Autor: nachrichten.de - Reise

 Ein schönes Stück Deutschland für Genießer

Ob köstliche, vergessene Obstsorten oder leckeres Eis vom Bauernhof, edle Brände oder ein guter Braten vom Weidevieh – im Saarland gibt’s vom Guten das Beste. Und zwischendurch genussvolles Wandern in wunderschöner Landschaft.

RATHAUS, ROLAND, STADTMUSIKANTEN: WER DAS TOURISTISCHE …

Rathaus, Roland, Stadtmusikanten: Wer das touristische … Grüner geht’s nicht – Bremen als Stadt der Parks entdecken Rathaus, Roland, Stadtmusikanten: Wer das touristische Dreigestirn Bremens gesehen hat, lernt bei einem …

IN DER NATUR FAND ADALBERT STIFTER RUHE UND INSPIRATION: …

In der Natur fand Adalbert Stifter Ruhe und Inspiration: … Böhmerwald in Österreich: Der Dichter und sein Laster In der Natur fand Adalbert Stifter Ruhe und Inspiration: Beim Wandern im Böhmerwald entstanden viele Ideen für …

RECHT & REISE

Gestrichener Landgang Fällt während einer 14-tägigen Kreuzfahrt über Norwegen, Island und Schottland ein Landgang in Reykjavik wegen schlechter Wetterlage aus, so rechtfertigt das keinen Anspruch auf eine Reisepreisminderung. Das …

TERMINE

Buchvorstellung Die Havel – Natur und Kultur zwischen Müritz und Havelberg. Manfred Reschke stellt seinen neuen Reiseführer einer besonderen Kulturlandschaft vor. Donnerstag, 6. Juni, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: drei Euro. Ort: …

Mit dem Rad oder zu Fuß durch die Granitz

ANREISE Schnellste Verbindung von Berlin nach Binz mit dem ICE (3:36) , allerdings nur am Wochenende. Sonst muss man mit rund viereinhalb Stunden rechnen. Noch etwas länger dauert es mit Berlin-Linien-Bus. Hin und zurück zum …

Wo Poseidon einen Busen hat

Binz besticht Urlauber durch schneeweiße, bisweilen kuriose Bäderarchitektur. Wer hier lebt, preist die Lebensart.

„Aida“ wird in dieser Saison neu inszeniert

ANREISE Air Dolomiti (airdolomiti.de) bietet mehrmals täglich Flüge von Frankfurt am Main und München nach Verona (ab etwa 70 Euro für Hin- und Rückflug); zeitlich passende Zubringer ab Tegel gibt es mit Lufthansa (lufthansa.com).

Stadt für eine Nacht

Das niederländische Königspaar kommt nach Berlin. Doch wer Royales erleben möchte, muss ins Dorf Den Haag reisen.

Hoffnung ist immer grün

Sozialtraining: Die „Alexander von Humboldt II“ lehrt junge Menschen nicht nur das Segeln.

REISEKISTE

Mecklenburg-Vorpommern.

Kleiner Inselführer Tonga: Südsee ganz ursprünglich

Zwischen den Cook-Inseln und Fidschi liegt Tonga unmittelbar westlich der Datumsgrenze. Das letzte Königreich Polynesiens besteht seit über 1000 Jahren und ist mit Deutschland seit 1876 durch einen Freundschaftsvertrag verbunden.

Kleiner Inselführer Gesellschafts-Inseln: Französisch und fein

Man muss sich schon allein die Namen auf der Zunge zergehen lassen: Tahiti, Moorea, Huahine und Bora Bora. Sie gehören zum Archipel der Gesellschaftsinseln im französischen Überseeterritorium Französisch-Polynesien . Das heißt, …

Kleiner Inselführer Cook-Inseln: Entspannt und traumhaft

Bis 1965 gehörten die Cook-Inseln zu Neuseeland . Seitdem regieren sich die 18 600 Einwohner selbst „in freier Assoziierung mit Neuseeland“. Konkret bedeutet das, dass die Außen- und Verteidigungspolitik vom großen Nachbarn …

Kleiner Inselführer Palau: Das Revier der Taucher

Palau zählt zusammen mit den Marianen und Guam zu den westlichsten Südsee-Inseln und grenzt an die Philippinensee. Alle Inseln gehören zum Einflussbereich der USA, einige werden – wie Guam – intensiv militärisch genutzt. Bezahlt …

Kleiner Inselführer Fidschi-Inseln: Südsee für jeden Geldbeutel

Fidschi besteht aus 332 Inseln, von denen 110 bewohnt sind. Nadi auf der Hauptinsel Viti Levu ist neben Tahiti die zweite Südsee-Flugdrehscheibe. Aus diesem Grund sind die Fidschis beliebt bei Weltreisenden und Backpackern, die …

Pariser Schick gepaart mit einem Schuss Dekadenz

Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. Für die Berliner Morgenpost das „Mandarin Oriental“ in Paris vor: Modernes Design in einem prächtigen Art Deco-Palast.

Wandern Sie mal durch Berlins Großstadtdschungel

Grüner wird’s nicht: 20 „Grüne Hauptwege“ führen durch Berlin. Auf ihnen lassen sich zwischen Wasser, Wiesen und Bäumen die vielen Facetten der deutschen Hauptstadt entdecken – wilde Tiere inklusive.

Musikalisch eingenordet … bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci

Vom 7. bis 20. Juni richten sich Augen und vor allem Ohren bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci Richtung Skan dinavien. Highlights sind die Auftritte des Barockorchesters Concerto Copenhagen sowie von Anne Sofie von Otter.

Baumhäuser: Hotels in grünen Baumwipfeln

Abgeschiedenheit und Abenteuer: Eine Übernachtung im Baumhaus-Hotel ist ein ausgefallener Ausflug in die Natur. Auf Komfort muss dabei keinesfalls verzichtet werden. Immer mehr Luxus-Anbieter betreiben Baumhäuser mit Whirlpool und TV.

Deutsche Welterbestätten auf einen Blick

Immer am ersten Sonntag im Juni findet in Deutschland der Welterbetag der Unesco statt, viele der Natur- und vor allem Kulturdenkmäler bieten ihren Besuchern ein besonderes Programm (hier sehen Sie eine Übersicht für Sonntag, 2.

Venedigs stille Viertel: Wo die Gondeln keine Touristen tragen

Auf dem Markusplatz und am Canal Grande wälzen sich die Massen: Venedig ist oft hoffnungslos überlaufen. Und doch es gibt auch ruhigere Fleckchen in der Lagunenstadt. Hier sind Touristen tatsächlich in der Minderheit.

In der Abgeschiedenheit eins mit der Welt

In ihren Homelands pflegen die Aborigines wieder ihre alte Kultur. Michael Finkel verbrachte zwei Wochen mit Australiens Ureinwohnern – und erlebte Menschen, die ihr Glück in der Abgeschiedenheit finden.

Gaskocher, Grill, Gabel

Urlaub im Zelt oder im Wohnwagen ist preiswert und naturnah – verlangt aber auch eine gute Vorbereitung. Checklisten helfen dabei.

Blick frei bis zum Horizont

Im Sommer schmücken die Zeesenboote die Boddenlandschaft in Vorpommern. Ein Törn auf dem traditionellen Fischsegler entführt in die Natur – und in die Vergangenheit.

 Die weite Welt der Reiseblogger

Heute Tasmanien, morgen Sansibar. Via Internet nehmen Reiseblogger ihre Leser mit an ferne Orte dieser Erde, stürzen sich in Abenteuer, geben Insidertipps – und sie gewinnen Preise! Der diesjährige Blogger-Oscar Reisebloscar für …

Wo Urlauber Flugzeuglärm am Strand lieben

Weißer Sand, türkisfarbenes Wasser und vor allem Ruhe – ein Urlaub in der Karibik ist für viele ein Traum. Doch es gibt einen Strand, an dem Kerosingestank und Lärm durchaus Begeisterung hervorrufen.

Rostock zwischen Pornobrunnen und Stasi-U-Haft

Die Hansestadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Der Besucher staunt über Stadttore und Wallanlagen, genießt das maritime Flair an der Unterwarnow und schaut verstört in ehemalige Haftzellen.

Versicherungen Reiseabbruchversicherung zahlt nicht nur Rückflug

Versicherungen Reiseabbruchversicherung zahlt nicht nur Rückflug …

Grüner wirds nicht – Bremen als Stadt der Parks entdecken

Rathaus, Roland, Stadtmusikanten: Wer das touristische Dreigestirn Bremens gesehen hat, lernt bei einen Spaziergang …

Eine etwas andere Kreuzfahrt durch Kroatien

Porec (dpa/tmn) ? Von Krk nach Vrh mit dem Drahtesel – so wie es der kroatischen Sprache an Vokalen mangelt, so fehlt es auf vielen Inseln auch noch an einer Infrastruktur für Radfahrer. Dennoch gibt es kaum eine bessere Art, die …

Reiseinfos: «Grenzenlos» Feste feiern

Im Juni wird gefeiert – und zwar das «Grenzenlos»-Festival in Augsburg, die Festwoche in Bad Doberan und Heiligendamm, …

«Weltbeste Clubs» gewählt: «Berghain» nur noch Platz 18

Für Partyurlauber weltweit zählt vor allem eins: der richtige Club. Orientieren können sie sich an der Top-100-Liste …

Singen: Häuslers Radtour Defizite bei der Radverkehrsinfrastruktur offensichtlich

Singen (swb).  Das Interesse am Radverkehr und am Radfahren in Singen scheint enorm. Bei der politischen Radtour während seines OB-Wahlkampfes folgten etwa 50 Radler, die sich aus allen Bevölkerungsgruppen und Vertretern aller …

Fluggäste in heftigen Turbulenzen

Chemnitz. Verspätungen, Annullierungen, Überbuchungen. Viele Passagiere können ein Lied von den Unwägbarkeiten einer Flugreise singen. Ein Schauspiel in bislang fünf spannenden Akten. 1. Akt Nur dieser erste Akt war geplant: 2004 …

Von Erfrischung bis Erstattung

Brüssel. Diese Ansprüche haben Fahrgäste von Fernbussen, wenn etwas schiefläuft: Verpflegung: Verspätet sich die Abfahrt bei Reisen ab einer Dauer von drei Stunden um mehr als 90 Minuten, muss das Busunternehmen den Fahrgast …

 Die heißeste Party des Jahres fällt ins Wasser

Seit Donnerstagabend steigt in Umag (Kroatien) wieder Europas fetteste Party – der Spring Break Europe. Normalerweise dreht sich dort alles um Saufen, Sex und Sonne. Dieses Jahr findet die Mega-Sause allerdings ohne eine der drei …

Humor im Zug : Die lustigsten Durchsagen bei der Bahn

Es ist nicht immer die helle Freude, mit der Bahn zu reisen: Verspätungen und rappelvolle Züge strapazieren die Nerven der Bahnkunden. Wie gut, dass es dann Zugleiter gibt, die die Schienenreisen zum humoristischen Hochgenuss …

Campen auf Luxusplätzen Campingplatz Münstertal, Schwarzwald

„Papa wollte eigentlich nach Frankreich. Aber ich habe gesagt, nö Papa, lass uns in den Schwarzwald fahren, da ist es doch so schön.“ Dieser Ausspruch von der achtjährigen Sonka ziert die Homepage des Campingplatzes Münstertal im …

Campen auf Luxusplätzen Caravanpark Sexten, Südtirol

„Beim Betrachten der Natur werden die Gefühle geboren“: Ein Bonmot aus Japan soll die Leute zum Urlaub in der Natur Norditaliens animieren. Die größte Attraktion des 4-Sterne-Campingplatzes im italienischen Sexten, rund 110 …

Campen auf Luxusplätzen Campingplatz Jambo, Jütland, Dänemark

„Jambo“ bedeutet auf Suaheli „Hallo und Willkommen“. 1964 kehrten die Gründer des heutigen Ferienparks aus Tansania zurück nach Nordjütland und eröffneten einen Campingplatz. An die afrikanische Vergangenheit erinnern heute noch …

Campen auf Luxusplätzen Alpencamping Nenzing, Österreich

Mit Außen- und Hallenbad, Saunaoase, Whirlpool, Panorama-Sonnenterrasse und Full-Service-Dienstleistung gesellt sich auch das Alpencamping im österreichischen Nenzing zu den Luxuscamping-Standorten. Der Campingplatz, der vom ADAC …

Campen auf Luxusplätzen Jesolo International Club Camping, Italien

Alles inklusive lautet das Motto auf dem „Jesolo International Club Camping“ in Italien: Kostenloser Eintritt ins “Aqualandia”, mit 100 000 Quadratmetern der größte Wasserpark Italiens, kostenlose Nutzung des Fitnessstudios, …

Campen auf Luxusplätzen Blåvand-Campingplatz, Hvidbjerg, Dänemark

Hauptattraktion des „Blåvand-Campingplatzes“ am Hvidbjerg-Strand in Dänemark ist das Erlebnishallenbad mit Unterwasser-Aquarien sowie eine Badegrotte in einer Tropfsteinhöhle. Hier herrscht mit 32 Grad Luft- und 30 Grad …

Campen auf Luxusplätzen Campingplatz Sanguli, Salou, Spanien

Selbstbewusst bezeichnet sich der 5-Sterne-Campingplatz „Sanguli“ im spanischen Salou als luxuriösestes Camping Resort der Costa Dorada in Tarragona (Katalonien). Auf der Homepage heißt es, dass die Anlage über das „breiteste …

Cook übernimmt ersten A321

Die Thomas Cook Group hat im Rahmen ihrer Flottenerneuerung den ersten Airbus A321 übernommen. (Das Foto zeigt Condor-Chef Ralf Teckentrup und Christopher Buckley, Executive Vice President Europe, Asia and Pacific bei Airbus.) Ab …

Touristen in Spanien wird kostenlose Notfallbehandlung verweigert

Spanien bekommt Ärger aus Brüssel, weil Krankenhäuser in dem Urlaub sland immer wieder erkrankten oder verletzten Touristen aus anderen EU-Staaten die ihnen zustehende kostenlose Behandlung verweigern. Die EU-Kommission leitete am …

Beschauliche Ecken von Venedig

Venedig ist eines der beliebtesten Reiseziele Italiens. Der Markusplatz ist für Touristen das Zentrum der Metropole. Doch die Lagunenstadt hat noch wesentlich mehr zu bieten.

Hai-Babys sind geschlüpft

Im Haus des Meeres sind neun Bambushai-Babys aus ihren Eiern geschlüpft und in einer „Kinderstube“ – einem eigenen Aquarium – untergebracht. Und das waren noch lange nicht alle. Es sind noch etliche Hai-Eier in diesem Becken, aus …

Tropo ändert Stornostaffel

Nachdem das Landgericht Hamburg Stornokosten in Höhe von 40 Prozent bis 30 Tage vor dem Antritt der Reise für zu hoch erklärt hat, hat der Veranstalter Tropo seine Stornostaffeln reduziert. Für Pauschalreisen und …