Autor: nachrichten.de - Reise

Das sind die coolsten Eis-Skulpturen-Festivals

Ein schillerndes Winter-Disneyland aus gefrorenem Wasser – das können Besucher jetzt in Brügge bestaunen.

Neue Routen durch Queensland für Weinliebhaber

München. Zwei neue Routen durch Queensland erlauben Touristen, die Weingebiete der Region auf eigene Faust zu erkunden. Sie führten zu malerischen Weingütern im Südosten Australiens, teilt Tourism Queensland mit.

Frankreich bietet schlechten Service für Touristen

Touristen beklagen sich häufig über unzureichende Hilfe, teure Taxen und lange Warteschlangen. Paris. Frankreich will attraktiver für Urlauber werden: Nach einer vorgestellten Studie mit Europäern beklagen sich Touristen häufig …

Ski und Rodel schlecht

Braune Hänge, lange Gesichter – bisher ist die Skisaison eine triste Angelegenheit: Am Himmel sind kaum Schneewolken auszumachen, die Betreiber lassen ihre Lifte länger im Sommerschlaf. Doch eine Wetteränderung ist in Sicht.

Neues Verleihnetz für E-Bikes im Fichtelgebirge

Die Tour mit dem Elektro-Bike durchs Fichtelgebirge soll jetzt noch angenehmer und leichter werden. Zum Start der Fahrradsaison im kommenden Jahr soll ein flächendeckendes Netz von Verleihstationen aufgebaut werden.

Ku-Klux-Klan mit Krawatte

30.11.2011 2011-11-30T14:39:00+0100  ·  Jackson in Mississippi war einst eine Trutzburg des Rassismus. Von dieser dunklen Zeit erzählt der Film „The Help“, der jetzt in die Kinos kommt. Ein Besuch an den schönen Orten des Schreckens.

Begrünungs-Idee für Frankreichs Nationalsymbol – Pflanzenschutz für den Eiffelturm

Ein Ingenieursbüro will den Pariser Eiffelturm von oben bis unten begrünen – um das Mikroklima zu verbessern, die Natur in die Stadt zurückzubringen und den Blutdruck der Pariser zu senken. Der eiserne Turm soll zum Lebensbaum …

Vietnam vegetarisch – No rats, no cats, no dogs´

Die Vietnamesen beherrschen die Kunst perfekt, Lebensmittel zur Touristenattraktion zu machen – von der Garküche bis zum Lebensmittelmarkt, wo allerlei Exotisches im Angebot ist.

Schlichtungsstelle SÖP: Keine Hilfe für Airline-Kunden

Wer mit seiner Airline im Clinch liegt, kann bis dato von der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) noch keine Hilfe erwarten. Der Grund: Die deutschen Airlines machen noch nicht mit.

Lagunen, Lava, Lagerfeuer

Feuerspuckende Vulkane, rauschende Wasserfälle und smaragdblaue Lagunen: Chiles Nationalparks stecken voller Naturwunder. Spektakuläre Mehrtages-Wanderungen führen über Lava- und Schneefelder – und dafür müssen Haupstadt-Besucher …

Ohne Wald kein Weihnachtsbaum

Knapper Wald, forsche Aufforstung: Wussten Sie, dass in Nürnberg die Tannensaat erfunden wurde? …

Die Hoteltipps der Redaktion

Unser Hoteltester Tomas Niederberghaus hat in Istanbul nach Hotels mit Charme und Charakter gesucht. Diese vier kann er empfehlen.

Erste Alpen: Das Tannheimer Tal im Tiroler Allgäu

Das „schönste Hochtal Europas“ nannte der Schriftsteller Ludwig Steub einst das Tannheimer Tal. Wer das überprüfen will, muss nicht weit fahren. Aus Ulm oder Augsburg kommen die Wintersportler selbst für einen Tag.

Das sind die beliebtesten Flughäfen der Welt

Kann man Airports lieben? Es gibt zumindest einige Flughäfen, die für eine reibungslose Abwicklung stehen. In manchen kann man sich sogar wohlfühlen. Etwa in München.

Tokio ist Gourmet-Hauptstadt der Welt

In Japans Hauptstadt glänzen 247 Restaurants im Sternen-Licht. Die neue Ausgabe der Gourmetbibel Michelin zeichnet erneut mehr Köche in Tokio aus als in jeder anderen Stadt. Einer erhielt sogar insgesamt fünf Sterne.

Schneemangel verschiebt Skisaison

Trauriger kann ein Skihang nicht aussehen: Wegen Schneemangel verschieben viele Wintersportgebiete den geplanten Start in die Skisaison. Wo stehen die Lifte still, wer hat die Schneekanone angeworfen? Wir geben einen Überblick.

Der Umwelt zuliebe – Polen putzt die Tatra

Dass selbst im abgelegensten Winkel der Erde Abfall landen kann, wundert kaum jemanden mehr . Eine polnische Initiative startet jetzt eine Müllsammelaktion in der Tatra.

Der Schnee ruft

Fast menschenleer und schwer zugänglich ist die Gaspésie-Halbinsel von Quebec – und gesegnet mit dem besten Pulverschnee und den besten Tourenskirouten im Osten Nordamerikas. Großstädter Ole Helmhausen stürzt sich auf Meta-Skiern …

Risiko in der Tiefe Mexikos Cenoten: Todsichere Höhlensysteme

Die Cenoten Mittelamerikas stehen auf der Liste der Top-Tauchspots rund um den Globus. Die ehemaligen Kalksteinhöhlen, die sich nach dem Einstürzen ihrer Decken mit Süßwasser füllten, locken aufgrund ihres einzigartig klaren …

Risiko in der Tiefe Hemmoor-Kreidesee: Taucherfalle in der Bundesrepublik

Bis 1976 wurde in der niedersächsischen Kreidegrube Hemmoor Kalk für die Zementherstellung abgebaut. Als die Pumpen stoppten, füllte sich die Grube 60 Meter tief mit Grundwasser – ideale Voraussetzungen für Tauchgänge in die …

Risiko in der Tiefe Alpensee in Österreich: Der mörderische Attersee

Tief, kalt, mythisch. Eingebettet zwischen Schafberg und Höllengebirge ist der Attersee nicht nur der größte See Österreichs, sondern auch ein Tauchermagnet unter den alpenländischen Seen. „Mörderischer Attersee“, der Titel einer …

Risiko in der Tiefe Rotes Meer: Verloren bei den Brother Islands

Das Schiff ist weg – abgetrieben auf offenem Meer! Der Albtraum jedes Sporttauchers wurde am 17. August 2009 für eine sechsköpfige Gruppe von Tauchern zur schrecklichen Wirklichkeit. Die Tauchgruppe startete von ihrem Safarischiff …

Tourismus in Westafrika: Mali soll nach Entführungen wieder sicherer werden

Im westafrikanischen Mali ist ein deutscher Tourist getötet und erneut drei weitere Ausländer gekidnappt worden. Jetzt haben die Behörden die Sicherheitsvorkehrungen im Land verstärkt.

Hundert Jahre Harrys mit Clint Eastwood und James Bond in Paris

Hemmingway, Eastwood und Bond. Drei Männer – eine Gemeinsamkeit. Alle haben eine Affinität zu „Harry’s Bar“ in der Pariser Rue Daunou. Nun wird das Kult-Lokal 100 Jahre alt. Und die geladenen Gäste kommen sogar aus Übersee.

Unvergessliche Momente im „Inkwenkwezi“

Über 600 Wildtierreservate gibt es in Südafrika – darunter viele Berühmtheiten wie den “ Krüger-Nationalpark“ oder den „Addo Elefant National Park“. Doch unter dieser Vielzahl gibt es auch ein privates Reservat, das mit rund 4200 …

DRV-Tagung: Eco-Trophea geht an Montenegro

Das Gastgeberland der DRV Jahrestagung 2012 wird mit dem Umweltpreis des Verbandes, der Eco-Trophea, ausgezeichnet. Das Land erhält die Auszeichnung für den Ausbau eines rund 6.000 Kilometer umfassenden Rad- und Wanderwegenetzes, …

Christkindlesmarkt in Gefahr

Hauptmarkt-Sanierung: Wohin mit Nürnbergs schönster Veranstaltung NÜRNBERG Die Buden sind eingeräumt, die Lichter leuchten, Glühwein und Bratwürste stehen parat: Alles ist bereit für die große Eröffnung unseres …

Airlines verlegen Flüge wegen Streik in Portugal

Wegen des Generalstreiks in Portugal am Donnerstag (24. November) verlegen mehrere Airlines ihre Flüge. Das betrifft unter anderem Lufthansa, Condor und Air Berlin.

Reisen in Frankreich – Die Bahnhöfe von Paris

Beliebtes Fotomotiv: Die neoklassizistische Fassade des Gare du Nord aus dem Jahr 1864. – Staumelder Deutschland – Staumeldungen Bayern – Handytarife vergleichen – Diät & Abnehmen – Stadtplan München – KFZ-Versicherung – …

USA und Kanada: Schnee zum Skisaison-Start

Frühe und heftige Schneefälle – während die Skifans noch immer auf Schnee in den Alpen noch warten, melden viele Skigebiete in Nordamerika einen der besten Saisonstarts seit 15 Jahren.

In Apulien isst man Ohren am liebsten al dente

Das Salento in Süditalien ist gerade im Spätherbst ein interessantes Reiseziel: Am beeindruckendsten sind dabei die Menschen. Sie haben viel Zeit – vor allem für das Essen.

Erstmals Spanien-Katalog bei GTI

GTI hat mit dem Versand der Sommer-Kataloge an die Reisebüros begonnen. Erstmals bringt der Veranstalter einen gesonderten Katalog für Spanien heraus. Darin werden Reisen nach Mallorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura und …

Kostenloser Travel Guide für Australiens Osten

Bei Tourism Queensland können Reisebüros einen neuen kostenlosen deutschsprachigen Reiseführer für Queensland und New South Wales bestellen. Unter dem Titel „Das Beste von Australien“ werden auf 32 Seiten die Sehenswürdigkeiten …

Kalabrien: FTI boykottiert eigenes Hotel

Die in den letzten Wochen in Kalabrien heiß diskutierte Bettensteuer ist vom Tisch – beinah. Als einzige Gemeinde in der süditalienischen Region hält Tropea nach wie vor an den Steuerplänen fest. Auch die Ankündigung von FTI, die …

Hotel-Flop der Woche: „Enttäuschung in der blauen Lagune“

Das „Chaweng Blue Lagoon Resort” auf der thailändischen Insel Ko Samui hält nicht, was es verspricht. Laut „Peter & Alex“ wuchern im Pool und im Meer die Algen – und in den Badezimmern Schimmel und Dreck.

Flug ins neue Jahr: Silvester-Rundflüge über Berlin und Hannover mit Condor

Condor und Aviation Service Erfurt feiern Deutschlands höchste Silvesterparty über den Wolken. Die Gäste können einen Jahreswechsel an Bord einer Airbus A320 von Condor über Berlin oder Hannover erleben. Der Abend beginnt festlich …

Harry-Potter-Erlebnis in Australien: Touristen übernachten in Universität

Wer im deutschen Winter nach Sydney fliegt, der könnte ein finanzielles Problem bekommen. Denn Übernachtungen sind – gerade im australischen Sommer – nicht sonderlich günstig. Wer zumindest in einem außergewöhnlichen Rahmen …

Über 42 Millionen Amerikaner unterwegs: Thanksgiving löst Rekord-Reisewelle aus

Zu Thanksgiving in diesem Jahr erwarten die USA die stärkste Feiertagsreisewelle seit Beginn der Rezession: Voraussichtlich 42,5 Millionen Menschen machen sich zum Erntedankfest am Donnerstag auf, um Familie und Freunde zu …

Skurrile Gesetze: Kuriose Auslandsparagrafen

Nicht nur deutsche Gesetze sind bisweilen schwer verständlich. Auch im Ausland gibt es jede Menge Paragrafen, die scheinbar aller Logik widersprechen.

Deutscher Reiseverband: Stärkstes Wachstum der Tourismuswirtschaft seit zehn Jahren

Die deutsche Tourismuswirtschaft konnte im Geschäftsjahr 2010/11 das stärkste Wachstum seit zehn Jahren verzeichnen. Nach Berechnungen des deutschen Reiseverbandes (DRV) haben die Reisebüros ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr …

Trennung nach Urlaubsbuchung kein Rücktrittsgrund

Der Urlaub ist gebucht und bezahlt. Mit dem Partner in die Südsee, zum Wandern in die Berge, oder zum Skifahren in die Schweiz. Doch dann kommt die Trennung und die Paarreise wird hinfällig. Die rechtliche Lage in diesem Fall ist …

6. FISHERMANS FRIEND STRONGMANRUN 2012

Am 5. Mai 2012 findet am Nürburgring der statt. Dabei handelt es sich um den größten Hindernislauf der Welt. Die Läufer haben drei Stunden Zeit, um zweimal zehn Kilometer auf dem spektakulären und harten Parcours zurückzulegen.

Der Heimweh-Tresen für Amerikaner

Weißgekleidete Barkeeper servieren ‚Bloody Mary‘, gesprochen wird viel Englisch und an den Wänden hängen die Wappen von US-Universitäten: Harry’s New York Bar ist eine legendäre Pariser Institution, die nicht nur bei Touristen aus …

Franken-Food und Pegnitz-Picknick

Wenn am Wochenende der Christkindlesmarkt eröffnet, zieht es wieder glühweindurstige Touristen aus dem ganzen Land nach Nürnberg. Reiseführer-Autor Ralf Nestmeyer verrät, wo die besten Kneipen liegen, was man zum Punsch essen muss …

In den Treckerfurchen liegt die Wahrheit

Der Journalist Gerhard Kromschröder begann sein Berufsleben im Emsland. Nun hat er die Region wieder besucht und einen ironischen Bildband veröffentlicht.

DRV will Ausbildungsoffensive forcieren

Der Fachkräftemangel ist nach einer Befragung des Branchenverbandes DRV unter seinen Mitgliedern in der Touristik angekommen. 36 Prozent der Teilnehmer der Online-Umfrage erklärten, sie hätten heute bereits Probleme, Fachkräfte zu …

Park & Ride

„Parken verboten“, zeigt das Schild an der Wand in Sevilla an. Und doch halten zwei Reiter hier mit ihren Rössern ein gemütliches Pläuschchen. Die Männer in andalusischer Tracht nehmen an der Pferdemesse Sicab teil, auf der nur …

Der Außenseiter im Rampenlicht

23.11.2011 2011-11-23T16:29:00+0100  ·  Sucht man in Oslo nach Spuren von Edvard Munch, wird es einem nicht leichtgemacht. Doch langsam beginnt die Stadt, sich ihres berühmten Sohnes zu erinnern.

Harrys Bar in Paris wird 100 – Endlich richtige Cocktails

Weißgekleidete Barkeeper servieren „Bloody Mary“, gesprochen wird viel Englisch und an den Wänden hängen die Wappen von US-Universitäten: Harry’s Bar ist mitten in Paris eine Einrichtung, die neben den Bistros und Brasserien …

Der Flugverkehr wächst rasant: Der Stau im Luftraum nimmt zu

Der europäische Flugzeughersteller Airbus schätzt, dass bis 2030 der Flugverkehr um das Dreifache zunehmen wird. Damit wächst die Dichte des Luftverkehrs. Schon heute werden bis zu neun Prozent des Kerosins in Warteschleifen über …