Autor: nachrichten.de - Reise

Für Wanderer: Leichtfüßig zu Kuckucksuhren und Bollenhüten

Er wolle, schreibt Johannes Schweikle, in zwölf Etappen nach Basel wandern und freue sich „auf einfache Tage“. Jeder dieser Tage auf dem Schwarzwälder Westweg stelle nur eine Aufgabe, morgens loszulaufen und abends das Ziel …

REISEKISTE

International.

Das Leuchten vereister Zweige

Die Hohe Tatra gehört großteils zur Slowakei. Eigenwillige Menschen leben hier – und gehen im Winter in die Loipen.

TERMINE

Ägypten Die Pyramiden. Vortrag mit Dias von Sylvia Falke, Montag, 17. Dezember, 15 Uhr 30. Mexiko Die Welt der Maya. Vortrag mit Digitalbildern von Viola Zetzsche, Montag, 17. Dezember, 19 Uhr 30. Israel Das Heilige Land. Vortrag …

Türchen 16

Lebkuchen, Glühwein, Kerzenschein und der unterwasser.de-Adventskalender sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Insgesamt stecken dieses Jahr Preise im Wert von rund 6600 Euro in den Türchen. Was das unter anderem ist? …

So kommen Touris total billig durch London

Freier Eintritt, günstiges Essen oder Gratis-Konzerte? Gibt’s alles. Auch in der Teuer-Metropole London. Wir zeigen, wo Touristen richtig sparen können. In London kann man schnell ein paar Pfunde verlieren – und zwar gerade die im …

So kommen Touris total billig durch London

Freier Eintritt, günstiges Essen oder Gratis-Konzerte? Gibt’s alles. Auch in der Teuer-Metropole London. Wir zeigen, wo Touristen richtig sparen können. In London kann man schnell ein paar Pfunde verlieren – und zwar gerade die im …

Günstig schlafen in Europas Partystädten

Tallin, Ibiza, Barcelona: Europas Party-Metropolen locken jedes Jahr unzählige Feierwütige an. Damit trotz Reisekosten noch genug Geld für Cocktails und Clubnächte bleiben, sollte die Übernachtung wenig kosten. Hier gibt’s …

Deutsche Weihnachtsmärkte sind «sooo christmassy»

Ausländische Touristen schätzen deutsche Weihnachtsmärkte. Sie genießen Bratwurst und «Gluhwein» und bewundern das Kunsthandwerk. Wenn dann noch Schneeregen einsetzt, ist die Idylle perfekt.

EU-Gericht: Bahnkunden müssen Infos über Verspätungen bekommen

Bahnunternehmen in Europa müssen ihre Kunden zeitnah über Anschlusszüge informieren – auch wenn diese von anderen Anbietern betrieben werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.

Arabien zum Angewöhnen

Die Heimat Sindbad des Seefahrers ist ein gelassenes arabisches Land, das seine Traditionen bewahrt und dabei Fortschritt und Gäste offen begrüßt – eine Entdeckungstour im Geländewagen durch den Oman. Von Stefan Schomann …

Gaddafi-Kreuzer und freier Fall – Die neuen Kreuzfahrtschiffe 2013

Sechs neue Kreuzfahrtschiffe werden im Jahr 2013 getauft. Immer ausgefallener werden die Angebote an Bord. Ein Schiff wartet vor allem mit seiner besonderen Geschichte auf.

Vulkantourismus auf Teneriffa Mann im Mond

Die Ureinwohner Teneriffas fürchteten den einsamen Teide und seinen Dämon. Heute ist der Vulkan so überlaufen, dass nur wenigen der Zugang zum Krater erlaubt wird. Die Reise zum Mond dauert acht Minuten. Acht Minuten in der …

Analog am Strand

Selbst im Urlaub fällt es vielen schwer, auf Handy und Computer zu verzichten. Louise Gillespie-Smith berät Karibik-Reisende beim Entzug.

Auf die Gäste wartet ein perfektes Filet Rossini

Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. Für die „Welt“ stellt er regelmäßig ein Hotel vor – diesmal ist es das Luxus-Hotel „Vier Jahreszeiten“ in München.

Nostalgie und Neuzeit im slowakischen Košice

Die zweitgrößte Stadt der Slowakei, die früher Kaschau hieß, wird – neben der französischen Hafenstadt Marseille – Europäische Kulturhauptstadt 2013. Unser Autor hat sich in der Stadt umgesehen.

Darß im Winter: Wo sich Seeadler und Wildsau gute Nacht sagen

Auf dem Bodden Schlittschuhlaufen, gefrorenen Sand unter den Füßen spüren: Der Darß hat in der kalten Jahreszeit nicht nur eisige Winde zu bieten, sondern auch echten Winterzauber. Wanderer finden ihn in verlassenen Bootshäfen, …

300 Passagiere erkranken auf Ostsee-Rundfahrt

Die Kreuzfahrt auf einem britischen Luxusdampfer ist für über 1800 Passagiere nach dem Ausbruch einer Brech-Durchfall-Epidemie zum Albtraum geworden. Rund 300 Gäste der „Oriana“ seien während der zehntägigen Rundfahrt über die …

Verband arbeitet an Projekten, um Behinderten die Reise in die Region zu erleichtern

RHEINSBERG – Das Ruppiner Seenland soll im barrierefreien Tourismus noch besser werden als bisher. Das ist das Ziel eines von der EU finanzierten Projektes, an dem der Tourismusverband derzeit gemeinsam mit Partnern in Frankreich, …

Türchen 15

Lebkuchen, Glühwein, Kerzenschein und der unterwasser.de-Adventskalender sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Insgesamt stecken dieses Jahr Preise im Wert von rund 6600 Euro in den Türchen. Was das unter anderem ist? …

Seltsame Onkel, heiße Teufel

In Katalonien verrät eine Reihe illustrer Weihnachtsbräuche, dass Humor und Ironie vor dem Fest nicht haltmachen.

Höh(l)enluft schnuppern? Die verrücktesten Flughafen-Attraktionen

Wer an einen Flughafen kommt, will in der Regel hoch hinaus. Nicht so in Dubrovnik: Wer will, steigt dort am Airport tief hinab – in eine Höhle, die sich direkt unter dem Rollfeld befindet. In der Grotte von Đurović befinden sich …

Weltreise mit dem Weihnachtsmann

Daheim ist er im Dorf Rovaniemi in Finnland, ganz nahe am Polarkreis. Seine Post lässt er sich nach Himmelpfort in Brandenburg oder an seine österreichische Adresse Christkindl schicken.

Tourismus Veranstalter Verbraucher Ägypten: Reiseveranstalter bieten Sorglosgarantien für

Die Bilder von Demonstrationen in Ägypten wirken für Urlauber derzeit nicht gerade einladend. Die Reiseveranstalter setzen aber auf die Frühbucher für den nächsten Sommer. Für Zögernde gibt es nun Sorglosgarantien bei der Buchung.

Dreikönigstag in Frankenwald und Science-Fiction in Bonn

Traditionell oder Futuristisch: Das neue Jahr naht und mit ihm eine Reihe neuer Reisetipps. Im Frankenwald stärkt man sich beim alljährlichen Starkbierfest für die Herausforderungen, währenddessen lockt Bonn zu einer …

Deutsche Weihnachtsmärkte sind sooo christmassy

Ausländische Touristen schätzen deutsche Weihnachtsmärkte. Sie genießen Bratwurst und „Gluhwein“ und bewundern das Kunsthandwerk. Wenn dann noch Schneeregen einsetzt, ist die Idylle perfekt.

Winterwetter – Was Airlines bei Flugausfall zahlen

Schnee und Eis führen immer wieder dazu, dass Airlines Flüge streichen. Sie müssen dann für eine Ersatzbeförderung sorgen. Eine Entschädigung steht Passagieren nur in ganz bestimmten Fällen zu.

Süßes Trinidad & Tobago Unterarm-Tattoo und Meersalz-Karamell

„Das Händchen fürs Rösten hat sie vom Großvater geerbt“, ruft ihre Mutter Rosalind, die am Nebentisch sitzt und jeweils sechs unterschiedliche Pralinen zu kunstvollen Boxen verpackt. Der Großvater hat auch schon Kakaobohnen …

Fahrbericht Isuzu D-Max Double Cab Premium: Unbekannter Erfolgstyp

Berlin – Isuzu? Gab es da nicht einmal den Trooper, der in den 80er Jahren gar nicht so selten im deutschen Straßenbild war? D-Max? Ist das nicht ein Fernsehsender? Beides ist richtig, passt so aber natürlich nicht zusammen.

Italien weiterhin beliebt

Trotz Krise: Italien schließt das Jahr 2012 nach einer ersten Einschätzung der Italienischen Zentrale für Tourismus (Enit) mit einem Besucherplus aus Deutschland ab. Deutsche Reiseveranstalter verzeichneten Buchungszuwächse von …

Eine Eisgrotte, die verzaubert

Es gibt auf Reisen nichts Schöneres, als mit offenem Mund vor einem Gebäude, einer wundervollen Landschaft oder einem faszinierenden Stück Natur zu stehen und einfach fassungslos zu staunen. Ohne diese Höhepunkte würde etwas …

Verbraucherschutz: EU stärkt Rechte von Schiffsreisenden

Wer bei einer Flug- oder Bahnreise Verzögerungen in Kauf nehmen muss, hat Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Die Grundlage dafür sind europaweit geltende Fahrgastrechte. Nun tritt auch für Schiffsreisen eine …

Landgang statt Seegang

„Bridgetown, here we come.“ Unser letzter Reisetag auf See ist angebrochen, der vierzehnte. Wir möchten gar nicht ankommen. Doch am frühen Nachmittag taucht Barbados am Horizont auf.

Elberadweg – Sandstein, Winzer, Residenzen

Endlich Urlaub, aber keine Lust auf endlose Staus oder stundenlange Flugzeiten? Wer sein Reisetempo selbst bestimmen will, sollte sich auf den Drahtesel schwingen. Der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda lädt mit seinen …

Elberadweg – Sandstein, Winzer, Residenzen

Endlich Urlaub, aber keine Lust auf endlose Staus oder stundenlange Flugzeiten? Wer sein Reisetempo selbst bestimmen will, sollte sich auf den Drahtesel schwingen.

Weihnachtszeit in New York: Stadt der Shopaholics

Nirgends macht Geschenkekaufen so viel Laune wie in New York. Aber wo gibt es die besten Schnäppchen? Und wie ertragen Einkaufsmuffel den Shoppingmarathon? Hier ein paar Ratschläge für den Kaufrausch und Tipps für über- und …

Compagnie du Ponant: Vollmuth leitet Deutschland-Büro

Welchen Weg die Compagnie du Ponant künftig in Deutschland einschlägt, bestimmt künftig Stefanie Vollmuth (Foto) noch stärker mit als bisher. Die Touristikerin leitet nun das Deutschland-Büro der französischen Reederei in Hamburg.

Mit Service machen Fernbusse der Bahn Konkurrenz

Ab Januar werden mehr Busse als jemals zuvor auf Deutschlands Straßen fahren. Nach der Freigabe des Fernbusverkehrs dürfen sich Verbraucher freuen, denn mehr Wettbewerb bedeutet auch mehr Service.

Wo man für 150 Euro am meisten Luxus bekommt

Die Preise für eine Hotelübernachtung hängen nicht nur von der gewählten Kategorie ab. Es liegt vor allem auch an den Städten: Für 150 Euro kann man Fünf- oder auch nur Zwei-Sterne-Komfort bekommen.

Mit der MS Bremen zu den Eisbären im Arktischen Ozean

Die MS „Bremen“ läuft 2013 erstmals die Wrangelinsel an. Die 18-tägige Reise vom 21. Juli bis 8. August beginnt und endet in Nome (Alaska). Das ehemalige russische Sperrgebiet gilt als Kinderstube der Eisbären. Es ist das …

Sicher reisen mit der App vom Auswärtigen Amt

„Sicher reisen“ heißt die neue App rund um Auslandsreisen, die das Auswärtige Amt zum kostenlosen Download für Android-Smartphones, iPhone und iPad entwickelt hat. Von notwendigen Impfungen über Visafragen oder Geldüberweisungen …

Naturerlebnis-Angebote aus 27 Naturparks

Vor knapp 50 Jahren waren die Anfänge: Aus den damals 17 Naturparks sind mittlerweile 104 geworden. Sie alle punkten mit großartiger Natur, werben mit regionalen Produkten und stehen für nachhaltige Tourismus- und …

Glühwein unter Palmen

Der Hamburger Alexander Schneider ist Direktor eines prunkvollen Sieben-Sterne-Hotels in Abu Dhabi …

ETI testet Außendienst

Ägypten- und Türkeiveranstalter ETI testet seit dieser Woche, ob ein eigener Außendienst für den stationären Vertrieb sinnvoll wäre. Drei Mitarbeiter des Unternehmens Außendienst der Touristik (ADT) besuchen nun rund 450 Agenturen …

Gathering in Irland

In zweieinhalb Wochen startet in Irland die größte touristische Initiative, die das Land je gesehen hat. Unter dem Motto „The Gathering Ireland 2013“ organisieren die Iren unzählige Veranstaltungen. Tourism Ireland will so 325.000 …

Dem Winter entfliehen: Im Februar und März ins Warme fliegen

Der Winter in Europa kann lange andauern. Die ersten verregneten Novembertage sind nur der Anfang der kalten Jahreszeit. Oft wird es erst im Mai wieder richtig sonnig und warm. Und daher lohnt es sich, zwischendurch im Ausland …

Wie gefährlich Piraten für Kreuzfahrtschiffe sind

Zurzeit ist wieder Saison für Piraten-Angriffe auf Kreuzfahrtschiffe. In gefährlichen Regionen ergreifen die Reedereien besondere Schutzmaßnahmen – Passagiere müssen mit Einschränkungen rechnen.

Queensland: Neue Website und Routem-App für Selbstfahrer

Urlauber können den jetzt noch einfacher auf eigene Faust bereisen. Egal, ob es an einen Traumstrand, in den tropischen Regenwald, zu Wasserfällen oder ins Outback gehen soll – eine neue Website und eine neue App listen erstmalig …

Adrenalinkick in Andorra

Die Skipiste führt direkt in den Abgrund. Das Herz rast und die Bretter noch viel schneller. Dann knickt die Piste, die Skier fahren geradeaus – und schweben 30 plötzlich Meter über dem Boden. Nicht der einzige Adrenalinkick, den …

Bürgerbeteiligung für mehr Wildnis

Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben aus dem Streit um den Steigerwald-Nationalpark gelernt und beziehen bei ihren Nationalparkprojekten die Bürger ein.