Autor: nachrichten.de - Reise

Der Türkei-Boom geht weiter

Der Türkeiboom geht weiter. Die Reiseveranstalter stocken ihre Hotelkontingente auf und nehmen neue Badeorte in die Sommerkataloge auf. Das hat natürlich einen Einfluss auf die Preise.

HLX verspricht den günstigsten Reisepreis

Wer online Urlaub bucht, kennt das Problem: Unzählige Anbieter bieten ähnliche Reisen an, wer wirklich der günstigste ist, ist unklar. Mit dem Preis-Wirrwarr soll jetzt Schluss sein: Die neue Reiseseite HLX.com verspricht, immer …

Schwimmen mit den größten Fischen der Weltmeere

Ein 13 Meter langer Hai direkt vor dem Taucher – eigentlich ein Grund zur Panik. Doch in Balize ist das anders. Denn in dem Staat in Zentralamerika ist der Kontakt mit den riesigen Unterwasserlebewesen sogar erwünscht. Die Haie, …

Die Touristen wollen den edlen Wilden

Für Ureinwohner kann Tourismus eine Nische sein, um zu überleben. Manche verteidigen den Tourismus sogar mit Waffen. Ein Gespräch mit dem Afrika-Experten Ulrich Delius …

North Island ist Umweltprojekt und exklusive Luxus-Robinsonade zugleich

85 Riesenschildkröten leben auf der Seychelleninsel North Island – und teilen sich die Insel mit zahlreichen Jetset-Touristen. Mit Hilfe der zahlungskräftigen Gäste soll die Insel irgendwann einmal wieder in ihren ursprünglichen …

Kostenlose Stornierung kaum möglich: Wenn im Winterurlaub kein Schnee fällt

Fehlender Schnee am Ort des Winterurlaubs berechtigt grundsätzlich nicht zu einer kostenlosen Stornierung der Reise oder Umbuchung auf einen anderen Termin. Darauf weist Reiserechtler Prof. Ernst Führich im Gespräch mit dem …

Angebote für Sonne, Stadt und Schnee: Tipps für Kurzentschlossene

Weihnachten und Silvester gehören zu den am besten gebuchten Reisezeiten im Jahr. Der Grund: Fast alle Bundesländer haben zeitgleich Ferien. Wir haben einige Angebote für Sonne, Stadt und Schnee zusammengetragen.

Auf Tuchfühlung mit den ganz Großen

Beinahe wären die scheuen Dickhäuter ausgestorben, heute streifen wieder 150 Tiere durch die Wüste Namibias. Zu verdanken haben sie das ihren einstigen Feinden – und zahlungskräftigen Urlaubern, die eine gehörige Portion Mut im …

Temporausch am Kamelbuckel

Rasen wie die Profis! Wenn auf den legendären Rennstrecken der Ski-Weltcups keine Wettkämpfe stattfinden, dürfen Hobby-Fahrer ran. Auf Planai, Kandahar und Lauberhorn-Abfahrt ist Oberschenkel-Muskelkater garantiert – und neuer …

Skipass-Ranking 2011/12 Platz 6: Davos/Klosters

Früher war Prinz Charles gern in Klosters im Winterurlaub zu Gast – bevor er sich aus Umweltschutzgründen von einer derartigen Feriengestaltung verabschiedet hat. Der Nimbus des hochpreisigen Nobelortes ist geblieben, für das …

Skipass-Ranking 2011/12 Platz 9: La Plagne-Les Arcs

Seit in der Saison 2004/2005 die savoischen Gebiete von La Plagne und Les Arcs durch den riesigen Vanoise-Express, eine Doppelstockgondel für rund 200 Passagiere, verbunden wurden, ist mit Paradiski eines der größten und …

Skipass-Ranking 2011/12 Platz 8: Chamonix

Dass das Skifahren auch außerhalb der Schweiz, also ohne Währungsschwankung, teuer sein kann, beweist Jahr für Jahr das französische Chamonix. In der ehemaligen Olympiastadt wurden die Preise auch dieses Jahr um rund fünf Euro …

Skipass-Ranking 2011/12 Platz 12: Dolomiti Superski

Winterurlaub im Unesco-Welterbe Dolomiten bietet für alle Sinne etwas: Die markanten Gipfelspitzen sind etwas fürs Auge, die Mittagspause in einem Rifugio etwas für den Gaumen und die lockere italienische Lebensart etwas fürs …

Skipass-Ranking 2011/12 Platz 2: Saas-Fee

Da muss man erstmal durchschnaufen: 376 Franken, knapp 306 Euro , kostet der Skipass in Saas-Fee. Der gilt zwar zusätzlich auch in Saas-Grund und Saas-Almagell sowie in ein paar kleineren Arealen des Saastals, doch die insgesamt …

Skipass-Ranking 2011/12 Platz 4: Verbier und Quatre Vallées

Die rund um die Tourismushochburgen Verbier und Nendaz gelegenen „4 Täler“ gehören mit ihren 410 Pistenkilometern unumstritten zu den schönsten und anspruchsvollsten Skiregionen der Alpen. Leider auch zu den teuersten. 351 …

Skipass-Ranking 2011/12 Platz 12: Trois Vallées

Und noch ein Platz 12, wenngleich es bei identischem Preisgefüge einen kleinen Bonus für die Franzosen gibt. Denn das Skigebiet Trois Vallées, mit 600 Pistenkilometer größtes zusammenhängendes Pistenareal der Welt und absolutes …

Neues Naturerlebnis für Mainau

Um die Insel Mainau gerade für junge Touristen attraktiver zu machen, plant Mitinhaber Björn Graf Bernadotte den Bau eines Erlebniswaldes, der sich auch auf das Festland ausstrecken soll. Die Besucher erwarten zahlreiche Angebote …

Geschäftsmann kauft Dessert für 25 000 Euro

Bei Liebeskummer tröstet sich so mancher mit Süßigkeiten. Eine Familienpackung Eis, eine Tafel Schokolade – oder ein Dessert für über 25 000 Euro… Letzteres gönnte sich Geschäftsmann Claus Weininger (60), nachdem ihn seine …

Es war einmal in Stuttgart…

Passen die alten Stuttgarter Ansichten noch ins Bild? …

Tschernobyl-Touren nur unter strengen Auflagen

Reisen zum Katastrophenreaktor von Tschernobyl in der Ukraine sind künftig nur noch unter strengen Auflagen erlaubt. Wie die aussehen, hat Tour-Veranstalter Juri Mesenzew am Dienstag (6.12.) in der ukrainischen Ausgabe der …

Nord-Süd-Bahnlinie durch die Schweiz: Eine Idylle mit Schattenseiten

Hochaufragende Berge, tiefe Schluchten, einsame Dörfer und reizvolle Seen – eine Fahrt auf der Nord-Süd-Strecke mit der Eisenbahn durch die Schweiz nach Italien ist für zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ein eindrucksvolles …

Tourismus: Türkeireisen boomen

Obwohl die Preise für Türkei-Reisen überdurchschnittlich steigen, nehmen Reiseveranstalter immer mehr neue Badeorte in ihre Urlaubskataloge auf. Das Land wird als Alternative zu anderen Reisezielen im Mittelmeer zunehmend …

Sieben Reisen zur Mandelblüte: Ein süßer Hauch von Frühling

Während hierzulande Eis und Schnee regieren, hat sich ein paar Breitengrade südlicher ein anderer weißer Teppich über Täler und Hügel gelegt: Nach und nach startet die Saison an der Algarve , in Andalusien und Marokko sowie auf …

Boeckmann verabschiedet sich von Arosa Flussschiff

Jörg Boeckmann verlässt Ende des Jahres Arosa Flussschiff. Der langjährige Direktor Marketing & Sales verabschiedet sich nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Immer mehr Alpen-Strecken gesperrt.

Laut dem ACE Auto Club Europa sind zurzeit bereits 32 der rund 200 meist befahrenen Alpenquerungen aufgrund winterlicher Verhältnisse nicht mehr passierbar. Das sind sieben gesperrte Pässe mehr als noch vor 14 Tagen. Bei …

Parampampoli im Karussell

Die Sella Ronda in den Dolomiten ist die beliebteste Skilifttour der Alpen. Alles ändert sich hier ständig: die Pisten, der Schnee, das Panorama. So sparen Sie einen Gang ins Reisebüro. Diese Kataloge kommen per Post.

Kitzbühel

Kitzbühel bietet Skifahrern und Snowboardern ein ungemein vielseitiges Pistenangebot zwischen Kitzbüheler Horn, Hahnenkamm, Pengelstein und Resterhöhe. So sparen Sie einen Gang ins Reisebüro. Diese Kataloge kommen per Post.

Über Lavafelder zu tiefblauen Seen und Gletschern

Chiles Nationalparks in Patagonien sind weltberühmt. So weit muss man von der Hauptstadt Santiago aber nicht reisen, um schneebedeckte Vulkane und leuchtende Lagunen zu sehen.

Auf Gottes Scholle

Die Nonnen auf der Insel Beska in Montenegro leben einfach und entbehrungsreich. Für Touristen ist der Besuch bei ihnen ein Ausflug ins diesseitige Paradies.

Northwest Territories starten Branchen-Webseite

Die Northwest Territories im Norden Kanadas bieten Touristikern nun eine eigene Webseite. Auf der passwortgeschützeten Seite können sich Reisebüros und Veranstalter Infomaterial zusammenstellen. Als Download-Material bietet die …

Städtereise: Singapur

Ein Stopover als Event – dank einer künstlich angelegten Entertainment-Marina, einer Food-Meile im Retro-Look und dem Blick auf die Skyline von einem Park in 200 Meter Höhe …

Kandersteg: Winterurlaub wie vor 100 Jahren

Den Winterurlaub in der Schweiz haben im 19. Jahrhundert die Briten erfunden. In Kandersteg im Berner Oberland erinnert sich im Januar ein ganzes Dorf mit einer Belle-Époque-Woche daran.  …

Urlaub in Gambia: Sundowner an Afrikas Westküste

Gambia, wo liegt das denn? Der Zwergstaat in Westafrika ist den meisten Urlaubern kein Begriff. Sonnenhungrige finden dort Traumstrände, Palmen und warmes Badewasser. In den Hotels bleibt der Kulturschock aus – reizvoll wird es …

Gewinnen Sie eine Traumreise auf die Malediven

Öffnen Sie das heutige Adventskalender-Türchen und gewinnen Sie eine Traumreise auf die Malediven.

Immer dem Nashorn nach

Früher jagten Wilderer nach den Nashörnern, heute sind es Touristen: In der Namib-Wüste können sie mit Hilfe von Tierschützern die extrem seltenen Dickhäuter ausfindig machen. Ganz ungefährlich sind die Touren nicht – wenn ein …

Ist das echt der Gipfel?

Heinz Vielkind malt Panoramabilder von Skigebieten – und biegt sich dabei manchen Horizont kunstvoll zurecht …

Island: Penismuseum hat jetzt letztes fehlendes Glied in der Sammlung

Ein Museum der besonderen Art zieht jährlich 12.000 Besucher in Island an. Es ist ein Phallusmuseum. Schon mehr als 281 männliche Geschlechtsteile von Land- und Meeressäugetieren sind als Trophäen an der Wand oder in Formaldehyd …

Queen Mary 2: Luxusliner verlässt Hamburg

Die Tage im Trockendock sind vorbei: Nach mehrtägigen Wartungsarbeiten lief die Queen Mary 2 um Mitternacht aus dem Hamburger Hafen aus – wegen Sturmböen einen Tag später als geplant.

Bring back!

Tagsüber segeln, nachts unter Motor vorankommen – das ist auf hoher See der Reiserhythmus des Windjammers. – Ein Bordtagebuch von Reinhart Bünger. Position um 8 Uhr morgens: 31 Grad, 54 Minuten Nord 17 Grad, 27 Minuten West   …

Diese Eisbahnen sind spektakulär

Wer auf dem Eis neben dem Weihnachtsmarkt in seiner Heimatstadt seine Runden dreht, kennt vielleicht noch nicht spektakulären Bahnen der Welt: 300 Meter über dem Erdboden, halb so groß wie NRW oder einfach nur wunderschön.

Fußball-WM 2014: Mehr Platz für Fans

Gute Nachrichten für Besucher der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien: Derzeit werden in den zwölf Austragungsorten die Hotelkapazitäten deutlich ausgeweitet.

Unheimlicher Mann unter Wasser

Explosiver Zugang für das Unterwassermuseum des Künstlers Jason de Caires Taylor vor der Küste Mexikos . In der neuesten Installation finden sich in vier Meter Tiefe zementene Nachbildungen von Wasserbomben- und Minen. Eine …

Garmisch-Partenkirchen: Ab Januar lädt neuer Skitouren-Lehrpfad zum Ausprobieren ein

Am 19. Jan. eröffnet Skitouren-Ausstatter Dynafit zum bisherigen in Ruhpolding nun einen zweiten Lehrpfad in Garmisch-Partenkirchen. Der Ansatz „unfallfrei durch den Winter – alpine Kompetenz neben und auf der Piste“ ist das …

Buch zur Geschichte von Condor erschienen

Reiseprofis können mit dem neuen Buch „Condor – Ferienflieger mit Tradition“ einen Blick in die Geschichte der deutschen Luftfahrt werfen. Auf 264 Seiten beschreibt Flugkapitän Karl-Peter Ritter den Weg „seiner“ Airline durch mehr …

Neuer Veranstalter für Kultur- und Eventreisen

Ehemalige Mitarbeiter des Instituts für Bildungsreisen (IfB) haben in Konstanz den neuen Veranstalter für Kultur- und Eventreisen, Art Travel Forum, gegründet. Zu den Höhepunkten des Programms gehören Reisepakete und …

Chatroom für Anfragen an Air France/KLM

Reisebüromitarbeiter, die eine Anfrage an Air France, KLM oder Delta Air Lines haben, können diese künftig nicht nur per Telefon, sondern auch im neuen Chatroom auf der Agentur-Website von Air France/KLM loswerden. Vor dem …

Malediven: Ausreise kostet 25 US-Dollar

Urlauber auf den Malediven, die ihre Heimreise am Internationalen Flughafen Malé antreten, sollten 25 US-Dollar passend einstecken haben. Vom 1. Januar an erhebt der Airport bei der Ausreise eine „Airport Development Charge“. Mit …

Nie zu alt für die Jugendherberge

Natürlich ist es eine Frage des Anspruchs. Man sollte sich vorab überlegen, ob man noch in Stockbetten schlafen will oder in einer Gemeinschaftsküche frühstücken.

Versicherer planen Angebote für Weltraum-Touristen

2012 soll es den ersten kommerziellen Flug ins All geben. Allianz Global Assistance stellt daher aktuell eine ganze Bandbreite von Versicherungsprodukten für zukünftige Weltraum-Reisende zusammen. Ein Interview mit Erick Morazin …

St. Petersburg im Winter: Warm werden auf russische Art

Im Winter drängen sich in St. Petersburg keine Touristenmassen, die Hotels sind günstiger und die Kirchen mit ihrer Schneehaube noch bezaubernder. Gegen die Kälte haben die Einheimischen ein spezielles Rezept: Ein Loch ins Eis …