reisebus in Europa unterwegs ist, hat bei Verspätungen künftig Anspruch auf eine Entschädigung. Darauf haben sich das Europaparlament und der EU-Ministerrat in Brüssel geeinigt. Bustouristen bekommen somit die gleichen Rechte …

NOTIZEN vom 2. Dezember

Winterstart in Jungholz   Die Allgäuer Skiregion Jungholz/Nesselwang startet an diesem Wochenende in die Wintersaison. Jungholz liegt auf einer sonnigen Höhenterrasse am Fuße des 1638 Meter hohen Sorgschrofens. Beide Skigebiete sind ideal …

Hintertux: Vom Natureispalast bis zur Holzerlebniswelt

Anreise: mit dem Auto über die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Achensee-Zillertal, dann der Beschilderung Zillertal folgen; in Mayrhofen geht es auf der Tuxer Landstraße 17 Kilometer hinauf bis Hintertux (Schneeketten empfehlenswert).   …

Wie der Klimawandel die Eisbären-Saison verschiebt

Churchill, Kanada: Nicht nur die Eisbären selbst, auch der Eisbär-Tourismus bekommt die Folgen des Klimawandels zu spüren.

Hotel „Thavorn Palm Beach“, Thailand: „Der Lack ist ab“

Mit vier Sternen ist das „Thavorn Palm Beach“-Hotel in Thailand gute Mittelklasse. Doch „Birgit“ schimpft über ihr „verschimmeltes Bad“ und „Alexander“ ärgert sich über einen „dreckigen Boden und Flecken im Bettzeug“. Auch andere …

Wegen Wintereinbruch: Deutsche Bahn drosselt Höchstgeschwindigkeit

Berlin – Wegen des Wintereinbruchs in weiten Teilen Deutschlands hat die Deutsche Bahn vorsorglich die Höchstgeschwindigkeit ihrer Züge bundesweit auf 200 Kilometer pro Stunde reduziert. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, soll durch …

Früher Saisonstart: Skilauf in Mittelgebirgen fast überall möglich

Erfurt. Der Wintereinbruch beschert Skifahrern in den deutschen Mittelgebirgen einen verfrühten Beginn der Saison. Fast überall liegen schon mehr als 20 Zentimeter Schnee. Ab dem kommenden Wochenende sollen daher in nahezu allen wichtigen …

Nimm Abschied und genese

In den späteren Jahrzehnten wurden Teplitz-Schönau und vor allem die Flucht für die Großmutter nicht nur zum Wendepunkt, sondern zum eigentlichen Fixpunkt des Lebens. Und vielleicht nur um die idealisierten Erinnerungen an diese verloren …

Das sind die begehrtesten Skiorte der Alpen

Bei der größten Wintersport-Tourismusstudie für den deutschsprachigen Alpenraum haben deutsche Orte nur das Nachsehen.

Gepäckausstellung in Nürnberg: So reiste man anno dazumal

Eine leichte Reisetasche oder ein Koffer auf Rollen – heutzutage geht es schnell und unkompliziert in den Urlaub. Das war nicht immer so. Früher packte man Hab und Gut in schwere Schrankkoffer, die ohne die Hilfe von Bediensteten kaum …

Sie ist so frei

In der italienischen Region Lunigiana liegt das ultimative Hotel für Großstädter, die vom Aussteigen träumen. Die Chefin hat’s vorgemacht.

Lodge der Straßenkinder

Safariurlaub in einem etwas anderen Hotel: Die Angestellten der Kiboko-Lodge nahe des Kilimandscharo sind ehemalige Straßenkinder. Sie werden von einer Stiftung ausgebildet – und sind auch in umliegenden Luxus-Lodges als Arbeitskräfte …

Wassertemperatur im Mittelmeer sinkt unter 20 Grad

Mit dem Beginn der Adventszeit sinken auch im Mittelmeer die Wassertemperaturen langsam unter die 20-Grad-Marke. Die Durchschnittstemperatur im östlichen Mittelmeer liegt zwischen 18 und 24 Grad, teilt der Deutsche Wetterdienst in …

Tallinn und Turku: Kulturhauptstädte 2011

Tallinn/Turku. Nach Essen, Istanbul und dem ungarischen Pecs ein Duo von der Ostsee: Das finnische Turku und Estlands Hauptstadt Tallinn teilen sich 2011 den Ehrentitel als Europas Kulturhauptstadt. Die Balten legen eine Art Frühstart vor, …