Autor: nachrichten.de - Reise

Jahrestag in Ferguson: US-Polizisten töten unbewaffneten Schwarzen

Vor einem Jahr starb Michael Brwon durch die Schüsse eines US-Polizisten. Kurz vor dem Jahrestag haben Polizisten nun erneut einen unbewaffneten Schwarzen erschossen. Eigentlich wurden die Beamten werden eines mutmaßlichen …

Tourismus: Airbus schwebt am Haken (FOTO)

Schwerlastkran hebt den „Zero G“ auf Parkplatz Neue Attraktion für Besucher …

50 Jahre Singapur: Das Erbe der Peranakan

Singapur feiert 50 Jahre Unabhängigkeit. Was als typisch für den Stadtstaat gilt, geht auf die Kultur der Volksgruppe der Peranakan zurück – bis hin zur Stewardess-Uniform. Junge Einheimische besinnen sich nun auf ihre fast …

Photoshop-Spaß: Huch! Mit einem Klick ist der Eifelturm weg!

Witzige Idee des australischen Designerbüros : Ein Wettbewerb, bei dem weltberühmte Sehenswürdigkeiten per Computer aus Fotos wegretuschiert werden sollten. Etliche Photoshop-Experten machten sich daran und sandten ihre besten …

Neue_Produkte: Chengdu präsentiert sich auf der Weltausstellung 2015 in Mailand als Top-Reiseziel

— 21 Ziele laden Reisende ins „Land des Reichtums und der Fülle zu einer fantastischen Reise“ ein …

Wir leben zu oft einfach vor uns hin

Familienvater Thor Braarvig hat seinen gesamten Besitz verkauft, um mit seiner Familie eine Weltreise zu machen. Sein wichtigstes Ziel: endlich zur Ruhe kommen.

Olympische Spiele in Rio: Noch rund 18 000 Tickets zu haben 

Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 steht in Brasilien im kommenden Jahr das nächste Großereignis an: die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Was sportbegeisterte Urlauber zum jetzigen Stand des Ticketverkaufs wissen …

So benehmen sich Berlin-Touristen: „Where the fuck is the Führer?“

Amerikanische Touristen interessieren sich besonders für Adolf Hitler. Das hat Christian Seltmann als Tour-Guide in der Hauptstadt oft erlebt. Über seine verrückten Erlebnisse hat er nun ein Buch geschrieben.

Brände in Kalifornien: Keine größeren Folgen für Touristen

Die Waldbrände in Kalifornien haben bisher keine größeren Beeinträchtigungen für deutsche Urlauber zur Folge. Allerdings können Straßen gesperrt sein. „Wir haben keine Nachricht über Einschränkungen für Touristen“, sagte Torsten …

Tattoo, Affäre…: So sündigen die Deutschen im Urlaub

Wenn die Temperaturen die Hormone in Wallung bringen, wird auch das Temperament spontaner. Juli und August sind die Hochsommermonate, die Deutsche am ehesten dazu verleiten, etwas Verrücktes zu wagen. Gerne übrigens in Spanien, …

Berühmte Bauwerke: Selfies knipsen – die 10 beliebtesten Orte bei Touristen

Schnell noch ein Selfie knipsen und auf Facebook posten: ‚Seht her liebe Daheimgebliebenen, so schön ist mein Urlaub‘, ist oftmals die dahinter versteckte Botschaft. Überall auf der Welt stellen sich Touristen vor bekannte …

Tuch, Brille, Kokosnuss : Sechs nervige Strandverkäufer, die jeder Urlauber kennt

Man liegt am Strand, döst entspannt vor sich hin – und dann passiert es: ein Strandverkäufer macht lauthals auf seine Ware aufmerksam. Diese Typen hat jeder schon mal erlebt. Ein Überblick. Oft haben sie einen Knochenjob. Während …

Mehr als 17.000 Einsendungen – National Geographic kürt beste Reisefotos

Es sind nicht die üblichen Urlauberschnappschüsse, es sind faszinierende Bilder, die das Magazin „National Geographic“ jetzt veröffentlicht hat. Sie sind Ergebnis eines Reise-Fotowettbewerbs, an dem sich mehr als 17.000 Menschen …

Ansbach: Franken: Klärungsbedarf in Ansbach und Eichstätt

Eintauchen in die Welt des Rokoko-Zeitalters, Kultur und Kulinarik erfahren, die Natur genießen: Franken hat einiges zu bieten, wie die Städte Ansbach und Eichstätt beweisen.

Typisch deutsch (3): Speeddating mit King Ludwig

Die ganze Welt versucht diesem exzentrischen König auf die Spur zu kommen. An Neuschwanstein, diesem deutschesten aller deutschen Schlösser, führt deshalb kein Touristenweg vorbei.

Business Class: Lufthansa startet Restaurant-Service

Darf’s ein Aperitif zum Hors d’ouvre sein? Business-Class-Kunden der Lufthansa können sich jetzt wie im Restaurant fühlen. Die Fluglinie hat den neuen Service auf A380-Flügen gestartet.

Deutsche Bahn: Reservierung vorübergehend nicht möglich

Einen Sitzplatz für einen Intercity reservieren? Gerade schwierig! Feste Buchungen sind nicht zu haben. Doch nicht etwa, weil in den Zügen alle Plätze belegt wären.

Suchportal Beach Inspector: Wo bitte gehts zum Traumstrand?

Die Mission der Inspektoren ist sandig, ihr Beach-Programm stramm: Ein Berliner Start-up will weltweit 14.500 Strände besuchen und bewerten – angefangen haben sie mit den Balearen und Kanaren. Hier die Lieblingsstrände der …

Reisekrankheiten – Unerwünschte Besucher aus den Tropen

News vom 07.08.2015 – 10:34 Uhr Münster : Mückenstiche sorgen im Zeitalter von Globalisierung und Klimawandel nicht mehr nur für harmlose juckende Hautrötungen. Längst gelangen Mückenarten aus tropischen und subtropischen Ländern …

Nichts geht mehr in Richtung Heimat : Stehen, warten, schwitzen: Blechlawinen heimwärts schlimmer

Endlos-Staus in Richtung Heimat: Da in vier Bundesländern, Skandinavien und den Niederlande die Ferien zu Ende gehen, drohen auf den Autobahnen Hammer-Staus. Die Live-Stau-Karte zeigt, welche Strecken Sie lieber meiden sollten und …

Die Alkoholdunst-Bar: Darauf einen kräftigen Atemzug

Beschwipst – und nicht ein einziges Mal am Glas genippt: In einer Londoner Bar können Gäste sich in einer begehbaren Alkohol-Wolke berauschen. 50 Minuten im Nebel entsprechen einem großen Glas Bier. „Alcoholic Architecture“ nennen …

Airbnb, Wimdu & Co.: So wird die Übernachtung nicht zum Reinfall

Teilen und tauschen, dieser Trend hat sich auch beim Urlaub durchgesetzt: Vielen Touristen sind Hotels zu teuer und zu unpersönlich. Und Schlafsäle in Hostels und Jugendherbergen bieten wenig Privatsphäre. Dem Bedarf nach einer …

Tourismus: Weltweit mehr Gäste für Bed & Breakfasts

Bed & Breakfasts verzeichnen weltweit einen starken Gästeanstieg.

Serie: Das perfekte Sommer-Wochenende: Die besten Insider-Tipp von Locals: 48 Stunden in München

Sie planen einen Kurztrip nach München und haben nur 48 Stunden Zeit? Dann sollten Sie diese Locations auf jeden Fall testen! Einheimische verraten ihre Geheimtipps, wo der Sommer in München am schönsten ist – vom versteckten …

Tourismus: Wo die Schweizer Aprikosen gedeihen – Obsterlebnisse im Wallis

Noch bis Ende August können Wallis-Reisende die „Prinzessin des Walliser Obstgartens“ nicht nur am Straßenrand direkt beim Produzenten kaufen, sondern auch leckere Aprikosenspezialitäten in Walliser Restaurants genießen.

Heftige Jobs: Kreuzfahrtschiffe: Da will kaum jemand arbeiten

„Eng“, sagt Christian Haferkorn, als er während der Schiffsführung mit hochgezogenen Augenbrauen aus der Kombüse kommt. „Aber so ist das.“ Haferkorn ist gelernter Koch und kennt viele Küchen. Der 30-Jährige hat in Deutschland und …

Irland oder Spanien – Neue Flugverbindungen im Überblick

Neue Ryanair-Flüge von Hamburg nach Spanien Die Billigfluglinie Ryanair fliegt bald von Hamburg aus zwei neue Ziele in Spanien an. Ab Oktober stehen Madrid und Barcelona jeweils einmal täglich im Flugplan, kündigte die Airline an.

Nackt am Strand? Nicht überall gern gesehen

Andere Länder, andere Sitten. Wer im Urlaub auf die gewohnte Freizügigkeit nicht verzichten will, sollte sich trotzdem vorher mit den kulturellen Gepflogenheiten des Landes vertraut machen.

Irrer Entwurf: Airbus plant Fahrradsitze statt Sessel

Wie bekommt man mehr Passagiere in ein Flugzeug ohne ein größeres Flugzeug zu bauen? Indem man die Passagiere quetscht. Und wie macht man das? Indem man die normalen Flugzeugsessel durch Fahrradsättel ersetzt. Das hat sich der …

MSC Sinfonia: Italiener zersägen und verlängern Kreuzfahrtschiff

Dafür durchtrennten die Schiffbauingenieure der zunächst den Rumpf des Ozeankreuzers. Im zweiten Schritt zogen sie die beiden Schiffshälften langsam auseinander. Abschließend setzten die Fachleute ein vorgefertigtes, 24 Meter …

Alaska Airlines: Ersetzt unser Fingerabdruck bald die Bordkarte?

Die Fluggesellschaft Alaska Airlines prüft, ob Fingerabdrücke die klassische Bordkarte ersetzen könnten. Dazu wurde ein Pilotprojekt mit einer Firma für biometrische Sicherheitsdienste gestartet, teilte die Airline auf ihrem …

Gentleman Host & Co.: Elf ungewöhnliche Jobs auf Kreuzfahrtschiffen

Schiffsreisen boomen: Heute machen dreimal so viele Deutsche Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff wie noch vor zehn Jahren. Allein 2015 heißt es Leinen los für sieben neue Ozeandampfer, davon zwei auf dem deutschen Markt: „Aida …

Tourismus: The Peninsula Chicago wird noch luxuriöser: Zukunftsweisende Technik in neuem Ambiente /

Das Peninsula Chicago an der berühmten Magnificent Mile wird noch luxuriöser: Das Haus hat eine umfassende Neugestaltung seiner Gästezimmer und Suiten gestartet, die neben einem sehr exklusiv gehaltenen Interieur auch die …

LOT akzeptiert Bitcoins

Die polnische Airline LOT akzeptiert jetzt für Zahlungen im virtuellen Bereich Bitcoins als Zahlungsmittel. Damit reagiere LOT auf die Wünsche und Erwartungen einer ständig wachsenden Kundengruppe, so die Airline. LOT ist nach …

Hermann Maier: Ski-Star Hermann Maier wird Hotelier

Österreichs Skilegende Hermann Maier geht unter die Hoteliers. In St. Johann in Tirol eröffnet er im Januar 2016 ein Domizil mit Niedrigpreis-Konzept: Zwei Doppelzimmer für Familien gibt es für unter 100 Euro pro Tag.

Video-Rundflüge   So schön sind Mallorcas Küsten von oben

Video-Rundflüge   Die Bucht von Soller Im Tramutana-Gebirge im Nordwesten der Insel befindet sich die kleine Gemeinde Soller, etwa 14.000 Mallorquiner leben hier. Vom Trubel Palma de Mallorcas ist der Ort weit entfernt, hier …

Unter Tage: Reise durch die Bergbau-Geschichte an der Saar

Mitmachen ist alles im «Erlebnisbergwerk Velsen»: Sprengmeister Roland Decker (l), führt durch den Stollen. Foto: Jörg Fischer Mitmachen ist alles im «Erlebnisbergwerk Velsen»: Sprengmeister Roland Decker (l), führt durch …

Berlin-Guide: Schweizer geben am meisten Trinkgeld

Er kann sich aber vorstellen, wieder Touristen herumzuführen, erzählte Seltmann der Deutschen Presse-Agentur. «Das macht wirklich richtig Spaß.» Dass Berlin als Stadt gerne mal heruntergeschrieben wird, sieht der Kenner gelassen: …

Kein Durchkommen: Weiterhin Staugefahr auf Autobahnen

Im Ferienverkehr müssen Autofahrer viel Geduld beweisen. Foto: Sven Hoppe Im Ferienverkehr müssen Autofahrer viel Geduld beweisen. Foto: Sven Hoppe Die zweite Reisewelle rollt an: Und so drohen auch an diesem Wochenende (7. bis 9.

Ihr auch hier?

Egal, wohin die Reise geht: Vor der Heimat gibt es kein Entrinnen. Fünf Begegnungen in der Fremde – von Italien bis Afrika von Bjørn Erik Sass, Oliver Maria Schmitt, Elke Michel, Holger Fröhlich und Stefan Nink …

Versicherung: Einstiegshilfen: Gartenstuhl und Co. vor Einbrechern sichern / R+V-Infocenter: Zahl

Koffer packen und ab in den Urlaub: Für viele Deutsche sind jetzt die schönsten Wochen des Jahres – und Einbrecher haben Hochsaison.

Aarhus stellt Kulturhauptstadt-Programm vor

Aarhus hat Teile des Programms für die Zeit als Europäische Kulturhauptstadt vorgestellt. Das Motto der dänischen Hafenstadt für 2017 lautet „Lassen Sie uns Umdenken“. Eine wichtige Rolle spielt der isländisch-dänische bildende …

Geisterstädte und verschwundene Inseln: Wir brauchen widerspenstige Orte

Eine Stadt, die nie bewohnt wurde, Gebiete, die niemand haben will: Der britische Geograf Alastair Bonnett stellt Orte auf der Welt vor, die aus Fantasy-Romanen entspringen könnten. Ein Reiseführer zu den seltsamsten Plätzen …

Tourismus: Pauschalreisen online buchen: bei welchem Vergleichsportal man bucht, ist ziemlich egal

– Fast alle Buchungsportale für Pauschalreisen zeigen dieselben Ergebnisse und Preise an – Von der Buchung direkt beim Veranstalter (z.B.

Wunder der Natur   Rekord-Seen: So groß, so tief, so geheimnisvoll

Wunder der Natur   Mehr zum Thema Der größte See trägt ein „Meer“ im Titel An diesem Rekord gibt es nichts zu rütteln: Mit einer Fläche von 386.400 Quadratkilometer so groß wie Deutschland und Belgien zusammen ist das Kaspische …

Bier: Höchster Schweizer Bier-Genuss in Davos Monstein

In Monstein stehen die höchstgelegene Brauerei der Schweiz und die erste Schaubrauerei in Graubünden.

Tourismus: Lugano feiert sein neues Kulturzentrum – im Tessin eröffnet das LAC Lugano Arte e Cultura

Am 12. September 2015 öffnet das neue Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura in Lugano feierlich seine Pforten.

CIM übernimmt den intergerma Tagungsplaner

Die T&M Media GmbH & Co. KG, Herausgeberin der Travel One und dem Wirtschaftsmagazin für das Kongress-, Incentive- und Eventgeschehen CIM, publiziert zukünftig das intergerma Handbuch „Hotels & Tagungsstätten D|A|CH“. Der …

Halbjahreszahlen / Zur Lage der deutschen Luftfahrt

– Querverweis: Der Halbjahresbericht mit Grafiken liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar – Der Halbjahresbericht umfasst die Zahlen im gerade abgelaufenen …

Hörfunk: ARD Radiofestival 2015: Klangwelt Europa – Eine musikalische Sommerreise / Tanita

2015 stehen erstmals auch Konzerte aus der Populärmusik auf dem Festivalkalender.