Autor: nachrichten.de - Reise

Polizei: Bundespolizeidirektion München: Deutscher Schleuser gestoppt – Rosenheimer Bundespolizei:

Die Bundespolizei hat am Montag (7. Oktober) einen mutmaßlichen Schleuser am Inntaldreieck gestoppt.

Interesse an der Internetadresse .gay ist groß

2013 werden Hunderte neue Domain-Endungen wie .reise, .hotel oder .gay freigeschaltet. Vorbestellungen sind schon jetzt möglich. Wir sprachen mit einem der dafür verantwortlichen Unternehmen.

Sun Express startet Flüge ins türkische Gazipasa

Nach langer Verzögerung und behördlichen Hindernissen klappt es nun doch. Als erste deutsche Fluggesellschaft fliegt Sun Express den Flughafen Alanya-Gazipasa in der Türkei an. Der Badeort an der Südküste, 150 Kilometer östlich …

Gruselfest im Holiday Park

Halloween steht vor der Tür: Aus diesem Anlass steht im Holiday Park am 12., 19., 26. und 31. Oktober alles unter dem Motto „Rocking Halloween“. Das eigens für den Freizeitpark entworfene Unterhaltungsprogramm wartet mit sieben …

Wir bauen Atomwaffen – dann geht auch ein Skilift

Wintersportler gibt es kaum in Nordkorea, trotzdem gönnt sich die Führung in Pjöngjang ein Luxus-Skigebiet. Ist das nur ein Spleen des Herrschers Kim Jong-un – oder doch ein vernünftiger Ansatz? …

Schlafen unter Kunst

Mit Blick auf Kunstwerke können Gäste jetzt im Majestic Minima Hotel im südaustralischen Adelaide einschlafen und aufwachen. Unter dem Motto »Creativity & Creation« durften lokale und junge Künstler die Wände und Decken der 46 …

TAP fliegt neue Ziele in Brasilien an

Im Sommer 2014 nimmt TAP Portugal die brasilianischen Städte Manaus und Belém in den Flugplan. Sie werden dreimal pro Woche im Rahmen eines Circle Flights angesteuert. Zum Einsatz kommt ein Airbus A330 (Foto) mit 259 Sitzplätzen.

Von Wegen

 ·  Dürrenmatt, Twain und natürlich Goethe: Fast jeder Schriftsteller hat irgendwo seinen Wanderweg. Auch wenn einige ziemlich herbeigedichtet sind.

FTI bringt neue Teilmasken

FTI vereinfacht den Buchungsprozess von Mietwagen und Hotels für Reisebüros: Neue Teilmasken in den Buchungsprogrammen Toma und Merlin sollen die Anfrageprozesse von Mietwagen und Hotels erleichtern. Die Software-Erweiterung für …

Längere Zugfahrt nach München

Wer demnächst mit dem Zug nach München fahren will, sollte sich darauf einstellen, dass die Fahrt länger dauert als normal. Wegen Bauarbeiten zwischen Ingolstadt und der bayerischen Landeshauptstadt werden Fernverkehrszüge am 12.

So lernen Langnasen Kyoto ganz entspannt kennen

Kyoto besitzt an die 2000 Tempel. Sie alle zu besichtigen, ist unmöglich. Wer sich auf einige Kultstätten beschränkt, dem bleibt genug Zeit für die anderen Höhepunkte in Japans alter Kaiserstadt.

Gauklerplatz in Marrakesch: Orientalische Melange

Ebbe und Flut in Marrakesch? Marokkos pulsierende Metropole liegt zwar im Landesinneren. Doch auf der Djamaa al-Fna ereignet sich täglich ein Gezeitenschauspiel. Menschenmassen rollen in Wellen über den Gauklerplatz, sie kommen …

Aquaconda Aquaconda Wasserrutsche mit größtem Durchmesser eröffnet

Für Rutschenfans gibt es kein Halten mehr: Jetzt wurde in Dubai die breiteste Wasserrutsche der Welt eröffnet. Ihr Name: „Aquaconda“. Kleine Gruppen fahren hier in einem Schlauchboot, das ordentlich Tempo aufnimmt und teilweise …

Heißer Musical-Herbst

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Das Musical „War Horse – Gefährten fürs Leben“ feiert am 20. Oktober in Berlin Deutschlandpremiere. Aber auch auf den Bühnen in Stuttgart, Hamburg und Oberhausen tut sich viel Neues.

Sicherheitspanne in Minneapolis : Neunjähriger fliegt ohne Ticket quer durch die USA

New York (RPO). Die einen lachen, die anderen fragen sich, wie er das geschafft hat: Ein neun Jahre altes Kind hat sich in den USA in ein Flugzeug geschlichen und ist ohne Ticket nach Las Vegas geflogen. Der Vorfall ereignete sich …

Tourismus – Nur die Ruhe

7 Tage, 200 Kilometer, 11 Schleusen: Ganz entspannt im Hausboot durchs Burgund. Möglich macht dies das Unternehmen „Le Boat“. Ab 880 Euro pro Woche können Reisende die verträumte Landschaft per Boot erkunden.

Die Durian schmeckt wie Himmel und stinkt wie Hölle

An der Durian scheiden sich die Geister: Die einen schlägt sie in die Flucht, die anderen können nicht genug bekommen. In Südostasien wird sie auch Königin der Tropenfrüchte genannt.

3000 Stufen in den Himmel

 ·  Ein Büro in den obersten Stockwerken des Planeten. Noch größerer Luxus ist es nur, in einen kleineren Nachbar-Turm umzuziehen – und selbst jeden Tag den Burj Khalifa zu sehen.

Cape Ann im Nordosten der USA : Neuenglands unbekannte Waterkant

Auf der Halbinsel bei Boston zelebrieren Einheimische das Leben mit Hummer, Rum und Seemannsgarn. Ein Streifzug durch das Land der flammenden Lokalpatrioten und flirtenden Geschichtenerzähler. Von Meike Winnemuth …

Neues Angebot bei Iberia Neues Angebot bei Iberia Business-Class-Upgrade per Auktion

Das Upgrade auf die Business Class bleibt für viele Economy-Kunden meist zu teuer und nicht erreichbar. Doch bei einigen Fluggesellschaften kommt man per Auktion zum gewünschten besseren Platz. Jüngste Anbieterin der …

Kreuzfahrt-Boom Kreuzfahrt-Boom Die zehn größten Kreuzfahrt-Häfen der Welt

Die Kreuzfahrt verzeichnet seit Jahren ein rasantes Wachstum: immer mehr Schiffe, immer mehr Passagiere. So mancher Hafen platzt schon aus allen Nähten, überall wird kräftig ausgebaut. Dabei holt vor allem Europa kräftig auf. Die …

Great Barrier Reef Great Barrier Reef Hier schläft man auf einem Naturwunder

Es ist eines der großen Wunder der Natur: Sogar aus dem Weltraum lässt sich die Struktur des Great Barrier Reef vor Australiens Ostküste erkennen, traumhafte Inseln wie die Hamilton Island oder Lady Elliott Island und eine …

Video zur Sagrada Família: Zuckerbäckerbau im Zeitraffer

Spaniens Monumentalkirche steht kurz vor der Vollendung. Nur noch 13 Jahre sind es bis zur Eröffnung der Sagrada Família – immerhin wird schon über 130 Jahren an ihr gewerkelt. Ein neues Video macht deutlich, was für ein Gigant …

Wie man im Urlaub garantiert happy wird

Glücksritter wählen ihren nächsten Urlaubsort nicht nach Strandnähe aus, sondern reisen in die Länder der Erde, die nach aktuellen Umfragen die glücklichsten Einwohner haben. Drei Empfehlungen.

Ägypten lädt zum Konzert

Unter dem Motto „Sounds of Light & Hope“ tritt am 8. Oktober in der Urania Halle in Berlin ein besonderes Orchester auf: 50 blinde, ägyptische Frauen spielen Werke, bei denen sie jede Note vorher einzeln auswendig gelernt haben.

STB: Neue Marketing-Direktorin

Rose-Marie Hoareau (Foto) ist neue Marketing-Managerin des Seychelles Tourism Board (STB). In ihrer neuen Funktion ist sie unmittelbar STB-Direktorin Sherin Naken unterstellt. Zuletzt war Hoareau Commercial Manager bei Qatar …

Vertriebsgutachten: Reisebüroverbünde lassen Konsequenzen prüfen

Die juristischen Konsequenzen aus dem Vertriebsgutachten zum Handelsvertereterstatus im Auftrag des DRV, dessen wesentliche Inhalte Travel One in Ausgabe 4/2013 am 22. Februar veröffentlichte, sollen weiter verfolgt werden.

Wieder Demos in Ägypten

Während Tourismusminister Hisham Zazou erst kürzlich in Deutschland eindringlich die Werbetrommel für Urlaub in Ägypten rührte und deutsche Veranstalter auch wieder Gäste ans Rote Meer fliegen, gehen die Konflikte in dem …

Mit dem Segelschiff durch eine ferne Inselwelt

Noch ist Raja Ampat ein Geheimtipp auf der touristischen Landkarte. Nur Taucher haben seit einigen Jahren den indonesischen Archipel entdeckt und sind von der marinen Artenvielfalt begeistert.

Fluglotsen streiken nicht

Gute Nachrichten für Flugreisende. Der Dachverband ATCEUC hat den für 10. Oktober angekündigten Aktionstag der Fluglotsen in Europa vorerst abgesagt. Die Entscheidung fiel am Freitag nach einer zweitägigen Konferenz des Verbands …

Beachcomber: Neue Pep-Raten

Mitarbeiter von Reisebüros und Veranstaltern können im Herbst zu Sonderpreisen in Beachcomber Hotels auf den Seychellen und Mauritius Urlaub machen. Im Sainte Anne Resort & Spa auf den Seychellen gibt es vom 1. November bis zum 7.

Aussichtspunkte in Berlin Aussichtspunkte in Berlin Hoch hinaus in der deutschen Hauptstadt

Mit Ausnahme der Türme, Sendemasten und Schlote: Berlins höchste Bauwerke messen abgesehen vom Fernsehturm um die 120 Meter, das erste Hochhaus aus den 1920ern rund die Hälfte. Eine Rundtour zu den begehbaren Höhepunkten der …

Futuristische Hotels Sofitel So Bel Ombre, Mauritius

Die Hotellerie im Indischen Ozean ist eigentlich für Bungalows und Villen im traditionellen Baustil bekannt. Seit Dezember 2010 gibt es jedoch eine Herberge auf der Insel Mauritius , die losgelöst von diesem Konzept einen völlig …

Futuristische Hotels Four Seasons Hotel,Shenzhen

Im Süden der chinesischen Provinz Guangdong, in der Nähe von Hongkong, liegt eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt: Shenzhen. Kein Wunder, dass hier Anfang Oktober 2013 das achte „Four Seasons“ in China eröffnet …

Futuristische Hotels The Yas, Abu Dhabi

Mitten in der Grand-Prix-Rennstrecke: Das im Oktober 2009 eröffnete „The Yas Hotel“ in Abu Dhabi protzt mit etlichen Superlativen. Es ist halb auf Land und halb in den Hafen von „Yas Island“ gebaut. Und überspannt dabei einen Teil …

Futuristische Hotels Seekoo Hotel, Bordeaux, Frankreich

Die Temperatur fällt in Bordeaux nie unter den Gefrierpunkt. Trotzdem steht in der Universitätsstadt in Frankreichs Südwesten ein Eisberg. „Seeko´o“ heißt in der Sprache der Inuit so viel wie Eisberg. Und diesen Namen trägt das …

Futuristische Hotels Marina Bay Sands, Singapur

Drei Türme, eine spektakuläre Dachterrasse im 57. Stock, der größte Outdoor-Pool der Welt, Casino und Shoppingcenter: Das Hotel „Marina Bay Sands“, entworfen von Architekt und Harvard-Professor Mosche Safdie, hat die Superlative …

Futuristische Hotels Kameha Grand, Bonn, Deutschland

Nachhaltigkeit, Formensprache und der Bezug zum Rhein: Von diesen Aspekten ließ sich der Bonner Architekt Karl-Heinz Schommer inspirieren. Herausgekommen ist das im November 2009 am rechten Rheinufer eröffnete Hotel „ Kameha Grand …

Futuristische Hotels Unique, Sao Paulo, Brasilien

Nomen est omen: In der Tat einzigartig erscheint das Gebäude des Hotels „Unique“ in Sao Paulo. Mit der Form eines auf den Rücken gelegten Halbmondes sticht es aus der Hotellerie der Millionenstadt im Südosten Brasiliens heraus.

Futuristische Hotels Hillside Su, Antalya, Türkei

Eine Sinfonie in Weiß: Das „Hillside Su Hotel“ an der Türkischen Riviera sieht aus, als wäre es aus Zuckerwürfeln erbaut. Klarheit und Transparenz dominieren die Architektur, inspiriert von den 60er-Jahren. Puristisches Design und …

Futuristische Hotels Hotel Marqués de Riscal, Spanien

Silbern glänzende, überdimensionale Metallschlangen schweben scheinbar über den Weinbergen von Rioja. Nein, dieser bizarre Anblick hat nichts mit den Folgen von dem heftigem Konsum des berühmten spanischen Rotweins zu tun. Die …

Futuristische Hotels Lindner Seepark, Klagenfurt, Österreich

Die Fische im Wörthersee haben die Architektur des Hotels „Lindner Seepark“ inspiriert: Wie ein riesiger Barsch sieht das 4-Sterne-Hotel am Ufer des Wörthersees aus. Auf der metallenen Außenhaut reiht sich eine runde Öffnung an …

Herbst an der Côte dAzur: Endlich Nebensaison

Das Schaulaufen an der Côte d’Azur ist zu Ende. Die Megayachten liegen fest vertäut in den Häfen, die Selbstdarsteller sind weitergezogen. Dabei ist gerade der Herbst die schönste Jahreszeit an Südfrankreichs Mittelmeerküste.

Infos zu Graubünden

Anreise Per Bahn fährt man ab Stuttgart über Zürich nach Chur, weiter mit dem Postauto nach Flims /Laax. Mit dem Europa-Spezial ab 19 Euro pro Strecke, plus 11 Euro pro Busfahrt. Ab München und Frankfurt kostet die Bahnfahrt 39 …

Graubünden: Hoch hinauf

Flims – Auf 2675 Meter Höhe erwartet man nichts anderes als einen tollen Fernblick. Doch auf dem Cassonsgrat im schweizerischen Graubünden bleibt selbst routinierten Wanderern der Mund offen stehen, wenn sie nach der Fahrt in …

In der Windelrikscha durch Südostasien

Ein junges Paar ist mit seiner fünf Monate alten Tochter durch Südostasien gereist. Mit zwei Fahrrädern und einem Anhänger. Ein Leserartikel Von Dagmar Albers …

Auf der Suche nach dem alten Arabien im Oman

Der Oman ist rau und exotisch, aber gleichzeitig weltoffen und wohlhabend. Tradition und Moderne überlagern sich auf eine ruhige, nahezu behäbige Art und Weise.

RTK-Mitglieder wollen Ende des Mehraufwands

Erstmals konnte RTK-Chef Thomas Bösl die Mitglieder seiner Kooperation am vergangenen Wochenende für die Jahrestagung in Berlin begrüßen: „Es war ein langgehegter Wunsch von mir, einmal nach Berlin zu kommen. Wir als große …

Verzogenes Volk

China lernt reisen. Die Grundlagen. „Wir sagen ‚Bitte‘ und ‚Danke‘ und ,Entschuldigen Sie‘. Wenn wir unser eigenes Land verlassen, sind wir Gäste und benehmen uns höflich. Morgens sagt man ‚Morning‘, und wenn man einen Fehler …

Love Parade auf vier Beinen

Im Kommunismus war die Krakauer Dackelparade subversiv. Heute macht der Marsch einfach nur Spaß. Von Susann Sitzler …