Celebrities: Das 28. Maschseefest geht mit über 2,2 Millionen Gästen erfolgreich zu Ende (BILD)
Mit über 2,2 Millionen Gästen kamen ähnlich viele Besucher wie im Vorjahr.
Mit über 2,2 Millionen Gästen kamen ähnlich viele Besucher wie im Vorjahr.
Wer Los Angeles auf Pedalen erkundet, muss verrückt sein. Außer er fährt den Pazifik entlang – denn die Strandpromenade von Santa Monica und Venice ist eine Oase für Fahrradfahrer. Von Lenz Koppelstätter …
Wer auf dem Pacific Coast Highway von Los Angeles nach Westen fährt, sieht den Strand, den Ozean, die sündhaft teuren Häuser. Womöglich denkt er, wie schön es wäre, jetzt sofort das Auto abzustellen und ins Meer zu hüpfen. Nur: …
Hansa Funktaxi-Fahrer machen 211 Tests und geben 211 Tipps Wo ist der Schellfischtunnel? In welchen Gebäuden fahren noch historische Paternoster? Wer hat die besten Tapas und Döner? Wo kann man nachts frühstücken? Wo sind die …
Anreise Mit der Bahn: Stuttgart-München-Wien/Westbahnhof in 6,5 Stunden ab 131 Euro; Stuttgart-München-Innsbruck/Hauptbahnhof in 4,5 Stunden, ab 80 Euro, www.bahn.de . Unterkunft Hotel Sofitel Stephansdom Wien , Fünf-Sterne- …
Wien – Große Design-Namen verbinden sich gerne mit Sehnsuchtsmetropolen: Philippe Starck hat das Hudson in New York aufgemöbelt, Karl Lagerfeld zeichnet für das kurz vor der Eröffnung stehende Sofitel So Singapore, Tom Wright …
Wer in der Finnmark an einen See kommt, wo schon ein Angler sitzt, geht eben an den nächsten See. Für Einsamkeits-Suchende ist der äußerste Nordosten Norwegens ein Paradies. An der Grenze zu Russland sollte man sich allerdings …
Ohne Chlor, ohne Dach, ohne Bademeister: gibt es nicht nur in Hotelanlagen oder Wellnesscentern, sondern auch mitten in der Natur. Diese ungewöhnlichen Bademöglichkeiten sind natürlich entstanden, liegen häufig an spektakulären …
Kaum einer scheint hier am richtigen Ort zu sein. So auch der junge Mann mit dem aschblonden Haar und den leicht geröteten Augen. „Schmerz ist nur ein Gefühl“, steht in Runenschrift zwischen seinen Schulterblättern. Und wer sich …
Naturwunder in rauen Mengen: Vor der Küste der Bretagne birgt der Atlantik ein Reich mit rund 800 Inseln. Wir lüften eines seiner Geheimnisse. Die Île de Groix ist die Bretagne en miniature. Von Harriett Wolff …
Feinschmecker und Kunstliebhaber haben in den kommenden Wochen viel zu tun. In Bühlertal finden die Weinwochen statt, in Hannover das Tanztheater International, und bald öffnet Münchens Pinakothek der Moderne.
An der prähistorischen Fundstätte Atapuerca sollen alte Tierarten wie Konik-Pferde und Auerochsen Steinzeit-Flair verbreiten und Nordspanien ein bisschen wilder machen. Von Brigitte Kramer …
· In der Serra de Tramuntana, dem wilden Norden Mallorcas, haben Steinmaurer alte Wege und Einfriedungen restauriert und so den Weitwanderweg „Ruta de pedra en sec“ geschaffen.
Der Park ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug von New York: Erstmals sind nun die Greenwood Gardens dauerhaft für Besucher geöffnet. Vier Gärtner kümmern sich täglich um die Pflanzen – kein Vergleich zu dem Aufwand, der …
Düsseldorf (RPO). Wann wird der Hauptstadtflughafen vollständig eröffnet? Einem Bericht zufolge könnte dies noch bis Mitte 2015 dauern. Airport-Chef Mehdorn plant eine Teileröffnung. In seinem neuen Buch packt der gefeuerte …
Ein Balkonpool? Ein Verandapool im Bungalow? Das sind zwei Spielarten des gleichen Trends: Luxusurlauber wollen ihr ganz privates Planschvergnügen, und die Hotels rüsten nach. Auch für Normalreisende ist das intime Wässern …
Die Niagara Wasserfälle an der Grenze zwischen dem Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario sind die bekanntesten Wasserfälle der Welt. Auf spritzende Gischt und donnerndes Wasser – ein Naturspektakel der …
Der geheimnisvollste Blick der Kunstgeschichte bleibt gelassen, während wenige Meter entfernt die Massen einen Ellbogenkrieg austragen. Die Mona Lisa im Pariser Louvre ist das bekannteste Gemälde aller Zeiten. Was wenige wissen: …
In jedem Souvenirladen Brüssels steht der kleine Kerl in allen möglichen Variationen und Ausgaben. Ob aus Schokolade, Holz oder Plastik: das Manneken Pis, Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt. Die Suche nach dem Original jedoch …
Willkommen im Reich der Riesen: So wird Stonhenge in Reiseführern über Südengland meist beschrieben. Vor fast 30 Jahre schaffte es die steinerne Kultstätte aus der Jungsteinzeit auf die Unesco-Weltkulturerbe-Liste und genießt seit …
Das Goldmachergässchen an der Innenmauer der Prager Burg gilt als größter Touristenmagnet der Stadt. Im 16. Jahrhundert sollen hier Alchemisten gelebt haben, um für Kaiser Rudolf II. herauszufinden wie sich Gold herstellen lässt …
Sie ist das bekannteste Bauwerke der Stadt: die Rialtobrücke, die einen Bogen über den Canale Grande schlägt. Die 28 Meter lange Brücke verbindet die historischen Viertel der Lagunenstadt und ist laut Reiseführern ein Muss für …
Zur Kolonialzeit wurde er oft als „Mittelpunkt der Welt“ bezeichnet. Heutzutage ist das für Claudelle aus Oberstdorf nicht mehr nachvollziehbar. Voller Erwartungen stieg sie aus der ehrwürdigen Londoner „Tube“ am Piccadilly Circus …
Erhaben thront der Potala-Palast, ehemals Regierungssitz des Dalai Lamas, über den Dächern von Lhasa. Umso bedauerlicher ist es, dass ein Besuch in den historischen Gemäuern eher einer Massenabfertigung gleicht. Wer den …
Big Apple, die Stadt der Träume und unbegrenzten Möglichkeiten: Wer es bis nach New York geschafft hat, will auch in den Stadtteil Manhattan und das Empire State Building sehen. Und zwar nicht nur von unten aus. Aus der …
Sie sind die Reiseführer 2.0: Das schickste Restaurant der Stadt, der nächste Geldautomat? Augmented-Reality-Apps weisen den Weg und liefern nebenher noch Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Die Unruhen in weiten Teilen Ägyptens halten an. Touristen müssen nicht mit Stornierungskosten rechnen, wenn sie jetzt eine Reise in das Land am Nil absagen. Der Übergangspräsident Adli Mansur rief den Notstand aus. «In so einer …
Während in Kairo die Lage weiterhin gefährlich ist, leben deutsche Touristen am Roten Meer in einer Art Parallelwelt. Sie genießen trotz nächtlicher Ausgangssperre und schockierenden Nachrichtenbildern Strand und Sonne – doch ganz …
Wer sich lange genug in London aufhält, beginnt an die Existenz von Sherlock Holmes zu glauben. Er hat eine feste Adresse, eine voll eingerichtete Wohnung und sogar ein eigenes Wasserklosett. Vielleicht ist er nur mal kurz raus, …
Die Sabre Holdings gibt einen Wechsel an der Führungsspitze bekannt.
Was wäre der vollausgestatte deutsche Urlauber ohne seinen Reiseführer? Die handlichen Bücher sind praktisch, liefern Geheimtipps – und erleben zurzeit einen regelrechten Boom.
Der Taxifahrer nippt an seiner Cola und flucht nicht mehr. Das ist doppelt erstaunlich, zum einen, weil Taxifahrer selten einen Drink angeboten bekommen, wenn sie jemanden zur Unterkunft chauffieren. Und zum anderen, weil ich …
Blondinen sonnen sich in Nikkis Beach Club, während kuwaitische Kronprinzen auf der Tanzfläche Körperkontakt suchen: Szenen eines Sommers an der Côte d’Azur – zwischen Luxusyacht und Champagnerbar.
Zu Mariä Himmelfahrt strömt ganz Italien ans Meer. Auch die Gassen der Orte an der Amalfiküste werden überflutet von Autos und Touristen. Aber das Hinterland! Dort treffen Wanderer lediglich auf Zitronenträger, Mulis und …
Das Eisenbahn-Bundesamt wies die DB Netz an, „den uneingeschränkten sicheren Betrieb des Stellwerks Mainz unverzüglich, das heißt ohne schuldhaftes Zögern, wieder aufzunehmen und besetzungsbedingte Ausfälle zukünftig zu …
Urlaub in Afghanistan? Kaum ein Reisender wagt sich in das von Krieg und Terror erschütterte Land. Dabei sei die New Yorker Bronx gefährlicher als Kabul, sagt einer, der allen Warnungen zum Trotz als Tourist hinfuhr. Ist …
Alles dreht sich und allmählich macht sich Übelkeit breit: Auch Kinder leiden im Auto häufig unter Reisekrankheit. Eltern raten dann oft, aus dem Fenster zu schauen. Aber hilft das überhaupt? …
Eine Stadt zwischen Pracht und typisch bayrischer Gelassenheit. Wir stellen die besten Websites und Onlinetipps für die Planung Ihrer Reise nach München vor. Von Eike Kühl …
Am Elisabethmarkt gibt das Leben eine Sondervorstellung. Von Doris Dörrie …
Ein herber Rückschlag für die Urlaubskasse: Parken am Flughafen ist oft empfindlich teuer. Gerade wenn das Auto zwei Wochen am Airport stehen soll, muss man nicht selten tief in die Tasche greifen. Doch es gibt Möglichkeiten, die …
· Von der Subkultur zum „Wolkenkratzerli“: In Zürich-West zeigt die beschauliche Bankenhochburg plötzlich ein aufregendes, großstädtisches Gesicht.
Im schwäbischen Meßkirch wird mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts eine karolingische Klosterstadt errichtet. Ein Gespräch über ungelernte Ochsen und den richtigen Weg zurück ins Mittelalter. Von Georg Etscheit …
Tipp 4: Ein guter Reporter muss man auch mal blank ziehen Ich muss zugeben: Vor dem FKK-Platz hatte ich ganz schön Bammel. Und ärgerte mich selbst darüber, will man sich doch seine eigene Verklemmtheit meist nicht eingestehen. Zum …
Von der Nackt-Recherche bis zur Duschmarken-Schockstarre: Das Campingleben als Reporter birgt seine Tücken. Nach 14 Tagen unter der Zeltplane ist Jana Wagner kein Vollblut-Camper, aber um einige Erfahrungen reicher.
Auf einer Radreise spürt man jedes Gramm zu viel – spätestens am ersten Berg. Wer sein Gepäck intelligent auswählt und in leichte Ausrüstung investiert, kann jedoch bequem mit nur zwei Taschen Urlaub machen. Und selbst abends im …
Die deutsche Kolonialherrschaft war bis vor kurzem in die Landkarte Namibias eingebrannt: mit Orten wie Lüderitz und Schuckmannsburg. Doch nun müssen sich deren Bewohner an Namen mit Klicklauten gewöhnen – nicht alle sind damit …
Müssen es immer Fernreisen sein? Nein! Das zumindest finden viele Ostdeutsche. Und verbringen ihren Urlaub lieber daheim. Die Deutschlandkarte …
Es ist ein erhabener Anblick: Eine Walflosse taucht aus dem Meer auf. Vor der Küste Südafrikas können Urlauber die großen Meeressäuger sichten. Ein Keramikfestival in Polen ist eher etwas für Kulturinteressierte. Aber noch weitere …
Nach harter Arbeit werden rauschende Feste gefeiert – so will es zumindest die Tradition im Weinland Rheinland-Pfalz. Nach der Traubenernte richten Winzer von Mitte August bis Anfang Oktober zahlreiche Weinfeste aus. Hier eine …
Kinder leiden im Auto häufig unter Reiseübelkeit. Dagegen soll helfen, aus dem Fenster zu schauen. Stimmt diese alte Elternweisheit? Ein Experte erklärt, warum das Gucken aus dem Wageninneren, sich direkt auf das Wohlbefinden …