Autor: nachrichten.de - Reise

London: U-Bahn-Streik abgesagt

Städte- und Geschäftsreisende in London können aufatmen. Der für die Zeit vom 25. bis 27. August angekündigte Streik bei der U-Bahn wurde sprichwörtlich in letzter Minute abgesagt. Die Gewerkschaften wollen dadurch Zeit für …

Wandern wie wilde Elfen

Eisige Gletscher, dampfende Lavafelder, brodelnde Quellen, stinkende Dämpfe – eine Wandertour auf Island ist ein Marsch durch Teufels Küche. von Annika Erbach …

Stoneman-Trail in Südtirol: Per Mountainbike in die Steinzeit

GPS? Nein, danke! Der ehemalige Radprofi Roland Stauder lotst Mountainbiker mit traditionellen Steinmännern durch die Dolomiten. Wer die 120 Kilometer an einem Tag schafft, bekommt eine goldene Trophäe.

OTS: Ludwig von Mises Institut Deutschland e. V. / Wollen wir hohe oder …

Wollen wir hohe oder niedrige Preise? München (ots) – Konsumenten wollen fallende Preise, Produzenten hingegen wünschen sich steigende Preise für ihre Produkte. Für die Volkswirtschaft insgesamt ist es hingegen nicht bedeutsam, ob …

Regeln für Sprengstoff-Kontrollen an Flughäfen ab September

Ab dem 1. September müssen sich Passagiere an Flughäfen auf erweiterte Sicherheitskontrollen einstellen: Dann treten ergänzende EU-Vorschriften für die Kontrolle von Fluggästen und ihres Handgepäcks in Kraft. Das teilt die …

Hamptons: Verloren in den Hamptons

Wie kam es bloß, dass ich plötzlich in Frauenkleidern am Strand saß? Eine Sommergeschichte.

Die Wasserwanderer

Versand erfolgt. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite! Der Fischer auf dem vorbeifahrenden Boot winkt und brüllt. „Soll ich euch mitnehmen?“ Wir winken zurück und lehnen ab. „Bis zum nächsten Ort sind es 15 Kilometer“, …

Wein, Wald und Dudelsack: Reisetipps zum Frühherbst

Feuerwerk und Degenkämpfe in Rochefort feiert die Rückkehr der Fregatte . Das Schiff war im April Richtung amerikanische Küste aufgebrochen und soll bald wieder in ihrem Heimathafen anlegen, teilt Atout France mit. In Rochefort …

Ralph & Richy präsentieren FTI-Sommerprogramm

Unter dem Motto „Dahoam bei Ralph & Richy“ lädt FTI zusammen mit rund 40 Partnern 800 Expedienten aus Deutschland nach München ein. Am 12. und 13. November präsentieren die FTI-Vertriebsexperten Ralph Schiller und Richard Reindl …

Haapsalu in Estland – Berühmt für Schlamm und Schals

Nicht viele kennen Haapsalu. Aber fast jeder weiß, wie es in Bullerbü aussieht. Der Nordhof, der Mittel- und der Südhof reihen sich dort aneinander. Und mittendrin toben Lasse, Bosse, Ole, Inga, Britta und Lisa. . Das ist ein …

Urlaub im Wohnmobil: Die spinnen, die Camper

Sie fahren mit dem Militärwagen Brötchen holen, karren Bäumchen durch Europa oder reden mit Gegenständen: Wohnmobil-Besitzer sind Eigenbrötler mit seltsamen Macken, stellte Anja Tiedge fest, als sie eine von ihnen wurde.

Tourismus – Studie: Mallorca-Urlauber immer unzufriedener

Mallorca-Urlauber haben an ihrem Reiseziel immer mehr auszusetzen. Laut einer Studie bekamen vor allem gastronomische und kulturelle Angebote schlechte Noten. Viele würden die spanische Insel nicht erneut besuchen.

Verkehrsprognose des ADAC: Stau durch Rückreise und Späturlauber

Der Heimreiseverkehr wird am kommenden Wochenende wieder sehr turbulent. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie im Süden der Niederlande enden jetzt die Ferien. Die Stauwarnung für das Wochenende …

Son Reus: Kippt jetzt halb Europa seinen Müll auf Malle ab?

Wird Malle die neue Müll-Halde Europas? Auf der Insel ist ein Streit entbrannt über den Import von Müll von anderen Inseln. Wer dafür ist und wer dagegen. Ein Überblick. Das Biest hat Hunger, großen Hunger: Mallorcas …

Florida: Sarasota County: Kunst aus Sand und Kreide

Sandskulpturenbauer und Straßenkünstler pilgern im November nach Sarasota County an der Golfküste Floridas, um Strände und Wege mit Sand und Kreide zu verschönern.

Sicherheit im Zug: Nicht mal genug Personal, um Taschendiebe zu stellen

Bahnkontrollen sind europaweit eine Seltenheit. Nach dem vereitelten Angriff in einem Thalys-Zug steht die Sicherheit der Passagiere auf dem Prüfstand. Dabei zeigen sich Lücken – reagiert hat bislang nur ein Land.

Animateure berichten   Sieben lustige Geschichten aus dem Animateur-Leben

Animateure berichten   Ungewollte Publicity, Liebesbekundungen und aus dem Nähkästchen plaudernde Kinder: Im Leben eines Animateurs geht es hoch her. In Zusammenarbeit mit Travelzoo präsentieren wir sieben lustige Geschichten aus …

Ich, ganz groß

Abenteuerreisen sind beliebt – aber nicht, weil sie Nervenkitzel bieten. Die Touristen verfolgen viel banalere Ziele. von Anais Kaluza …

Verbraucher: Reiseveranstalter WINDROSE Finest Travel erfindet Luxus-Reisen neu: maßgeschneiderte

– Der Katalog nur als Vorschlag – der konkrete Zuschnitt nach Kundenwunsch – Gestärkter Markenkern mit dem Slogan „Ich reise, also bin ich“ – Luxus wird über „Ich-Momente“ neu definiert – 400 exklusive Boutique- und Luxushotels in …

Urlaub: Mit dem Auto in den Urlaub – am liebsten im eigenen Land

Ist der Urlaub im eigenen Land am schönsten!? …

Fjordfotos aus Norwegen: Und das ist nur die Spitze des Kajaks

Ein Kajakbug ist stets der Blickfang – doch der Star ist die Natur. Die Bilder von Tomask Furmanek zeigen Norwegens Fjorde in allen Facetten. Im Interview verrät der Hobbyfotograf einen Trick für spiegelglatte Wasseraufnahmen und …

New York: Frauen demonstrieren für Recht auf Nacktheit

New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio ärgert sich über nackte Frauen, die am Times Square gegen Geld für Touristenfotos posieren. Nun gab es eine Solidaritätskundgebung für die sogenannten Desnudas.

So faszinierend haben Sie Los Angeles noch nie gesehen

Tausende Lichter auf dem Freeway, glitzerndes Hollywood und Palmen am Meer – über zwei Jahre hat ein Fotograf an den besten Locations von Los Angeles gefilmt. Jetzt hat er sein extrem dynamisches Zeitraffervideo veröffentlicht – …

Vorwürfe gegen Hotels: Werden Urlauber bestimmter Länder in Spanien abgezockt?

Die EU-Kommission ermittelt gegen diverse spanische Hotels und Tourveranstalter – der Vorwurf: Abzocke von Touristen aufgrund ihrer Herkunft. Wie der „Spiegel“ berichtet, verlangen die Hotels und Reiseveranstalter je nach …

Werden wir auch abgezockt?: Vorwürfe gegen spanische Hotels: Bezahlen Urlauber bestimmter Länder

Die EU-Kommission nimmt derzeit spanische Hotels und Veranstalter ins Visier. Ihr Vorwurf: Einige Urlauber müssen aufgrund ihrer Nationalität mehr bezahlen. Einige Touristen zahlen sogar das Doppelte.

Online-Portal Wikivoyage: Hier darf jeder Reiseführer schreiben

Ein Gratis-Reiseführer in 17 Sprachen, erstellt von der Netzgemeinde: Wikivoyage ist ein Schwarmintelligenz-Experiment für Reisende. 15.000 deutschsprachige Artikel sind dort bereits zu finden – trotzdem hat die Seite noch viele …

Studentin lebt im Zug – und schreibt darüber

Tübingen . Sie studiert in Tübingen, hat keine eigene Wohnung und verbringt einen großen Teil ihrer Zeit in Zügen: Die 23 Jahre alte Leonie Müller zahlt eine Bahncard 100 mit freier Fahrt auf allen Strecken statt Miete und pendelt …

Uneinheitliche Preise: EU-Kommission ermittelt gegen spanische Hotels

Werden Urlauber aufgrund ihrer Herkunft abgezockt? Spanische Tourismus-Unternehmer stehen nach SPIEGEL-Informationen im Verdacht, je nach Nationalität der Gäste unterschiedliche Preise zu verlangen.

Flut, Eis und Gähnen

Schöner gelegen als Woodstock und nicht so überlaufen: Auf einer Insel am Polarkreis wollen norwegische Künstler ein Festival von Weltrang aufziehen. von Julius Schophoff …

Grönland-Kreuzfahrt: An den eiskalten Rändern der Welt

Eisbären, Eisschollen und Einsamkeit: Im Nationalpark Nordostgrönlands stößt der Mensch an seine Grenzen – selbst wenn man statt des Hundeschlittens auf einem Kreuzfahrtschiff reist.

Infos zu Norwegen Antwort auf

Anreise Mit Lufthansa ( www.lufthansa.com ) oder Air Berlin ( www.airberlin.com ) via Düsseldorf, Berlin oder Kopenhagen nach Oslo. Mit Auto und Schiff: mit der Fähre von Kiel nach Oslo: www.colorline.de Mit der Bahn via Hamburg …

Wie Banksy die Welt sieht

In England hat der wohl traugrigste Vergnügungspark der Welt seine Tore geöffnet. Schon sein Name – Dismaland – kommt von dismal, zu deutsch: düster oder trist. Dahinter steckt kein geringerer als die Streetart-Legende. Und warum? …

Tower Bridge: Neuer Skywalk schon nach 2 Wochen beschädigt

Gerade erst eingeweiht, schon erste Beschädigungen: Peter Gordon lud am vergangenen Freitag auf seinem Twitter-Account ein Foto hoch, das eine Glasboden-Scheibe des Skywalks komplett zersplittert zeigt. Dazu schrieb er: „War heute …

Insider geben Tipps: Wo Sie das echte New York erleben

Patrick van Rosendaal liebt seine Wahlheimat New York. So sehr, dass er beschloss, professioneller Stadtführer zu werden. Zusammen mit dem Team seiner hat er schon  mehr als 10.000 Touristen den Big Apple gezeigt. Für sein neues …

Nicaragua: Dringend Mückenschutz verwenden

Wer derzeit nach Nicaragua reist, sollte den Rat des Auswärtigen Amts beherzigen, und sich wirksam gegen Stechmücken schützen. Nachdem die Zahl der Chikungunya-Erkrankungen mit Beginn der Regenzeit wieder gestiegen ist, wird …

Grönland-Kreuzfahrt: Die Welt verschwindet aus den Gedanken

Eisbären, Eisschollen und Einsamkeit: An den kalten Rändern des Nationalparks Nordostgrönlands stößt der Mensch an seine Grenzen – selbst wenn man statt des Hundeschlittens auf einem Kreuzfahrtschiff reist.

In zwei Minuten durch die Stadt der Engel

Tausende Lichter auf dem Freeway, glitzerndes Hollywood und Palmen am Meer – über zwei Jahre hat ein Fotograf an den besten Locations von Los Angeles gefilmt. Jetzt hat er sein extrem dynamisches Zeitraffervideo veröffentlicht – …

Skigebiets-Streit in Österreich   Wer ist der Größte im ganzen Land?

Skigebiets-Streit in Österreich   Mehr zum Thema Jahrelang warb die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental damit, Österreichs größtes Skigebiet zu sein. Nun bekommt die Tiroler Skischaukel unerwartet Konkurrenz. Die auch bisher schon …

Waalwege im Vinschgau   Diese Wanderwege sind ein ganz besonderes Erlebnis

Waalwege im Vinschgau   Mehr zum Thema Wenn im Herbst die höchsten Berggipfel bereits mit dem ersten Schnee des Winters überzuckert sind, die Tage kürzer und die Abende kühler werden, dann nähert sich die Wandersaison rund um …

Beliebtestes Urlaubsland   Spanien verzeichnet Touristen-Rekord

Beliebtestes Urlaubsland   Dass Spanien ein beliebtes Urlaubsland ist, ist bekannt. Aber jetzt brachen die Besucherzahlen alle Rekorde. Mehr zum Thema Spanien ist bei Touristen in diesem Jahr so beliebt wie nie. Im Juli stieg die …

Tausend Meter Pakistan

In „Food Streets“ in Lahore wird gegessen, diskutiert, missioniert – und mancher erinnert sich wehmütig an Musik und Bier. Hier kann man Pakistan im Kleinen erleben. von Björn Rosen …

Wo es rauscht und sprudelt Antwort auf

Schluchsee – Es regnet. Und zwar richtig. Der Wald ist dunkel, das Wasser strömt nur so vom Himmel. Um die Stimmung am Samstagvormittag ist es nicht gerade gut bestellt. Doch die Ziegen, Schafe, Hasen und weißen (!) Rehe ficht das …

Infos zum Schwarzwald Antwort auf

Anreise Mit dem Auto auf der A 81 bis Ausfahrt Geisingen, dann auf der B 31/33 weiter etwa bis nach Schluchsee am gleichnamigen See. Unterkunft Treschers Schwarzwald Romantikhotel am Titisee, Tel. 0 76 51 / 80 50, Doppelzimmer mit …

So reklamieren Sie Urlaubsmängel

Eine Kakerlake im Zimmer, verdorbene Speisen, ein verdreckter Pool – um wie viele Prozent lässt sich der Reisepreis nach der Rückkehr aus dem Pauschalurlaub mindern? Die „Frankfurter Liste“ gibt Anhaltspunkte.

Osterinsel: Mehr als die Moai

Die riesigen Steinköpfe haben die Osterinsel im Pazifik weltbekannt gemacht. Vier Inselbewohner wollen den Touristen mehr bieten. Zum Beispiel eine traditionelle Hochzeit – oder einen eigenen Baum.

Mallorca-Hammer: Party-Ort Magaluf: Alkohol-Verbot ab 1. Mai

Der Party-Ort Magaluf auf Mallorca verbietet den Alkoholkonsum auf der Straße. Ab 1. Mai soll eine entsprechende Verordnung gelten, berichtet die „Mallorca Zeitung“ online. Eine ähnliche Regel gilt bereits in der Hauptstadt Palma …

Warten auf den Flieger: Diese Rechte haben Pauschalurlauber

Die Freude auf den Urlaub ist groß: Doch dann verspätet sich der Flieger stundenlang. Es gibt aber eine gute Nachricht für Pauschalurlauber: Sie können in diesem Fall den Reisepreis mindern.

Per App zum Norwegen-Spezialist werden

Reiseprofis, die ihr Wissen über Norwegen erweitern wollen, können dafür jetzt eine neue App von Visit Norway nutzen. Die App und die parallel verfügbare Web-Version des E-Learnings „Norwegen Experte“ sind ein Trainingsprogramm …

Nach Anschlägen in der Türkei: Wie Veranstalter reagieren

Die Türkei – das sind wunderschöne Strände und antike Stätten. Nach mehreren Anschlägen gibt es momentan aber auch Sicherheitsbedenken. Die Reiseveranstalter reagieren darauf schon zum Teil. Ein Überblick.

Japan   Im Dorf der Hundertjährigen

Japan   Mehr zum Thema „Po anspannen, ein Bein nach vorne ausstrecken. Nicht vergessen, die Zehen nach oben halten!“ Acht hochbetagte Damen setzen sich gerade auf ihre Stühle und folgen den Instruktionen der Gemeindearbeiterin von …