Autor: nachrichten.de - Reise

So heiß sind Deutschlands schönste Badeseen

Bei Sonnenschein in den heimischen Gefilden steigt mit zunehmender Temperatur das Verlangen, einfach ins kühle Nass zu springen und sich so zu erfrischen. Für diese Glücksmomente muss man jedoch nicht zwangsläufig stundenlang im …

Rolle und Fächer: Londons ungewöhnliche Fußgängerbrücken

In nur drei Minuten zieht sie sich wie eine riesige Raupe zusammen: Wer an einem Freitagmittag im Londoner Bezirk Paddington spazieren geht, wird Zeuge einer ungewöhnlichen Transformation. Am Grand Union Canal rollt sich eine …

Italien: Streik an Autobahntankstellen

Wer mit dem Auto Richtung Italien oder zurück unterwegs ist, muss sich nach Angaben des ADAC Sorgen um den Benzin-Nachschub machen. Die Tankstellenbetreiber wollen entlang der Autobahnen streiken, und zwar vom 16. Juli ab 22 Uhr …

 Zehn Hotel-Schnäppchen am Meer

Ein Sommer ohne Strand und Meer ist kein richtiger Sommer? Noch ist es nicht zu spät, um einen tollen Strandurlaub zu buchen. In Südeuropa ist zwar Hochsaison, aber einige Hotels haben noch Zimmer frei – sogar zum …

Jauch-Gewinnerin bei der DLDwomen: „Die Welt ist ein freundlicher Ort“

Was tun mit einer halben Million Euro? Die Journalistin Meike Winnemuth packte ihre Koffer und machte eine Weltreise. Zwölf Monate, zwölf Orte und eine Erkenntnis: Das Geld hätte sie gar nicht gebraucht.

Kulturschock Japanische Adressen

Wenn auf der Rückseite von Restaurant–Visitenkarten ein kleiner Stadtplan abgedruckt ist, hat das nichts mit gutem Service zu tun. Im Gegenteil, es handelt sich um eine überlebenswichtige Marketingmaßnahme: Ohne Skizze fände …

Kulturschock Wenn die Erde bebt

Aufgrund seiner geografischen Lage sind Erdbeben an der Tagesordnung in Japan – für Europäer ein wahrlich erschreckendes Erlebnis. Erfahrene Japan-Reisende wissen: Glasflakons gehören nicht ins Regal und das offene …

Kulturschock Auf großem Fuß

Anstelle von Teppichboden oder Parkett schwört Japan auf den Tatami. Die gefüllten Reisstrohmatten in der Standardgröße von 1,64 Quadratmetern findet man in fast jedem japanischen Haushalt. Sie mit Straßenschuhen zu betreten gilt …

Kulturschock Ping

Japan ist ein stilles Land. Glaubt der Westen und begeht damit wahrscheinlich die größte aller Fehleinschätzungen. In den Gärten und Parks mag es ruhig sein, an allen anderen Orten gibt man sich in Japan alle Mühe, mit …

Kulturschock Brutale Lektüre

Sympathische Männer im Anzug, zierliche Hausfrauen und freundliche Senioren – kaum zu glauben, aber sie alle zählen zu den Fans der berüchtigten Manga-Comics. Westler sind oft ziemlich schockiert, wenn sie einem Japaner bei der …

Kulturschock Gefährliche Ausländer

Japaner können so freundlich sein, dass es kaum glaubhaft scheint. Doch dahinter verbergen sich auch Abgründe wie zum Beispiel gewaltige Vorurteile gegen dunkelhäutige Ausländer, die ganz allgemein als potenzielle Kriminelle …

Kulturschock Bad und Klo

In vielen asiatischen Ländern müssen Reisende oft mit archaischen Sanitäranlagen Vorlieb nehmen. In Japan ist das Gegenteil der Fall. Natürlich gibt es auch hier die eine oder andere müffelnde Bahnhofstoilette, aber in großen …

Kulturschock Ja oder nein – oder?

Mit eindeutigen Antworten steht der Japaner auf Kriegsfuß. Ja oder nein? Keine Chance! Wichtiger als eine korrekte Antwort ist die Maxime: sein Gesicht wahren und niemanden verletzten. Das klingt richtig nett und treibt den …

Start für erstes Courtyard im neuen Look

In Aberdeen hat ein erstes Hotel der Marke Courtyard by Marriott eröffnet. Das Courtyard by Marriott Aberdeen Airport Hotel besitzt 194 Zimmer und liegt etwa fünf Gehminuten vom Flughafen und zehn Kilometer vom Stadtzentrum …

Segeltörn zum Great Bear Rainforest

Ein Segeltörn mit dem Schoner „Maple Leaf“ vor der Küste von British Columbia ist ein echtes Abenteuer: Urlauber begegnen hier Killerwalen und Grizzlybären bei der Jagd. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Prora auf Rügen: Wohnen im ehemaligen Nazi-Megabau

Einst wollten die Nazi im NS-Seebad von Prora 20.000 Urlauber unterbringen. Jetzt werden in dem Megabau Ferienwohnungen verkauft. Investoren werben mit Meer, Sonne und Denkmalschutz-Abschreibung. Axel Bering strahlt mit der Sonne …

Sonderprovision für China-Reise

China Tours zahlt Reisebüros, für die Buchung der Reise „Elements of China“ nun zwölf Prozent Provision. „Die Sonderprovision von zwölf Prozent für die Reise Elements of China ist ein klares Zeichen von uns, dass wir gerne …

Nazi-Bau Prora: Die längste Jugendherberge der Welt

Auf Rügen steht ein 4500 Meter langer Gebäudekomplex aus der Zeit des Nationalsozialismus. Der „Koloss von Prora“ ist jetzt eine riesige Jugendherberge mit 400 Betten. Die Einrichtung des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) hat …

Kniepsand, ein Joggertraum

Die Balken der Holzstege federn unter meinen Füßen, die Sonne geht hinter mir auf. Sie zeichnet das Quermarkenfeuer, ein Schifffahrtszeichen im Amrumer Dünengürtel, mit einer unglaublichen Tiefenschärfe. Gleich, wenn ich mit …

Neckermann Reisen: Winzer laden zum Weinurlaub – zwei Tage ab 90 Euro

Weinfeste gehören zu den Freizeithighlights im Herbst. Besonders schön ist beispielsweise das Bodensee-Weinfest in Meersburg, die Weinwoche in Wiesbaden und das Weindörfchen Weinböhla, wo ein Wein-Urlaubspaket gebucht werden kann.

Air Lituanica fliegt nach Berlin

Vom 5. August an bedient die neue litauische Fluggesellschaft Air Lituanica die Strecke Vilnius-Berlin Tegel. Immer montags, mittwochs, freitags und sonntags fliegt die Airline mit einem Regional-Jet Typ Embraer 170 in die …

Risiken über den Wolken : Welche Gefahren im Flugzeug lauern

Viele Deutsche starten in den Sommerferien ihre Reise in entlegene Ziele. Viele haben sich auf mögliche Risiken im Reiseland vorbereitet, auf die kleinen und größeren Gefahren auf dem Weg dahin allerdings nicht. Worauf Sie bereits …

Eine Zugfahrt in Ecuador

„Man muss mit dem Teufel paktieren, um hier eine Zugstrecke zu bauen“, hieß es. Trotzdem fährt ein Zug den Berg Teufelsnase in Ecuadors Anden rauf und runter – über eine steile Felswand.

Outdoormode setzt auf Naturfarben – Am liebsten Waldgrün und Eisblau

Wanderschuhe an den Füßen, die Regenjacke über dem Anzug: Wer vor 20 Jahren so ins Büro fuhr, wurde schräg angeschaut. Heute ist es üblich, eine Softshelljacke überzuziehen – nicht nur, weil sie praktisch ist, sondern auch, weil …

Miet’ mich!

Warum gleich kaufen, wenn man ihn auch leihen kann? I.D.E bietet ab sofort ein Partner-Konzept an, bei dem man sich für maximal acht Monate einen Kompressor leihen und danach wieder zurückgeben kann. Dieses Angebot gilt sowohl für …

Diese Pools hängen über die Kante

Nach einigen arglosen Schwimmzügen im Hotelpool blickt man plötzlich vier Stockwerke in die Tiefe. Mit gewagten Konstruktionen verleihen einige Hoteliers ihren Dachpools einen besonderen Kick. So kann man im Pool am Gebäude nach …

Schlösser aus Sand am Adriastrand

„16. World Master Sculture di Sabbia“ im italienischen Cervia …

Die zehn längsten Ultralangstreckenflüge

Höher, schneller, weiter – bei Flugreisen ist dieser Trend schon längst wieder abgeebbt. Der Überschallflieger Concorde stellte sich als unwirtschaftlich heraus, und auch extrem weite Flugstrecken werden immer seltener angeboten.

Reise Unterwegs in der Transsibirischen Eisenbahn Schiene ins Gestern

Draußen steigen die Temperaturen. Im Sommer herrschen weit über 30 Grad, im Zug ist es nicht kühler. Der Waggon erwacht zum Leben. Kinder laufen über den Gang. Erwachsene stehen an den Fenstern. Ein Mann bastelt einen Karton in …

Reise Unterwegs in der Transsibirischen Eisenbahn Schiene ins Gestern

Im Bahnhof zeigt die Uhr noch kurz vor sieben, im Zug befindet man sich in einer anderen Zeitzone: Die Uhren der Transsibirischen Eisenbahn gehen nach Moskauer Zeit, die An- und Abfahrtszeiten auf den Fahrplänen genauso wie auf …

Reise Unterwegs in der Transsibirischen Eisenbahn Schiene ins Gestern

Knapp 9300 Kilometer sind es von Moskau bis Wladiwostok. Die Strecke kann man mit der längsten durchgehenden Eisenbahnlinie der Welt zurücklegen. Es gibt kaum einen besseren Weg, Russland wirklich kennenzulernen, als mit der …

Perfekter Tag in Frankfurt: Stöffsche, Städel, Skylineschau

Werftfestival, Freilichtkonzert, Picknick am Flussufer: Frankfurt zelebriert den Sommer im Freien. Zwischen Bürotürmen verstecken sich urige Gaststätten, großartige Museen und angesagte Nachtclubs. Ein Kenner der Mainmetropole …

„Wann sind wir endlich da?“

Für Geografen Viele von uns sind groß geworden mit dem Spiel „Stadt, Land, Fluss“. Der „App 94 Sekunden“ setzt den Klassiker für das iPhone um und gibt dem Spieler nur etwas mehr als anderthalb Minuten Zeit, um so viele Wörter aus …

 Die beliebtesten Museen der Welt

Das meistbesuchte Museum der Welt ist der Louvre in Paris – 8,5 Millionen Besucher im Jahr, gefolgt vom British Museum in London und dem New Yorker Metropolitan Museum of Art. Doch das beliebteste Museum ist ein anderes! Laut …

In der Prignitz sind Touristen wieder trockenen Fußes unterwegs

Kanufahren, Fahrradtouren unternehmen oder Störche beobachten: Das Hochwasser vom Juni ist in der Prignitz zwar noch nicht vergessen, aber Touristen spüren davon kaum noch etwas und können die Region trockenen Fußes erkunden. .

Graceland-Kopie: Elvis Presley lebt – in Dänemark

Der King lebt. Elvis-Fans sind ihrem Idol jetzt ein gutes Stück näher, den in Dänemark hat jetzt eine Graceland-Kopie eröffnet. Mit einem Elvis-Museum und ganz viel Erinnerung. Wir zeigen Original und Kopie, sowie weitere …

Ko Lanta statt Ko Phi Phi: Alternativen zu den überlaufenen Reisezielen

Ganz egal ob der Grand Canyon oder Machu Picchu – an den populärsten Reisezielen schieben sich die Menschenmassen. Das ist kein Spaß, geht aber auch anders. Wir zeigen tolle Alternativen zu Grand Canyon, Ko Phi Phi und Co. Viele …

Verborgene Wunschziele: Von welchen Urlaubsorten die Deutschen träumen

Die meisten Deutschen urlauben im eigenen Land. Doch der Deutschen liebstes Urlaubsland ist keineswegs die Bundesrepublik – vielmehr zieht es sie ins Ausland.

Unruhen Aida und MSC sagen Ägypten-Anläufe ab

Unruhen Aida und MSC sagen Ägypten-Anläufe ab …

Vorsicht – gehen Sie in Brüssel nicht zum Friseur!

Wer meint, Brüssel sei so weltläufig wie seine Bewohner, der irrt gefährlich. Unser Korrespondent warnt: Lassen Sie sich in Europas Hauptstadt nicht die Haare schneiden. Denn es könnte böse enden.

Mit Kindern per Auto in den Urlaub – eine Qual?

Unser Autor hat ein Experiment gewagt: Er ist zehn Stunden auf der Autobahn von Berlin nach Südtirol gefahren – mit zwei kleinen Kindern. Trotz perfekter Vorbereitung blieb die Frage: Geht das gut? …

Eine Weltkarte zum Rubbeln für weit gereiste Angeber

Ein Souvenir zum Aufhängen für all diejenigen, die gern verreisen: Nach einer Reise wird mit einer Münze wie bei einem Rubbellos das Land auf dieser Wandkarte freigekratzt. Tipp: Lieber große Staaten wählen.

Gar kein Käse!: Die Promi-Pizzen des Domenico Crolla

Diese Promis sind so lecker, die kann man anbeißen… In einem Restaurant in Glasgow gibt es Designer-Pizzen mit Motiven von Rihanna über Obama bis Sinatra. Das kommt gut an, auch bei den abgebildeten Prominenten.

Diebe stehlen 20 Fahrräder auf der Insel Usedom

Heringsdorf. Unbekannte haben am Wochenende gehäuft Fahrräder auf der Insel Usedom (Kreis Vorpommern-Greifswald) gestohlen. Insgesamt verschwanden 20 zum Teil hochwertige Räder, davon allein 17 in den sogenannten Kaiserbädern …

Neun Wege, den Berg runterzukommen

Es ist wie bei der Radtour: Bergab macht’s am meisten Spaß. Schließlich erlebt man da den Rausch der Geschwindigkeit ohne große Kraftanstrengung. Das Bergab-Prinzip nutzen heute aber auch weit ausgefeiltere Geräte als das Fahrrad.

Neues Projekt: Warum Obdachlose jetzt durch Berlin führen

Carsten Voss ist kein gewöhnlicher Stadtführer, bis vor einigen Monaten schlief der 54-Jährige selbst auf Parkbänken. Jetzt macht er Sightseeing beim Projekt „Querstadtein – Obdachlose zeigen ihr Berlin“ . Das ist neu in der …

BONN (OTS) – WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE …

phoenix-DEUTSCHLANDTOUR: Spreewald, Eifel, Niederrhein – 16. Juli 2013, 9.00 Uhr & 18. Juli 2013, 9.00 und 10.15 Uhr Bonn (ots) – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Auch in diesem Jahr geht phoenix wieder …

Fürstenwoche: Fürstentum Liechtenstein begeht eine fürstliche Woche / Einzigartiges Angebot

Im Fürstentum Liechtenstein findet vom 11.

Strandführer Italien Porto Potenza Picena: Badeparadies mit historischem Stadtkern

Porto Potenza Picena an der Adriaküste, einst Teil der römischen Kolonie Sacrata, ist heutzutage ein wohlhabender, attraktiver Badeort. Sandige Strandparadiese in idealer Lage und mit moderner Ausstattung verstehen sich von …

Strandführer Italien San Vito lo Capo: Sizilianisches Strandparadies

San Vito lo Capo gehört zur Provinz Trapani und bildet die Spitze des Kaps im Nordwesten Siziliens. Die Küstenstadt liegt am Ende einer kleinen Halbinsel am Fuße des Monte Monaco. Der Badeort ist berühmt für seinen …